Alle hatten viel Spaß im Parcours - Gelungenes Vereinsturnier beim RV Weeze: Es gab Schleifen, Urkunden und Pokale
Die vereinseigenen Weezer Schulpferde zeigten sich von ihrer besten Seite beim Vereinsturnier des RV Weeze. Sie trugen ihre zahlreichen Reiter (die meisten ritten zum ersten Mal bei einem Turnier mit) sicher zwischen den teilnehmenden Privatpferden durch die abwechslungsreichen Wettbewerbe. So gab es strahlende Gesichter bei der Überreichung der Schleifen und Ehrenpreise in den Siegerehrungen.
WEEZE. Für jeden Teilnehmer hatte Organisatorin Ilona Jacobs, zugleich Kassiererin der von Schmettow Reiter, ein Andenken bereit, dass die Richterin Christina Kerkstra übergeben konnte. Diese lobte die gute Vorbereitung und die interessante Auswahl der Wettbewerbe.
Der Tag begann mit zwei A-Dressuren. Diese waren bewusst weit ausgeschrieben. Somit konnten fortgeschrittene Weezer Reiter ihre Nachwuchspferde an Publikum gewöhnen. Gleichzeitig konnten alle, die sonst keine Turniere mehr reiten und ihre früheren Leistungsklassen nicht mehr aktiviert haben, auch noch einmal dabei sein. Zudem konnten auch die Nachwuchsreiter zu Beginn der Turniersaison den Sprung von Klasse E nach A testen.
In den Dressurreiterwettbewerben der Klasse E war dann die große Stunde der Schulpferde gekommen. So wurde auch Reitern ohne eigenem Pferd die Möglichkeit gegeben, an einem Turnier teilzunehmen. Ein willkommener Höhepunkt der wöchentlichen Reitstunden. Die „großen“ Reitschüler hatten alle „Schulis“ eingeflochten und herausgeputzt. Nachdem sie selber geritten hatten, halfen sie den „kleinen“ Reitschülern und führten sie mit viel Spaß durch den Geschicklichkeitsparcours.
Gute Ritte dann auch nachmittags bei den Springen. Gestaffelt vom Caprilli-WB bis zum Springen A** mit Stechen. Die Stimmung war locker; die „Konkurrenten“ fieberten im Stechen mit ihren Vereinskollegen mit. Spannung und lautes Anfeuern herrschten auch beim abschließenden „Just for Fun“. In Zweierteams, besser Dreierteams, denn je ein Pferd war auch dabei, galt es zwei parallele Geschicklichkeitsparcours zu bewältigen. Da zeigte es sich, dass es gar nicht so einfach ist seiner Reiterfreundin oder Tochter, deren Augen verbunden waren, den Weg anzusagen durch ein Stangenlabyrinth.
Pferde erkannten den Weg schneller als die Reiter
Manches Pferd hatte zur Erheiterung der Zuschauer den Weg schneller erkannt, als mancher Pferdeführer und die Kommandos „rechts - links“ konnten schon durcheinander bringen. Großer Spaß und aufmunternde Rufe der Zuschauer begleiteten die Teams durch die Aufgaben. Die Geschicklichkeitsaufgaben kamen so gut an, dass sie sicherlich zukünftig öfter in den wöchentlichen Reitstunden wieder zu finden sein werden.
Feierlich wurde es am Ende des Vereinsturniers bei der Ehrung der Jahresbesten Turnierreiter 2017. Die stellvertretende Geschäftsführerin Melissa Hendricks vergab Erinnerungsschleifen, Urkunden und Wanderpokale in vielen Kategorien. Als nächstes Reitevent steht das Weezer Frühjahrsturnier am 12. und 13. Mai an. Weitere Infos zum Reiten im Weezer Verein, mit und ohne eigenes Pferd, für Kinder und Erwachsene gibt es unter www.reitverein-weeze.de
Autor:Christian Schmithuysen aus Goch |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.