Quarantäne

Beiträge zum Thema Quarantäne

Ratgeber
Foto: Symbolbild

Freitesten bereits nach fünf Tagen möglich
Neue Test- und Quarantäneregelung, ein weiterer Todesfall

Das nordrhein-westfälische Gesundheitsministerium hat eine neue Corona-Test-und-Quarantäneverordnung erlassen, die ab heute, 5. Mai, gilt. Wichtigste Änderung: Die Isolierungszeit für infizierte Personen kann bereits am fünften Tag durch einen negativen Test beendet werden. Dafür ist aber nach wie vor ein offizieller Test (Bürgertestung oder PCR-Test) erforderlich. Ohne Freitestung endet die Isolierung wie bisher automatisch nach zehn Tagen. Für Kontaktpersonen besteht keine Absonderungspflicht...

  • Oberhausen
  • 05.05.22
LK-Gemeinschaft

Übrigens - "Selbst-Quarantäne"
Getestete Verzweiflung

Die ältere Bekannte klagt mir ihr Leid. Sie ist nun schon seit über zwei Wochen nicht mehr aus dem Haus gewesen. Einkäufe machen die Nachbarn, die stellen ihr das Gewünschte vor die Türe. Das Geld dafür hat sie vorher schon fast passend auf die Fußmatte vor ihrer Wohnung gelegt. Besuche empfängt die alleinstehende Seniorin auch nicht mehr. Gewissenhaft wie bei dem abgezählten Geld ist sie auch, was Corona betrifft. Als in ihrem Bekanntenkreis jemand daran erkrankte, hat sie sich sofort jede...

  • Duisburg
  • 03.04.22
  • 1
Ratgeber
Ab sofort gelten auch im EN-Kreis neue Quarantäneregelungen. | Foto: pixabay

EN-Kreis orientiert sich an Land NRW
Quarantäne an Schulen und Kitas neu geregelt

Das Gesundheitsamt des Ennepe-Ruhr-Kreises orientiert sich in der Frage, wie die Quarantäne im Falle von positiven Coronatests in Schulen und Kindertagesstätten gehandhabt werden soll, ab sofort an der Linie, die das Land Nordrhein-Westfalen am Dienstagabend in einer Presseinformation angekündigt hat. Zwar fehle, so heißt es aus dem Schwelmer Kreishaus, noch der entsprechende Erlass, dennoch gelte mit Blick auf die Ankündigungen aus Düsseldorf jetzt bereits Folgendes: Künftig werden in Schulen,...

  • Schwelm
  • 08.09.21
Ratgeber
Die Kontrolle von Impfnachweisen und negativen Corona-Tests verlängert nicht nur die Wartezeiten an Flughäfen. Passagiere sollten auch darauf gefasst sein, dass sie unter Umständen nicht ins Flugzeug gelassen werden. | Foto: Archiv

Chaos an Flughäfen
Lange Wartezeiten und verweigerte Boardings wegen Corona

Die Kontrolle von Impfnachweisen und negativen Corona-Tests verlängert nicht nur die Wartezeiten an Flughäfen. Passagiere sollten auch darauf gefasst sein, dass sie unter Umständen nicht ins Flugzeug gelassen werden. Wie Fluggäste das vermeiden und welche Rechte sie bei Komplikationen und überlangen Wartezeiten haben, erklären die Rechtsexperten von Flightright, dem führenden Fluggastrechte-Portal in Europa. „Unsere Zahlen zeigen: Die Anzahl der verweigerten Einstiege im Jahr 2021 hat sich im...

  • Düsseldorf
  • 03.08.21
Ratgeber
Die aktuelle Inzidenz im Ennepe-Ruhr-Kreis liegt bei 21,6. | Foto: Pixabay

Coronavirus
13.385 Infektionen, Inzidenz 21,6 im Ennepe-Ruhr-Kreis

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.385 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 11. Juni). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der vergangenen 24 Stunden um zwölf gestiegen. Aktuell sind 177 Kreisbewohner infiziert, von denen 80 nachweislich von einer Virusvariante betroffen sind. 12.846 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 21,6 (Vortag 18,8). In den Krankenhäusern...

  • Herdecke
  • 11.06.21
Ratgeber
Die Inzidenz im Ennepe-Ruhr-Kreis sinkt auf 20,4. | Foto: Pixabay

Coronavirus
Inzidenz im Ennepe-Ruhr-Kreis sinkt auf 20,4

Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 13.337 bestätigte Corona-Fälle (Stand Dienstag, 8. Juni). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der vergangenen 24 Stunden um zwei gestiegen. Zurzeit sind 169 Kreisbewohner infiziert, von denen 62 nachweislich von einer Virusvariante betroffen sind. 12.806 Menschen gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Kreisgebiet bei 20,4 (Vortag 21,3). In den Krankenhäusern im...

  • Herdecke
  • 08.06.21
Ratgeber
Es gibt weitere positive Coronafälle in Hagener Kitas. | Foto: Pixabay

Coronavirus
Positive Fälle mit Kontakt zu Hagener Kitas

An folgenden Hagener Kitas meldet die Stadtverwaltung neue Quarantänemaßnahmen, da eine positiv auf das Coronavirus getestete Person die jeweilige Einrichtung besucht beziehungsweise dort gearbeitet hat: Kita Spiel- und Kinderhaus Hohenlimburg, Berliner Allee (komplett geschlossen), Kita Gabriel, Yorckstraße (eine Gruppe geschlossen). Das Gesundheitsamt ist mit den Einrichtungen im Austausch und ermittelt die Infektionsketten. Direkte Kontaktpersonen werden gegebenenfalls getestet. Die...

  • Hagen
  • 23.04.21
Politik
Auch am Fichte-Gymnasium in Hagen gibt es einen positiven Coronafall. | Foto: Lokalkompass-Archiv

Coronavirus
Positive Fälle mit Kontakt zu Hagener Schulen und Kitas

An mehreren Hagener Schulen und Kitas gibt es neue Quarantänemaßnahmen, da eine positiv auf das Coronavirus getestete Person die jeweilige Einrichtung besucht beziehungsweise dort gearbeitet hat. Betroffen sind Heinrich-Heine-Realschule, Grundschule Kuhlerkamp, Fichte-Gymnasium, Johanniter-Kita Kochstraße (eine Gruppe geschlossen) und AWO-Kita Heidezwerge, Overbergstraße (eine Gruppe geschlossen). Das Gesundheitsamt ist mit den Einrichtungen im Austausch und ermittelt die Infektionsketten....

  • Hagen
  • 19.04.21
Ratgeber

Quarantäne für Familienzentrum "mittendrin" in Bergkamen

Das Evangelische Familienzentrum „mittendrin“ in Bergkamen wurde heute geschlossen. Das Gesundheitsamt im Kreis Unna hat für alle Kinder und alle Beschäftigten, die isch in den letzten Tagen dort aufhielten, eine Quarantäne verordnet. Bei einem gesundheitlichen Routinecheck wurden im Umfeld des Familienzentrums zwei Personen mittels Schnelltest positiv auf Covid-19 getestet. Daraufhin hat das Gesundheitsamt für die gesamte Einrichtung eine vorläufige Quarantäne verhängt. Die Dauer der...

  • Bergkamen
  • 02.03.21
Ratgeber
Die Sieben-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner liegt im Märkischen Kreis bei 99,9. | Foto: Labor Wahl/Märkischer Kreis

Coronavirus
Die Inzidenz im Märkischen Kreis liegt bei 99,9

Beim Kreisgesundheitsamt sind am Dienstag, 23. Februar, 107 positive Coronanachweise eingegangen. Damit steigt die Zahl der aktuell Infizierten auf 585. Darüber hinaus ist ein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung zu beklagen. Derzeit befinden sich insgesamt 1.820 Märker in häuslicher Quarantäne, darunter 1.235 Kontaktpersonen. 585 Menschen tragen zurzeit den Coronavirus in sich. Nach Berechnungen des Robert-Koch-Instituts haben sich in den vergangenen sieben Tagen...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.02.21
  • 1
Ratgeber
Das Kreisgesundheitsamt wird von Bundeswehrsoldaten bei der Nachverfolgung unterstützt. | Foto: Mathis Schneider/Märkischer Kreis

Coronavirus
Zahl der Erkrankten im Märkischen Kreis leicht angestiegen

Die Zahl der am Coronavirus Infizierten ist im Märkischen Kreis leicht angestiegen. Das Kreisgesundheitsamt meldet heute, 18. Februar, 513 Erkrankte. Das sind 39 mehr als am Tag zuvor. Auch wurden drei Todesfälle gemeldet. 10.350 Männer und Frauen haben die Krankheit seit ihrem Ausbruch überstanden. 11.399 sind insgesamt infiziert gewesen. Aktuell leiden noch 513 Menschen am Coronavirus. 1.277 Personen befinden sich in häuslicher Quarantäne. 62 Menschen haben sich neu infiziert. Laut...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.02.21
Ratgeber
Die Sieben-Tages-Inzidenz im Märkischen Kreis liegt laut Robert-Koch-Institut bei 133,8 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner.  | Foto: Mathis Schneider/Märkischer Kreis

Coronavirus
Inzidenzwert im Märkischen Kreis bleibt weitgehend konstant

Das Robert-Koch-Institut (RKI) ermittelt für den Märkischen Kreis einen Sieben-Tages-Inzidenzwert von 133,8 pro 100.000 Einwohner. Das Gesundheitsamt verzeichnet seit Dienstag, 19. Januar, 128 neue positive Coronanachweise. Aktuell sind 744 Männer und Frauen mit dem Coronavirus infiziert. Sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Das gilt auch für 1.445 Kontaktpersonen. In den vergangenen 24 Stunden hat das Gesundheitsamt 34 zuvor Infizierte aus der Quarantäne entlassen. Sie gelten als nicht...

  • Iserlohn
  • 20.01.21
Ratgeber
107 Neuinfektionen meldet der Märkische Kreis.  | Foto: Mathis Schneider/Märkischer Kreis

Coronavirus
107 Neuinfektionen im Märkischen Kreis

Beim Gesundheitsamt des Märkischen Kreises sind seit Dienstag, 29. Dezember, 107 weitere positive Coronanachweise eingegangen. 45 Personen konnten als nicht mehr ansteckend aus der häuslichen Quarantäne entlassen werden. Es wurden zwei Todesfälle gemeldet. Derzeit tragen im Märkischen Kreis 887 Einwohner das Coronavirus in sich und sind potentiell ansteckend. Mit ihnen stehen 1617 Kontaktpersonen unter Quarantäne. Die 107 Neuinfektionen, die das Gesundheitsamt seit Dienstag verzeichnet,...

  • Iserlohn
  • 30.12.20
Ratgeber
Im Märkischen Kreis sind derzeit 827 Personen mit dem Coronavirus angesteckt. | Foto: Mathis Schneider/Märkischer Kreis

Coronavirus
Acht weitere Todesfälle im Märkischen Kreis

Das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises hat seit Montag, 28. Dezember, 336 Personen als nicht mehr ansteckend aus der Quarantäne entlassen. In der gleichen Zeit wurden 36 Neuinfektionen mit dem Coronavirus registriert. Außerdem sind acht weitere Todesopfer zu beklagen. Kurz vor der Jahreswende sind im Märkischen Kreis 827 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Mit ihnen stehen 1.602 Kontaktpersonen unter Quarantäne. Die Sieben-Tages-Inzidenz pro 100.000 Einwohner ist nach Berechnungen des...

  • Iserlohn
  • 29.12.20
Ratgeber
Die Anzahl der an Corona Infizierten im Märkischen Kreis ist leicht zurückgegangen.  | Foto: Mathis Schneider/Märkischer Kreis

Coronavirus
4.773 im Märkischen Kreis haben Infektion überstanden

Die Anzahl der mit dem Coronavirus Infizierten im Märkischen Kreis ist innerhalb eines Tages leicht zurückgegangen. Das Kreisgesundheitsamt meldet aktuell 857 Erkrankte, 31 weniger als einen Tag zuvor. Derzeit sind 857 Personen an Covid-19 erkrankt. Mit ihnen befinden sich auch 2.400 Männer und Frauen in häuslicher Isolation. 85 Personen weitere haben die Virusinfektion überstanden und sind geheilt, insgesamt 4.773 seit Ausbruch der Krankheit. 56 Neuinfektionen sind beim Kreisgesundheitsamt...

  • Iserlohn
  • 08.12.20
Ratgeber
Aktuell meldet der Märkische Kreis 888 Personen, die den Coronavirus in sich tragen.  | Foto: Labor Wahl/Märkischer Kreis

Coronavirus
Inzidenz im Märkischen Kreis liegt bei 127,7

Über das Wochenende meldet das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises 216 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Aktuell sind 888 Personen mit dem Virus infiziert. Mit ihnen befinden sich auch 2.464 Männer und Frauen in häuslicher Isolation. 213 Personen konnten am Wochenende als nicht mehr ansteckend aus der Quarantäne entlassen werden. Unter den 216 Neuinfektionen sind acht aus Balve, zwölf aus Hemer (+12), 45 aus Iserlohn, 20 aus Menden und fünf aus Nachrodt-Wiblingwerde. In Werdohl sind in...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.12.20
Ratgeber
Die Anzahl der positiv auf das Coronavirus Getesteten ist wieder leicht gestiegen.  | Foto: Mathis Schneider/Märkischer Kreis

Coronavirus
Inzidenzwert im Märkischen Kreis liegt bei 143,8

Die Zahl der an Covid-19 Erkrankten ist im Märkischen Kreis innerhalb eines Tages wieder gestiegen. Das Gesundheitsamt meldet aktuell 908 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert sind. Leider sind auch vier weitere Menschen im Zusammenhang mit Corona verstorben. 120 Neuinfektionen sind beim Gesundheitsamt zurzeit aktenkundig, das sind 24 mehr als noch einen Tag zuvor. 2.454 Männer und Frauen sind als Kontaktpersonen ebenfalls in häuslicher Quarantäne. 45 weitere Personen haben die Krankheit...

  • Menden (Sauerland)
  • 03.12.20
Ratgeber
Die Sieben-Tages-Inzidenz liegt laut Robert-Koch-Institut im Märkischen Kreis bei rund 150 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner.  | Foto: Mathis Schneider/Märkischer Kreis

Coronavirus
Zwei weitere Todesfälle in Iserlohn

Seit Montag, 30. November, meldet das Gesundheitsamt des Märkischen Kreis 21 Neuinfektionen. Die positive Nachricht: Es konnten 89 Personen als nicht mehr ansteckend aus der Quarantäne entlassen werden. Leider sind vier weitere Todesfälle zu beklagen. Bereits am Sonntag, 29. November, erlagen ein 76-jähriger Senior aus Iserlohn, ein 73-Jähriger aus Neuenrade und ein 65-jähriger Mann aus Lüdenscheid ihrer Erkrankung in Zusammenhang mit Covid-19. Bei allen drei waren Vorerkrankungen bekannt; alle...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.12.20
Ratgeber
851 Männer und Frauen sind derzeit im Märkischen Kreis mit dem Coronavirus infiziert. | Foto: Mathis Schneider/Märkischer Kreis

Inzidenzwert liegt bei 157
Todesfälle in Iserlohn und Menden

Über das Wochenende meldet der Märkische Kreis 252 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Als nicht mehr ansteckend aus der Quarantäne entlassen wurden 259 Männer und Frauen. Bedauerlicherweise gibt es drei weitere Todesfälle zu beklagen. In Zusammenhang mit einer Covid-19 Erkrankung sind eine 75-jährige Seniorin aus Menden, eine 91-jährige Seniorin aus Iserlohn und ein 73-jähriger Werdohler verstorben. Aktuell tragen 851 Personen im Märkischen Kreis den Virus in sich. Mit ihnen stehen 2.629...

  • Iserlohn
  • 30.11.20
LK-Gemeinschaft
An der Hellweg-Realschule sind drei Schüler positiv auf das Coronavirus getestet worden. Symbolfoto: N. Sikora

Positiv getestet
Drei Corona-Fälle an der Hellweg-Realschule

Die Hellweg-Realschule meldet insgesamt drei mit dem Corona-Virus Infizierte. Betroffen sind zwei Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Klassen der Jahrgangsstufe 10 sowie ein Schulkind aus der Jahrgangsstufe 5. Unna. Alle drei Neuinfektionen stammen aus dem häuslichen Umfeld, meldet die Schulleitung. Das Gesundheitsamt hat für eine Klasse der Jahrgangsstufe 10 und die Klasse aus der Jahrgangsstufe 5 Quarantäne bis zum 7. Dezember angeordnet. Für die weitere Klasse aus der...

  • Unna
  • 30.11.20
Ratgeber
Der Inzidenzwert im Märkischen Kreis liegt bei 153,1. | Foto: Mathis Schneider / Märkischer Kreis

Coronavirus
Iserlohnerin mit Covid-19 verstorben

In Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung ist eine 79-jährige Iserlohnerin verstorben. Sie war bereits stationär im Krankenhaus behandelt worden. Seit Donnerstag, 26. November, verzeichnet der Märkische Kreis 153 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. 105 Personen konnten aus der Quarantäne als nicht mehr ansteckend entlassen werden. Derzeit tragen 861 Männer und Frauen den Virus in sich. Mit ihnen stehen 2.745 enge Kontaktpersonen unter Quarantäne. Von den Neuansteckungen stammen elf aus...

  • Iserlohn
  • 27.11.20
  • 1
Ratgeber
Lagekarte der Coronafälle im Märkischen Kreis.  | Foto: Märkischer Kreis

Coronavirus
153 Neuinfektionen im Märkischen Kreis, davon 29 in Iserlohn

Seit Mittwoch, 25. November, verzeichnet der Märkische Kreis 153 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. 104 Personen konnten aus der Quarantäne entlassen werden. In Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung ist ein 54-jähriger Mendener verstorben. Er wurde stationär behandelt und hatte Vorerkrankungen. Bei einem 65-jährigen Mann aus Lüdenscheid war Covid-19 eher ein Zufallsbefund. Laut Hinweis des Ordnungsamtes ist er bereits vor einem Monat an einer schweren Krankheit gestorben. Mit den derzeit...

  • Iserlohn
  • 26.11.20
Ratgeber
824 Männer und Frauen sind derzeit im Märkischen Kreis mit dem Coronavirus infiziert.  | Foto: Mathis Schneider/Märkischer Kreis

Coronavirus
Ein weiterer Erkrankter aus Iserlohn verstorben

Im Märkischen Kreis ist ein weiterer Todesfall zu beklagen. Ein 79-jähriger Iserlohner verstarb im Zusammenhang mit einer Covid-19 Infektion in stationärer Behandlung. Das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises konnte seit Dienstag, 24. November, 185 Männer und Frauen als nicht mehr ansteckend aus der Quarantäne entlassen. Im gleichen Zeitraum wurden 88 Neuinfektionen mit dem Coronavirus verzeichnet.Sie verteilen sich auf Altena (+2), Halver (+4), Hemer (+12), Herscheid (+1), Iserlohn (+28),...

  • Iserlohn
  • 25.11.20
Ratgeber
2.393 Kontaktpersonen und 922 Coronainfizierte stehen im Märkischen Kreis unter Quarantäne.  | Foto: Labor Wahl/Märkischer Kreis

Coronavirus
Inzidenzwert bleibt im Märkischen Kreis bei mehr als 150

Im Märkischen Kreis ist erneut ein Todesfall in Zusammenhang mit Covid-19 zu beklagen. Das Gesundheitsamt des Märkischen Kreises zählt seit gestern 50 Neuinfektionen. 102 Personen konnten als nicht mehr ansteckend aus der Quarantäne entlassen werden. Ein 82-jähriger Lüdenscheider verstarb gestern, 23. November, in stationärer Behandlung. Er war positiv auf das Coronavirus getestet. Derzeit tragen 922 Männer und Frauen den Virus in sich. Mit ihnen stehen 2.392 enge Kontaktpersonen unter...

  • Iserlohn
  • 24.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.