Puppenspiel

Beiträge zum Thema Puppenspiel

Kultur
3 Bilder

Rabe Socke fliegt nach Lünen
Kids aufgepasst "Rabe Socke ist im Lüner Hansesaal"

Rabe Socke ist wieder da............ Der schöne Theatersaal lädt alle Familien schon von weitem ein. Natürlich kann man sich auch nach der Show noch mit unseren Puppen fotografieren. „Puppentheater sind zeitlos und begeistern seit Jahrhunderten die Menschen. Familie Barber ist in der Umsetzung sehr Kinderfreundlich und geht auf die Kinder in Ihren Theaterstücken ein. In Ihrer Stadt spielen wir mit dem Kinderliebling Rabe Socke“, berichtet Pressesprecher Timo Köppel. Mit farbenprächtigen Figuren...

Kultur

Zusatzvorstellung im WodoStudio
„Finn, der Feuerwehrelch“

Weil die nächste Nachmittagsvorstellung am 19. November im WodoStudio des Ringlokschuppens bereits ausverkauft ist, haben sich die Veranstalter entschlossen, um 11 Uhr eine Zusatzvorstellung anzubieten. Finn, der beliebte Feuerwehrelch - nach dem gleichnamigen Bilderbuch - bewirbt sich am Samstag, 19. November, um 11 Uhr im WodoStudio, Am Schloss Broich 38, für die Rote Gruppe mit Tina, der Feuerwehrhündin und Leo, dem Feuerwehrlöwen. Finn durchläuft zunächst eine Grundausbildung. Er lernt...

Kultur

Wodo Puppenspiel zeigt Kindergeschichte
Die Olchis - wenn der Babysitter kommt

Die beliebte Olchi Geschichte "Die Olchis - wenn der Babysitter kommt" zeigt Wodo Puppenspiel am Sonntag, 30. Oktober, um 11 Uhr im Wodo Studio des Ringlokschuppens, Am Schloss Broich 38. Zum krötigen Hühnerfurz, die Olchis stellen alles auf den Kopf. Sie sind unordentlich und leben im Müll, den sie auch gerne essen. Schleime, Schlamm und Käsefuß, die Müllkippenbewohner essen gerne Nagelsuppe und ranziges Hähnchen mit Schuhsohlenaroma, Schimmelbrot oder stinkenden Fisch. Die Babysitterin ist...

Kultur

Wodo Puppenspiel zeigt beliebte Kindergeschichte
Lauras Stern im Wodo Studio

Laura sieht wie neben ihrem Haus ein Stern auf den Bürgerstein fällt. Laura hebt das verletzte Sternchen auf und nimmt es mit, um sich darum zu kümmern. Doch am nächsten Morgen ist es verschwunden. Die beliebte Lauras-Stern-Geschichte zeigt Wodo Puppenspiel am Sonntag, 23. Oktober, um 15.30 Uhr im Wodo Studio des Ringlokschuppens, Am Schloss Broich 38. Tickets gibt es für 6,70 Euro über www.Eventimlight.de oder an der Tageskasse für 7 Euro.

Kultur

Kindertheaterstück im Bürgerhaus
Wie Findus zu Pettersson kam

Eine weltberühmte Kinderbuchfigur wird im Bürgerhaus lebendig Monheim. Die Show findet am Donnerstag, 20. Oktober, um 15.30 Uhr im Bürgerhaus Baumberg, Humboldstraße 8, statt. Sie dauert 60 Minuten und ist für Kinder ab zwei Jahren geeignet. Aus dem Inhalt: Es war einmal ein Pappkarton, in dem waren grüne Erbsen drin. Zunächst. Dann, als sie aufgegessen waren, kam etwas anderes in den Karton: ein kleiner Kater, noch so klein, dass er Platz in einer Hand hatte. Ein Geschenk für Pettersson. So...

Kultur

Neue Kooperation in Bochum
Kompetenzen bündeln

Die Stadtbücherei Bochum und das Deutsche Forum für Figurentheater und Puppenspielkunst (dfp) haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Zum Auftakt der gemeinsamen Vorhaben beteiligt sich Annette Dabs, die Leiterin des dfp, an der bereits zum 16. Mal stattfindenden ABC-Aktion der Stadtbücherei Bochum. Zusammen mit Meheddiz Gürle, dem Leiter der Institution, wird sie dort am 13. September um 9 Uhr Kinderbücher für Leseanfänger verschenken. Als langfristiges Ziel streben beide Organisationen...

Kultur
37 Bilder

ARTISTEN, JONGLEURE, MAGIER, FEUERKÜNSTLER
1. ESSENER STRAßENKUNSTFESTIVAL

Am letzten Wochenende war so richtig was los in Essen. Das 1. Essener Straßenfestival entführte seine Besucher in eine andere Welt. Eine Welt voll Magie, Artistik und Musik. 18 Künstlergruppen aus 15 Nationen verzauberten das Publikum an 8 Stationen in der Essener Innenstadt. Es gab einen tollen Plan, wo man alle Informationen auf einen Blick hatte: die Spielorte mit den Auftrittszeiten und Informationen zu den Shows und Künstlern. Es gab einfach so viel zu sehen, zu staunen und zu bewundern:...

Kultur

Theater in Gevelsberg
Von Geflüchteten für Geflüchtete: Puppenspiel "Rotkäppchen" wird bei der AWO gezeigt

Seit über 5 Jahren treffen sich geflüchtete Frauen aus unterschiedlichen Herkunftsländern regelmäßig bei der Integrationsagentur der Jüdischen Gemeinde in Hattingen. Olga Gorch leitet die Frauen an, Märchen als kleine Theaterstücke und Puppenspiele umzusetzen. Am Freitag kommt ein Puppenspiel nach Gevelsberg. Das Projekt fördert die Kommunikationsfähigkeit, den Einsatz der deutschen Sprache und die Phantasie. Die AWO EN hat diese besondere Theatergruppe jetzt im Rahmen der landesweiten...

Kultur

Puppenspiel im Mülheimer WodoStudio
„Lotta zieht um“

"Lotta zieht um" heißt es am Sonntag, 27. März, um 15.30 Uhr beim Puppenspiel im WodoStudio des Ringlokschuppen RUHR, Am Schloss Broich 38, Mülheim.   „Du Dumme“, beleidigt Lotta ihre Mutter, weil diese verlangt, Lotta möge den Wollpullover anziehen. „Mama, der kratzt und piekt“. Lotta lässt ihre Wut am Pullover aus. Sie schneidet ihn kaputt und sucht sich ein neues Zuhause, welches ihr die Nachbarin Tante Berg anbietet. Allerdings handelt es sich um eine Rumpelkammer, die sich Lotta aber gerne...

Kultur

Puppenspiel im Mülheimer WodoStudio
"Lauras Stern"

Am Mittwoch, 9. März, zeigt das Wodo Puppenspiel um 15:30 Uhr im WodoStudio des Ringlokschuppens, Am Schloss Broich 38, Mülheim an der Ruhr, "Lauras Stern". Laura sieht wie neben ihrem Haus ein Stern auf den Bürgerstein fällt. Sie hebt das verletzte Sternchen auf und nimmt es mit, um sich darum zu kümmern. Doch am nächsten Morgen ist es verschwunden. Information Tickets zu 6,70 Euro sind über wodo.de/Eventimlight erhältlich, zu 7 Euro an der Tageskasse 7€, und zu 7,70 Euro an der...

Kultur
Roger und Till eröffnen die Kultursaison in Bergkamen am 2. Februar. Foto: Roger& Till
3 Bilder

Musik, Kabarett und Death Comedy
Kultur startet im Februar

Die Kultursaison 2022 beginnt in Bergkamen etwas verspätet aber mit gleich mehreren Attraktionen. Gestartet wird am Mittwoch, 2. Februar, mit dem Sparkassen Grand Jam und dem Duo „Roger and Till“ im Thorheim, Landwehrstraße 160. Der gebürtige Engländer Roger C. Wade und Till Seidel präsentieren eine frische Mischung aus traditionellem Blues, Boogie und Rock ‘n‘ Roll, Klassiker aus den 40ern und 50ern oder Rock ´n‘ Roll aus den 60ern. Zwei Sänger, eine Mundharmonika, eine Gitarre, das ergibt...

Kultur

Stadtbücherei Lünen
Vorlesestunde mit gespenstischen Erzählungen

Freitag, 21. Januar 2022: Um 15 Uhr können Kinder den Erzählungen zum Thema "Geister" der ehrenamtlichen Vorleserin lauschen und dazu ihr Puppenspiel verfolgen. Nach der Gespenster-Geschichte gibt es ein zum Thema passendes Bastelangebot. Ort: Stadtbücherei Lünen / Stadttorstraße 5 Anmeldung ist nicht erforderlich. Anfangszeiten: 15 Uhr und 15:30 Uhr Dauer: ungefähr eine Stunde Eintritt ist frei Achtung: Bei der Veranstaltung gilt Maskenpflicht für alle Anwesenden. Quelle: Stadt Lünen /...

Kultur

Puppenspiel im Mülheimer WodoStudio
Conni kommt weihnachtlich

"Connie kommt weihnachtlich" heißt es am Sonntag, 19. Dezember, um 11 Uhr bei dem Puppenspiel im Ringlokschuppen, WodoStudio, Am Schloss Broich 38. Conni schmückt mit ihrem Vater die Wohnung weihnachtlich und malt ihren Wunschzettel. Mit ihrem Bruder Jakob veranstaltet sie einen Laternenumzug und lehrt Katze Mau ein Weihnachtslied. Weil Conni so toll singt, übt ihr Vater mit ihr ein neues Weihnachtsliedlied ein. In der allgemeinen Weihnachtsvorbereitungshektik vergessen sie fast die anstehende...

Kultur
3 Bilder

Puppenspielpremiere
Wodo mal anders „Des Kaisers neue Cluster“

Mit der ungewohnten Altersangabe „ab 7 Jahren“ war klar, dass die „Projektinszenierung Des Kaisers neue Cluster“ keine übliche Wodo Puppenspiel-Marionettentheaterinszenierung werden würde. Die beiden Puppenspieler entwickelten mit der Regisseurin Hannah M. Stratmann und dem für Dramatik und Musik zuständigen Cristián Carrasco eine hoch politische Inszenierung vor einem Monitor. Herr Kaiser ist der Chef der Hamborn-Mülheimer Versicherung und auf der Suche nach einem Versicherungsprodukt, das...

Ratgeber

Lions Club Hilden finanziert erneut Ferienprojekt für Sechs- bis Zehnjährige
„Einfach märchenhaft“

Dank der finanziellen Unterstützung des Lions Clubs Hilden, können das Kulturamt und das Amt für Schule, Jugend und Sport auch in diesem Jahr wieder ein zusätzliches einwöchiges Ferienprojekt für Kinder anbieten. Das Kreativprojekt findet von Montag, 5. Juli, bis Freitag, 9. Juli, im Heinrich-Strangmeier-Saal im Alten Helmholtz, Gerresheimer Straße 20, statt. Insgesamt 20 Kinder entwickeln in dieser Woche an vier Vormittagen, jeweils von 9 bis 13 Uhr, und einem längeren Abschlusstag, von 9 bis...

Kultur

Sommertheater 2020
Wodo wieder im Schlosshof

Nächsten Sonntag startet das Sommertheater mit Wodo Puppenspiel nach kleiner Pause in seine nächste Runde. Sonntag wird der Elch Finn zum Feuerwehrelch und Mittwoch zeigen Hase Nulli und Frosch Priesemut, dass Freundschaft auch dann funktioniert, wenn man nicht immer einer Meinung ist. Schloss Broich – Schlosshof Sonntag, 19. Juli 2020 um 11:00 Uhr und um 13:00 Uhr Finn, der Feuerwehrelch Mittwoch, 22. Juli 2020 um 14:00 Uhr und um 16:00 Uhr Nulli & Priesemut Wegen Corona müssen kostenfreie...

Kultur
3 Bilder

Sommertheater 2020
Puppenspiel im Schlosshof von Schloss Broich

Auch in diesem Jahr gibt es Sommertheater mit Wodo Puppenspiel. Wegen Corona allerdings draußen im Schlosshof von Schloss Broich. Immer mittwochs und samstags läuft das Puppenspiel im Schlosshof, die Familien können nach den Veranstaltungen den MüGa-Park besuchen. An diesem MIttwoch., 8. Juli, läuft "Pippi Langstrumpf" jeweils um 14 und um 16 Uhr. Kostenfreie Eintrittskarten erhält man in der Touristinfo, Schollenstr. 1, 45468 Mülheim an der Ruhr, Tel. 0208/960960.

Kultur

Kindertheater im balou
Der Löwe und die Maus

BRACKEL. Eine Maus, ein Löwe und die Frage nach den jeweiligen Schwächen und Stärken. Am Sonntag, dem 19. Januar 2020 um 15 Uhr präsentiert das mobile Figurentheater die Geschichte „Der Löwe und die Maus“. Mit live Trommelklängen wird eine lebendige Wildnis auf die Bühne gezaubert und die alte Fabel nach Äsop zum Leben erweckt. Die Geschichte „Der Löwe und die Maus“ ist für Kinder ab 4 Jahren. Der Eintritt kostet 5 Euro. Karten gibt es im balou in der Oberdorfstraße 23 (Bürozeiten ab 13.01.2020...

Kultur

Homberger Kasperbühne im Ev. Gemeindezentrum Homberg-Hochheide:
Kasper und die verhexte Hexe

Am Freitag, 7. Februar, um 16 Uhr, findet im Ev. Gemeindezentrum, Kirchstr. 105, in Homberg-Hochheide ein kunterbunter Kindertheater-Nachmittag statt. Gezeigt wird das Puppenspiel „Kasper und die verhexte Hexe", aufgeführt von der „Homberger Kasperbühne" mit holzgeschnitzten, original Hohnsteiner Handpuppen. Hexe Wackelzahn, Räuber Raffzahn, Kaspers Großmutter sowie der Zauberer Zappenduster und natürlich Kasperle, der Freund aller Kinder, wollen kleine und große Zuschauer ins Reich der...

Kultur

Grusel-Oper
Zum letzten Mal: „Frankenstein“

Als Besonderheit dieser Spielzeit eröffnet das Musiktheater im Revier (MiR) eine neue Sparte: das Puppenspiel. Am Sonntag, 5. Januar, ist die Oper „Frankenstein“ von Jan Dvorak um 18 Uhr zum letzten Mal im Großen Haus des MiR zu sehen. Bereits in der diesjährigen Eröffnungsgala glänzen die Puppenspielerinnen mit der fast zwei Meter großen Puppe von Frankensteins Monster. Die Grusel-Oper „Frankenstein“ ist dank der eingängigen, filmnahen Musik und der Faszination durch die von drei Spielerinnen...

Kultur
Kasper und seine Freunde freuen sich auf alle Besucher, ob Kinder oder Erwachsene. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Wir verlosen Karten für das lustige Weihnachts-Puppentheater
Ein Treffen mit Kasper

Wie in unserer letzten Ausgabe berichtet, zeigt die Homberger Kasperbühne auf dem Moerser Weihnachtsmarkt täglich Kaspers neueste Abenteuer. Der Weihnachtsmarkt ist inzwischen eröffnet und Kasper hat bereits einige Tage lang lustige Geschichten im Weihnachts-Puppentheater auf dem Kastellplatz erlebt und Kinder und Erwachsene begeistert. Immer samstags wechselt das Programm, so dass in jeder Woche ein anderes Stück zu sehen ist. Ob in “Kasper und der fliegende Teppich” Kasper und der Zauberer...

LK-Gemeinschaft
Foto: Norddeutsches Handpuppentheater
2 Bilder

Handpuppentheater im SCALA Kulturspielhaus, Wesel
Feiertage sind Familientage – Wie wäre es am 03. Oktober mit einem Theaterbesuch für die ganze Familie?!

Leo Lausemaus – Ein kleiner Mäuserich erobert die Welt. Leo Lausemaus lebt mit seinen Eltern, seiner kleinen Schwester Lili und seinen Freunden in einem kleinen Dorf am Waldrand. Sein ständiger Begleiter, Weggefährte und Vertrauter ist sein Kuscheltier Teddy. Mit ihm teilt Leo all seine Freude, aber auch alle kleinen Sorgen. Leos Eltern erziehen ihre Kinder mit Fürsorge und Verständnis, auch wenn sie mit den abenteuerlichen und eigenwilligen Unternehmungen ihres Sohnes nicht immer einverstanden...