Portrait

Beiträge zum Thema Portrait

Kultur
2 Bilder

Kunstausstellung
Bunte Welt- Blumen und andere Leute

Prima Kunst aus Wanne - Eickel zwei malende Frauen aus Wanne-Eickel und Bochum stellen im Schollbrockhaus aus. Beide sind inspiriert durch die kürzlich verstorbene Gisela Altenrichter (ebenfalls Wanne - Eicklerin), die Meisterschülerin des Künstlers Eugen Bednarek (Essen - Frillendorf) war. Hanne Krüger und Gisela Dietz malen nun auch bei Bednarek, der ihnen empfahl, ihre Bilder in einer Ausstellung zu zeigen. Gisela Dietz war bis zu ihrer Pensionierung Grundschullehrerin in Wanne - Eickel und...

  • Wanne-Eickel
  • 17.02.23
  • 1
  • 1
Kultur
Foto: Stadt Bochum
3 Bilder

Ausstellung in Haus Kemnade
Klein aber oho - Mini-Porträts im Fokus

Mit der Miniaturporträtsammlung von Inge C. Rudowski präsentiert das Kulturhistorische Museum Haus Kemnade ab Samstag, 14. Mai, dauerhaft einen weiteren Schatz. Die Kunstsammlerin Inge C. Rudowski hat in den vergangenen vier Jahrzehnten eine mehr als 300 Werke umfassende Sammlung von Miniaturporträts zusammengetragen. Die besondere Qualität dieser Kollektion kommt auch in der Vielfalt ihrer Objekte zum Ausdruck: Es ist ein repräsentativer Überblick über die europäische Miniaturenmalerei. Die...

  • Hattingen
  • 13.05.22
Kultur
Philipp Dumont stellt im Seniorenzentrum Egge 20 seiner Bilder aus. | Foto: Awo

Kunst im Haus
Fotograf stellt im Seniorenzentrum Witten-Egge aus

Im Seniorenzentrum Witten-Egge sind die 20 Lieblingsfotos aus den letzten Jahren von Philipp Dumont, Fotograf und Filmer aus Dortmund, ausgestellt. Michael Wolf, neuer Einrichtungsleiter der Egge, möchte für Bewohner und Besucher Kunst ins Haus holen: „Die Fotos sollen die Menschen zum Verweilen und Gesprächsaustausch im Seniorenhaus einladen.“ Philipp Dumont fotografiert seit 2010. Als selbstständigen Fotografen kann man ihn auch für private Shootings wie Hochzeiten, Portraits und Geburtstage...

  • Witten
  • 26.05.21
Kultur
Dr. Bärbel Jäger im angeregten Museumsgespräch mit interessierten Besuchern.  | Foto: Lilo Ingenlath-Gegic
2 Bilder

Durch die Linse
In der Fotoausstellung im Haus Martfeld gibt es viel zu entdecken

Ein Einrad, festgekettet an einem alten gusseisernen Laternenmast, Portraits bekannter Persönlichkeiten in schwarz-weiß, farbenfrohe Impressionen vom Karneval in Venedig, zwei in den Himmel aufragende Granitblöcke – höchst spannend sind die Bildwelten, die sich den Betrachtern in der Fotoausstellung „Durch die Linse“ im Schwelmer Haus Martfeld öffnen. Vier Mitglieder des Bundes Bildender Künstler Bergisch Land zeigen in der ersten Ausstellung während der Corona-Krise ihre sehr individuellen...

  • Schwelm
  • 02.10.20
Kultur

Porträts malen lassen nach Fotovorlage
Porträts malen lassen nach Fotovorlage

Sie möchten ein Porträt nach Foto gemalt haben? Sie haben ein besonderes Foto von sich oder einem Ihrer Lieben oder möchten jemanden mit einem besonderen Geschenk überraschen? Ich male ihr Porträt nach Fotovorlage. Dabei können Sie auswählen, ob sie Ihr gemaltes Porträt in Acryl oder Öl haben möchten. Die Größen und Preise für Acryl Porträts finden Sie in auf me. Für andere Größen und Porträts in Öl sende ich Ihnen auf Anfrage gerne ein unverbindliches Angebot. Gerne bespreche ich mit Ihnen am...

  • Düsseldorf
  • 30.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Herman Reichold - Titel:  Cat on a Roof
13 Bilder

Pop Art Malerei
Neue Ausstellung: Pop Art Malerei, Bildhauerei, Malerei - "3 Künstler*innen, 3 Weggefährten, 3 Monate" von Herman Reichold - Helena Klaus - Manfred Webel im Parktheater Iserlohn

Die neue Ausstellung "3 Künstler*innen, 3 Weggefährten, 3 Monate" von Herman Reichold, Helena Klaus, Manfred Webel im Parktheater in Iserlohn. Farbenfrohe Pop Art Malerei, Skulpturen, Portraitmalerei, die in den Räumlichkeiten vom Parktheater ausgestellt sind. Die Ausstellung kann noch bis 05.08.2019 angesehen werden. Immer an den Vorstellungstagen jeweils eine Stunde vor Beginn und nach Absprache mit dem Kulturbüro. Weitere Informationen unter:Parktheater Iserlohn

  • Iserlohn
  • 07.05.19
Kultur
Welcher Holzkopf ist der Echte? Thomas Echt posiert neben seinem hölzernen Pendant.
Foto: Henschke
2 Bilder

„Ich will auch so einen Holzkopp“

Thomas Echt hat nun einen Holzkopf vom Fischlaker Künstler Roger Löcherbach Was hat er sich geärgert! „Im Fernsehen kam unser Roger Löcherbach viel zu kurz.“ Und wenn sich Thomas Echt aufregt, dann nimmt er kein Blatt vor den Mund. Echt nicht. Doch der, für den er da so engagiert streitet, der senkt nur bescheiden den Kopf. So schlimm war es auch wieder nicht. Man muss für die Gelegenheit dankbar sein. Seine Figuren seien doch zu sehen gewesen. Roger Löcherbach möchte nun mal partout nicht im...

  • Essen-Werden
  • 26.08.17
LK-Gemeinschaft
28 Bilder

Lokales aus Düsseldorf - Portrait einer besonderen Frau - Mali Fuhrmann

* 3. Dezember 2016 Düsseldorf-Rath Mali Fuhrmann Vernissage Künstlerin Bevor ich einen NORMALEN Beitrag über die Vernissage von Mali Fuhrmann schreibe, werde ich euch allen mal einige Fotos - so wie ich Mali sehe - hier einstellen! Mali ist MALI! Eine Frau, die in keine Schublade passt... eine, die ein großes Herz hat und - so sagt sie; und so habe ich sie eingeschätzt und auch so erlebt - für Freunde oder liebe Menschen (die es verdienen) ihr letztes Hemd geben würde! Witzigerweise sagte sie...

  • Düsseldorf
  • 04.12.16
  • 9
  • 19
Kultur

Die Kunst der Vorbereitung

Der Künstler Grischa Schmitz aus Berlin, der in Xanten aufgewachsen ist, war in der vergangenen Woche in der Galerie im DreiGiebelHaus, um seine Ausstellung "Grischa Schmitz - AutoFotoMat" vorzubereiten. Die Ausstellung wird am 13.11.2016 von 12.00 - 14.00 Uhr eröffnet und dauert bis 24.12.2016. Ort: Galerie im DreiGiebelHaus Xanten, Kapitel 18, 46509 Xanten

  • Xanten
  • 21.10.16
Kultur

Vor 50 Jahren starb der Mülheimer Künstler und Ruhrpreisträger Otto Pankok

Den Namen Otto Pankok kennt heute in Mülheim jedes Kind. Seit 1974 hält die Otto Pankok-Schule die Erinnerung an den Maler, Grafiker und Bildhauer wach, der vor 50 Jahren in Wesel starb. Sein Geburtshaus in Saarn, wo er 1893 als Sohn von Eduard und Maria Pankok das Licht der Welt erblickte, steht heute an der Otto-Pankok-Straße. Und nicht weit entfernt, steht an der Düsseldorfer Straße seine 1953 geschaffene Skulptur Mädchen mit Ball. Otto Pankok besuchte als Jugendlicher die Schule, die heute...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.10.16
Kultur
3 Bilder

Iris Jurjahn wesenHAFT - die neue Ausstellung in der Galerie im DreiGiebelHaus

Seit dem 14. Juni kann die neue Ausstellung des Vereins Stadtkultur Xanten e. V. in der Galerie im DreiGiebelHaus besichtigt werden. Mit der Ausstellung "Iris Jurjahn: wesenHAFT" führen wir die Reihe "Portrait" fort. Hier zeigen wir nun Arbeiten aus verschiedenen Phasen der künstlerischen Tätigkeit von Iris Jurjahn zum Thema Portrait / Menschen im (Bild-)Raum in der Galerie im DreiGiebelHaus. Sie präsentiert Acrylarbeiten auf Leinwand und Papier, Bleistiftzeichnungen und Kohlearbeiten. Nach...

  • Xanten
  • 17.06.15
  • 1
Kultur
550 Bilder in leuchtenden Farben zeigen die jungen Nachwuchskünstler im Museum im Dortmunder U. | Foto: Schmitz

1100 Schüler malen bunte Selfies im Dortmunder U

Ein kunterbuntes Kunstwerk aus gemalten Selfies schmückt jetzt das Museum Ostwall im U. Die Arbeiten von 1100 Kindern und Jugendlichen sind unter dem Titel „Wer bin ich und wer ist das?“ im Museum an der Leonie-Reygers-Terrasse bis zum 23. November zu sehen. Wie sehe ich mich und wie sehen mich die anderen? Fragen wie diese stellten sich die über 1000 Schüler aller Altersstufen im Kunstprojekt rund um Portrait und Identität. In kostenlosen Workshops setzten sich die Klassen von Juni bis...

  • Dortmund-City
  • 27.10.14
  • 1
  • 2
Kultur
Der Künstler Peter Witzik
4 Bilder

Kunst am Schloss Ahaus...

Kunst am Schloss Ahaus, "Nicht fotorealistischer Realismus" Bilder von Peter Witzik. Der Künstler stellte auch in diesem Jahr wieder am Schloss Ahaus mit Erfolg aus. Wenn man bunte Kunst liebt, ist man genau richtig bei Peter Witzik...

  • Castrop-Rauxel
  • 17.09.13
  • 6
Kultur
Westafrikanische Musik ist am 22. Juni im Dietrich Keuning Haus zu hören. | Foto: Voraberger
3 Bilder

Internationale Woche

Noch bis zum 23. Juni wird die Nordstadt mit ihren Einkaufsstraßen, Plätzen und Parks wieder Zentrum für einen lebhaften kreativen und multikulturellen Austausch. So gibt es beispielsweise am  Freitag, 21. Juni  von 15 bis 19 Uhr die Aktion „Liebe Leute, lasst euch malen" verschiedener bildender Künstler: Auf dem Josephsplatz  Ecke Münsterstraße/ Heroldstraße zeigen Viktor Sternemann, Franco Camue, Bettina Brökelschen und andere, was sie drauf haben: Vielleicht  ist  einer dabei, der einen...

  • Dortmund-City
  • 19.06.13
Überregionales
2 Bilder

Künstlerin Alice Zumbé erhält Post von der Queen...

Die Künsterlin Alice Zumbé erhielt Post von Queen Elizabeth II., nachdem sie ihr als persönliches Geschenk den Druck einer Portraitzeichnung von der Queen zukommen ließ. Hierüber berichtet sie dann auch in ihrem Blog www.alicezumbe.de/blog mit folgenden Worten: "09.11.2012… Ich habe Post! Poststempel “Buckingham Palace”, 07.11.12., mit königlichem Zeichen, ER (Elizabeth Regina) und Krone. Wahnsinn! Das Paket ist also tatsächlich angekommen. Niemals hätte ich für möglich gehalten, dass ich...

  • Düsseldorf
  • 07.12.12
Kultur
Peter Witzik/Künstler, Acryl auf Leinwand (70x100cm).

Bald ist Weihnachten und habt ihr auch schon alle eure Weihnachtsgeschenke?

Bald ist Weihnachten und habt ihr auch schon alle eure Weihnachtsgeschenke eingekauft? Das habe ich bei facebook entdeckt und finde diese Idee einfach taumhaft! Lasst uns Weihnachtsgeschenke bei unseren ortsansässigen Läden und selbständigen Menschen kaufen, z.B. beim Nachbarn, der seine Waren on-line anbietet, dem örtlichen Künstler, der Schmuck herstellt, das Mädchen, das einen tollen Blumenladen führt, dem örtlichen Geschenkeladen, dem Freund, der eine Boutique hat, dem örtlichen Bäcker, der...

  • Castrop-Rauxel
  • 01.12.12
  • 14
Kultur

Kunst ist bunt...

Portait müssen nicht immer realistisch sein. Ist es nicht faszinierender wenn es bunt ist? http://www.facebook.com/pages/Artwork-Nofunart-Peter-Witzik/137998176275134

  • Castrop-Rauxel
  • 15.11.12
  • 4
Kultur
3 Bilder

Marion Bohlen Künstlerin mit viel Kreativität und Herz

2001 kam Marion Bohlen aus dem Saarland nach Düsseldorf. Hier lebt und arbeitet sie seit dem. In ihrem kleinen "Atellier" zu Hause ist es gemütlich, voller Ideen und Kunst. Hier enstehen ihre ausdruckstarken Werke. Wenn sie eine Idee hat, greift sie sofort zum Stift oder Pinsel. Ihre Spontanität und Kreativität bringt wundervolle Bilder hervor. Marion Bohlen begann 1997 mit der Malerei, wobei ihr Schwerpunkt damals die Aquarell Malerei war. Sie vertiefte ihre Kenntnisse mit Studien bei der...

  • Düsseldorf
  • 15.11.12
Kultur
Acryl auf Leinwand (70x100cm). Peter Witzik!

Kunst...

Jeder Mensch trägt einen Zauber im Gesicht, irgendeinem gefällt er! "Friedrich Hebbel".

  • Recklinghausen
  • 24.06.12
Kultur
Tasja
17 Bilder

Portraitfotografie

Wie ich ja schon in einem anderen Beitrag geschrieben hatte, hatte ich zu Beginn zu Beginn meines Hobbys, große Scheu, Menschen zu fotografieren. Diese Scheu verlor ich aber glücklicherweise relativ schnell und ich begann, mich mit Portraits zu beschäftigen. Einige Ergebnisse stelle ich euch hier vor. Darüber hinaus bin ich ein großer Fan der Schwarzweißfotografie. Viel Spaß beim Betrachten und Danke für euer Interesse.

  • Dortmund-Ost
  • 20.07.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.