PKW

Beiträge zum Thema PKW

Überregionales

23-Jähriger zerstach Reifen an 15 Autos

Am Donnerstag (24. Mai 2012) zwischen 15.30 und 22.30 Uhr zerstach ein 23-jähriger Mann aus Kleve mit einem Messer an mindestens 15 Autos im oberen Innenstadtbereich jeweils ein bis vier Reifen. Bei seinen Tathandlungen wurde der Klever von Zeugen beobachtet und konnte so um 22.30 Uhr nach erneuter Tatausführung von der Polizei festgenommen werden. In seiner Vernehmung räumte der polizeilich bekannte 23-Jährige seine Tat ein. Am Freitag wurde er wieder aus dem Polizeigewahrsam entlassen. Die...

  • Kleve
  • 25.05.12
Ratgeber

Flucht nach Crash auf Hermannstraße

Am Dienstag, 22. Mai, zwischen 10.50 Uhr und 11.50 Uhr, beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer auf der Hermannstraße einen geparkten grauen KIA Magentis und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 2.500 EUR. Hinweise erbittet das Verkehrskommissariat unter Tel. 02361/550.

  • Datteln
  • 22.05.12
Kultur
9 Bilder

COMIC-PKW - ein ungewöhnliches Objekt

Den PKW habe ich heute morgen bei einem Spaziergang durch unseren Stadtteil entdeckt. Nun frage ich mich die ganze Zeit, wie die Comics auf die Karosserie gekommen sind? Das muss ja eine Heidenarbeit gewesen sein.

  • Essen-Süd
  • 06.05.12
  • 20
Überregionales
4 Bilder

Verkehrsunfall auf BAB 46 geht glimpflich aus

Arnsberg. Am Nachmittag des 03. Mai wurden die Hauptwache und die Tageswache der Feuerwehr der Stadt Arnsberg sowie der Löschzug Arnsberg gegen 15:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Bereich der Autobahn-Abfahrt Arnsberg-Ost der BAB 46 bei Uentrop gerufen. Gemeldet war zunächst eine eingeklemmte Person. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte am Unfallort konnte jedoch zum Glück schnell Entwarnung gegeben werden, und weitere Einsatzkräfte, die sich noch auf der Anfahrt befanden, konnten ihre...

  • Arnsberg
  • 04.05.12
Überregionales
Der Motorradfahrer wurde schwer verletzt in eine Spezialklinik nach Duisburg gebracht. | Foto: Berufsfeuerwehr

Schwerer Verkehrsunfall auf der Prinzeß-Luise-Straße

Am Dienstag, 1. Mai, wurde der Berufsfeuerwehr gegen 17.29 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Prinzeß-Luise-Straße in Höhe Thüringer Straße zwischen einem PKW und einem Motorrad gemeldet. Die Feuerwehr war wenige Minuten später mit zwei Rettungswagen, einem Notarztwagen, einem Einsatzleitwagen sowie einem Kleineinsatzfahrzeug vor Ort. Aus noch ungeklärter Ursache fuhr der Kradfahrer auf einen auf der Fahrbahn stehenden PKW auf. Der Motorradfahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt und von einem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.05.12
  • 2
Überregionales

Achtjährigen vor einen Pkw gestoßen

Aus dem aktuellen Polizeibericht: Heute morgen gegen 07.30 Uhr stand eine Gruppe Schüler an einer Rotlicht zeigenden Fußgängerampel an der Kreuzung Nordbrocker Straße/ Bocholter Straße/ Blumenstraße, als ein 59-jähriger Mann aus Wesel mit seinem PKW die Nordbrocker Straße in Richtung Bocholt befuhr. Plötzlich stieß einer der Schüler einen 8-jährigen Jungen aus Hamminkeln auf die Straße, wo er von dem PKW des 59-Jährigen erfaßt wurde. Der Junge erlitt Verletzungen, die in einem Krankenhaus...

  • Wesel
  • 27.04.12
Überregionales
Zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen wurde am Nachmittag des Ostermontages die Gladbecker Feuerwehr. In den Unfall an der A 31 an der Grenze zu Kirchhellen waren insgesamt 3 Fahrzeuge verwickelt, sieben Fahrzeuginsassen erlitten zum Teil schwere Verletzungen.

Schwerer Unfall: Sieben Verletzte

Zu einem schweren Verkehrsunfall ausrücken musste am Ostermontag die Feuerwehr Gladbeck. Kurz nach 16 Uhr befuhr ein 28-jähriger aus Velbert mit seinem Pkw die Kirchhellener Straße in Rentfort in Richtung Gladbeck und wollte in Höhe der Autobahn A 31 nach links auf die Autobahn in Richtung Bottrop abbiegen. Dabei stieß er mit dem entgegenkommenden Pkw eines 34-jährigen aus Hamminklen zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw aus Hamminkeln zusätzlich gegen einen weiteren Pkw aus...

  • Gladbeck
  • 10.04.12
Überregionales
Unfall auf der Recklinghäuser Straße in Datteln. Ein junger Autofahrer stirbt noch an der Unfallstelle. Foto: Guido Bludau
7 Bilder

Junger Mann stirbt bei Zusammenstoß mit entgegenkommendem LKW in Datteln

Auf der Recklinghäuser Straße, in Höhe der Ahsener Straße, starb am Dienstag, 27. März, gegen 13.10 Uhr ein 20-jähriger Oer-Erkenschwicker bei einem Unfall. Er geriet aus bisher ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und stieß dort frontal mit dem entgegenkommenden Lkw eines 48-Jährigen aus Haltern am See zusammen. Er verstarb noch an der Unfallstelle. Für die Unfallaufnahme musste der Unfallort voll gesperrt werden.

  • Recklinghausen
  • 27.03.12
Überregionales
3 Bilder

Feuerwehreinsatz: Löschwasser gefror beim PkW-Brand

Datum : Dienstag, 8. Februar Einsatzadresse : Unterste Mark 15 Stichwort : Feuer 1 Alarmierung : 1.59 Uhr Einsatzende : 3.45 Uhr Bei Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle befanden sich zwei PKW vor dem 3-Familien Wohnhaus auf einem PKW Stellplatz im Vollbrand. Direkt angrenzend zwischen Wohnhaus und Parkplatz befand sich eine ca. 2m x 3m große Gartenhütte aus Holz, die mit Gartenmaterial gefüllt war. Die Bewohner des mittleren und hinteren Gebäudeabschnitts befanden sich in den...

  • Iserlohn
  • 08.02.12
Überregionales

Dreijähriger von Pkw angefahren - Zeugen gesucht!

19.01.2012 | 12:00 Uhr POL-BO: Herne Dreijähriger von Pkw angefahren - Zeugen gesucht! Herne (ots) - Noch ist der genaue Hergang eines Verkehrsunfalls nicht geklärt, der sich am 17. Januar (Dienstag) im Herner Stadtteil Horsthausen ereignet hat - an der an der Von-Waldthausen-Straße 172 gelegenen Bushaltestelle. Dort stieg ein junger Herner (3) mit seiner Mutter aus dem Bus der Linie 333. Beim Überqueren der Fahrbahn wurde der Junge gegen 14.40 Uhr von dem roten Opel Corsa eines Autofahrers...

  • Herne
  • 19.01.12
Überregionales
Foto: tommyS/pixelio.de | Foto: tommyS/pixelio.de

Fahrerflucht nach Unfall mit Straßenbahn

Bei einem Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht stießen am Dienstag, 3. Januar, um 19.10 Uhr auf dem Wickeder Hellweg eine Straßenbahn und ein Pkw zusammen. Der Autofahrer flüchtete anschließend vom Unfallort. Verletzt wurde niemand. Der Gesamtschaden beträgt 8 000 Euro. Nach Angaben der Führerin der Linie U43 war sie mit der Straßenbahn Richtung Innenstadt unterwegs. Kurz vor der Einmündung Zugstraße sah sie einen Pkw-Kombi, der aus der Zugstraße nach rechts auf den Wickeder...

  • Dortmund-Ost
  • 04.01.12
Überregionales

Polizei aktuell: Bäuerin überraschte vier Einbrecher

Am Donnerstag, 14. Dezember, gegen 14:15 Uhr hebelten vier bislang unbekannte Täter die Hauseingangstür eines Bauernhofs auf, wurden jedoch von der Hauseigentümerin, die sich noch im Haus befand, überrascht. Die Täter flüchteten daraufhin mit einem PKW. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen schwarzen Kombi, wobei die genaue Marke nicht bekannt ist. Bei dem Kennzeichen handelt es sich um ein gelbes mit den ersten beiden Ziffern 63 Die Personen werden wie folgt beschrieben: 1) weiblich, ca....

  • Iserlohn
  • 16.12.11
Überregionales
Mit Schaum löschte die Feuerwehr die brennenden Autos. | Foto: Magalski
2 Bilder

Autos abgefackelt: Wollten Diebe Spuren vernichten?

Mysteriöser Brand auf dem Parkplatz am Wildpark Cappenberg: Zwei Autos gingen in Flammen auf, die Kriminalpolizei ermittelt. Wollten Autodiebe hier Spuren vernichten? Denn mittlerweile ist klar: Eines der beiden Autos, ein weißer VW Golf, ist erst in der Nacht zuvor in Bergkamen an der Jahnstraße gestohlen worden. Zeugen berichten, dass bei diesem Auto der Motor noch lief. Das andere Auto war schon vor dem Brand nicht mehr fahrbereit - der Motor fehlte! Ein Autofahrer hatte am Morgen das Feuer...

  • Lünen
  • 03.12.11
Überregionales

Morgengrauen im Supermarkt

Wer von uns erinnert sich nicht mit Schaudern an Spielbergs Film „Duell“, in dem der Fahrer eines PKWs stundenlang dem Terror eines drängelnden Tanklastwagens ausgesetzt ist. Eine ähnliche Szene erlebe ich jeden Morgen, wenn mich die „Putzfrau“ des Supermarkts mit ihrem fahrbaren elektrischen Reinigungsgerät vor sich hertreibt. Kaum betrete ich den Laden, drückt sie auf den Einschaltknopf, lässt mich vorbei, um dann mit ihrer Jagd auf mich beginnen zu können. Nur wenige Zentimeter trennen die...

  • Herten
  • 22.11.11
  • 12
Ratgeber
Welches Mittel hilft?

Ich hab Harz...

... auf meinem Auto. Der ganze Lack ist versaut. Wie krieg ich das Zeugs am besten wieder ab? Hat jemand nen guten Tipp? Jemand sagte mal "Probier es doch mal mit Türschloss-Enteiser".... Da ist guter Rat teuer..

  • Moers
  • 25.09.11
  • 28
Politik

MO Kfz-Kennzeichen im Prinzip wieder möglich

FBG macht sich stark für Bürgerantrag und überzeugt u.a. beide "großen" Parteien Prof. Dr. Ralf Bochert (Hochschule Heilbronn) über die Studie "Kennzeichenliberaliserung" Der anonyme Bürgerantrag Nr.1104 vom 06.06.2010 brachte den Stein ins Rollen und die Wiedereinführung des MO Kfz. Kennzeichens der Moerser Bürgerschaft ein Stück näher: "Sehr geehrte Damen und Herren, ich beantrage, daß die Stadt Moers sich dafür einsetzt, daß das alte KFZ kennzeichen MO für Moers Bürger wieder verügbar...

  • Moers
  • 28.03.11
  • 5
Ratgeber
Archivfoto

Mehr Unfälle in Oberhausen

Im Jahr 2010 ereigneten sich in Oberhausen insgesamt 7.439 (Vorjahr 7.006) Verkehrsunfälle. Nach einer Zunahme 2009 um 3,8 Prozent, stieg die Gesamtunfallzahl im Jahr 2010 noch einmal um 433, davon 139 glatteisbedingte Unfälle allein im Monat Dezember. Die häufigsten Hauptunfallursachen (68,1 Prozent) waren Fehler beim Abbiegen, Wenden, Vorfahrt und Geschwindigkeit. Die Ursache „Geschwindigkeit“ beeinflusst auch die statistisch anders erfassten Unfälle wie Vorfahrt wesentlich mit und ist...

  • Oberhausen
  • 18.02.11
Überregionales
Den Blick gesenkt, sitzt Karl-Heinz G. zwischen seinen Anwälten Wolfgang Lange und Klaus Schmitz (li.)

„Der ist mit Vollgas an mir vorbeigeschossen“

Dem Angeklagten fehlen die entscheidenden Sekunden, als er mit seinem Auto in die Reihen der St. Hubertus-Schützen gerast ist, doch die Zeugen sind sich in einem Punkt einig: die Geschwindigkeit des Pkw‘s war enorm. menden. Ein 38-Jähriger sah sogar „nur einen schwarzen Strich und dann flogen auch schon Leute durch die Luft“. Er war als Fahnenträger nah am Geschehen, aber so richtig realisiert hat er die schrecklichen Momente nicht. „Ich hatte die Fahne nach vorne gesenkt und die Stange gegen...

  • Arnsberg
  • 26.11.10
  • 2
Überregionales

Bedburg-Hau: Zwei Einsätze binnen weniger Stunden

Bedburg-Hau/ Schneppenbaum/ Hasselt - Zu gleich zwei Einsätzen binnen weniger Stunden musste die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau heute ausrücken. Um 00:49 Uhr hatte die automatische Brandmeldeanlage eines Geldinstituts am Klosterplatz in Schneppenbaum ausgelöst. Alarmiert wurden die Einheiten aus Schneppenbaum und Louisendorf. Kurz nach dem Eintreffen der Wehrmänner konnte schon Entwarnung gegen werden. Es handelte sich um einen Fehlalarm. Um 09:20 Uhr kam es aus bisher nicht bekannten...

  • Bedburg-Hau
  • 30.07.10
  • 1
Politik

FDP befürwortet sofortige Wiedereröffnung der Fußgängerzone für PKW zum Parken

Folgenden Brief hat die FDP-Fraktion am 28.6.2010 an den Hemeraner Bürgermeister Esken gesandt: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Esken, die Schießung der Fußgängerzone für den PKW-Verkehr wird von vielen der betroffenen Einzelhändler sehr bedauert. Die Stadt sei wieder “wie tot“; LGS-Besucher verlaufen sich nur selten in die Stadt. Der StUV beschloss, die Befragung zur Öffnung der Fußgängerzone auch auf Anwohner und Kunden auszudehnen und zu versuchen, mehr Rückmeldungen von den Einzelhändlern...

  • Hemer
  • 29.06.10
  • 1