palliativ

Beiträge zum Thema palliativ

Vereine + Ehrenamt

Castroper Pflegedienst Herbstzeit spendet an Palliativ Verein

Eine schöne Überraschung im alten Jahr für den Verein Vielfalt e.V. Die häusliche Krankenpflege Herbstzeit aus Castrop-Rauxel hat 1000,- EUR gespendet. Der Verein Vielfalt e.V. bedankt sich durch den Vorsitzenden Anton Preissig für die Spende und die seit Jahren bestehende gute Zusammenarbeit. Vielfalt e.V. steht seit 2014 für die Unterstützung und Entwicklung der ambulanten palliativen Versorgung, besonders in Herne, Wanne-Eickel und Castrop-Rauxel. Auf dem Foto zu sehen: Anton Preissig,...

Vereine + Ehrenamt

zwei Herner Firmen spenden gemeinsam

Zwei Firmen - eine Spende Am 28.12. spendeten die Firmen Feldkampschmiede Mark Willmath und Jeising GmbH & Co. KG, beide aus Herne, dem Verein Vielfalt e.V. jeweils 500,- EUR für die ehrenamtliche Arbeit des Vereins. Da die beiden Firmen auch im Geschäftsleben freundschaftlich verbunden sind, war es naheliegend eine gemeinschaftliche Spende zu machen. Mark Willmath und Mike Jeising, Inhaber und Geschäftsführer der beiden Firmen, haben in den letzten Jahren immer ein offenes Ohr für die...

Vereine + Ehrenamt

Verein bauchgefühlt e.V. spendet an Jugendtreff

Auch der noch junge Verein für die palliative Beratung, bauchgefühlt e.V. aus Herne, hat in Krisenzeiten ein offenes Ohr für Notwendigkeiten anderer Vereine. Aus diesem Grund spendete bauchgefühlt e.V. an den Jugendtreff JuP Pantringshof von den Falken, Handdesinfektionsmittel für die dort betreuten Kinder. Die pädagogische Leitung Katja Thiel und Detlef Biewald Vorsitzender des Trägerverbandes SdJ-die Falken waren sehr erfreut über die Spende. Im Bild zu sehen von li. nach re.: Detlef Biewald,...

Vereine + Ehrenamt

Internet Likes bewirken Spende über 1320 EUR

Likes auf Facebook werden in den meisten Fällen für den subjektiven Eindruck des Users über einen Artikel, ein Foto oder sonstiges gegeben. Teilweise sogar für Darstellungen, bei denen die breite Masse nur den Kopf schütteln würde. Das es auch anders geht und im Endresultat dann als durchweg positiv bewirkt hat Frau Regina Schumacher aus Herne bewiesen. Vor einiger Zeit musste Frau Regina Schumacher einen schmerzlichen Verlust durch den Tod einer ihr nahestehenden Person hinnehmen. Dadurch...

Vereine + Ehrenamt

Cocktails für den guten Zweck

Auf dem Sommerfest des Seniorenwohnparks Flora Marzina in Wanne-Eickel am 14.7.2018 wurden durch die Mitarbeiterauch Cocktails ausgeschänkt. Der Erlös dieser Aktion haben die Initiatoren nun dem Verein für ambulante palliative Betreuung In Herne, Wanne und Castrop, Vielfalt e.V.gespendet. Der Vorsitzende von Vielfalt e.V., Anton Preissig, hat sich sehr darüber gefreut und die Spende entgegen genommen. Auf dem beigefügtem Foto zu sehen von links nach rechts: Stefanie Stoppel (Flora Marzina),...

Vereine + Ehrenamt
Dr. Markus Funk (links), Vorsitzender des SAPV-Fördervereins, freut sich über die Spenden, die der Altenpfleger Michael Wyzlic bei seinen Kollegen gesammelt hat. | Foto: Ulrich Bangert

Altenpfleger spendeten für SAPV-Förderverein

Palliativversorgung bringt mehr Leben in die letzten Tage Über eine Spende in Höhe von 250 Euro freut sich Dr. Markus Funk, Vorsitzender des Fördervereins der SAPV. Die Abkürzung steht für "Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung", die sich an Schwerkranke und deren Angehörige richtet. „Die meisten Menschen wollen nicht im Krankenhaus sterben, sondern dort, wo der Lebensmittelpunkt ist“, weiß der Anästhesist, der Menschen in der letzten Lebensphase beisteht. Mit der SAPV werden Menschen...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Ulrich Bangert

Geld für den Velberter Hospizverein

Einen Scheck in Höhe von 100.000 Euro übergab nun Dr. Markus Frank, Vorsitzender des Fördervereins Palliativversorgung Kreis Mettmann, an Pfarrer Peter Jansen, Vorsitzender des Hospizvereins Niederberg. Patienten und Angehörige der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung Niederberg (SAPV) hatten dem Förderverein das Geld gegeben, um an der Cranachstraße das Hospiz- und Palliativ-Zentrum Niederberg zu bauen. Bei dem selben Termin erhielten Ute Schmittmann, Cornelia Tüsselmann, Ulrike...

Überregionales

SOCKEN STRICKEN, WÜRSTCHEN GRILLEN, KUCHEN BACKEN FÜR „e.VITA“

Die Palliativinitative Brünen engagiert sich seit mehr als fünfzehn Jahren für unheilbar kranke Menschen. Unter anderem mit Socken stricken, Würstchen grillen, und Kuchen backen hat es Palliativinitiativgründerin Barbara Schwarz mit ihren 35 Mitstreitern und sechs unterstützende Firmen geschafft, neben vielen anderen Hilfestellungen nun bereits das dritte Auto an den ambulanten Palliativpflegedienst e.Vita. zu spenden. Christel Wolbring-Piehl (e.Vita Leiterin) bedankte sich für das Engagement...