EvK-Herne

Beiträge zum Thema EvK-Herne

Ratgeber
Chefarzt Dr. Ali Halboos informierte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher im Herz-Café über Ursachen, Diagnose und Therapie von Bluthochdruck.
2 Bilder

EvK Herne
Großes Interesse am Herz-Café

Chefarzt der Kardiologie referierte zum Thema Bluthochdruck Zahlreiche interessierte Besucherinnen und Besucher fanden den Weg ins Seminarzentrum des Evangelischen Krankenhauses Herne, um sich beim Herz-Café über Bluthochdruck zu informieren. Dr. Ali Halboos, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, gab wertvolle Einblicke in die Entstehung, Kontrolle und Behandlung dieser weitverbreiteten Erkrankung. In Deutschland leben rund 20 Millionen Erwachsene mit Bluthochdruck, doch in vielen Fällen wissen...

Ratgeber
Dr. Sylke Düllberg-Boden, Leiterin des Parkinsonzentrums der Klinik für Neurologie, Schlaganfallmedizin und klinische Neurophysiologie am EvK Herne

EvK Herne
Telefonsprechstunde zu Parkinson mit Expertin

Es ist eine Erkrankung mit vielen Gesichtern. Morbus Parkinson ist eine fortschreitende Hirnerkrankung, die Betroffenen und Angehörigen tief unter die Haut geht. Dr. Sylke Düllberg-Boden, Leiterin des Parkinsonzentrums der Klinik für Neurologie, Schlaganfallmedizin und klinische Neurophysiologie am EvK Herne, lädt am 10. April zu einer Telefonsprechstunde zum Thema Parkinson ein. In der Zeit von 14 bis 16 Uhr ist die Medizinerin unter der Telefonnummer 02323.498-1009 zu erreichen. Sorgen und...

Ratgeber
Dina Lakew (li.) und Kim Kaiser (re.) verkörpern das neue Team der Pflegedienstleitung im EvK Herne.

Neue Pflegedienstleitung im EvK Herne
Mit Engagement und Erfahrung

Mit Kim Kaiser übernimmt eine vertraute Führungskraft die Position der Pflegedienstleitung im EvK Herne. Bereits seit Dezember 2022 war sie als stellvertretende Pflegedienstleitung tätig und ist daher bestens mit den Aufgabenbereichen und laufenden Projekten vertraut. Nach ihrer Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin am EvK Herne im Jahr 2015 arbeitete die 33-Jährige zunächst in Herne-Eickel, bevor sie nach Herne-Mitte wechselte und dort eine stellv. Bereichsleitung übernahm. Mit...

Ratgeber

Vortrag im EvK Herne am 9. April
Schutz vor Enkeltrick und Schockanruf: Polizei informiert

Mit immer neuen Maschen versuchen Trickdiebe, Geld zu ergaunern. Vor allem ältere Menschen sind Opfer von verängstigenden Schockanrufen und raffinierten Enkeltricks. Wie man sich am besten davor schützen kann und sich in solchen Situationen verhält, darüber klärt die Polizei Bochum mit einem Vortrag auf. Beginn ist am Mittwoch, 9. April, um 13.30 Uhr im Seminarzentrum des Evangelischen Krankenhauses Herne, Wiescherstraße 24. Nach dem Vortrag gibt es eine ausführliche Gesprächsrunde, damit auch...

Ratgeber

EvK Herne
Gesprächskreis für pflegende Angehörige

Neben regelmäßig stattfindenden Kursen, in denen pflegende Angehörige wichtige Handgriffe für die häusliche Pflege lernen und wertvolle Tipps erhalten, bieten die examinierten Krankenschwestern Andrea Lendermann und Jolanta Cojaniz einmal im Monat einen Gesprächskreis an. Hier können Betroffene zusammenkommen, sich untereinander austauschen, aber auch Fragen rund ums Thema häusliche Pflege stellen. Der Gesprächskreis findet stets am 1. Montag im Monat statt. Im EvK Herne treffen sich die...

Ratgeber
Der Gesundheitstag am EvK Herne an der Wiescherstraße geht am 1. April von 14 bis 16 Uhr.

Gesundheitswoche Herne:
Umfangreiches Programm am EvK Herne

Pünktlich zur Herner Gesundheitswoche wird auch die Ev. Krankenhausgemeinschaft am 1. April im Seminarzentrum an der Wiescherstraße 24 ein umfangreiches Programm auf die Beine stellen. Dazu gehören von Ärztinnen und Ärzten sowie weiteren Experten geleitete Workshops und Vorträge zu zahlreichen Themen aus dem medizinischen Alltag. Beginn ist um 14 Uhr mit einem Vortrag zum Thema „Umgeknickt – Übungsansätze nach Bandverletzung am oberen Sprunggelenk." Hier werden Dr. Sarah Götz, Oberärztin...

Ratgeber

Herz-Café im EvK Herne
„Herz unter Druck“ – Ursachen, Diagnose und Therapie des Bluthochdrucks

Kardiologie setzt am 31. März ihre Veranstaltungsreihe im EvK Herne fort. In entspannter Atmosphäre über wichtige Gesundheitsthemen sprechen – dieses Angebot macht Chefarzt Dr. Ali Halboos allen Interessierten am Montag, 31. März, von 13 - 15 Uhr im Seminarzentrum des Evangelischen Krankenhauses Herne-Mitte. Die Veranstaltungsreihe „Herz-Café“ der Klinik für Kardiologie öffnet erneut ihre Türen und lädt dazu ein, sich bei Kaffee und Kuchen mit Themen rund ums Herz auseinanderzusetzen. Zum...

Ratgeber
Daniela Wagner, leitende Oberärztin für Multimodale Schmerztherapie und ihre Kollegin Oberärztin Dr. Barbara Lubenow, Fachärztin für Anästhesiologie, am EvK Eickel.

Evangelisches Krankenhaus in Herne-Eickel
Ausgezeichnete Schmerztherapie am EvK

Daniela Wagner, leitende Oberärztin für Multimodale Schmerztherapie und ihre Kollegin Oberärztin Dr. Barbara Lubenow, Fachärztin für Anästhesiologie, am EvK Herne und Eickel, haben ihre volle Weiterbildungsbefugnis in der Speziellen Schmerzmedizin erlangt und freuen sich ab sofort darauf, ihr Wissen weitergeben zu dürfen. Die Zusatz-Weiterbildung "Spezielle Schmerzmedizin" umfasst in Ergänzung zu einer Facharztkompetenz die Erkennung und interdisziplinäre Behandlung chronisch schmerzkranker...

Ratgeber
Die Schülerinnen und Schüler erwartet eine aufregende Zeit an der Zentralen Pflegefachschule der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel. Mit im Bild Frank Obenlüneschloß (li.), Theologischer Direktor der Ev. Krankenhausgemeinschaft und Kursleiterin Dorothee Willmes (re.) aus der Pflegefachschule.

Pflegefachschule am EvK Herne
Aufregende Zeit für Azubis an der Pflegefachschule

Voller Vorfreude warten sie auf neue Herausforderungen! Insgesamt 23 junge Frauen und Männer starten an der Zentralen Pflegefachschule der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel ihre Berufsausbildung zur Pflegefachkraft. Dabei kommen die Auszubildenden aus den verschiedensten Teilen dieser Erde: aus Deutschland, Indien, Türkei, Syrien und Kirgistan. Sie alle eint sicherlich für die nächsten drei Jahre eine spannende und lehrreiche Zeit. Pfarrer Frank Obenlüneschloß (li.),...

Ratgeber
Die examinierten Krankenschwestern und erfahrenen Pflegeberaterinnen Jolanta Cojaniz und Andrea Lendermann erweitern ihr kostenloses Kursangebot für pflegende Angehörige um einen Kurs bei Atemwegserkrankungen.

Kursus im EvK Herne-Eickel
Tipps für pflegende Angehörige bei Atemwegserkrankungen

Das Evangelische Krankenhaus Herne bietet an seinem Standort in Eickel im März einen neuen kostenlosen Pflegekurs an: Er richtet sich an pflegende Angehörige, die zu Hause einen pflegebedürftigen Menschen zu versorgen haben, der unter einer Atemwegserkrankung leidet. Der Wunsch, dem Pflegebedürftigen die Situation zu erleichtern, ist groß, doch den meisten Laien fehlt das entsprechende Wissen. An zwei Tagen vermitteln die examinierten Krankenschwestern und erfahrenen Pflegeberaterinnen Andrea...

Ratgeber
Telefonsprechstunde am EvK Herne mit Dr. Jens Verbeek, Prof. Dr. Emile Rijcken und Dr. Matthias Hinz.

Telefonsprechstunde am EvK Herne
Darmkrebsmonat März: Experten geben Auskunft

Darmkrebs steht in Deutschland noch immer ganz oben auf der Liste der bösartigen Tumorerkrankungen. Anlass genug, um im Darmkrebsmonat März das Thema Vorsorge mit einer Telefonsprechstunde in den Fokus zu rücken. Am Mittwoch, 19. März, wird Dr. Jens Verbeek, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin am EvK Herne, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr, gemeinsam mit Prof. Dr. Emile Rijcken, Standortleiter am EvK Herne für Viszeralchirurgie, sowie den Gastroenterologen Dr. Matthias Hinz, für Fragen und...

Ratgeber

EvK Herne
Gesprächskreis für pflegende Angehörige im EvK Herne

Neben regelmäßig stattfindenden Kursen, in denen pflegende Angehörige wichtige Handgriffe für die häusliche Pflege lernen und wertvolle Tipps erhalten, bieten die examinierten Krankenschwestern Andrea Lendermann und Jolanta Cojaniz einmal im Monat einen Gesprächskreis an. Hier können Betroffene zusammenkommen, sich untereinander austauschen, aber auch Fragen rund ums Thema häusliche Pflege stellen. Der Gesprächskreis findet stets am 1. Montag im Monat statt. Im EvK Herne treffen sich die...

Ratgeber

Pflegefachkräfte am EvK
Examen bestanden!

Pflegefachkräfte halten Examen in den Händen Sie haben es geschafft! Nach dreijähriger Ausbildung an der Zentralen Pflegefachschule der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel halten die sechs Absolventinnen und Absolventen ihr Examen in den Händen. Das Erfreuliche dabei: Sie alle werden zukünftig ihre Arbeit als examinierte Pflegefachkraft in der Krankenhausgemeinschaft aufnehmen und die Teams auf unterschiedlichen Stationen unterstützen. Gefeiert wurde das Ereignis, gemeinsam mit...

Ratgeber
Adnan Causevic ist der neue Integrationsmanager am EvK Herne | Castrop-Rauxel. Außerdem arbeitet er als Pflegefachmann und hat somit eine Doppelrolle.

Neuer Integrationsmanager am EvKHG
Adnan Causevic übernimmt gleich eine Doppelrolle

Als Adnan Causevic über eine Agentur nach Deutschland kam, da war er 22 Jahre alt. In seiner Heimat Bosnien-Herzegowina gab es keine Arbeit, keine Zukunftsaussichten für den jungen Mann, der den Beruf der Pflegefachkraft erlernt hatte. Heute, auf den Tag genau vier Jahr später, ist er es, der den Menschen hilft, die in Herne, Castrop-Rauxel und Witten im Pflegbereich Fuß fassen wollen. Der 26-jährige Pflegefachmann ist Integrationsmanager in der Evangelischen Krankenhausgemeinschaft Herne |...

Ratgeber

EvK Herne
Allgemeiner Pflegekurs im EvK Herne

Angehörige, die zu Hause einen pflegebedürftigen Menschen zu versorgen haben, sind einem enormen Druck ausgesetzt – sowohl körperlich als auch psychisch. Unterstützung bietet ein Pflegekurs für Angehörige im Evangelischen Krankenhaus Herne. Die Pflegeberaterinnen und examinierten Krankenschwestern Andrea Lendermann und Jolanta Cojaniz stellen Grundlegendes zum Thema häusliche Pflege vor. Sie zeigen Kniffe und Tricks, wie man mit einfachen, in jedem Haushalt vorhandenen Hilfsmitteln den...

Ratgeber
Unter dem Motto "Mobil bleiben im Straßenverkehr, aber sicher" ist die Polizei am 12. Februar zu Gast im EvK Herne-Mitte.

Polizei berät im EvK Herne
Mobil bleiben im Straßenverkehr, aber sicher!

Jeder Mensch möchte sich so unabhängig wie möglich fortbewegen und am Straßenverkehr teilhaben. Doch im fortgeschrittenen Alter kann es gesundheitlich bedingt zu Einschränkungen kommen. Wie es trotzdem möglich ist, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen, darüber klärt die Polizei am Mittwoch, 12. Februar, im Evangelischen Krankenhaus Herne, Wiescherstr. 24, auf. Beginn ist um 11 Uhr im Seminarzentrum (Raum 2). Im Blickpunkt stehen die Fußgänger über 65 Jahre, denn in dieser Altersgruppe...

Ratgeber
Chefarzt Dr. Guido Rölleke, Leiter der Unfallchirurgie am EvK Herne & Dr. Sarah Götz, Oberärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie.

Gütesiegel für das EvK Herne
Zertifikat für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie

Das EvK Herne erfüllt alle Vorgaben der Deutschen Assoziation für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie (D.A.F) und erhält dafür ein Zertifikat. Bereits seit 2020 bekommt der Fachbereich der Unfallchirurgie nach aufwändiger Prüfung das beliebte Gütesiegel verliehen. Damit ist das Zentrum, das zur EvK-Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie unter der Leitung von Chefarzt Dr. Guido Rölleke gehört, die einzige zertifizierte Einrichtung dieser Art auf Herner Stadtgebiet. „Im Bereich der Fuß- und...

Ratgeber
Wachablösung im Bereich Pflege im Expertenrat der Deutschen Kontinenz Gesellschaft: Sonja Noster (r.) löst Angelika Sonnenberg im Beratungsgremium der Gesellschaft ab. | Foto: Deutsche Kontinenz Gesellschaft

EvKHG Herne | Castrop-Rauxel, EvK Witten
EvK-Pflegeexpertin in den Expertenrat berufen

Sonja Noster, Pflegeexpertin für Stoma, Kontinenz und Wunde, ist im Rahmen des Jahreskongresses in den Expertenrat der Deutschen Kontinenz Gesellschaft berufen worden. Sie löst Angelika Sonnenberg aus dem St. Elisabeth-Krankenhaus Köln ab, die die Pflege in diesem Gremium jahrelang repräsentiert hatte. Der Expertenrat berät den Vorstand in Fachfragen und steht für Kommunikations- und Weiterbildungsaufgaben zur Verfügung. Die ehrenamtlich arbeitenden Experten repräsentieren dabei alle relevanten...

Ratgeber
Verwaltungsdirektor des EvK Herne Danh Vu begrüßt den neuen Chefarzt für Gefäßchirurgie am EvK Herne, PD Dr. Gabor Gäbel.

Neuer Chefarzt am EvK Herne
PD Dr. Gabor Gäbel leitet die Gefäßchirurgie

Berlin war seine erste, bei weitem aber nicht seine letzte Station. PD Dr. Gabor Gäbel lebte in Budapest, Leipzig, Zürich und New York, bevor es ihn am Ende nach Meerbusch zog. Herne kannte er bislang nur von der Landkarte etwa dann, wenn er mal wieder bei den Judomeisterschaften deutschlandweit unterwegs war, denn auch hier spielte PD Dr. Gabor Gäbel stets ganz oben mit. Ab dem 1. Januar ist er der neue Chefarzt für Gefäßchirurgie am EvK Herne und die Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne |...

Ratgeber
Karin Eberhardt, Irene Thormann, Marlies Schmidtpott und Jubilarin Elke Nickel.

Ehrenamt am EvK Herne
Tränen der Rührung zum 40-jährigen Jubiläum

Geschenke werden überreicht, ganz so, wie es sich eben bei einem Jubiläum gehört, Reden gehalten, voll des Lobes, ob der 40 Jahre, die Elke Nickel stet und zuverlässig dabei war – und bleiben wird. Vor allem aber fließen Tränen, echte Tränen der Rührung bei der Jubilarin, weil Menschen wie Elke Nickel eben authentisch sind. Seit 40 Jahren arbeitet die 78-Jährige am Evangelischen Krankenhaus Herne als Grüne Dame. So werden die Frauen genannt, die sich um Patient*innen kümmern, die auf sich...

Ratgeber
v.li.: Danh Vu (Verwaltungsdirektor EvK Herne), Dr. Erich Hecker, (Ärztlicher Direktor EvK Herne), Thomas Drathen (Geschäftsführer Evangelischer Verbund Augusta Ruhr/EVA), Dr. Christian Becker, (Chefarzt EvK Herne), Beate Schlüter (Pflegedirektorin EvK Herne), Olaf Walter (Geschäftsführer EVA).

Feierliche Einführung für Chefarzt
PD Dr. Christian Berger wechselte von der Charité in Berlin nach Herne

Zurück in die Heimat, dafür entschied sich Dr. Christian Berger, der sich bei der Ev. Krankenhausgemeinschaft Herne | Castrop-Rauxel als Chefarzt beworben hatte – und mit offenen Armen angenommen wurde. Dabei war jedoch nicht seine Herkunft das ausschlaggebende Argument denn, so viel vorweg, Christian Berger, zuvor stellvertretender Klinikdirektor an der Charité Berlin, kam im EvK Herne an der Wiescherstraße zur Welt. Bei der Auswahl der Besetzung der neuen Chefarztposition der Klinik für...

Ratgeber
Die Referenten beim Herz-Café: Oberarzt Dr. Martin Simons, Leitender Oberarzt Dr. Bassam Humaid, Chefarzt Dr. Ali Halboos, Oberarzt Dr. Kurban Tanis, Oberärztin Dr. Michaela Preuß und Oberarzt Dr. Cord Müller (v.l.n.r.)
2 Bilder

Herz-Café im EvK Herne
Von Herzinsuffizienz bis Vorhofflimmern

Im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung bot das Evangelische Krankenhaus Herne ein informatives Herz-Café an, das sich dem Thema Herzschwäche widmete. Chefarzt Dr. Ali Halboos und sein Team klärten die Besucherinnen und Besucher in einer Vortragsreihe über aktuelle medizinische Ansätze auf. Die Themen reichten von verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten von Herzklappenerkrankungen über interventionelle Therapien bei koronarer Herzerkrankung bis hin zu den telemedizinischen...

Ratgeber
Prof. Dr. Dirk Behringer (li.) und Dr. Erich Hecker (re.), gemeinsam mit ihren Patientinnen Michelle Klemm (2.v.re.) und Olga Wendroth (2.v.li.). Corinna Sonnenschein, Augusta Kliniken Bochum, moderierte die Veranstaltungsreihe #fuckcancer am EvK in Herne.

EvK Herne & Augusta Kliniken Bochum
Onkologisches Zentrum startet Veranstaltungsreihe

Zwei Generationen, eine Diagnose: Krebs. Michelle Klemm (38), erkrankte als Jugendliche mit nur 16 Jahren an einem Synovialsarkom, Olga Wendroth (74) war 58 Jahre alt, als sie die Krankheit traf. Nun kamen beide Frauen am EvK Herne zusammen, beim neuen Veranstaltungsformat des Onkologischen Zentrums Bochum Herne, das den Namen „#fuckcancer“ trägt. Michelle Klemm und Olga Wendroth berichteten von ihrer Erkrankung, dem mutigen Kampf, den sie führten, ihren weiteren Weg - und von ihrem Leben, wie...

Ratgeber
v.l.: Christina Ostermann, Pflegedirektorin EvK Gelsenkirchen, Kevin Strenger, Pflegedirektor Augusta Kliniken, Thomas Drathen, Geschäftsführer der EVA Ruhr, Beate Schlüter, Pflegedirektorin Ev. Krankenhausgesellschaft Herne | Castrop-Rauxel, Frank Hanßen, Pflegedirektor EvK Gelsenkirchen.

Tag des mittleren Managements
Volles Haus beim 9. Pflegesymposium am EvK Herne

"Sie sind die größte Berufsgruppe im Gesundheitswesen und die tragende Säule“, betonte Thomas Drathen, Geschäftsführer der EVA Ruhr, gleich zur Begrüßung zum 9. Pflegesymposium am EvK Herne. Die Bedeutung internationaler Pflegekräfte stand im Fokus beim Tag des mittleren Managements im Seminarzentrum an der Wiescherstraße. Zahlreich erschienen waren Pflegedienstleitungen, deren Stellvertreter*innen, Stationsleitungen nebst Stellvertreter*innen sowie die Stabstellen der Pflegedirektion. Sich...