Naturheilkunde

Beiträge zum Thema Naturheilkunde

Ratgeber

Naturheilkunde am Nachmittag

Hattingen. Im Rahmen der Reihe „Naturheilkunde am Nachmittag“ lädt die Klinik für Naturheilkunde der Klinik Blankenstein am Mittwoch, 12. September, von 16 bis 17 Uhr, zu einem Vortrag über Wickel und Auflagen ein. Bei bestimmten Erkrankungssymptomen können kalte oder warme Wickel helfen: Traurigkeit, Magenbeschwerden, Blähungen und beginnende Infekte sind die Bekanntesten davon. Beim Info-Nachmittag auf der Dachebene der Klinik Blankenstein werden den Teilnehmern die verschiedenen Wickelformen...

  • Hattingen
  • 06.09.18
Ratgeber

Heilpraktiker gibt Tipps zur Vorbeugung einer Erkältung im Winter

Das nasskalte Wetter hat gerade erst begonnen, da füllen sich die Arztpraxen. Die meisten Patienten leiden an einem grippalen Infekt. Ungewöhnlich ist das nicht, erzählt Dirk Schidorowitz Heilpraktiker aus Lünen.  Jetzt, wo die Erkältungszeit begonnen hat, muss man gegen die Viren und Bakterien vorbeugen. Dafür veranstaltet die Naturheilpraxis Schidorowitz einen kostenlosen Infoabend mit dem Thema: Unsere Gesundheit im Winter  Der Heilpraktiker stellt verschiedene sanfte und naturheilkundliche...

  • Lünen
  • 11.11.17
Ratgeber
Dr. Thomas Rampp, Leiter des Instituts für Naturheilkunde, Traditionelle Chinesische und Indische Medizin an den Kliniken Essen-Mitte, mit einer Nadelreizmatte, die auch bei Kopfschmerz-Patienten zum Einsatz kommt. Foto: P. de Lanck

Entspannen lernen - Mitmachbuch für Kopfschmerzpatienten hilft

"Circa acht Millionen Bundesbürger leiden unter Migräne", berichtet Dr. Thomas Rampp, Leiter des Instituts für Naturheilkunde, Traditionelle Chinesische und Indische Medizin an den Kliniken Essen-Mitte. Grund genug, sich dem Thema Kopfschmerzen ausführlicher zu widmen und zu schauen, wie sie entstehen, wie sie behandelt werden - und vor allem auch wie Patienten selbst aktiv werden können, um den eigenen Schmerzzustand zu verbessern und dem Kopfschmerz prophylaktisch entgegen zu wirken. Im...

  • Essen-Steele
  • 13.10.17
Ratgeber
7 Bilder

„Lebensförderung“ mit Rekordbeteiligung

Mehr Stände, mehr Aussteller, mehr Vielfalt – die sechste Auflage der Mülheimer Messe „Lebensförderung“ überzeugt schon im Vorfeld mit beeindruckenden Ergebnissen. Zum mittlerweile sechsten Mal findet im Mülheimer Schloss Broich die Messe „Lebensförderung“ statt. Am 8. Oktober geht es auf der Veranstaltung einmal mehr um komplementäre und alternative Heilmethoden. Unter dem Motto „Natürlich gesund“ präsentieren rund 30 Aussteller ihr Angebot rund ums Thema „Wohlbefinden“. Nach Angaben von...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.09.17
  • 1
Überregionales
Das Projekt Lärnsprünge gehört ebenfalls zum Angebot des Gesundheitszentrums. | Foto: privat

Familien-Gesundheitstag

Wickede. Naturheilkunde, Kinesiologie, Traditionelle Chinesische Medizin, Systemische Aufstellungsarbeit, Meditation, Homöopathie… das Angebot an alternativmedizinischen Therapien war nie größer als zurzeit. Dazu lädt das Gesundheitszentrum Trias Vita (gelegen an der Ruhrtalklinik in Wickede-Wimbern, Wimberner Kirchweg 47) zu seinem diesjährigen Familien-Gesundheitstag am Samstag, 16. September, ein. Von 11 bis 18 Uhr wird es neben einer großen kostenfreien Kletterwand für Kinder und Erwachsene...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 06.09.17
LK-Gemeinschaft
9 Bilder

Lokales aus Hattingen - Kleiner Gruss aus der Klinik Blankenstein - Hier bin ich gerne, weil... mir hier geholfen wird!

* 1. August 2017 Gruss aus Hattingen Naturheilkrankenhaus Diesen Beitrag schreibe ich aus Hattingen! Habe es bei Gudrun auf der Seite schon ganz ausfühlich geschrieben, was ich hier so treibe! :D Weil das hier ewig dauert, mit dem Bilder hochladen, stelle ich nur sehr wenige ein und vertröste meine Freunde und Leser auf später... nach dem 10.-12. August bin ich wieder zu Hause! Damit alle Bescheid wissen, wo ich bin und was ich treibe... bitte das hier lesen; was ich in dem Beitrag von Gudrun...

  • Hattingen
  • 01.08.17
  • 28
  • 20
Ratgeber

Naturheilkunde am Nachmittag in der Klinik Blankenstein

Im Rahmen der Reihe "Naturheilkunde am Nachmittag" lädt die Klinik Blankenstein heute, 15. März, 16 bis 17 Uhr, zu einem Vortrag über ein weit reichendes Thema ein: Achtsamkeit zur Stärkung seelischer Widerstandskräfte. Zahlreiche Studien belegen, dass im Umgang mit Stress und seelischen Belastungen Achtsamkeit die psychischen Widerstandskräfte stärkt, die Zufriedenheit erhöht und damit insgesamt die Lebensqualität steigert. Im Vortrag soll aufgezeigt werden, wie stressverschärfende Denk- und...

  • Hattingen
  • 15.03.17
Ratgeber

Klinik Blankenstein: Tag der Offenen Tür

Die Klinik Blankenstein gehört mit St. Josef, St. Elisabeth (Mitte), Marien (Wattenscheid) und St. Maria Hilf (Gerthe) zu den Katholischen Kliniken Bochum. Über 4000 Mitarbeiter kümmern sich in den Häusern um rund 50.000 stationäre Aufnahmen und 157.000 ambulante Versorgungen. Neben dem großen St. Josef haben sich die anderen Standorte zu Schwerpunktkliniken entwickelt. Die Klinik Blankenstein hat sich als Spezialklinik für Naturheilkunde, Schmerz und chronische Erkrankungen neu aufgestellt und...

  • Hattingen
  • 10.03.17
WirtschaftAnzeige
foto thiele

Naturheilpraxis Rosalie Surmann feiert Eröffnung

„Die wirksamste Medizin ist die natürliche Kraft, die im Inneren eines jeden von uns liegt“, sagt Rosalie Surmann (Foto). Die Heilpraktikerin eröffnete Ende 2016 die „Naturheilpraxis Rosalie Surmann“ an der Kirchstraße 60 b. Die Einsatzbereiche in der Naturheilmedizin sind unter anderem Allergien, Autoimmunerkrankungen oder Burn-Out und Erschöpfungszustände. Für Aktivkurse, wie etwa Pilates oder Yoga, stehen fünf Trainer zur Verfügung. Im Seminarzentrum gibt Rosalie Surmann Seminare zum Thema...

  • Castrop-Rauxel
  • 01.03.17
Ratgeber

Der gesunde Darm – Schlüssel zur Gesundheit und zum Wohlbefinden

Welche Rolle spielen Darm und Darmflora für die Gesundheit? Wie kann man seinen Darm und damit sein Immunsystem stärken? Dr. Claudia Wendt stellt den Stand der Forschung vor und gibt praktische Selbsthilfetipps. Vortrag im alten Bahnhof Kettwig am Freitag, 9. September 2016, 17 Uhr (5,- EUR Eintritt, vor Ort zu entrichten). Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Voranmeldung unter Tel. 0201 56305-70. Die Fachärztin für Innere Medizin, Dr. Claudia Wendt, erläutert die Funktion des Darms und...

  • Essen-Kettwig
  • 08.08.16
Ratgeber
2 Bilder

Kochkurs: Grundlagen der ayurvedischen Ernährung

"Letztendlich findet jeder Körper selbst heraus, was ihm gut tut", ist Ayurveda-Therapeutin Sabine Geisler überzeugt. Aber es kann natürlich nicht schaden, ihm etwas auf die Sprünge zu helfen. Dass die richtige Ernährung viel bewirkt, weiß im Grunde jeder - und in Indien ist dies erst Recht bekannt. Ayurvedisch zu kochen ist dort nicht nur unter geschmacklichen, sondern vor allem auch unter medizinischen Aspekten sinnvoll. Die Klinik für Naturheilkunde an den Kliniken Essen-Mitte hat nicht nur...

  • Essen-Steele
  • 28.07.16
  • 1
Ratgeber

Richtige Hautpflege für Kinder

40 Wochen lang befand sich das Baby in basischem Fruchtwasser, mit einem Wert von pH 8,5. Sobald es auf die Welt kommt, beginnt die "saure" Zeit. Und damit ist nicht das Leben ansich gemeint, sondern eine körperchemisch wichtige Regulation im Körper: Die Säure-Basen-Regulation. Nimmt man einen Messstreifen zur Hand und taucht diesen in diverse Flüssigkeiten, erkennt man anhand des pH Wertes, welche Produkte sauer sind und welche basisch. Diese Messstreifen sind in jeder Apotheke käuflich zu...

  • Velbert
  • 14.06.16
  • 1
Politik

Bekommen Quacksalber bei der VHS Bochum eine Bühne?

Wenn die Volkshochschule Bochum am 23. Januar 2016 den 18. Naturheiltag veranstaltete, dann ist das zunächst wenig spektakulär. Insgesamt 70 Vorträge waren angekündigt. Sie sollten vor allem über alternativen Heilmethoden und gesundheitsfördernden Praktiken informieren. Das ist natürlich erwartungsgemäß jenseits der Schulmedizin, aber auch dafür gibt es bekanntlich ein Publikum. Nach Presseberichten nahmen dann rund 450 Interessierte an der Veranstaltung teil und investieren dafür sechs Euro...

  • Bochum
  • 29.01.16
  • 21
  • 1
Überregionales
Von Januar bis März 2015 bietet der balou e.V. ein umfangreiches Kursangebot für Menschen "60+". | Foto: Fotolia_57522880_L-© Claudia Paulussen

Neue Angebote für Menschen ab 60 im Kulturzentrum balou e.V.

Angebote für Menschen ab 60 Jahren Am 12. Januar startet im Kulturzentrum balou an der Oberdorfstraße das neue Trimester. Das Angebot ist gewohnt umfangreich und enthält zahlreiche Kurse, Workshops und Vorträge für Eltern und Familien, Kinder und Erwachsene. Ein Schwerpunkt der Erwachsenenbildung des neuen Programms ist der Bereich "Senioren". Für Menschen ab 60 finden sich Angebote wie: Fitness für das Gehirn Lebenselixier - Für alles ist ein Kraut gewachsen Gespräche am Waldrand - Werden wir...

  • Dortmund-Ost
  • 16.12.14
Ratgeber
Prof. Dr. Andre-Michael Beer, Chefarzt der Naturheilkunde der Klinik Blankenstein, im Gespräch mit den Patienten Peter Rexhäuser und Klaus Heinemann. Sie bewohnen derzeit ein Zimmer auf der neuen Station 2, die ein modernes Gesicht bekommen hat und neben der medizinischen Therapie und Pflege vor allem Wohlfühlatmosphäre vermitteln möchte.
Fotos (2): Pielorz
2 Bilder

Klinik Blankenstein: Millioneninvestitionen für den Umbau der Stationen

Das Katholische Klinikum Blankenstein gehört mit vier weiteren Einrichtungen zum Gesamtkomplex der Katholischen Kliniken Bochum. In Blankenstein gibt es zur Zeit 174 Betten und 200 Mitarbeiter. In wenigen Jahren wird das Krankenhaus rund 145 Betten vorhalten. Dann werden alle Stationen modernisiert sein, es wird Zweibettzimmer geben und das alles vor dem Hintergrund einer Investition am Standort Blankenstein von über vier Millionen Euro. Die Station 2 mit 29 Betten ist jetzt in Betrieb...

  • Hattingen
  • 02.10.14
Ratgeber

Der Schluckauf: peinlich, lästig, gefährlich!

Ob beim Kaffeeklatsch, in der Kirche oder im Konzert, absolut unerwünscht ist das plötzliche stoßweise quiekende „Hicksen“, schlimmer als Husten und Niesen, und es kann dauern. Das nervt ungemein. Misstrauische Blicke signalisieren unmissverständlich, was die meisten als Auslöser unterstellen, nämlich übermäßigen Alkoholkonsum- sie halten den Schluckauf geradezu für ein Erkennungszeichen. Ein Klischee, aber gar nicht so falsch. Allerdings stimmt es nicht immer. Doch, wo kommt er her, dieser...

  • Essen-West
  • 21.07.14
  • 1
  • 1
WirtschaftAnzeige
Petra Freitag hat sich auf Naturheilkunde spezialisiert. | Foto: Höhn

Ganzheitliche Medizin

Petra Freitag arbeitet in ihrer Naturheilpraxis in der Chemnitzer Str. 95, Tel: 0231- 249 590 30 mit alternativen Methoden: Sie nutzt die traditionelle chinesische Medizin TCM ebenso wie westliche Heilkräutertherapien oder klassische Naturheilverfahren. Zum neuen Jahr bietet Petra Freitag das ALWEZO®-Programm an. Es zielt bewusst auf den Stoffwechsel und unterstüttzt Vorsätze in Bezug auf Gewichtsabnahme und Reduzierung des Rauchens. Weitere Infos gibt es unter Freitag.

  • Dortmund-City
  • 20.01.14
  • 1
WirtschaftAnzeige
Angela Blauel von der Rosen-Apotheke strahlt: „Entsäuern und Entgiften - das ist genau mein Ding!“

Heilkräfte der Natur - Rosen-Apotheke in der Kirchfeldstraße feiert Jubiläum

Als Günther Schröder im Jahre 1963 die Rosen-Apotheke in der Kirchfeldstraße eröffnete, hätte er sich nicht träumen lassen, dass seine Nachfolgerin Angela Blauel und ihr Team das 50-jährige Bestehen feiern können! Die Atmosphäre in der Rosen-Apotheke ist betont freundlich, hier strahlt die positive Energie der Chefin aufs gesamte Team aus, allesamt vertraute Gesichter, die schon mindestens zehn Jahre dabei sind. Beratung wird hier ganz groß geschrieben, auch spezielle Wünsche: „So haben wir...

  • Essen-Kettwig
  • 19.11.13
Ratgeber
Das Cura Seniorencentrum Gladbeck, Kolpingstraße 4, informiert am 2. Mai, wie man die Volkskrankheit Kopfschmerzen naturheilkundlich behandelt. | Foto: Benjamin Thorn / pixelio.de

Volkskrankheit Kopfschmerz: Mit Naturheilkunde gegen „Brummschädel“

Wenn der Kopf brummt, sticht, pulsiert oder man das Gefühl hat, dass der Kopf platzen könnte, greifen viele Menschen gleich zur Tablette. Der Brummschädel verschwindet dann meist kurzfristig, auf lange Sicht ist das Problem damit meist nicht behoben. Wie man Kopfschmerzen naturheilkundlich behandelt und deren Ursachen bekämpft, darüber informiert das Cura Seniorencentrum Gladbeck am 2. Mai ab 18 Uhr. Kopfschmerz ist ein weit verbreitetes Krankheitsbild. Fast zwei Drittel aller Menschen leiden...

  • Gladbeck
  • 24.04.13
Natur + Garten
5 Bilder

Noch eine stachelige Schönheit...

...findet sich in unseren Wäldern. Eine interessante Pflanze, die es sowohl als Strauch, aber auch als Baum gibt. Die Pflanzen können bis zu 300 Jahren alt werden. Die Pflanzen sind giftig, sowohl die Blätter als auch die Beeren. Aber bekanntlich macht ja die Dosis das Gift, deswegen wird die Pflanze auch in der Naturheilkunde und in der Homöopathie verwendet. Sie soll übrigens auch Zauber abwehren können... Die Stechpalme ist geschützt! Siehe auch :...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 08.10.12
  • 4
Kultur

Besinnliches von Wilfried Ranft: "Zeit"

Liebe Leserin, lieber Leser, Ferienzeit – Saure-Gurken-Zeit, Zeit, die Seele baumeln zu lassen, Zeit, endlich einmal zu tun oder zu lassen, was schon lange auf dem Programm stand. Wir sind mittendrin: Viele sind weg, der Betrieb ruht, und so nehme ich mir die Zeit, mit allen Daheimgebliebenen die Zeit zu bedenken. Was Zeit ist, ob es sie überhaupt gibt, wissen wir nicht. Was wir tun ist, das Sich-Verändern der Dinge mit der Uhr zu messen: Die lineare Zeit, die den Menschen in das Korsett der...

  • Hattingen
  • 03.08.12
WirtschaftAnzeige
Dr Nina Roy setzt auf moderen ganzheitliche Medizin | Foto: privat

Chinesische Medizin und Naturheilverfahren

Das Interesse an moderner ganzheitlicher Medizin wächst. Die Düsseldorfer Ärztin Nina Roy erklärt, worum es geht: „Modern und ganzheitlich meint eine Kombination aus Schulmedizin mit messbaren Laborwerten und Ergebnissen aus Studien sowie die Erfahrungsmedizin, die sich innerhalb hunderter, teils tausender Jahre entwickelt hat - gemeint ist also eine Medizin, die der physikalischen Theorie und Praxis, aber auch dem Empfinden und Bewusstsein jeder einzelnen Person eine Bedeutung beimisst.“ Laut...

  • Düsseldorf
  • 25.10.11
  • 1
Natur + Garten

Igel brauchen unsere Hilfe

Igel brauchen unsere Hilfe „Alle Jahre wieder“ bedürfen Igel unserer Aufmerksamkeit. Der Igel gilt als ein unter Naturschutz stehendes Wildtier, darf somit nicht als Haustier gehalten werden. Doch ist es erlaubt hilfsbedürftige Igel im Sinne des BNATSchG § 43 aufzunehmen, aufzuziehen und gesund zu pflegen. Wann ist ein Igel hilfebedürftig? Igel die verletzt, verwirrt und abgemagert am Tage herumwandern sollten unsere Aufmerksamkeit erregen. Ein kranker Igel kann aphatisch daliegen, er rollt...

  • Essen-Süd
  • 12.10.11
Überregionales

"Löwes Lunch": Voll die Seuche – Heuschnupfen!

Wenn ich „in Form“ bin, schaffe ich es bis zu 17-mal hintereinander - ohrenbetäubende Heuschnupfen-Nießer. Diese Volkskrankheit, die immer dann auftaucht, wenn man sich nach grauen Wintertagen eigentlich auf die Sonne freut, gehört doch wohl wirklich zu den Dingen, die die Welt nicht braucht. Obwohl ich hyposensibilisiert wurde, die Nase dusche, Tabletten nehme, den Boden swiffere usw. bin ich der Schreck für jede Dichterlesung und Party. Plötzlich kribbelt’s im Rüssel und dann geht es los. Mit...

  • Essen-Steele
  • 20.04.11
  • 6
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. März 2025 um 17:00
  • Friedenskirche
  • Essen

Frag den Doc – Antworten aus der Naturheilkunde und der Homöopathie

Dr. Michael Elies gibt in seinem Vortrag Antworten zu häufigen Krankheiten und Beschwerden. Dabei geht er auf individuelle Fragen ein und gibt Hinweise zur Selbsthilfe. Vortrag am Montag, 17. März, 17 Uhr in der Friedenskirche, Schilfstraße 6, 45357 Essen. Der Eintritt ist frei. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Voranmeldung per E-Mail an s.meissler@diakoniewerk-essen.de. Gesundheit ist vielschichtig. Körperliche Aspekte spielen eine Rolle, das psychische Wohlbefinden und nicht...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.