Monheim am Rhein

Beiträge zum Thema Monheim am Rhein

Blaulicht

Klinik,Patient,Psychiatrie, Herne,Eickel,Unterarm
Bluttat im Patientenzimmer

Nächtliche Bluttat in einem Herner Krankenhaus Die Bochumer Staatsanwaltschaft ermittelt wegen eines versuchten Tötungsdeliktes. Ein psychisch kranker Patient (33) solll einen schlafenden Zimmernachbarn mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt haben. Am 23. August passierte dieser Zwischenfall auf der psychiatrischen Abteilung des ST. Marien-Hospitals in Herne-Eickel. Der Beschuldigte soll offenbar im Wahn mit einem Messer auf Kopf und Gesicht seines schlafenden Bettnachbarn...

  • Herne
  • 07.10.24
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Monheims Mitte klingt
MGV HARMONIE singt sich auf Konzert ein!

Samstagvormittag verwandelte sich die Innenstadt rund um das Monheimer Tor in eine kleine Open-Air-Bühne. Im Rahmen einer originellen Werbeaktion wurden Passanten mit einer spontanen Gesangseinlage überrascht, die Lust auf das kommende Konzert im Pfarrer-Franz-Boehm-Haus machen sollte. Die Aktion war ein voller Erfolg und sorgte für gute Stimmung unter den Zuhörern. Mehrere Sänger gaben an verschiedenen Stellen eine Auswahl von Liedern zum Besten, die einen Vorgeschmack auf das Konzert am 12....

  • Monheim am Rhein
  • 07.10.24
  • 1
Kultur

"Klangwellen 714" - Marienkapelle
Faszination Trio

Unter dem Motto "Faszination Trio" steht das kommende Konzert der „Klangwellen 714“ in der Marienkapelle am Sonntag, dem 6.10. um 16 Uhr. In der exquisiten und seltener zu hörenden Besetzung mit Oboe, Fagott und Klavier musizieren Jörg Spennemann, Andreas Herkenrath und Oliver Drechsel faszinierende Musik aus Frankreich und Deutschland. So erklingen unter anderem die beiden berühmtesten Werke für diese Trio-Besetzung, nämlich die großen Trios der französischen Neoklassizisten Francis Poulenc...

  • Monheim am Rhein
  • 06.10.24
  • 1
Kultur

Monheimer Lions fördern den Nachwuchs
Erfolgreicher Lesewettbewerb

Stärkung der Basiskompetenz Lesen! Ein Eckpfeiler der Bildungsgerechtigkeit - so das Grundschulministerium NRW - ist dem Monheimer Lionsförderverein bereits seit 18 Jahren ein Anliegen. Auch am 4. Oktober 2024 wurde wieder der beliebte Vorlesewettbewerb für die vierten Klassen veranstaltet. Alle Monheimer Grundschulen durften die Klassensiegerinnen und -sieger der aktuell vierten Grundschulklassen im Geburtshaus der Schriftstellerin Ulla Hahn antreten lassen. Die diesjährige Monheimer...

  • Monheim am Rhein
  • 05.10.24
  • 1
Blaulicht

Bochum,Ruhrgebiet,Profiler,Scotland Yard,Erfolg
Uni-Phantom von Bochum

Der Serienvergewaltiger, der bis heute nicht geschnappt wurde. Zwischen 1994 und 2002 wurde das Ruhrgebiet von einem Serienvergewaltiger heimgesucht. Mehr als 20 junge Frauen überfiel das " Uni-Phantom" von Bochum, zum Teil getarnt als Jogger. Um den Täter zu schnappen, griff die Polizei zu ungewöhnlichen Methoden. Mit einem Massenspeicheltest werteten die Ermittler mehr als 10.000 Proben aus, arbeiteten mit Wärmebildkameras und Bundeswehr-Sensoren. Selbst ein Profiler von Scotland Yard wurde...

  • Herne
  • 03.10.24
  • 5
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Lions unterstützen hörbeeinträchtigte Kinder
Hilfe für kleine Ohren

Der Monheimer Lions Club unterstützt hörbeeinträchtigte Kinder in Afrika, Mexiko und Peru. Das Vorhaben „Hilfe für kleine Ohren“ wurde vor einigen Jahren gegründet und wird mittlerweile als deutschlandweite Aktion der Stiftung der Deutschen Lions geführt. Seit vielen Jahren sammelt auch der Monheimer Lions Club ausrangierte Hörgeräte. Die akustischen Hilfsgeräte (ohne Batterie und Akku) können bei den Akustikern „Ohrfabrik“, „Detlefs“ und „KIND“ abgegeben werden. Bis zu 100 gereinigte und...

  • Monheim am Rhein
  • 29.09.24
Wirtschaft
Isabel Port, Geschäftsführerin der Monheimer Einkaufszentren, begrüßt mit Bürgermeister Daniel Zimmerman (l.) und Centermanager Thomas du Buy (r.) Christian Schwenk, Mitglied der Geschäftsführung bei Robert Ley, zur Vertragsunterschrift in Monheim Mitte. Das Modehaus zieht in die Räume, die vormalig die Firma Sinn gemietet hatte.   | Foto: Foto: Stadt Monheim, Birte Hauke
4 Bilder

Interview mit Isabel Port
Neueröffnung Monheimer Tor am 2. Oktober

Am 2. Oktober eröffnet mit dem Monheimer Tor der zweite Abschnitt der neuen Mitte in der Rheingemeinde. Isabel Port, Geschäftsführerin der Monheimer Einkaufszentren, geht im Interview mit dem Wochen-Anzeiger auf einige Fragen dazu ein. Wie lange wurde am Monheimer Tor gebaut? Wie viel hat die Stadt investiert? Mit den ersten Arbeiten im laufenden Betrieb haben wir im Oktober 2022 begonnen – also genau vor zwei Jahren. Die Hauptumbaumaßnahmen starteten nach der Schließung des Monheimer Tors im...

  • Monheim am Rhein
  • 28.09.24
  • 1
Politik

20 Euro-Ticket,Intercity-Züge,Günstiges Bahnfahren
20-Euro-Ticket

Deutschland und Portugal haben beide ein 49 Euro-Ticket. Das Portugal Ticket ist zwar etwas limitierter als die deutsche Version. So kann man bislang nicht überall damit fahren. Im Kern sind die beiden Modelle aber vergleichbar. 49 Euro im Monat für Bahnverkehr im ganzen Land. Doch während das Deutschlandticket um neun Euro im Monat teurer wird und bald 58 Euro kostet, geht Portugal den anderen Weg und senkt den Preis um mehr als die Hälfte. In Portugal soll es künftig ein 20 Euro Ticket geben....

  • Herne
  • 26.09.24
  • 2
Kultur
Pressegespräch auf der Kulturraffinerie-Baustelle mit (vlnr): Kulturwerke-Intendant und Geschäftsführer Martin Witkowski, Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt, Oleksandr Zaitsev (Direktor des Kyiv Symphony Orchestras) und Bürgermeister Daniel Zimmermann | Foto: Gerling
3 Bilder

Göring-Eckardt in Monheim
Bundestagsvizepräsidentin wird Schirmherrin

Besuch aus Berlin für das Kyiv Symphony Orchestra Katrin Göring-Eckardt fühlt sich in besonderem Maße dem Kiewer Symphonie Orchester verbunden. Seit diesem Sommer haben die rund 80 Musiker und ihre Familien in Monheim ein vorübergehendes Zuhause gefunden. Auch daran war die stellvertretende Bundestagspräsidentin beteiligt. Im September hat sie die Musiker in der Rheingemeinde besucht. Enge Verbundenheit „Ich kenne das Orchester seit einigen Jahren“, sagte die nahbare Bundespolitikerin beim...

  • Monheim am Rhein
  • 25.09.24
  • 1
Politik

Migration,Anwerbung,Arbeitskräftemangel
Die Anfänge der Gastarbeiter

Die Anfänge der Gastarbeiter Die Bundesrepublik Deutschland sowie auch die "Gastarbeiter" gingen von einem befristeten Aufenthalt aus. Eine langfristige Integration war von der Politik damals nicht vorgesehen. Die meisten machten sich, mit wenig Informationen über das Land im Norden, auf den Weg nach Deutschland. Von den Behörden den Unternehmen zugewiesen, erlebten die Gastarbeiter einen ersten Schock: Einfache Holzbaracken in der Nähe ihrer Arbeitsstellen waren von den Unternehmen für die...

  • Herne
  • 19.09.24
  • 2
Kultur

Musik,Konzerte,Musikerinnen,Ideen,Violinvirtuosen
Tage alter Musik in Herne

Tage alter Musik in Herne in neun Konzerten an vier Tagen vom 14. bis 17. November 2024. Die 48. Ausgabe des international führenden Originalklangfestivals findet unter dem Motto "REDUCE-REUSE-RECYCLE " statt und präsentiert Pre-Loved-Kreationen vom Mittelalter bis zur Klassik. Veranstalter des Festivals sind das Kulturradio WDR 3 und die Stadt Herne. Der Kartenvorverkauf ist gestartet. Internationale Gäste sind unter anderem das B` Rock Ensemble aus Belgien, die spanische Formation Tasto Solo...

  • Herne
  • 17.09.24
  • 2
Kultur

Jubiläumskonzert der HARMONIE
Eine Zeitreise der ältesten Boygroup Monheims

Die letzte Veranstaltung zum 150jährigen Jubiläum des Männergesangverein HARMONIE 1874 Monheim e.V. ist unser Konzert. Dazu lädt der Chor am Samstag, 12. Oktober 2024, 17:00 h, ins Pfarrer-Franz-Boehm-Haus, Sperberstraße 2a, ein. Das Haus ist behindertengerecht erreichbar. Einlass ist ab 16:30 Uhr. Unter der Überschrift "Zurück in die Zukunft" begibt sich der Chor mit einem Querschnitt aus Operette und Musical auf  die Zeitreise mit dem Publikum. Unterstützung kommt vom gemischten Popchor...

  • Monheim am Rhein
  • 16.09.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Pflegegrad,Betreuung,Gespräche,Themen,Lachen,
Ein Tag in der Tagespflege

Eduard traf, nach längerer Zeit, in der Stadt Karlchen. Karlchen, der mittlerweile auch einen Pflegegrad hat und sich in häuslicher Pflege befindet, fragte Eduard, der schon seit längerer Zeit in eine Tagespflege-Einrichtung geht, wie dort der Tagesablauf ist und ob es ihm gefällt. Eduard sagte, wenn Du mir versprichst, einen Schnuppertag in meiner Tagespflege-Einrichtung mitzumachen, erzähle ich Dir den Ablauf dort. Eduard sagte Karlchen noch, dass er in die Tagespflege einmal in der Woche...

  • Herne
  • 15.09.24
  • 2
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Männergesangverein HARMONIE geehrt
Ehrenurkunde für 150 Jahre Chorgesang

Der Sängerkreis Rhein-Wupper /Leverkusen hatte zur Jubilarehrung in die Aula Berliner Ring in Monheim am Rhein eingeladen. Die Vorsitzende, Christiane Borchardt, zeichnete viele Chöre und Sänger aus. Die Kinder erhielten die Urkunde bereits für 5 Jahre Singen. Der älteste Sänger wurde für 75 Jahre geehrt. Vom Männergesangverein HARMONIE 1874 Monheim e.V. wurde Walter Pohl für 50 Jahre ausgezeichnet. Bevor der gesamte Chor die Ehrenurkunde des Deutschen Chorverbandes für das 150jähriges Bestehen...

  • Monheim am Rhein
  • 09.09.24
  • 1
Politik

SPD Monheim: Finanzpolitik am Abgrund
Ein Offenbarungseid des Bürgermeisters – Zimmermanns Finanzpolitik am Abgrund

Mit seiner Mitteilung „Sinkende Gewerbesteuereinnahmen machen Sparhaushalt erforderlich“ enthüllt Bürgermeister Daniel Zimmermann nebenbei ein Haushaltsloch von fast 90 Millionen Euro. Das ist nicht weniger als ein Offenbarungseid. Die Monheimer SPD hat bereits Anfang August vor dieser katastrophalen Finanzlage gewarnt, doch wochenlang blieb es von Zimmermanns Seite merkwürdig still. Nun, da das Kind in den Brunnen gefallen ist, muss er Farbe bekennen: In wenigen Tagen wird er in einer...

  • Monheim am Rhein
  • 04.09.24
  • 2
  • 1
Kultur
Der Monheimer Sommer startete mit dem ersten, ausverkauften Konzert des Kyiv Symphony Orchestra. Das Publikum honorierte die Musik und die Orchester-Residenz als Akt der Solidarität mit anhaltendem Beifall.
3 Bilder

Monheimer Kulturwerke
Mit drei großen Aufgaben in die neue Spielzeit

Für die Monheimer Kulturwerke hat die neue Spielzeit bereits begonnen. Nach dem Mondschein-Kino und dem Monheimer Sommer geht es mit Verve in den Herbst. Eine ganz besondere Künstler-Residenz Intendant und Geschäftsführer Martin Witkowski hat sich und seinem Team gerade eine dritte große Aufgabe gestellt. „Mit der künstlerischen Residenz des Kyiv Symphony Orchestra haben wir ungeplante Möglichkeiten und Herausforderungen. Zum Erhalt dieses Orchesters beitragen zu können und gleichzeitig ein...

  • Monheim am Rhein
  • 03.09.24
Kultur
Eine Ausstellung im Parkhaus der Kulturraffinerie K714 macht es möglich, eine Bild von rund 800 Meter Länge zu zeigen.
3 Bilder

Der Rhein aus Künstler-Sicht
Zwei Ausstellungen zum Thema "Fluss"

In zwei aktuelle Kunstausstellungen in Monheim nähern sich zwei Künstler dem Rhein. Im Deusser-Haus hängen Bilder von August Deusser, die Kulturwerke zeigen im neuen Parkhaus an der Kulturraffinerie eine Fotomontage von Stephan Kaluza. Panta rhei - Eine Hommage an August Deusser Die Ausstellung „Panta rhei“ (Alles fließt) ist zu Gast im Monheimer Deusser-Haus und zeigt Werke des Malers August Deusser. Der zu seiner Zeit bedeutende deutsche Maler hat von 1906 bis 1912 in eben diesem Haus in...

  • Monheim am Rhein
  • 02.09.24
  • 1
Politik
4 Bilder

Braunkohletagebau,Hambach,,Abriß,Geisterdorf,
Bürgewald ( Morschenich alt )

Bürgewald am Braunkohletageabbau Hambach sollte abgerissen werden Die Gemeinde Merzenich  kaufte nun den Ort. Das Investitionsgesetz Kohleregionen machte das möglich. Der Kaufpreis betrage 36,8 Millionen Euro. Bezahlt wird die Summe vom Bund und dem Land Nordrhein-Westfalen. Der Eigenanteil der Gemeinde Merzenich beträgt rund 920.000 Euro. Verkäufer ist der Energiekonzern RWE. Wegen des vorgezogenen Ausstiegs aus der Braunkohleverstromung in Deutschland wurde das Straßendorf mit 140 Häusern...

  • Herne
  • 30.08.24
  • 2
Kultur
Für Begeisterung beim zehnjährigen Kita-Jubiläum sorgte eine Tanzaufführung der Kinder. | Foto: AWO Bezirksverband Niederrhein

Kita-Jubiläum
Gefeiert: 10 Jahre AWO Kindertagesstätte Talentschuppen in Monheim am Rhein

Vor zehn Jahren öffnete die AWO Kita Talentschuppen in Monheim am Rhein erstmalig ihre Türen. Die betrieblich unterstützte Kindertageseinrichtung der Familien-Genossenschaft Monheim eG zelebrierte dieses Jubiläum mit zahlreichen Gästen und vielen Aktionen für Groß und Klein bei schönstem Sommerwetter. Gestartet mit 40 Stadtkindern und 10 Firmenkinder finden inzwischen 35 Kinder aus 11 Betrieben und 15 Stadtkinder in der AWO Kita Talentschuppen einen Platz, wo sie von den motivierten Fachkräften...

  • Monheim am Rhein
  • 26.08.24
Politik

CDU PolitTalk zum neuen Grundsatzprogramm
Klaus Wiener stellt neues CDU Programm vor

PolitTalk für alle CDU-Wähler und solche, die es vielleicht werden wollen: Wofür steht CDU? Was bedeutet christlich, sozial und konservativ genau? Welches sind die politischen Ziele der CDU? Dies alles steht im neuen Grundsatzprogramm der CDU. Das Grundsatzprogramm ist der Kompass einer Partei und gibt die grundsätzliche Richtung vor unabhängig von tagespolitischen Themen. Dr. Klaus Wiener, MdB, und Theresa Dietz, stellv. CDU-Kreisvorsitzende, werden das CDU-Grundsatzprogramm am Freitag, 30....

  • Monheim am Rhein
  • 21.08.24
Politik

Säufer,Unrat,Fäkalien,Musik,Zustände
Lage am Europaplatz in Herne

Lage am Europaplatz wird immer schlimmer. Stark alkoholisierte Menschen, dazu Fäkalien, Unrat und laute agressive Musik. Anwohner, Passanten und insbesondere Kinder hätten Angst, dort vorbeizugehen. Auch das archäologische Museum kritisiert die Zustände scharf. Man würde das Areal rund um das Museum gerne aufwerten, um auch Kindern mehr anzubieten, heißt es. Solange die Situation dort aber so sei wie sie zur Zeit ist, mache das keinen Sinn. Das Museum sieht dringenden Handlungsbedarf....

  • Herne
  • 20.08.24
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
6 Bilder

Deich,Fluten,Dollart,Marschboden,Gemeinde,Bunde
Ditzumerverlaat

Ditzumerverlaat ist ein Dorf im Rheiderland,einem  ostfriesichen Landstrich im Nordwesten.  Es hat cirka 640 Einwohner. Die würzige Seeluft ist gut für die Lunge. Ein sehr ruhiger Ort. Es kann dort ein Paddelboot und auch ein Fahrrad geliehen werden, um die Umgebung zu erkunden. Die alte Mühle im Ort wurde zu einer Ferienwohnung umgebaut.

  • Herne
  • 18.08.24
  • 2
  • 1