Monheim am Rhein

Beiträge zum Thema Monheim am Rhein

Vereine + Ehrenamt
Foto: Cube Baumberg

Cube Baumberg
Tag der Teil-offenen Tür im Cube Baumberg

Spiel, Spaß und gute Laune! Am Sonntag, dem 4. Mai, öffnet das Cube Baumberg von 12 bis 16 Uhr seine Türen zum Tag der Teil-offenen Tür (TdToT). Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, das Cube und sein Angebot in entspannter Atmosphäre kennenzulernen. Bei gutem Wetter findet die Veranstaltung auch auf dem Kirchberg statt. Freut euch auf Cornhole, eine Tischtennisplatte und als besonderes Highlight für Kinder eine Hüpfburg. Kommt vorbei, bringt Freund*innen mit und erlebt einen bunten...

Vereine + Ehrenamt

Rangliste 2024/25 entschieden
Klaus Flintrop gewinnt Wanderpokal

Klaus Flintrop gewinnt mit 762 Punkten die Erste offene Rangliste des DC Rheinland. Auf Platz 2 und 3 folgen Thomas Walsh mit 21  und Sascha Daberkow mit 193 Punkten Rückstand. Diese 3 Darter bilden nun offiziell für ein Jahr das Dreigestirn der Offenen Rangliste und führen den sogenannten Elferrat der Rangliste an. Insgesamt nahmen 202 Darter an den 17 Spieltagen teil.  Dabei wurden 103 Highscores, 80 Highfinishes, 1019 Shortgames und 78 Bull-Finishes geworfen. Am 25. April startet die Offene...

Fotografie

Aktuelle Themenvorträge im Filmkreis-Langenfeld
Von der DVD in den Film --- Welcher Filter für welchen Zweck?

Beim kommenden Treffen des Filmkreis-Langenfeld am 28.04.2025 im Wiescheider-Treff (19:00-21:00 Uhr) geht es neben der finalen Entscheidung, wo die nächste Clubreise hingeht, um zwei filmische Themen: 1. Wie bekommt man Filme von einer DVD so exportiert, dass man sie danach im Schnittprogramm weiterverarbeiten kann? Und das nach Möglichkeit mit Kapitelmarkern und Untertiteln. 2. Welche Filter machen an einer Videokamera Sinn? Wann, wie und warum setze ich sie ein? Was sind die häufigsten Fehler?

Kultur

Klangvolle Barockmusik in der Marienkapelle
Von Hamburg nach Paris

Die faszinierende Musik der Epoche des deutschen und französischen Barocks wird erlebbar beim 175. Konzert der „Klangwellen 714“ des Marienkapelle am Rhein e.V. am Sonntag, dem 6. April 2025 um 16 Uhr in der perfekt dazu passenden Akustik der über 500 Jahre alten Monheimer Marienkapelle. Mit dem Ensemble „L’uccello lira” sind vier international tätige Musikerinnen aus dem Ruhrgebiet zu Gast, die ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt haben: Unter dem Motto „Von Hamburg nach Paris“,...

Vereine + Ehrenamt

Dart-Café am 6. April ab 14⁰⁰ Uhr
Coffee☕, Darts🎯 & Cake🍰

Unser Dart Club öffnet am 6. April wieder einmal seine Pforten zu einem Sonntag Nachmittag für die ganze Familie. Wir sponsern wieder einmal mehrere selbstgebackene Kuchen für alle - lediglich Getränke müssen selbst getragen werden. Dazu können ganz entspannt ohne Leistungsdruck ein paar Darts geworfen werden. Unser Dart-Café wird gerne von jungen Familien, Opas sowie Omas frequentiert. Unser Vereinsheim bietet reichlich Platz um ganz entspannt ein oder mehrere Stücke Kuchen zu vernaschen....

Blaulicht

Einkaufswagen Getränke-Einkaufswagen,Diebstahl
Diebstahl Einkaufswagen

Kurioser Fall in Maintal- Dörnigheim. Von einem Supermarkt Parkplatz sind rund 450 Einkaufswagen gestohlen worden. Ihr Wert wurde auf etwa 50.000 Euro geschätzt, teilte die Polizei in Offenbach mit. Wie die Diebe die Wagen am frühen Donnerstag weggeschafft hatten, war ebenso wie das Motiv der Tat zunächst unklar. Die Polizei hofft auf die Hinweise von Zeugen. Laut IHK Dortmund werden jedes Jahr rund 100.000 Einkaufswagen in Deutschland gestohlen. Viele davon tauchen allerdings wieder in der...

Politik

Atomkraft,Kernfusion, erneuerbare-Energien
Irrweg in der Klimakrise

Keine öffentliche Gelder für Kernfusion und Atomkraft zu vergeuden. Hintergrund sind die jüngsten Ankündigungen der Koalitionäre, massiv in Forschung zur Kernfusion zu investieren. CDU und CSU wollen darüber hinaus den Rückbau der zuletzt abgeschalteten Atomkraftwerke stoppen, um eine Wiederinbetriebnahme der alten Meiler zu prüfen. Weiteres Staatsgeld soll in sogenannte "neue" Reaktortechnologien fließen. Hierzu erklärt Miriam Tornieporth von " ausgestrahlt": "Öffentliche Gelder dürfen nicht...

Kultur
Kunstwissenschaftlerin Ninja Walbers bringt Interessierten die Kunstobjekte auf Monheims Straßen und Plätzen näher. | Foto: Gerling
3 Bilder

Kunst im öffentlichen Raum erfahren
Führungen zu Monheimer Skupturen

Monheim ist bekannt für ein vielfältiges Kunst- und Kulturleben. Dazu zählen auch die zahlreichen Skulpturen und Installationen im Stadtgebiet. Für Interessierte bietet dazu die Kunstschule Monheim Führungen an, bei denen jeweils ein Objekt aus der Nähe betrachtet wird. Die Kunstwissenschaftlerin Ninja Walbers gehört zur Abteilung „Kunstvermittlung“ an der Kunstschule Monheim. Sie bringt jeweils einer kleinen Gruppe die Kunstobjekte auf Straßen und Plätzen in der Rheingemeinde nah. Der...

Reisen + Entdecken
5 Bilder

Colani-Lünen,Achenbach,Zeche
Colani-LünTec-UFO

Ein Ellipsoid krönt den Förderturm der ehemaligen Kohlenzeche Minister Achenbach IV. Entworfen vom Designer Professor Luigi Colani. Besichtigung und Führungen: Besichtigung LünTec-Ufo:  Sonntag 13. April 2025 von 11.00-14.00 Uhr. Geländeführung Minister Achenbach: Sonntag 13. April von 12.00 bis 13.00 Uhr und von 13.00 bis 14.00 Uhr. Weitere Information: Stadt Lünen, ufo@luenen.de

Vereine + Ehrenamt
 Naturpädagoge Detlev Garn hat die Rheinwiesen Farm in Monheim-Baumberg zu einem Ort der Artenvielfalt gemacht. Hier können besonders Kinder lernen, wie Natur funktioniert. Mit einer Kindergruppe entstanden gleich mehrere Igel-Iglus. | Foto: Gerling
3 Bilder

Mit-Macher dringend gesucht
Die Rheinwiesen Farm wird immer attraktiver

Auf der Rheinwiesenfarm in Monheim-Baumberg hat sich erneut viel getan. Naturpädagoge Detlev Garn bietet im 8. Jahr seines Engagements für Artenvielfalt eine Imker-AG für Kinder an. Hinzu kommen etliche Mitmach-Termine und spezielle Angebote übers Jahr verteilt. Ein Naturlernort, den Kinder lieben Vor allem an Kinder wenden sich seine Angebote. „Ich habe hier auf der Farm wöchentlich die Imker-AG zu Gast, zusätzlich bringe ich Kindergruppen in Schulen und anderen Einrichtungen die Zusammenhänge...

Sport
Tabelle NWDV KLNS3

DC Rheinland auf Erfolgsspur
Rangliste - Jugendförderung - Liga

15tes Ranglisten-Turnier 54 Teilnehmer - 80 Spiele 76 Bestleistungen und jede Menge Spaß Wieder durften wir neue Gesichter zu unserer alle 2 Wochen stattfindenen Rangliste begrüßen. Bisher haben 183 Darter teilgenommen. Freitag gab es einige äußerst spannende Begegnungen. Im Viertelfinale kam es zum Prestige-Match T. Walsh gegen den Kölschen Barnefeld. Beide lieferten sich ein hochwertiges Duell bis in den Decider, den der 1. Vorsitzende für sich entscheiden konnte. Im Finale dann das nächste...

Sport

DC Rheinland sucht Dreigestirn-Jäger
15te offene Rangliste

Am Freitag dem 14.März wird wieder um Punkte gedartet. Das aktuelle Führungstrio, auch als Dreigestirn bekannt, muss wieder alles geben, um an der Spitze zu bleiben. Immer mehr Dart-Interessierte geben sich ein Stell-Dich-Ein, um sich mit anderen am Board zu messen. Anmelden könnt Ihr Euch am Freitag bis 19:55 Uhr vor Ort oder Online HIER Good Darts-Game On-Enjoy Darts

Politik

Nebedusche,Sprühnebel, Sommerspritzer,Wasserdüsen
Sprühnebelduschen

Bei einer Online-Bürgerbefragung zum Umbau des Robert-Brauner-Platzes gab ich an: "Sprühnebelduschen auf dem Robert-Brauner-Platz und in der Innenstadt, zur Abkühlung für den Bürger, wären vorteilhaft". Im September 2022 beschloß der Rat der Stadt Herne, die Installation von Sprühnebelduschen in den Innenstädten von Herne & Wanne-Eickel zu prüfen. Die Verwaltung teilte am 29.11.2022 dazu folgendes mit: "Die Verwaltung wird im Rahmen des Umbaus des Robert-Brauner-Platzes die Installation einer...

Politik

Ergebnis, Parteien,Vertauschung, Zweitstimmen
Wahlpanne / Bundestagswahl

Eine Partei sprach nach der Bundestagswahl von "möglichen Unregelmäßigkeiten" bei der Wahl aus. Die Landeswahlleitung in NRW ordnete anschließend eine Überprüfung in allen 64 Wahlkreisen an. Bei einer Überprüfung, bestätigte sich das für Herne- Bochum II. Bei der Überprüfung des Bochumer Wahlbezirk 4205  "auf Plausibilität" habe sich herausgestellt, dass die Zweitstimmenergebnisse von BSW und Bündnis Deutschland vertauscht worden seien, erklärt die Stadt. Deshalb sei neu ausgezählt worden. Für...

Kultur

Veedelszoch in Baumberg
Veedelszoch in Baumberg am 2.3.25 - Sperrungen der Straßen

Am Sonntag, den 2.3.25, findet der alljährliche Veedelszoch in Baumberg statt. Es ist der 32'te und es werden über 40 Gruppen durch Baumberg ziehen. Schulen, Kindergärten und Vereine aus Baumberg und Monheim werden dabei sein. Auch der Prinz mit seiner Prinzessin hat sich angesagt. Eine Abordnung aus Hitdorf incl. Dreigestirn steht an der Ecke Holzweg/ Fichtestraße um die Kollegen zu begrüßen und für ausgelassene Stimmung zu sorgen. Wir freuen uns.   Damit die Sicheheit des Zuges gewährleistet...

  • 20.02.25
  • 1
Politik

Langenfeld: Start der Blitzer-Maßnahmen verschoben
Warum der Start der stadteigenen Geschwindigkeitsmessungen sich verzögert

Eigentlich beabsichtigten die Städte Langenfeld und Monheim spätestens April diesen Jahres mit eigenen Maßnahmen zur Geschwindigkeitsmessung zu starten. Wie in der heutigen Sitzung des Ausschusses für Soziales und Ordnung der Stadt Langenfeld jedoch mitgeteilt wurde, wird der Start aufgrund von Einwänden seitens der Bezirksregierung bis auf Weiteres jedoch verzögert. Was war passiert? Langenfeld, 19. Februar 2025 - Der zwischen den Städten Langenfeld und Monheim ausgehandelte Vertrag zur...

Kultur
Die Karnevalszüge in Langenfeld, Monheim und Hilden sind laut den Veranstaltern bestens abgesichert. | Foto: Archiv-Bild: Gerling
4 Bilder

Sicherheitskonzepte stehen
Damit der Straßenkarneval Freude macht

Mit Helau und Alaaf geht es kommende Woche in den Straßenkarneval. Zum Höhepunkt der närrischen Jahreszeit sind Tausende unterwegs, um an Altweiber und vor allem bei den Karnevalszügen draußen gemeinsam zu feiern. Sicherheitskräfte sind gut vorbereitet Damit das auch in diesen Zeiten mit ständig neuen Meldungen über Attentate auf Feiernde möglich ist, haben die Verantwortlichen in Hilden, Langenfeld und Monheim seit Jahren Sicherheitskonzepte. Dazu stehen die Karnevalisten in engem Kontakt zu...

Kultur

mit dem Duo Kicken / Theis
"Licht und Liebe" im Marienkapellen-Konzert

Am Sonntag, 2. Februar 2025 um 16 Uhr findet die Konzertreihe der "Klangwellen 714" des Marienkapelle am Rhein e.V. unter der Schirmherrschaft von Dr. Ulla Hahn und Dr. Klaus von Dohnanyi sowie künstlerischer Leitung von Oliver Drechsel ihre 173. Fortsetzung. Unter dem Motto "Licht und Liebe" - so auch der Titel eines im Konzert erklingenden Liedes von Franz Schubert - gastieren die in Monheim durch ihre langjährige Tätigkeit an der Musikschule bekannten Künstler Kelly Kicken (Querflöte) und...

Vereine + Ehrenamt

DC Rheinland sucht Nachwuchs-Darter
Aufbau einer Jugendmannschaft

Am 2ten Juli 2024 gründeten 21 Vereinsmitglieder den DC Rheinland am Jansenbusch 13; im ehemaligen Vereinsheim des Quartett Vereins. Seitdem ist der Verein auf 60 Mitglieder gewachsen. Unser Verein wird von international erfahrenen Dartern geführt und betreut. Wir verfügen über momentan 13 moderne Dartboard-Anlagen und bauen weiter aus. Nun möchten wir eine Jugend-Abteilung aufbauen und suchen dazu Dart-Interessierte Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahre. Besuche uns einfach ganz spontan...

Vereine + Ehrenamt

Spende an Sag's e.V.
Rockmusik mit Spaß und Sinn

Ende letzten Jahres haben die Bands SCHÖNEN URLAUB zusammen mit Copy & Paste zur Weihnachtsparty 2024 aufgerufen. Gut 100 Gäste sind der Einladung gefolgt und haben in der Reusrather Schlossrei Courage, die für diesen Abend zum Konzertclub wurde, zu den rockigen Klängen der Band gefeiert. Natürlich standen die dargebotenen Hits im Vordergrund, neben dem ganzen Spaß, liegt den Bands aber auch die gute Sache am Herzen. Im Rahmen des Konzertes wurden € 1666,- bei den Gästen für Sag’s e.V....

Natur + Garten
5 Bilder

Radikale Fällungen in Monheim Süd
Bleerstraße und Rheinuferstraße ohne Bäume!

Alle Bäume sind gefällt! So sah es bis zum 26.12.2024 aus, am 27.und 28.12. wurde für die Erschließung des Creative Campus tabula rasa gemacht. Konnten die meisten Bäume und Sträucher nicht stehen bleiben, um das neue Gewerbegebiet mit seinen Parkplätzen zu umgeben, Schatten zu spenden und harmonisch einzubinden? Der Radweg, der ebenfalls auf dieser Seite entstehen soll, hätte „schwungvoll“ durch die alten Bäume und die Grünflächen geführt werden können – Ersatzpflanzungen brauchen Jahrzehnte,...

Kultur

Marienkapellen-Konzerte 2025
Klangvolles in den "Klangwellen 714"

Auch 2025 finden in der Monheimer Marienkapelle weiterhin die beliebten einstündigen Konzerte der Reihe „Klangwellen 714“ des Marienkapelle am Rhein e. V. unter der Schirmherrschaft von Dr. Ulla Hahn und Dr. Klaus von Dohnanyi sowie künstlerischer Leitung von Oliver Drechsel statt. Am kommenden Sonntag, 5. Januar ist um 16 Uhr der Frauenchor Bilk im 172. Konzert zu Gast und bringt unter dem Titel „Entdecken Sie Komponistinnen“ romantische und moderne Vertonungen komponierender Frauen zu Gehör....