Minister

Beiträge zum Thema Minister

Politik
Sie machten sich ein Bild von der Lage: (v.l.) Michael Joithe (Bürgermeister Iserlohn), Ina Scharrenbach (Ministerin für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen), Paul
Ziemiak (Bundestagsabgeordneter / Generalsekretär der CDU Deutschlands) und Thorsten Schick (Landtagsabgeordneter). | Foto:  Heike Katthagen

NRW-Ministerin Scharrenbach vor Ort in Iserlohn-Lasbeck
Das Ziel: Der schnelle Wiederaufbau des Ortes

Iserlohn. Der Iserlohner Ortsteil Lasbeck war als einer der ersten Orte in NRW von dem Hochwasser am vergangenen Mittwoch betroffen. Noch am selben Tag gab es erste Gespräche zwischen der Iserlohner Stadtverwaltung, dem Bundestagsabgeordneten Paul Ziemiak, Landtagsabgeordneten Thorsten Schick und Ministerin Ina Scharrenbach, welche sich auch persönlich ein Bild von der Situation vor Ort machte. Dort wurde den Politikern die volle Wucht der Zerstörung deutlich. Auf Wunsch einiger Anwohner...

Vereine + Ehrenamt
Gesundheits- und Sozialminister Karl-Josef Laumann (2.v.r.) sprach mit Dortmundern in der Ökumenischen Wohnungslosen-Initiative Gast-Haus und ließ sich von Werner Lauterborn (M.) einen Einblick in die Arbeit des Vereins geben.  | Foto: Schmitz
2 Bilder

200 bis 350 Dortmunder heißt jeden Tag das Gast-Haus willkommen
"Für viele ist es das Zuhause"

 Ein junger Mann im abgewetzten Parka reibt sich die kalten Hände und gießt sich heißen Kaffee aus der Kanne ein, zwei Plastiktüten mit Iso-Matte und einem feuchten Schlafsack stehen neben seinem Stuhl. Er greift zu Käsestulle und zur dicken Scheibe Leberwurst. 143.000 Frühstücke hat Werner Lauterborn mit seinen rund 240 ehrenamtlichen Helfern schon im Gast-Haus an der Rheinischen Straße verteilt und es sind immer mehr Wohnungslose, die zum Frühstück der Obdachlosen-Initiative kommen. "200...

Überregionales
Eröffnet wird der Fachtag von Dr. Joachim Stamp, stellvertretender NRW-Ministerpräsident und zudem Minister für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration. | Foto: privat

Workshops bei Fachtag für Flüchtlingshelfer: Minister meldet sich zu Wort

Anträge ausfüllen, eine Wohnung suchen, Hilfsangebote vermitteln – für Geflüchtete ist das ohne die ehrenamtliche Flüchtlingshilfe eine kaum lösbare Aufgabe. Die Ehrenamtlichen haben aber auch ihrerseits immer wieder Fragen. Das Kommunale Integrationszentrum Kreis Unna (KI) hat darauf reagiert und bietet Ende September in Kamen einen Fachtag an. Dieser Fachtag „Flucht – Integration – Ehrenamt“ beginnt am Samstag, 30. September, um 9.30 Uhr in der Stadthalle Kamen, Rathausplatz 2. Am Vormittag...