MdB

Beiträge zum Thema MdB

Politik
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger dazu ein, ihn am Sonntag, den 15. August, auf einer Radtour durch Dorsten zu begleiten. | Foto: Ruhr Medien

MdB Gerdes lädt zur Radtour durch Dorsten ein

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Michael Gerdes lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger dazu ein, ihn am Sonntag, den 15. August, auf einer Radtour durch Dorsten zu begleiten. Treffpunkt ist um 14 Uhr der Zentrale Omnibusbahnhof, ZOB (46282 Dorsten). Die Tour führt vom Busbahnhof aus durch die Innenstadt, zur Zeche Fürst Leopold und zu den Hervester Storchennestern. Am Zielort in Hervest stehen für alle Mitfahrenden Kaltgetränke bereit. Inklusive der Zwischenstopps wird die Gruppe etwa...

Politik
Gedankenaustausch am Willy-Brandt-Platz: Im Alten Rathaus empfing Bügermeisterin Bettina Weist den heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten Michael Gerdes. | Foto: Stadt Gladbeck

SPD-Gerdes besuchte Gladbeck Bürgermeisterin Weist
Auf gute Zusammenarbeit

Kurz vor dem harten Lockdown haben sich Bürgermeisterin Bettina Weist und Michael Gerdes, SPD-Bundestagsabgeordneter für Gladbeck, Bottrop und Dorsten noch zu einem gemeinsamen Gespräch im Gladbecker Rathaus getroffen – selbstverständlich unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln. Beide waren sich einig, auch künftig eng miteinander zusammen arbeiten zu wollen. „In Berlin werden die Entscheidungen getroffen, die die größten Auswirkungen für das Leben der Menschen vor Ort haben. Deshalb...

Politik
MdB René Röspel lädt zum Austausch ein. | Foto: Archiv

MdB René Röspel lädt zum Dialog
Bezahlbare Erneuerbare Energie für alle

Nach dem beschlossenen Atomausstieg und dem bevorstehenden Ende der Kohleverstromung müsse beim Ausbau der Erneuerbaren Energien Tempo zugelegt werden, meint der heimische SPD-Bundestagsabgeordnete René Röspel. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) habe die Energiewende in den letzten zwei Jahrzehnten zwar stark vorangetrieben, aber auch zu hohen Strompreisen geführt und Menschen mit niedrigen Einkommen stark belastet.  Wie der weitere Ausbau Erneuerbarer Energien sozial gerecht finanziert und...

Politik
MdB Frank Schwabe (SPD, mitte), Hausleitung Joanna Tymoszuk (2.v.l.) mit Ehrenamtlichen | Foto: (c) Ev. Johanneswerk gGmbH
2 Bilder

MdB Frank Schwabe in Diskussion mit Ehrenamtlichen aus dem Karl-Pawlowski-Altenzentrum
Politik trifft Ehrenamt

Fast ein Jahr ist es her, dass Herr Frank Schwabe, Mitglied des Bundestages seit 2005, seit 2014 Sprecher für Menschenrechte und humanitäre Hilfe der SPD-Bundestagsfraktion ein Praktikum im Karl-Pawlowski-Altenzentrum absolvierte. Der daraus folgende Zeitungsartikel stieß bei einigen Ehrenamtlichen auf Kritik. Sie sahen ihr Engagement nicht berücksichtigt. Der Artikel hebte hervor, dass es notwendig sei, für die Betreuung und Beschäftigung in Altenheimen mehr Mittel zur Verfügung zu stellen,...

Politik

Basis und lokale Parteispitze auf Konfrontationskurs: Völlige Uneinigkeit bei der SPD!

Eine neuerliche Niederlage "verdauen" muss derzeit die Gladbecker SPD: Schon frühzeitig sprachen sich die Genossen vor Ort samt den Jusos ganz deutlich gegen eine neuerliche "Große Koalition" mit der CDU auf Bundesebene aus. Und man zeigte sich davon überzeugt, dass es diese ablehnende Haltung bundesweit gebe. Das Ergebnis des SPD-Sonderparteitages am vergangenen Wochenende muss für die "GroKo"-Gegner ein "Schlag in die Magengrube" gewesen sein. Und dann zu allem Überfluss wird in verschiedenen...

Politik
Frank Schwabe (vorne) im Gespräch mit einem Heimbewohner beim Grillnachmittag des SPD Ortsvereins Dortmunder Straße

Grillnachmittag mit Frank Schwabe

Im Rahmen des Bundestagswahlkampfes lud unser Ortsverein Dortmunder Straße am 24. August vor dem Karl-Pawlowski-Altenzentrum, Windthorststraße 10 zum Grillnachmittag ein. Bei Bratwürstchen und Kaltgetränken nutzten die Bewohner und Mitarbeiter des Altenzentrums sowie weitere Bürger die Zeit für Gespräche mit Frank Schwabe MdB, der wiederholt für den Bundestag kandidierte. Katja Weijers-Kattentidt informierte Frank Schwabe bei einer Führung über das von ihr geleitete Haus. Von Ortsverein waren...

Politik
Tritt auch bei der Bundestagswahl 2017 im Wahlkreis Gladbeck-Bottrop für die SPD an: Michael Gerdes.

Lokalkompass-Sommerinterview: SPD-Gerdes zieht positive Bilanz

Gladbeck/Berlin. "Politische Sommerpause" herrscht derzeit - eigentlich - noch in der Bundeshauptstadt Berlin. Die Zeit nutzt Michael Gerdes, um in seinem Wahlbezirk Gladbeck/Bottrop unterwegs zu sein. Und der LOKALKOMPASS nutzte die Möglichkeit zu einem Gespräch mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten. LOKALKOMPASS: Michael Gerdes, die Sommerpause des Bundestages wird gerne dafür genutzt, Bilanz zu ziehen. Wie bewerten Sie das erste Halbjahr 2016 in politischer Hinsicht? Michael Gerdes: Unser...

Politik
Sven Volmering | Foto: Archiv

"Ein Gewinn für Gladbeck“ - Sven Volmering MdB zum Koalitionsvertrag

Nach der Veranstaltung mit interessierten Bürgern und Mitgliedern der CDU Gladbeck zur Verabschiedung des Koalitionsvertrages zwischen CDU/CSU und SPD, erklärt der örtliche CDU-Bundestagsabgeordnete Sven Volmering: „Der Koalitionsvertrag ist gerade in Bezug auf den Kommunalteil ein Gewinn für die Stadt Gladbeck. Die Kommunen werden auch in Zukunft weiter finanziell entlastet. 2014 erfolgt ohnehin die noch von Schwarz-Gelb verabschiedete Übernahme der Grundsicherung im Alter in Höhe von 1,1...

Politik

Was würde Luther heute am Bundeshaus anschlagen?

• Wer den Starken keine höhere Steuer auferlegen will, soll das Geld nicht als Mehrwertsteuer bei den Armen holen. • Wer kein UN-Mandat hat, soll nicht in den Kampf ziehen. • In den Himmel kommen die geretteten Seelen, nicht die Banken. • In den Himmel kommen die Flüchtigen und Hilfesuchenden, nicht der Vertreiber. • Wenn Gott sie heil übers Meer traegt, solls Du sie nicht verdammen sondern willkommen heissen. •Wer seine Wege schon bezahlt hat, der brauche keine zusätzliche Maut aufertragen...

Politik
Das THW vor dem Berliner Reichstag
3 Bilder

THW trifft MdB - Helfen rund um die Uhr

Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) hat in Berlin die Veranstaltung „MdB und THW – Helfen rund um die Uhr“ durchgeführt. Mit dabei waren neben den beiden Ortsbeauftragten des THW in Herne, Sven Leichner (Ortsverband Herne) und Aimo Glaser (Ortsverband Wanne-Eickel), auch die beiden Mitglieder des Bundestages, Ingrid Fischbach (CDU) und Gerd Bollmann (SPD). Gemeinsam mit den Abgeordneten wurde eine Ausstellung besucht, die das THW vor dem Reichstag aufgebaut hatte. An diversen...

Politik
Dagmar Freitag (MdB)

"Zerrissenheit der Koalition ist Schuld!"

Zu den gescheiterten Verhandlungen über die Neuregelung der Hartz-IV-Regelsätze erklärt die heimische Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag: Die Verhandlungen sind in der vergangenen Nacht an der Zerrissenheit der schwarz-gelben Koalition gescheitert. „Es ist offensichtlich, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel ihrer Arbeitsministerin von der Leyen den Auftrag gegeben hat, die Verhandlungen zum Scheitern zu führen“, so Dagmar Freitag, „denn CDU/CSU und FDP sind in wichtigen Punkten wie „gleicher...