Bundestagsabgeordnete

Beiträge zum Thema Bundestagsabgeordnete

Politik
RECHTS. Dr. Irene Mihalic, Bundestagsabgeordnete aus Gelsenkirchen und  Kreisvorsitzende Dennis Nawrot. | Foto: Bündnis 90 Die Grüne Kreisverband Gelsenkirchen

Wir kämpfen gemeinsam für mehr GRÜNE Politik

Gestern trafen sich die Gelsenkirchener Grünen, um eine Direktkandidatin für die kommende Bundestagswahl 2025 zu nominieren. Dr. Irene Mihalic, Bundestagsabgeordnete aus Gelsenkirchen und Erste parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen Bundestagsfraktion, stellte sich erneut dem Votum der Grünen Mitglieder. In ihrer Bewerbungsrede stellte sie klar, dass man für eine Grüne Politik gemeinsam kämpfen muss. Sie zeigte sich zuversichtlich, dass es gelingen kann, wieder mehr Wählerinnen und...

  • Gelsenkirchen
  • 29.08.24
  • 1
Politik
Die SPD Duisburg schickt bei der Bundestagswahl im kommenden Jahr erneut Bärbel Bas und Mahmut Özdemir ins Rennen. Nach ihren eindrucksvollen Ergebnissen gab es neben großem Applaus auch einen Blumenstrauß.
Foto: SPD Duisburg

SPD Duisburg nominiert Bundestagskandidaten
Bas und Özdemir gehen wieder ins Rennen

Die SPD Duisburg hat erneut Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und Mahmut Özdemir, den Parlamentarischen Staatssekretär im Bundesinnenministerium, als Bundestagsabgeordnete für Duisburg nominiert. Beide Kandidaten erzielten bei der Wahl beeindruckende Ergebnisse. Mahmut Özdemir wurde mit fast 80 Prozent der Stimmen wiedergewählt, während Bärbel Bas sogar 96 Prozent der Stimmen auf sich vereinen konnte. Mahmut Özdemir, zugleich Vorsitzender der Duisburger SPD, der seit Jahren als...

  • Duisburg
  • 02.07.24
  • 1
Politik
Foto: © Die Hoffotografen

Abgeordnete Bettina Lugk lädt Betriebsräte zur digitalen Konferenz ein

Die heimische Abgeordnete Bettina Lugk, MdB, lädt Interessierte am Montag, den 24. Juni 2024, zur digitalen Teilnahme an der Konferenz für die Interessenvertretungen der Beschäftigten teil. Die Veranstaltung, die unter dem Motto "Gute Arbeit! Gutes Leben? - Welche Strategien haben die Betriebe?" steht, wird von der SPD-Bundestagsfraktion organisiert und bietet eine Plattform zur Diskussion über die Verbesserung von Arbeitsbedingungen. Dazu gehört auch die Frage, wie gute Arbeitsbedingungen die...

  • Iserlohn
  • 19.06.24
  • 1
Politik

Terminankündigung: Telefonsprechstunde mit der Bundestagsabgeordneten Bettina Lugk, 24. Juni 2024, 18-19 Uhr

Die heimische Abgeordnete Bettina Lugk (SPD) lädt am nächsten Montag, dem 24. Juni 2024, zu einer telefonischen Bürgersprechstunde ein. Bürger:innen aus dem Märkischen Kreis haben die Möglichkeit, ihre Anliegen und Fragen direkt mit der Abgeordneten zu besprechen. „Der direkte Kontakt zu den Menschen aus meiner Heimat ist mir ein Herzensanliegen. Ich freue mich darauf, ihre Sorgen und Anregungen persönlich zu hören und gemeinsam Lösungen zu finden,“ so Bettina Lugk. Die Bürgersprechstunde...

  • Iserlohn
  • 17.06.24
  • 1
Politik
Foto: photothek.net

Bettina Lugk sucht Bewerber:innen zum Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag

Die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk sucht Bewerber:innen für den diesjährigen Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag. „Liebe Demokratie, wir müssen reden – 75 Jahre Grundgesetz und Deutscher Bundestag“ - das ist der Titel des Workshops für politik- und medieninteressierte Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren vom 6. bis 12. Oktober 2024. Der Deutsche Bundestag lädt gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e. V. 25 politik- und...

  • Iserlohn
  • 13.06.24
  • 1
Politik
Foto: Bettina Lugk

Bettina Lugk gratuliert Europaschule Hemer zum zweiten Preis beim Jugendwettbewerb Umbruchszeiten

Die heimische Abgeordnete Bettina Lugk gratuliert der Europaschule Hemer zum zweiten Preis beim bundesweiten Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“. Mit ihrem Projekt „Go West“ gehört die Europaschule Hemer zu den 33 Preisträgergruppen des Wettbewerbes. Ihr Beitrag wurde aus 211 eingesendeten Beiträgen ausgewählt und erhielt bei der Preisverleihung im Bundesverkehrsministerium am 10. Juni 2024 den zweiten Preis. Der Preis ist mit 1500,- € dotiert. „Es ist...

  • Hemer
  • 10.06.24
  • 1
Politik
© Die Hoffotografen GmbH | Foto: © Die Hoffotografen GmbH

Bettina Lugk gratuliert Zeppelinschule Plettenberg zur Auszeichnung als Verbraucherschule

Die heimische Abgeordnete Bettina Lugk, MdB, gratuliert der Zeppelinschule Plettenberg herzlich zur Auszeichnung als "Verbraucherschule". Mit dieser Auszeichnung wird das herausragende Engagement der Schule im Bereich Verbraucherschutz und nachhaltiger Bildung gewürdigt. „Die Zeppelinschule Plettenberg zeigt eindrucksvoll, wie wichtig Verbraucherbildung für unsere Gesellschaft ist. Durch Projekte wie die Ausbildungsbörse in Kombination mit dem Hüttenzauber, bietet die Schule den Jugendlichen...

  • 05.06.24
  • 1
Politik
Foto: Die Hofphotographen

Pressemitteilung: Fünf Schulen aus Iserlohn und Werdohl sind im neuen Startchancen-Programm

Die heimische Bundestagsabgeordnete Bettina Lugk begrüßt die Aufnahme der Iserlohner Grundschule Lichte Kammer, der Iserlohner Hauptschule Martin Luther sowie den Werdohler Grundschulen Martin Luther, St. Michael und der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule in das neue Startchancen-Programm. Welche Schulen in der ersten Runde ausgewählt wurden, haben Bund und Länder offiziell verkündet. Dazu sagt Bettina Lugk: „Ich freue mich, dass insgesamt fünf Grund- und Hauptschulen in Iserlohn und Werdohl...

  • Iserlohn
  • 04.06.24
Politik
Copyright: DBT/ Inga Haar

Junge Stimmen im Bundestag: Klasse 04 der Hundertwasser-Schule trifft die heimische Bundestagsabgeordnete in Berlin

Die Klasse 04 der Hundertwasser-Schule Altena war auf Schulausflug in Berlin und hat die Gelegenheit genutzt, den Deutschen Bundestag zu besuchen und ein Gespräch mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Bettina Lugk zu führen. „Es ist immer eine schöne Möglichkeit, den Schülerinnen und Schülern den Berliner Teil meiner Arbeit näher zu bringen und ihnen einen Einblick in das Innenleben des deutschen Parlaments zu geben und eine Reihe von gesellschaftlich und politisch relevanten Themen zu...

  • Iserlohn
  • 18.04.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
v.l.n.r. Jens Peick, MdB; Thilo Danielsmeyer (Leiter Fan-Projekt); Ralf Kapschack, MdB; Sabine Poschmann, MdB; Dirk Wiese, MdB.

Fotograf: Matthias Hubert

Sabine Poschmann
Bundestags-Borussen unterstützen Dortmunder Fan-Projekt

Kurz vor Weihnachten übergaben Mitglieder des BVB-Fanclubs Bundestags-Borussen e.V. 1.000 Euro an das Fan-Projekt. „Der Verein ist für die Fußballfans da, vertritt ihre Interessen, unterstützt bei Problemen und Konflikten. Mit seinen vielfältigen Angeboten setzt er auf Verständigung und Information und beugt so Hass und Hetze vor, weswegen wir die wertvolle Arbeit mit unserer Spende unterstützen“, erläutert Sabine Poschmann, Dortmunder Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der...

  • Dortmund-City
  • 20.12.23
  • 1
  • 3
Politik

AfD Bundestagsabgeordnete mit Bericht aus Berlin
AfD Bundestagsabgeordnete interessieren sich für Euregio Rhein Waal

Am Montag, dem 23.10.2023 findet ein Arbeitsbesuch der Bundestagsabgeordneten Fabian Jacobi und Jochen Haug der Euregio Rhein Waal in Kleve statt. Vor Ort werden die Abgeordneten und Kreisvorstandsmitglieder der Alternative für Deutschland Kleve von der Geschäftsführung erwartet und erfahren dort mehr über die Arbeit der Euregio Rhein Waal. Ab 18.30 Uhr lädt der Kreisverbandsvorstand Kleve zu einem öffentlichen Stammtisch ein, hier sind alle interessierten Bürger willkommen. Hier werden Jochen...

  • Emmerich am Rhein
  • 17.10.23
Politik

Treffen mit dem MdB. Thomas Jarzombek
Zur Situation der Betreuungsvereine

Am 13.7.2023 informierten der SKFM Düsseldorf gemeinsam mit dem SKM Bundesverband und der Diakonie Düsseldorf den Bundestagesabgeordneten Thomas Jarzombek über die Situation der Betreuungsvereine in Düsseldorf.  Die erst für Ende 2024 anvisierte Anpassung der Vergütung in der Betreuungsführung, führe unweigerlich zu einem weiteren Sterben der Betreuungsvereine, so die Vertreter der Verbände. Die Strapazierfähigkeit der Zufinanzierung durch die Sozialverbände gerate durch die starken...

  • Düsseldorf
  • 17.07.23
  • 2
  • 1
Politik
Bürgermeister Klaus Pesch und der Ratinger Bundestagsabgeordnete Peter Beyer (r., vor einer Collage mit Bildern des Clubs Ratinger Maler im Vorstandsbereich des Rathauses). | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Bundestagsabgeordnete besucht Bürgermeister
Verkehrsprojekte in Ratingen "so schnell wie möglich realisieren"

Über weltpolitische und Ratinger Themen sprachen Bürgermeister Klaus Pesch und der Ratinger Bundestagsabgeordnete Peter Beyer. Auch bei diesem Austausch stand erneut der Ukraine-Krieg im Fokus, der so viel Leid über die Menschen in dem durch Putins Truppen überfallenen Land bringt, aber auch große Auswirkungen auf Deutschland und Ratingen hat. Bürgermeister Pesch erinnerte nachdrücklich daran, dass wir mit großer Disziplin Energie sparen müssen. Die bisherigen Bemühungen und das bisher eher...

  • Ratingen
  • 07.02.23
Politik
Die Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese lädt eine Jugendliche aus ihrem Wahlkreis - wozu die Gemeinden Heiligenhaus, Ratingen, Velbert und Wülfrath gehören - dazu ein, sich am Girls’ Day der SPD-Bundestagsfraktion zu beteiligen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Angebot für Mädels aus dem Kreis Mettmann
Bewerben für Girls’ Day 2023 in Berlin - bis spätestens 13. Februar 2023

Die Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese lädt eine Jugendliche aus ihrem Wahlkreis - wozu die Gemeinden Heiligenhaus, Ratingen, Velbert und Wülfrath gehören - dazu ein, sich am Girls’ Day der SPD-Bundestagsfraktion zu beteiligen. „An diesem Berufsorientierungstag wollen wir die Möglichkeit eröffnen, einen Einblick in den Berliner Politikalltag zu bekommen“, sagt Griese. Bewerben können sich Schülerinnen im Alter von 16 bis 18 Jahren bis spätestens 13. Februar 2023 mit einer kurzen Mail an:...

  • Ratingen
  • 30.01.23
Vereine + Ehrenamt
Einen Malwettbewerb für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren ruft die Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese aus. Teilnehmen können Kinder aus ihrem Wahlkreis Mettmann II (105), also aus den Gemeinden Heiligenhaus, Ratingen, Velbert und Wülfrath. Auf dem Foto: Geburtstagskarte 2022. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Anlage: Büro Griese
2 Bilder

Bundestags-Grußkarten zeichnen
Malwettbewerb für Grundschulkinder aus Heiligenhaus, Ratingen, Velbert und Wülfrath

Einen Malwettbewerb, an dem Kinder zwischen sechs und zehn Jahren mit Einzelbeiträgen oder ganze Grundschulklassen aus ihrem Wahlkreis, teilnehmen können, ruft die Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese aus. Zum Wahlkreis Mettmann II (105) gehören die Gemeinden Heiligenhaus, Ratingen, Velbert und Wülfrath. „Die Kinder können den Bundestag oder ein selbst ausgesuchtes Motiv malen, das zum Thema Geburtstag passt“, sagt Griese. Das Gewinnerbild wird auf eine Geburtstagskarte gedruckt, die die...

  • Ratingen
  • 24.01.23
LK-Gemeinschaft
Žaklina Simić im Congress  | Foto: Markus Töns SPD
2 Bilder

USA-Aufenthalt
Žaklina Simić erlebte ein spannendes Jahr in den USA

„Dieses Jahr in den USA war ein unvergessliches Erlebnis. Ich hoffe, dass viele junge Leute von diesem Programm erfahren und diese einmalige Chance nutzen.“ Diese begeisterte Bilanz zieht Žaklina Simić nach ihrem USA-Aufenthalt im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms von Deutschem Bundestag und US-Con gress (PPP). Die 26-jährige Immobilienkauffrau hatte als „Patenkind“ des Gelsenkirchener SPD-Bundestagsabgeordneten Markus Töns an dem Programm teilgenommen.Zunächst besuchte sie...

  • Gelsenkirchen
  • 02.09.22
Politik

Doppel-Mandat von FDP-Politikerin Strack-Zimmermann

Zur Presseberichterstattung "Doppel-Mandat von FDP-Politikerin Strack-Zimmermann" erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER: "Ihre Antwort ist bemerkenswert. Früher, als erste Stellvertreterin von OB Elbers ätzte sie gegen jeden, der ein politisches Mandat annahm, aber nicht ausfüllte. Sie hat wohl auch vergessen, dass ihre Vorgängerin in Düsseldorf, die damalige Ratsfrau, FDP Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Gisela Piltz ihr...

  • Düsseldorf
  • 25.07.22
Politik
Für den Umbau des  Kultushafen zwischen Hochfeld und Wanheimerort stellt der Bund Fördermittel in Höhe von 8,97 Millionen Euro zur Verfügung. | Foto: Zoltan Leskovar / FUNKE Foto Services

Positive Wirkung
8,97 Millionen Euro Bundesmittel für den Kultushafen

Die Präsidentin des Deutschen Bundestages und Duisburger SPD-Bundestagsabgeordnete Bärbel Bas freut sich über die Entscheidung des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, das Projekt Kultushafen in Duisburg mit 8,97 Millionen Euro aus dem Programm „Nationale Projekte des Städtebaus“ zu fördern. „Für die Entwicklung Duisburgs ist die Teilnahme an der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 eine große Chance. Zugleich ist sie für die Stadt eine große finanzielle...

  • Duisburg
  • 10.07.22
  • 1
Politik
Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering lädt in die Bundeshauptstadt Berlin. | Foto: Ute Gabriel

Viertägige Reise nach Berlin
Michelle Müntefering verlost Fahrten

Berlin ist immer eine Reise wert - vor allem für politisch interessierte Bürger. Deshalb lädt die Bundestagsabgeordnete Michelle Müntefering zu einer viertägigen Fahrt in die Bundeshauptstadt ein und ruft Interessierte dazu auf, sich zu bewerben. Verlost werden zwei Fahrten für je zwei Personen. Die Reise findet von Dienstag, 14., bis Freitag, 17. Juni, statt.  Zum politischen Programm gehört ein Besuch im Deutschen Bundestag mit anschließendem Gespräch mit der Abgeordneten.  Auf dem Reiseplan...

  • Herne
  • 08.06.22
Politik
Foto-Quelle: 
Bundesregierung / StadtLandMensch-Fotografie

Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann
50 Dortmunderinnen und Dortmundern bei Sabine Poschmann im Bundestag

Nach zwei Jahren pandemie bedingter Pause konnte die Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann endlich wieder eine Besucher-Gruppe aus Dortmund begrüßen. Bei der vom Bundespresseamt organisierten politischen Informationsreise stehen Besuche der Willy-Brandt-Stiftung und des  Holocaust-Denkmals auf dem Programm. Zu Beginn der dreitägigen Reise ging es allerdings zuerst in den Deutschen Bundestag. Dort  berichtete Poschmann über ihre Arbeit in Berlin sowie über aktuelle Themen. Anschließend zog es ...

  • Dortmund-City
  • 25.05.22
  • 1
Politik
Foto: Büro Poschmann
  Sabine Poschmann mit Uwe Schmidt, MdB, dem zuständigen Berichterstatter der SPD im Haushaltsausschuss.

500 Millionen Euro für Sanierung
Kräftige Unterstützung für den Dortmunder Sport

Bund stellt 500 Millionen Euro für Sanierung und Corona-Restart bereit „Das sind richtig gute Nachrichten für den Sport – bundesweit, aber auch speziell für Dortmund“, kommentiert die Dortmunder SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Poschmann die Ergebnisse der  Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2022. „Mit einem Restart-Programm helfen wir den  Vereinen, neue Mitglieder und Übungsleiter*innen zu gewinnen, um die Folgen der Corona-Pandemie abzumildern. Außerdem gibt es frisches Geld für die...

  • Dortmund-City
  • 20.05.22
Politik
Drei Achtjährige – Issa, Luisa und Marvin – aus der Elchklasse der Heiligenhauser Gerhard-Tersteegen-Schule haben den von Kerstin Griese durchgeführten Malwettbewerb gewonnen und bekommen als Preis das Gesellschaftsspiel „Pictures“. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Griese
2 Bilder

Grundschüler beeindrucken Bundestagsabgeordnete
Karte mit Kinderzeichnung aus Heiligenhaus

Drei Achtjährige – Issa, Luisa und Marvin – aus der Elchklasse der Heiligenhauser Gerhard-Tersteegen-Schule haben den von Kerstin Griese durchgeführten Malwettbewerb gewonnen und bekommen als Preis das Gesellschaftsspiel „Pictures“. „Das von Issa gezeichnete Reichstagsgebäude mit der großen Blumenwiese hat mich sehr beeindruckt“, sagt die Bundestagsabgeordnete. Dieses Bild wird nun auf die Geburtstagskarte gedruckt, die Griese im Laufe der nächsten zwölf Monate mit ihren Glückwünschen...

  • Heiligenhaus
  • 30.03.22
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Foto: Inga Haar/Bundestag

Ampelkoalition federt soziale Härten ab
Steuer auf Benzin und Diesel wird gesenkt

„Alle steuerpflichtig Beschäftigten erhalten eine Energiepreispauschale von 300 Euro als Zuschuss zum Gehalt“, teilt Kerstin Griese (SPD) mit. „Das ist eine sehr gute Entscheidung der Ampelkoalition“, freut sie sich über die Einigung. Zu dem Maßnahmenpaket gehören außerdem eine weitere Einmalzahlung für ärmere Haushalte in Höhe von 100 Euro sowie für Familien ein Einmalbonus für jedes Kind in Höhe von 100 Euro. Monatsticket für neun Euro„Damit die Menschen mobil bleiben, gibt es ein...

  • Velbert
  • 24.03.22
Politik
Beim Antrittsbesuch im Kreis Mettmann tauschten sich die Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Ophelia Nick, von den Grünen und der Landrat des Kreises Mettmann, Thomas Hendele, aus. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Sonja Poehlmann

Antrittsbesuch bei Landrat Thomas Hendele
Bundestagsabgeordnete Dr. Ophelia Nick zu Besuch im Kreis Mettmann

Beim Antrittsbesuch im Kreis Mettmann tauschten sich die Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Dr. Ophelia Nick, von den Grünen und der Landrat des Kreises Mettmann, Thomas Hendele, aus. Das breite Themenspektrum umfasste unter anderem die Problematik der A3 Erweiterung, hier herrschte Einigkeit, dass die Standstreifenertüchtigung Vorrang haben sollte. Auch die letzte Gerichtsentscheidung zu CO-Pipeline wurde...

  • Velbert
  • 14.02.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.