Mädchen

Beiträge zum Thema Mädchen

Ratgeber
Gewalt gegen Frauen passiert nicht nur irgendwo in der Welt, sondern auch in Deutschland, im Kreis Mettmann, in unserer Nachbarschaft. Die "Brötchentüten-Aktion" ist Teil der Arbeit der Gleichstellungsbeauftragten. | Foto: LK-Archiv-Foto: WA

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Aktionen der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Mettmann

Gewalt gegen Frauen passiert nicht nur irgendwo in der Welt, sondern auch in Deutschland, im Kreis Mettmann, in unserer Nachbarschaft. Um die Bevölkerung für die Thematik zu sensibilisieren und die Hilfsangebote für die Betroffenen bekannt zu machen, beteiligen sich die Gleichstellungsbeauftragten der kreisangehörigen Städte und des Kreises mit vielfältigen Aktionen am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, der jedes Jahr am 25. November stattfindet. Betroffene Frauen ermutigen Es ist auch...

LK-Gemeinschaft
Das Voerder Rathaus erstrahlt heute in der Farbe orange. Foto: LK-Archiv

„Orange Days“: Gewalt an Frauen aufmerksam machen
Das Voerder Rathaus leuchtet heute orange

Heute, am Donnerstag, 25. November, ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Auch die Stadt Voerde beteiligt sich an der Aktion und lässt das Rathaus in einer bestimmten Farbe erstrahlen. Die weltweite Kampagne „Orange Days“ macht darauf aufmerksam, dass viele Frauen und Mädchen noch immer Gewalt und Unterdrückung erfahren müssen. An diesem Tag werden deutschlandweit zahlreiche Gebäude in Orange leuchten und damit ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen setzen. Auch die Stadt...

Blaulicht
In einer Straßenbahn der Linie U79 wurden drei Mädchen attackiert. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten, Ein Video von der Tat kursiert bereits im Netz. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner

Drei Mädchen in U-Bahn in Duissern attackiert
Handyvideo von der Tat im Netz

Unbekannte haben drei Mädchen (12,13 und 14 Jahre) in einer U-Bahn attackiert. Die Jugendlichen berichteten der Polizei, dass sie mit der U 79 aus Meiderich kommend in Richtung Stadtmitte fuhren. Kurz vor der Haltestelle "Duissern" näherte sich ihnen eine Gruppe von Teenagern. Drei Mädchen und zwei Jungen schlugen auf die Mädchen ein und zogen sie an der Kleidung und den Haaren durch den Waggon aus der Bahn. An der Haltestelle soll die Gruppe weiter auf sie eingetreten haben und dann über die...

Ratgeber
Ein Tag der offenen Tür an der Liebfrauenschule - Erzbischöfliche Realschule für Jungen und Mädchen in Bi-Edukation - findet am Freitag, 26. November, statt. Eingeladen sind Mädchen und Jungen der vierten Klassen zusammen mit ihren Eltern. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Tag der offenen Tür am Freitag, 26. November, Jeweils um 14 Uhr, 15.30 Uhr und 17Uhr in der Aula der Liebfrauenschule
Liebfrauenschule in Ratingen lädt ein

Ein Tag der offenen Tür an der Liebfrauenschule - Erzbischöfliche Realschule für Jungen und Mädchen in Bi-Edukation - findet am Freitag, 26. November, statt. Eingeladen sind Mädchen und Jungen der vierten Klassen zusammen mit ihren Eltern. Jeweils um 14 Uhr, 15.30 Uhr und 17Uhr findet eine Info-Veranstaltung in der Aula statt. Aufgrund der aktuellen Lage müssen sich alle Besucher vorher digital anmelden. Infos hierzu gibt es auf der Hompage unter: www.liebfrauenschule.de Anschließend haben alle...

Blaulicht
Gestern Abend (Sonntag, 24. Oktober 2021) trafen Bundespolizisten im Gelsenkirchener Hauptbahnhof einen Mann an, der im Begriff war mit einem 15-jährigen Mädchen aus Dorsten Drogen zu konsumieren. | Foto: Symbolbild Pixabay

Polizeibekannter Mann
53-Jähriger bietet 15-Jähriger Dorstenerin Drogen an

Gestern Abend (Sonntag, 24. Oktober 2021) trafen Bundespolizisten im Gelsenkirchener Hauptbahnhof einen Mann an, der im Begriff war mit einem 15-jährigen Mädchen aus Dorsten Drogen zu konsumieren. Bundespolizisten brachten beide Personen zur Wache. Gegen 21:30 Uhr bestreiften Bundespolizisten einen Bahnsteig im Hauptbahnhof Gelsenkirchen. An einer Sitzgelegenheit beobachteten sie einen Mann, der offensichtlich Drogen zum Konsum vorbereitete. Neben ihm saß eine Jugendliche. Die Einsatzkräfte...

Sport
Im Selbstverteidigungskurs lernen junge Mädchen, sich zu wehren und Nein zu sagen. Foto: LK-Archiv

Dinslaken: Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Mädchen lernen, "Nein" zu sagen

Am Wochenende, 30. und 31. Oktober, von 14 bis 17.30 Uhr können Mädchen im Alter von 8 bis 10 Jahren etwas über ihre Stärken erfahren, NEIN – Sagen und Grenzen setzen. Der gezielte Einsatz der Stimme und effektive, leicht erlernbare Selbstverteidigungstechniken werden vermittelt und geübt. Im Rollenspiel werden Situationen aus dem Alltag der Mädchen aufgegriffen und neue Handlungsmöglichkeiten erprobt. Ziel des Kurses ist es, den Mädchen ein positives Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein zu...

Vereine + Ehrenamt
Der Falkentreff in Westerfilde erhielt finanzielle Unterstützung für aktuelle Reise-Projekte. | Foto:  ProFiliis

Die Stiftung "ProFiliis" überreichte einen Scheck
Spende für die Falken in Westerfilde

Der Falkentreff Westerfilde hatte in der Vergangenheit diverse Ferien- und Bildungsfahrten für Mädchen stattfinden lassen. Die Mädchen stammen größtenteils aus Familien, die Transferleistungen beziehen und ihren Kindern ohne das Angebot der Falken keinen Urlaub ermöglichen könnten. Nachdem im letzten Jahr größere Exkursionen coronabedingt ausfallen mussten, sind die Verantwortlichen vorsichtig optimistisch, dass auch Ziele in größerer Entfernung erreicht werden können. Reisen nach Berlin und...

Kultur
Das Foto stammt von einem früheren Auftritt von Mädchen und Jungen in der Obermeidericher Kirche. Gundula Heller übt und inszeniert mit Kindern nicht nur das Krippenspiel, sondern auch regelmäßig Kindermusicals, wie in diesem Fall das Musical "Noah".
Foto: www.obermeiderich.de)

Kinder proben für den großen Auftritt im Weihnachtsgottesdienst
Erster Aktionstag in Sicht

Zu Heiligabend gibt es im Gottesdienst in der evangelischen Kirche Obermeiderich an der Emilstraße 27 immer viel Lampenfieber, denn Mädchen und Jungen singen und führen dann auf, was sie vorher mit Gundula Heller als Krippenspiel einstudiert haben. Beim ersten Kennenlerntreffen der Mädchen und Jungen wird das Üben besonders angenehm, denn das ist mit Basteln, Spielen, Tanzen und Pizza-Essen verbunden. Start des diesjährigen musikalischen Weihnachtsprojektes ist am Freitag, 29. Oktober. Dann...

Blaulicht
Am Stadtbahn-Halt Lotzingstraße wurde bei einem Unfall mit einer Stadtbahn eine 16-Jährige am Donnerstag in Dortmund schwer verletzt.  | Foto: Archiv

Dortmund: 16-jährige bei Unfall mit einer Stadtbahn an der Haltestelle Lortzingstraße schwer verletzt
Mädchen auf der Münsterstraße von Bahn erfasst

Schwere Verletzungen erlitt gestern ein 16-Jähriges Mädchen in der Nordstadt in Dortmund, als sie von einer Stadtbahn erfasst wurde.  Nach ersten Ermittlungen der Polizei überquerte die Jugendliche gegen 13:30 Uhr die Münsterstraße an der Fußgängerampel der S-Bahn-Haltestelle Lortzingstraße. Dabei wurde sie von einer heranfahrenden Bahn erfasst und stürzte zu Boden. Vollbremsung vor ZusammenstoßZuvor hatte die Bahn eine Vollbremsung eingeleitet. Die 16-Jährige konnte noch aufstehen und zum...

LK-Gemeinschaft
Hier gibt es die Grundlagen der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. | Foto: Shaolin Kempo Wesel-Büderich e.V.
2 Bilder

"Nein" sagen
Selbstverteidigung für Mädchen und Frauen

"Nein" sagen, ungewollte Annäherungen unterbinden, sich entschieden und effektiv wehren - all das lernen Mädchen und Frauen nun beim Shaolin Kempo Wesel-Büderich e.V. Jeden Dienstag um 18.20 Uhr vermitteln die versierten Trainer eine Stunde lang die Grundlagen der Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Jede kann sich wehren! Vom Erlernen einer selbstbewussten Körpersprache bis hin zur Abwehr von tätlichen Angriffen reicht das Spektrum des neuen Angebotes des Büdericher Kampfkunstvereins....

Sport

Riesenjubel über westdeutschen Titelgewinn - weitere Verstärkung gesucht
Weibliche U12 des HTC Kupferdreh ist Verbandsligameister

Am Ende gelang ihnen tatsächlich der ganz große Coup, der weiblichen U12 des HTC Kupferdreh. Auf der Anlage des Ausrichters Düsseldorfer HC fuhren die Kupferdreherinnen voller Erwartungen hin und kehrten nach zwei intensiv geführten Endrundenbegegnungen tatsächlich mit dem Titel des westdeutschen Verbandsligameisters zurück. Die ganz große Dramatik der Viertelfinalpartie gegen den THC Münster aus der Vorwoche, als sich der HTC erst im Penaltyschießen durchsetzte und für die Endrunde...

Sport

Jubel über Halbfinaleinzug
HTC-Mädchen siegen im Hockey-Hitchcock

Der Tatortkrimi läuft üblicherweise am Sonntagabend. Doch am vergangenen Wochenende wurde der Krimi vorverlegt und fand bereits am Sonntagmorgen in Münster statt. Auf der Hockeyanlage des gastgebenden THC lieferten sich die weibliche U12 des THC Münster und das Gästeteam des HTC Kupferdreh eine Viertelfinalpartie um den Einzug ins Halbfinale der westdeutschen Verbandsliga, die im finalen Penaltyschießen ihren dramaturgischen Höhepunkt fand. 7:6 hieß es nach der letzten Schützin zu Gunsten der...

Ratgeber
Bei der nächsten Museumswerkstatt werden Blätter-Schalen gestaltet. Das Museum Ratingen lädt hierzu interessierte Mädchen und Jungen zwischen zehn und 14 Jahren ein. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

Aktion des Museums Ratingen für interessierte Mädchen und Jungen zwischen zehn und 14 Jahren am Samstag, 2. Oktober
Offene Museumswerkstatt im Museum Ratingen

Das Museum Ratingen (Grabenstraße 21) lädt am Samstag, 2. Oktober, von 11.30 bis 13.30 Uhr alle interessierten Mädchen und Jungen zwischen zehn und 14 Jahren zur nächsten offenen Museumswerkstatt ein. Passend zum Herbst können die Teilnehmer Blätter-Schalen in verschiedenen Formen und Größen aus Modelliermasse formen und diese im Anschluss bemalen. Es ist eine Anmeldung bis Freitag, 1. Oktober, notwendig, unter Telefon 02102/5504184 oder per Mail an: museum@ratingen.de Regelmäßiges Angebot "Die...

Ratgeber
Loverboys nutzen die emotionale Abhängigkeit ihrer Opfer aus. | Foto: Symbolfoto Alexander Körner

Kostenloser Online-Vortrag
Warnung vor falscher Liebe

HAGEN. Mädchen und junge Frauen vor der Loverboy-Masche schützen Hagen. Bei sogenannten „Loverboys“ handelt es sich um Männer, die Mädchen und junge Frauen, durch eine Liebesbeziehung an sich binden, sie psychisch abhängig machen, und dann in die Prostitution zwingen. „Auch in Hagen gab und gibt es diese Fälle“, warnt Margarete Kummer von der Beratungsstelle für Opfer von Menschenhandel der Diakonie Mark-Ruhr, deshalb gibt lädt die Evangelische Erwachsenenbildung Ennepe-Ruhr zu einem...

LK-Gemeinschaft

Dinslaken: Plätze frei im Selbstbehauptungskurs für Mädchen
„Mädchen sind einfach stark!“

Die AWO Anlaufstelle gegen sexuelle Gewalt in Dinslaken bietet in Zusammenarbeit mit Astrid Rüther, Trainerin für Selbstbehauptung und Selbstverteidigung, am Wochenende, 18. und 19. September, einen Selbstbehauptungskurs für Mädchen im Alter von 7 bis 9 Jahren an. Hier sind noch einige Plätze frei. Am Wochenende können Mädchen jeweils von 14 bis 17.30 Uhr etwas über ihre Stärken erfahren, NEIN – Sagen und Grenzen setzen. Der gezielte Einsatz der Stimme und effektive, leicht erlernbare...

Blaulicht

Angriff einer Mädchengruppe
15-Jährige nach Streit verletzt

Am Sonntag, 5. September, ist in der Neustadt eine 15-Jährige von einer vierköpfigen Mädchengruppe angegriffen und verletzt worden. GE. Das Quartett war mit der 15 Jahre alten Gelsenkirchenerin gegen 17.35 Uhr an der Emanuelstraße Ecke Josefstraße in Streit geraten, in dessen Verlauf es das Mädchen mit Schlägen und Tritten traktierte. Als ein Zeuge dazwischen ging, flüchteten die 13 bis 18 Jahre alten Angreiferinnen zunächst, kehrten aber zurück, als die alarmierte Polizei eingetroffen war. Ein...

Sport
3 Bilder

Handball - Schnuppertraining
Handball - Schnuppertraining für Mädchen - Jahrgänge 2011,2012,2013

Unsere weibliche E-Jugend sucht Verstärkung. Wir bieten an zwei Terminen ein offenes Training für alle Mädchen der Jahrgänge 2011,2012,2013 an. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Einfach Sportsachen packen und in der Sporthalle Nord 2 um 17:00 Uhr vorbeikommen. Termine Mittwoch, 01.09.2021 17 :00 UhrMittwoch, 08.09.2021 17 :00 Uhr Unsere Trainerteam Carmen, Cara, Mareike und Alain freuen sich schon auf euch. Für das Training in der Sporthalle gelten die „3G“ - Regeln Kinder- und Jugendhandball der...

Sport
Beim Schnuppertraining am letzten Samstag waren die A-Jugendlichen von Hertha Hamborn mit großem Eifer bei der Sache. Jetzt hofft man auf Verstärkung.
 | Foto: Hertha Hamborn
4 Bilder

Die Hertha-Hamborn-Jugendlichen sind „ganz Bein und Ohr“
Mit Volldampf in die Zukunft

„Eine solide Jugendarbeit ist nicht nur das Fundament für jeden Verein, sondern hat auch immer etwas mit gelebter Sozialarbeit im Stadtteil zu tun“, spricht Frank Varga, Jugendleiter des SC Hertha Hamborn, aus Erfahrung und Überzeugung. Die jungen Kicker beim Neumühler Traditionsverein wissen die familiäre Atmosphäre und die sportlichen Möglichkeiten zu schätzen, aber auch alles das, was im Verein so an Aktionen abläuft. Die beliebten Fußballcamps sind nur ein Beispiel dafür. „Unsere...

Sport

Hockeyteam siegreich
Auftakterfolg für Kupferdreher U12-Mädchen in Kahlenberg

Am Sonntag startete die weibliche U12 (Mädchen B) des HTC in die kurze Feldsaison in der Verbandsliga. Nach zwei Freundschaftsspielen nach der Sommerpause gewannen die Kupferdreherinnen ihr erstes Meisterschaftsspiel in Kahlenberg mit 1:0. Das Spiel war in den ersten Vierteln noch ausgeglichen, doch die Kupferdreher Mädchen steigerten sich im weiteren im Verlauf des Spiels. HTC-Torhüterin Sophia war praktisch im gesamten Spiel unterbeschäftigt, da die Abwehr sicher stand und die Chancen der...

LK-Gemeinschaft
Junge Mädchen können in einem Präventionskurs der AWO lernen, sich selbst zu verteidigen. Foto: LK-Archiv

Dinslaken: Präventionskurs der AWO Anlaufstelle gegen sexuelle Gewalt
Wie Mädchen lernen können, Nein zu sagen

Wie können Mädchen zwischen 7 und 9 Jahren gestärkt und unterstützt werden? Nach Schulschließungen und Einschränkungen der Kontakte zu Gleichaltrigen gibt es endlich wieder ein Gruppenangebot für Mädchen zur Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Dies bietet die AWO Anlaufstelle in Dinslaken Anfang September an, Anmeldungen sind ab sofort möglich. Es wird von vielen Mädchen nach wie vor gefordert lieb und umgänglich, nett und hilfsbereit sein, andererseits sollen sie ihre Rechte einfordern....

Ratgeber
Josefa Redzepi (Mitte) und Pfarrerin Elke Markmann (rechts) bekamen von Anja Wolsza (links), Martina Ricks-Osei (Zweite von links) und Zora Lachermund (Zweite von rechts) ein kleines Dankeschön für die Verwaltung des Spendenfonds „Frauen in Not“.  | Foto: Evangelischer Kirchenkreis Unna

Unkomplizierte Hilfe für Frauen
Spendenfonds „Frauen in Not“ des Mädchen- und Frauennetzwerk Unna unterstützt in Notlagen

Wenn schnelle, unbürokratische Hilfe für Frauen gebraucht wird, dann kommt „Frauen in Not“ zum Einsatz -­­ ein Spendenfonds des Mädchen- und Frauennetzwerkes Unna. 2004 wurde der Topf eingerichtet und unterstützt seitdem Frauen in verschiedensten Notlagen. Das kann die Kostenübernahme für eine dringend benötigte Zahnarztbehandlung sein, Geld für Lebensmittel, eine Monatskarte für Fahrten zur Arbeit oder Beratungsgesprächen, Beteiligungen an Teilnahmegebühren oder die Gebührenübernahme für...

Sport
Tim Conradi freut sich, dass die Wettkampfsaison endlich gestartet ist. Jetzt freut er sich gemeinsam mit seiner Schwester Pia auf die bevorstehende Junioren-Weltmeisterschaft.
Fotos: DUYC
4 Bilder

DUYC-Segeltalente Pia und Tim Conradi sind begeistert bei der Sache
Die Junioren-WM im Blick

In der Bootsklasse „Optimist“ bekommen Kinder auch im Duisburger Yacht-Club (DUYC) den ersten Kontakt zum Segelsport. Manche werden dann zu Freizeitseglern, andere dermaßen angespornt, dass sie „höhere Weihen“ im Leistungssport anstreben. So auch die Geschwister Tim und Pia Conradi. Bald werden die Teenager ins Twen-Alter kommen. Schon als Kinder haben sie sich, inspiriert durch ihre Mutter Ute, die Sportwartin beim DUYC ist, auf der Sechs-Seen-Platte den blanken Hans um die Nase wehen lassen....

Vereine + Ehrenamt
Bürgermeister Prof. Dr. Landscheidt freute sich zusammen mit Michael Rademacher, Leiter der Feuerwehr Kamp-Lintfort, über die Vorstellung der Kinderfeuerwehr. Die jungen Feuerwehrleute sollen sich alle 14 Tage treffen und viel lernen. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Neben der Jugendfeuerwehr gibt es nun auch eine Kinderfeuerwehr
Eine Menge Fachexpertise

„Ein toller Augenblick - ich freue mich sehr mit den Kindern, dass es heute soweit ist und somit ein ganz besonderer Schritt für die weitere Nachwuchsgewinnung gemacht wird.“, erklärt Bürgermeister Prof. Dr. Landscheidt bei der offiziellen Gründungsfeier der Kinderfeuerwehr Kamp-Lintfort. Der Gesetzgeber hat seit 2016 zur wichtigen Sicherstellung des Brandschutzes die Möglichkeit geschaffen, mit der Kinderfeuerwehr eine weitere Einheit in der Freiwilligen Feuerwehr aufzunehmen. Der Erfolg...

Blaulicht
In den Niederlanden wurden aus der Waal zwei leblose Körper geborgen. Die bisher vorliegenden Personenbeschreibungen entsprechen den beiden in Duisburg nach einem Badeunfall vermissten Mädchen | Foto: LK

Polizei prüft Zusammenhang mit vermissten Mädchen nach Badeunfall in Marxloh
Zwei Tote aus der Waal geborgen

In den Niederlanden wurden am vergangenen Wochenende zwei weibliche Personen tot aus der Waal geborgen. Die bisher vorliegenden Personenbeschreibungen entsprechen den beiden in Duisburg nach einem Badeunfall vermissten Mädchen. Nach Mitteilung der niederländischen Polizei in Driebergen laufen derzeit noch Untersuchungen zur Identifizierung und zur Todesursache. Letzte Gewissheit sollen DNA-Abgleiche bringen - die Ergebnisse werden in den kommenden Tagen erwartet. Die beiden weiblichen Toten...