LKW

Beiträge zum Thema LKW

Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

DRK Gladbeck informiert +Tafellogistik+
Lebensmittel retten + Menschen helfen

Lebensmittel retten + Menschen helfen Tafel NRW und DRK Gladbeck schließen Kooperationsvereinbarung für LKW Transporte für die 172 Tafeln in NRW Von DRK Zentrum in Gladbeck aus werden jetzt LKW Transporte für die 172 Tafel NRW disponiert und durchgeführt. Für diese Sonderfahrten ist jetzt ein Kühl LKW 16 To am DRK Zentrum stationiert. Wenn Großspenden für die Tafel NRW bereitstehen und diese aus Lagerbereichen mit Paletten transportiert werden müssen, erfolgen nun diese Transporte vom DRK...

  • Gladbeck
  • 24.07.23
  • 2
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum
Rollstuhlfahrer (88) bei Unfall leicht verletzt - Polizei sucht beteiligten Lkw

Bei einem Verkehrsunfall am Montag, 26. Juni, in Bochum-Wiemelhausen ist ein 88-jähriger Mann leicht verletzt worden. Die Polizei sucht einen beteiligten Lkw, der mit dem Krankenfahrstuhl des Seniors kollidiert ist. Gegen 10.05 Uhr war der 88-jährige Bochumer mit seinem elektronischen Rollstuhl auf der Wasserstraße in Richtung Steinkuhlstraße unterwegs. Im Kreuzungsbereich Wasserstraße/Universitätsstraße beabsichtigte er dann nach rechts in die Universitätsstraße abzubiegen. Zeitgleich bog ein...

  • Bochum
  • 27.06.23
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehr Bochum
Feuerwehr befreit Fahrer aus umgestürzten LKW

Am Dienstagmorgen ist auf der Baustelle für den Golfplatz am Harpener Bach in Bochum Werne ein LKW umgestürzt. Dabei wurde der Fahrer leicht verletzt und musste von der Feuerwehr aus seinem Fahrerhaus befreit werden. Der Unfall ereignete sich gegen 9.20 Uhr auf der Baustelle am Harpener Hellweg. Als die Einsatzkräfte der Hauptfeuerwache in Werne wenig später am Einsatzort eintrafen, fanden sie einen auf der Seite liegenden Baustellen-LKW vor, dessen Fahrer sich noch leicht verletzt im...

  • Bochum
  • 27.06.23
Vereine + Ehrenamt
123 Bilder

CHARITY-EVENT -Bildergalerie
Kalkar on Wheels: 100 Lkw rollten am Samstag zum Wunderland

EMMERICH/KALKAR. Am 3. Juni gab es die neunte Auflage des Charity Events. Das Wunderland Kalkar On Wheels (WKOW) startete um 10 Uhr von dem Gelände und begab sich auf eine Route in Richtung Emmerich, Netterden und ‘s-Heerenberg. Anschließend führte der Weg über Grieth und Wissel nach Kalkar, bevor alle Fahrer gegen 13:45 Uhr wieder im Wunderland eintrafen. Auf dem Festivalgelände gingen dann auch die „Trucker-Games“ nach einer gelungenen Premiere 2022 in die zweite Runde. Außerdem lockte das...

  • Hamminkeln
  • 04.06.23
  • 2
  • 1
Blaulicht

Fahrradhelm – Pro und Contra
Es kommt ganz auf die Situation an

Pro: Er schützt vor schweren Kopfverletzungen und damit unter Umständen vor dem Tod. Menschen, für die das Fahrrad Sportgerät ist ( Rennradfahrer, Mountainbiker ) sollten daher unbedingt einen Helm tragen. Im Straßenverkehr ist die Sache nicht so ganz eindeutig, denn Contra: Trotz Tragen eines Helms kann man bei einer Kollission mit einem PKW oder LKW schwerste Verletzungen davontragen, wie das verlinkte Beispiel zeigt: Schwerstbehindert durch Unfall mit LKW Über den Fahrradhelm, den sie damals...

  • Duisburg
  • 16.03.23
  • 1
Politik

Wie soll Duisburg klimaneutral werden?
Darüber macht sich die Gruppe

Klimaentscheid Duisburg, aber auch die Stadtpolitik Gedanken, auch wenn diese nach mancher Auffassung nicht genug tut. Vielleicht wäre es eine Idee, mal die Bürger um Ideen und Vorschläge zu bitten und nachzufragen, unter welchen Umständen sie evtl. auch mal das Auto stehen lassen und den Bus oder das Fahrrad nehmen würden. Sicher könnte man dabei herauszufinden, in welche Stadtteile und zu welchen Zeiten die Busverbindungen unzureichend sind, und auf welchen Strecken nur sehr Mutige Fahrrad...

  • Duisburg
  • 11.02.23
Wirtschaft
13,6 Meter lang und in den Farben der FH Dortmund: Mit dem Auflieger startet das Projekt „CargoTrailSense_AI“ in die nächste Phase. Projektpartner sowie Mitarbeitende und Studierende der FH Dortmund haben den Auflieger persönlich bei der Firma Krone abgeholt. | Foto: Krone Nutzfahrzeug Gruppe

Ladungssicherheit
Schweres Gerät für die Forschungsprojekt „CargoTrailSense_AI“

Das Projekt „CargoTrailSense_AI“ hat einen weiteren Meilenstein erreicht: Für die Forschung zur Sicherheit von Lkw im Straßenverkehr hat die Fachhochschule Dortmund einen 13,6 Meter langen Auflieger der Krone Nutzfahrzeug Gruppe am Werk im niedersächsischen Werlte abgeholt. Durch die vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr mit der Innovationsinitiative mFUND bereitgestellten Fördermittel konnte neben dem Auflieger auch eine Zugmaschine des niederländischen Lkw-Produzenten DAF beschafft...

  • Dortmund
  • 07.02.23
Ratgeber

Ideen zur Unfallvermeidung
Unfälle mit Fahrrad und rechtsabbiegendem LKW

Wenn man von Unfällen mit toten oder schwerverletzten Fahrradfahrern liest, war es meist ein Zusammenstoß zwischen einen geradeaus fahrenden Fahrrad und einem rechtsabbiegenden LKW. Welche konstruktiven Ideen habt Ihr, wie das zukünftig verhindert werden könnte? Es geht mir hier nicht um irgendwelche Schuldzuweisungen oder darum, irgendwen an den Pranger zu stellen, sondern einfach nur um Verbesserungsvorschläge, denn das es so nicht weitergehen kann, dürfte jedem klar sein. Das Ziel ist Null...

  • Duisburg
  • 06.02.23
  • 6
Blaulicht
Foto: Polizei

Größere Umweltschäden wurden vermieden
Dieseltank großflächig aufgerissen

Die Löscheinheiten Grundschöttel, Volmarstein und Esborn wurden am Mittwoch, 10. Januar, zu einem Umweltschutzeinsatz auf einem Firmengelände im Altenhofer Weg alarmiert. Vor Ort hatte sich ein Lkw, aus ungeklärter Ursachen, seinen Tank aufgerissen und es liefen ca. 500 Liter Dieselkraftstoff aus. Zunächst wurden durch die Einsatzkräfte Auffangwannen unter das Leck gestellt und die umliegenden Kanaleinläufe abgedichtet.  In Absprache mit den entsprechenden Behörden wurden mehrere Ölschlängel im...

  • Hagen
  • 11.01.23
Blaulicht
Foto: Polizei - NRW

Polizeieinsatz der Polizei Bochum
Unfall in Wattenscheid: Seniorin (82) wird von Lkw überrollt und erleidet leichte Verletzungen

Diese Bochumerin hatte wahrlich einen Schutzengel: Eine 82-Jährige ist am Donnerstag, 22. Dezember, in Bochum-Wattenscheid von einem Lastwagen erfasst und überrollt worden - sie kam mit leichten Verletzungen davon. Der Unfall ereignete sich gegen 14.10 Uhr. Die Seniorin war gerade zu Fuß auf dem Gehweg der Hochstraße unterwegs. Nach aktuellem Stand wollte sie die Querstraße über die Fußgängerfurt vor einem haltenden Lastwagen überqueren. In diesem Moment fuhr der Lastwagenfahrer (58, aus...

  • Wattenscheid
  • 23.12.22
Blaulicht
Düsseldorf: Nach tödlichem Unfall am Mörsenbroicher Ei: Personen, die den Unfall um kurz nach sieben Uhr gesehen haben, können für die Klärung des Hergangs entscheidend sein. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Tödlicher Unfall am Mörsenbroicher Ei
Zeugen gesucht!

Einen Tag nach dem tragischen Verkehrsunfall am Mörsenbroicher Ei gibt die Polizei Düsseldorf ein erstes Update über den aktuellen Ermittlungsstand und erneuert ihren Zeugenaufruf. Bislang sind noch keine sachdienlichen Zeugenhinweise beim zuständigen Verkehrskommissariat eingegangen. Die Ermittler suchen weiter dringend nach Unfallzeugen. Personen, die den Unfall um kurz nach sieben Uhr gesehen haben, können für die Klärung des Hergangs entscheidend sein. Hinweise nimmt die Polizei auch über...

  • Düsseldorf
  • 23.12.22
Blaulicht
Die Einsatzkräfte waren vor Ort, um der Fahrerin aus dem Fahrzeug zu helfen. | Foto: Jens Herkströter
4 Bilder

Mehrere Verletzte in Hattingen Welper
Schwerer Verkehrsunfall

Kurz nach 7 Uhr am Dienstagmorgen, 6. Dezember, wurde die Hattinger Feuerwehr zu einem Hilfeleistungseinsatz nach Welper alarmiert. Gemeldet war ein Unfall mit einem Fahrzeug. Neben den hauptamtlichen Kräften und dem Löschzug Nord wurden auch Rettungsdienst und Notarzt zur Straße "An der Hunsebeck" beziehungsweise Thingstraße entsandt. Ein auf der Fahrbahn parkender LKW befand sich im Abladevorgang. Ein Kleinbus ist in Fahrtrichtung Thingstraße seitlich mit der Front auf die Ladebordwand...

  • Hattingen
  • 07.12.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass Hagen

Kollision mit LKW
Junge Autofahrerin übersieht LKW

Bei einem Verkehrsunfall zwischen zwei LKW verletzte sich am Dienstagnachmittag, 6. Dezember, in Hohenlimburg eine 24-jährige Frau leicht. Gegen 13 Uhr wollte sie mit ihrer Sattelzugmaschine inklusive Anhänger von der Straße Barmerfeld aus nach links in Richtung Zur Hünenpforte auf die Hohenlimburger Straße abbiegen. Zeitgleich fuhr aus Richtung Hohenlimburg kommend ein 58-Jähriger mit seinem LKW über die Hohenlimburger Straße. Aus bislang ungeklärter Ursache übersah die 24-Jährige diesen und...

  • Hagen
  • 06.12.22
Blaulicht
Die Viertklässler der Gregorschule lernen in, an und um einen LKW alles zum Thema toter Winkel.  | Foto: Stadt Bottrop/Sarah Jockenhöfer
3 Bilder

Vorsicht vor Totem Winkel
DEKRA, BEST und Stadtverwaltung klären Viertklässler auf

Augen auf im Straßenverkehr. Dieser Spruch ist besonders für die Kleinsten unter uns sehr wichtig, da sie erst lernen, welche Risiken im Straßenverkehr auftreten können. kirchhellen. Die Viertklässler in Bottrop befinden sich aktuell mitten in den Vorbereitungen ihrer Fahrradprüfung. Als Pilotschule erhielt die Gregorschule in Kirchhellen vor kurzem erstmalig ein Sicherheitstraining zum Thema "Toter Winkel" auf dem neuen Gelände der DEKRA. Dort wurde in Kooperation mit der BEST ein LKW samt...

  • Bottrop
  • 05.12.22
Ratgeber

Nepper Schlepper Bauernfänger Version 2022
Dieselklau bei gutmütigen Truckern

Heute, 29.11.2022, gegen 15:30 Uhr wurden gutgläubige Trucker auf dem Parkplatz vor der Raststätte Remscheid von Betrügern um Diesel erleichtert. Der Fahrer eines Zirkus, welcher aktuell im Revier gastiert, täuschte eine Panne vor. Angeblich sprang der Wagen nicht mehr an weil kein Diesel mehr im Tank wäre. Der sympathische Herr in Jeans und dreckigem blauen Sweatshirt bat die Fahrer um eine Fuel Spende von 2-3 Litern. Sobald die Fahrer eingewilligt hatten kam ein großer Kanister und ein...

  • 29.11.22
Blaulicht
Die Feuerwehr löschte den LKW Brand in Ruhrort. Die Polizei geht von Brandstiftung aus und hat die Ermittlungen aufgenommen. | Foto: LK

Lkw brennt lichterloh
Zeugen nach Brandstiftung in Ruhrort gesucht

Ein geparkter Lkw hat am Mittwochabend (2. November) gegen 19 Uhr auf der Straße Am Nordhafen lichterloh gebrannt. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Durch die Hitze ist ein in der Nähe abgestellter Pkw ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen worden. Für die Dauer der Löscharbeiten und den Abschleppvorgang musste die Polizei die Straße Am Nordhafen sperren. Die Polizei geht derzeit von Brandstiftung aus und hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen können sich mit Hinweisen an das...

  • Duisburg
  • 03.11.22
Ratgeber
Winterlich auf einer Autobahnrastanlage
5 Bilder

Eisplatten im Winter
Runter mit Schnee und Eisplatten

Der Oktober geht, der November kommt. Und auch eines ist sicher: Der Winter kommt. Und mit diesem auch das seit Jahren bekannte Problem mit Schnee und Eisplatten auf Fahrzeugaufbauten. Obwohl jeder im Straßenverkehr, unabhängig vom Fahrzeug, nach § 23 StVO verpflichtet ist, vor Fahrtbeginn sein Gefährt von Schnee und Eis zu befreien, kommt es immer wieder zu Unfällen mit Eisplatten. Bei einem PKW ist es nicht unbedingt ein Problem, eben über das Dach zu fegen, sofern nötig und / oder die...

  • Arnsberg
  • 29.10.22
Blaulicht
Schwer verletzt wurden die beiden Beteiligten bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem LKW in Heiligenhaus am Dienstag, 25. Oktober. Zudem entstand ein hoher Sachschaden. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann
2 Bilder

LKW kracht frontal mit PKW zusammen
Zwei schwer Verletze nach Unfall in Heiligenhaus

Schwer verletzt wurden die beiden Beteiligten bei einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem LKW in Heiligenhaus am Dienstag, 25. Oktober. Zudem entstand ein hoher Sachschaden. Gegen 15 Uhr war ein 49 Jahre alter Mann aus Heiligenhaus mit seinem Mercedes C 220 über die Hauptstraße in Richtung Polizeiwache gefahren, als er nach dem derzeitigen Stand der Unfallermittlungen auf gerader Strecke aus bisher nicht geklärter Ursache, jedoch ohne Fremdeinwirkung, die Kontrolle über sein Fahrzeug...

  • Heiligenhaus
  • 26.10.22
Blaulicht
Der Lkw auf dem Standstreifen verliert Gas | Foto: Feuerwehr

Feuerwehr im Einsatz
Lkw mit Gasleck auf der Autobahn A 42

Am Mittwochnachmittag, 28. September, meldete die Autobahnpolizei der Leitstelle der Feuerwehr Oberhausen einen undichten Gastank an einem mit Flüssiggas (LNG) angetriebenen Lkw, der auf der Autobahn A 42 in Fahrtrichtung Dortmund unterwegs war. Umgehend alarmierten die Leitstellendisponenten eine Vielzahl an Feuerwehrkräften auf die Autobahn. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte das gemeldete Schadensbild bestätigt werden. Es drang kontinuierlich Gas aus einem auf dem Standstreifen...

  • Oberhausen
  • 29.09.22
Blaulicht

Fahrer wurde mit Messer verletzt
Zeugen von Lkw Überfall gesucht

Zwei falsche Polizisten mit Waffen haben am Freitag, 23. September, auf der B 233 / Zubringer zur A 44 in Fahrtrichtung Fröndenberg einen Lkw-Fahrer angehalten und ausgeraubt. Die echte Polizei sucht nun Zeugen. Das Opfer befuhr gegen 13.42 Uhr die Bundesstraße in Richtung Unna. Etwa 200 bis 300 Meter vor der Brücke Iserlohner Straße wurde der Lkw-Fahrer von einem dunkelgrauen Skoda, besetzt mit zwei Personen, mittels einer Kelle zum Anhalten aufgefordert. Als der Lkw-Fahrer anhielt, gingen...

  • Menden (Sauerland)
  • 26.09.22
Ratgeber

Bauarbeiten der Autobahn GmbH in Duissern
Vollsperrung am „Ruhrdeich“

Wegen einer Baumaßnahme der Autobahn GmbH wird die Straße „Ruhrdeich“ in Duisburg-Duissern von der Straße „Werthacker“ bis zur Carl-Benz-Straße in der Zeit von Montag, 19. September, bis Freitag, 23. September, voll gesperrt. Zusätzlich wird in diesem Zeitraum die Zufahrt für Lkw in den Ruhrdeich ab der Kreuzung Meidericher Straße/Emmericher Straße/Fährstraße in Fahrtrichtung Carl-Benz-Straße gesperrt. Umleitungen werden mit großen Hinweistafeln ausgeschildert. Die Fußgänger- und...

  • Duisburg
  • 17.09.22
Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Verkehr in Witten
Chaos am Crengeldanz - Lastwagen beschädigt Oberleitung

Zu einer großen Verkehrsbeeinträchtigung ist es am Dienstagnachmittag, 13. September, im Bereich der Crengeldanz-Brücke zwischen Bochum und Witten gekommen. Ein Lastwagenfahrer (56) war mit seinem Fahrzeug in eine Oberleitung geraten. Gegen 16.15 Uhr war der 56-jährige Lkw-Fahrer auf der Bochumer Straße in Richtung Crengeldanzbrücke unterwegs, als er bei einem Wendemanöver in die Oberleitung der Straßenbahn geriet und diese erheblich beschädigte. Aufgrund der Gefahr durch die defekte Leitung...

  • Witten
  • 14.09.22
Blaulicht
Die Polizei plant Geschwindigkeitskontrollen.  | Foto: Polizei

Blaulicht Witten
Achtung, hier wird geblitzt!

Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft die Polizei regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit von Montag bis Freitag, 22. bis 26. August, kündigt die Kreisverwaltung in folgenden Städten und an folgenden Punkten Geschwindigkeitsmessungen an: Montag: AnnenDienstag: Bommern Mittwoch: HerbedeDonnerstag: StockumFreitag: Heven Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer in allen Stadtgebieten mit weiteren...

  • Witten
  • 19.08.22
Blaulicht
Foto: Symbolbild/Lokalkompass

Unfall auf der A3
Stauende übersehen. Drei LKW und ein PKW kollidierten

Ein spektakulärer Unfall geschah gestern, 10. August, auf der Autobahn A3 Autobahnkreuz Oberhausen West. Wie die Leitstelle der Feuerwehr Oberhausen mitteilte, hat dort gegen 10:48 Uhr ein LKW ein Stauende übersehen, kollidierte mit zwei weiteren LKW und einem PKW. Eine Person wurde vom Rettungsdienst behandelt und zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus transportiert. Eine weitere Person erlitt einen leichten Schock und wurde vor Ort durch die Rettungskräfte betreut. Ein angeforderter...

  • Oberhausen
  • 11.08.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.