LKW

Beiträge zum Thema LKW

Blaulicht
Wer hat die Einbrecher in der Firma am Sauerlandpark gesehen ? Symbolfoto: lokalkompass.de | Foto: Polizei Düsseldorf

Zeugen gesucht
Großer Diebstahl in einer Firma am Sauerlandpark

Hemer. Nach einem Diebstahl bei einer Firma in der Deilinghofer Straße direkt am Sauerlandpark sucht die Polizei nach Zeugen. Zwischen Mittwochabend, 15., und Donnerstagmorgen, 16. September, sind Unbekannte dort mit einem Lkw angerollt. Mit Hilfe eines Gabelstaplers transportierten sie mehrere Paletten mit Messing-, Kupfer- und Bronze-Stangen von hohem Wert ab. Gegen 5.30 Uhr bemerkten Mitarbeiter, dass Fenster aufgehebelt und Rolläden abgerissen sowie Türen gewaltsam geöffnet wurden. In der...

  • Hemer
  • 17.09.21
Blaulicht

Polizeibericht
LKW-Fahrer verlor die Kontrolle über den LKW

Laut Polizeibericht blockierte am Mittwoch, den 01. September 2021 ein umgekippter Laster die Albert-Einstein-Straße in Hünxe-Bucholtwelmen. Gegen 07:00 Uhr war der 43-jährige Fahrer aus Gelsenkirchen mit einem LKW auf der Straße in Richtung Weseler Straße unterwegs. Auf gerader Strecke kam der Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und geriet auf den Randstreifen. Der Fahrzeugführer verlor die Kontrolle über den Sattelzug und geriet ins Schlingern. Letztendlich...

  • Hünxe
  • 01.09.21
Blaulicht
Die Einsatzkräfte fanden zwei verunfallte PKW vor, von denen einer schwer beschädigt war, am Seitenstreifen stand leicht beschädigt auch der gemeldete LKW.  | Foto: Feuerwehr Dinslaken
3 Bilder

Schwerer Verkehrsunfall
Verletzte Fahrerin musste aus PKW befreit werden

Am heutigen Vormittag, 26. August, um 9.51 Uhr, wurden die Feuerwehr und der Rettungsdienst zu einem schweren Verkehrsunfall zum Kreuzungsbereich Oberhausener Straße / Kirchstraße in Dinslaken alarmiert. Die Alarmierung erfolgte unter dem Stichwort "Verkehrsunfall zwischen einem LKW und zwei PKW, dabei eine Person eingeklemmt". Dinslaken. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte zwei verunfallte PKW vor, von denen einer schwer beschädigt war, am Seitenstreifen stand leicht beschädigt auch der gemeldete...

  • Dinslaken
  • 26.08.21
Blaulicht
Blick auf die Einsatzstelle nach der Rettung. | Foto: Feuerwehr Essen

Zwei Personen verletzt
Technische Rettung nach Verkehrsunfall zwischen Lkw und Pkw

Gestern Morgen, 25. August, wurde die Feuerwehr Essen zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Seumannstraße/Karolinger Straße/Hundebrinkstraße alarmiert. Die zuerst eintreffende Besatzung eines Rettungswagens erkannte einen Unfall zwischen einem 26-Tonnen-Wechselladerfahrzeug und einem Kleinwagen (Skoda Citigo). Der Lkw erfasste den Kleinwagen im vorderen Beifahrerbereich. Die 55-jährige Fahrerin des Skoda verletzte sich beim Aufprall schwer. Aufgrund der vorgefundenen Lage wurden weitere...

  • Essen-Nord
  • 26.08.21
Blaulicht

Zwei Verletzte
LKW-Kranaufbau kollidiert mit Brücke in Dortmund

Dortmund (Attendorn – Hünxe) Laut Polizeibericht war in Dortmund am Dienstag den 03. August 2021 gegen 10:30 Uhr ein 72-jähriger LKW-Fahrer aus Attendorn in einem abgesperrten Baustellenbereich der B 236 in Fahrtrichtung Lünen unterwegs. Er hatte zwei Mitfahrer dabei, einen 61-jährigen Hünxer und einen 69-jährigen Attendorner. An der Brücke "Wulfskamp" unterschätzte der Fahrer offensichtlich die Höhe seines nicht vollständig eingefahrenen Kranaufbaus und stieß gegen die Brücke. Durch die Wucht...

  • Hünxe
  • 04.08.21
Politik
Werner Blanke vom ADFC verweist auf den schleppenden Ausbau der Radwege: "Es ist widersinnig, einerseits über eine Fahrradstadt Dortmund und den Umstieg vom Auto auf nachhaltige Verkehrsmittel zu reden - und andererseits durch die Sperrung eines wichtigen Wegs Radverkehr, Fußverkehr und die Nutzung der Bahn zu erschweren und so Anreize zur vermehrten Autonutzung zu schaffen." | Foto: Jan Rocho / Aufbruch Fahrrad

In Dortmund bleibt der Weg zwischen den Westfalenhallen 3 und 4 mit Einschränkungen offen
Kompromiss: An bis zu 30 Tagen geschlossen

Der Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund hat einen Grundsatzbeschluss zur künftigen Wegeführung im Bereich der Westfalenhallen gefasst. Es galt und gilt, einen Ausgleich der verschiedenen Interessen zu erzielen. In der Vergangenheit ging es dabei primär um die Verbindung zwischen den Hallen 3 und 4. Während auf der einen Seite die Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH auf sicherheits- und haftungsrechtliche Fragestellungen auf ihrem Betriebsgelände verweist, hat ein Bündnis verschiedener...

  • Dortmund-City
  • 24.07.21
Blaulicht
9 Bilder

Tödlicher Verkehrsunfall auf Autobahn
Tödlicher Auffahrunfall auf der BAB1 bei Gevelsberg

Gevelsberg (ots) Die Feuerwehr Gevelsberg wurde am Donnerstag um 14.39 Uhr auf die BAB1 alarmiert. In Fahrtrichtung Köln war es zu einem Auffahrunfall zwischen 2 LKW gekommen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrerhaus eines LKW massiv verformt und der Fahrer eingeklemmt. Der eingesetzte Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. Zwei weitere Fahrer im vorausfahrenden LKW wurden leicht verletzt. Die BAB1 wurde voll gesperrt. Die Bergung des Fahrers erfolgte mit schwerem hydraulischem...

  • Gevelsberg
  • 01.07.21
  • 2
Ratgeber

Verkehrseinschränkungen betrifft Duisburg-Altstadt-Rheinhausen-Logport I
Vollsperrung der Vulkanstraße

Die Netze Duisburg beginnen ab Sonntag, 4. Juli, mit der Neuverlegung einer Hochspannungsleitung vom Umspannwerk Vulkanstraße bis zum Umspannwerk Innenhafen (Stresemannstraße). Dazu muss die Vulkanstraße im ersten Bauabschnitt zwischen der Julius-Weber-Straße und der Werftstraße für etwa sechs Wochen voll gesperrt werden. Für den aus Rheinhausen kommenden Verkehr wird die Charlottenstraße (Parallelstraße zur Vulkanstraße) für den LKW-Verkehr geöffnet. Der aus Essen kommende LKW-Verkehr Richtung...

  • Duisburg
  • 30.06.21
Politik

Anfrage in nächster Ratssitzung zu Unfällen, durch die Tiere verletzt oder getötet wurden

Immer wieder werden bei Unfällen mit LKW, PKW, Fahrradfahrenden, Fahrzeugen der Rheinbahn, der AWISTA sowie weiteren Verkehrsteilnehmern Tiere verletzt oder getötet. Zu einem Teilaspekt wird auf die Antwort der Verwaltung in der Sitzung des Stadtrats am 28.11.2019 (RAT/078/2019) hingewiesen. In diesem Zusammenhang fragt Ratsfrau Claudia Krüger, Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der nächsten Ratsversammlung die Verwaltung, welche Unfälle hat die Rheinbahn in Zusammenhang mit Tieren seit...

  • Düsseldorf
  • 28.06.21
Blaulicht
Der 26 Tonner rollte ganze 150 Meter weit alleine weg. Symbolfoto: Archiv

Ein etwas ungewöhnlicher Unfall
LKW rollt ohne Fahrer 150 weit

Einen ungewöhnlicheren Unfall nahmen Polizeibeamte am 19. Juni, gegen 0 Uhr in Herne auf. Herne. Ein 82-jähriger Bremer fuhr mit seinem Lkw (26t) auf der Castroper Straße in Richtung Sodinger Straße. An einer roten Baustellenampel im Bereich Voßnacken musste er anhalten. Hier stieg er aus seinem Führerhaus aus, um einen anderen wartenden Fahrzeugführer nach dem Weg zu fragen.  Nach bisherigem Stand sicherte er dabei den Lkw nicht gegen ein Wegrollen ab. Der 26-Tonnen-Lkw fuhr führerlos...

  • Herne
  • 21.06.21
Blaulicht
So sollte niemand unterwegs sein: einen tonnenschweren Lkw durch den Straßenverkehr lenkend, aber mit beiden Händen am Smartphone. | Foto: Polizei

Bilanz der Dortmunder Polizei nach Kradkontrolle
Freihändig fahren

Ein nicht angeschnallter Fahrer eines Abschleppers und eine Lkw-Fahrerin mit beiden Händen am Smartphone, jedoch nicht am Steuer ihres 12-Tonners - das sind die Unfallrisiken, die auch Berufskraftfahrerinnen und -fahrer im Straßenverkehr eingehen. Die Regeln im Straßenverkehr sind kein unverbindliches Angebot und auch keine Option unter vielen Auswahlmöglichkeiten, so die Polizei Dortmund: sie sind für alle Verkehrsteilnehmer verbindlich. Sie schützen vor Verkehrsunfällen mit Sachschäden und...

  • Dortmund-City
  • 07.06.21
Blaulicht
Die Luftrettung brachte eine schwer verletzte Autofahrerin ins Krankenhaus. | Foto: Symbolbild Lokalkompass

Autofahrerin mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht
Schwerer Verkehrsunfall in Alpen

Am Freitag kam es gegen 15.25 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 30-Jähriger war mit seinem Lkw in Alpen auf der Winnenthaler Straße in Richtung Xanten unterwegs. An der Kreuzung Dickstraße/Unterheide missachtete er nach Polizeiangaben die Vorfahrt einer 53-jährige Pkw-Fahrerin aus Sonsbeck, die die Straße Unterheide in Richtung Dickstraße befuhr. Es kam zum Zusammenstoß. Dabei wurde der Pkw in einen Vorgarten geschleudert und blieb dort auf dem Dach liegen. Die Fahrerin erlitt schwere...

  • Alpen
  • 07.06.21
Blaulicht
Polizei und Zoll kontrollierten zahlreiche Lkw und Kleintransporter in Mündelheim. | Foto: LK

Lkw und Kleintransporter im Fokus von Polizei und Zoll in Mündelheim
Mehr Sicherheit im Straßen- und Güterverkehr

Polizei und Zoll haben am Dienstagvormittag, 1. Juni, in einer gemeinsamen Kontrollaktion auf der B 288 zahlreiche Lkw und Kleintransporter in den Blick genommen. Die Polizisten überprüften dabei unter anderem, ob die Lenk- und Ruhezeiten eingehalten und die Ladung ordnungsgemäß gesichert wurde. Der Zoll (Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Duisburg) kontrollierte die Arbeitsverhältnisse der Fahrer, um möglicher Schwarzarbeit auf den Grund zu gehen. Die Uniformierten zogen einen...

  • Duisburg
  • 02.06.21
Vereine + Ehrenamt
Das Innenministerium NRW hat der Katastrophenschutz-Einsatzeinheit Herne 04 des DRK-Kreisverbands Herne und Wanne-Eickel einen neuen LKW und eine mobile Einsatzküche zur Verfügung gestellt. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Tobias Sander und Arne Madry vom DRK.
2 Bilder

NRW-Innenministerium unterstützt Katastrophenschutz-Einsatzeinheit Herne 04 des DRK-Kreisverbands Herne/Wanne-Eickel
LKW mit mobiler Einsatzküche für DRK Herne

Das Innenministerium NRW hat der Katastrophenschutz-Einsatzeinheit Herne 04 des DRK-Kreisverbands Herne und Wanne-Eickel einen neuen LKW und eine mobile Einsatzküche zur Verfügung gestellt. Eine Einsatzküche besteht aus einem sogenannten Verpflegungsmodul. Das Verpflegungsmodul ist auf dem neuesten technischen Stand. Es kann sowohl innerhalb von Gebäuden, Zelten, Bühnen als auch unter freiem Himmel verwendet werden und besteht aus speziell für den mobilen Einsatz zugelassenem Material und...

  • Herne
  • 19.05.21
Blaulicht

90-Jährige nach Unfall schwer verletzt in der Weseler City
Lkw-Fahrer übersieht Seniorin mit ihrem Rollator an der Lieferzufahrt an der Esplanade

 Am Mittwoch gegen 09.15 Uhr kam es an einer Grundstückseinfahrt zu einem Lebensmittelmarkt zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich eine 90-jährige Fußgängerin schwer verletzte. Die Polizei schildert den Hergang so: Ein 56 Jahre alter LKW-Fahrer aus Hattingen befuhr zunächst die Straße Esplanade in Richtung Lützowstraße. An der Einfahrt zum Anlieferungsbereich eines Lebensmittelladens fuhr er rückwärts in die Einfahrt hinein. Hierbei stieß er mit der 90-jährigen Weselerin zusammen, die mit ihrem...

  • Wesel
  • 14.05.21
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehr Bochum
Verkehrsunfall auf der A44 mit einem PKW und einem LKW.

Um 12:15 Uhr wurde die Feuerwehr Bochum zu einem Verkehrsunfall auf der A44 gerufen. In Fahrtrichtung Witten kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW. Die Fahrerin des PKW war in ihrem Fahrzeug eingeschlossen, und wurde vor Eintreffen der Feuerwehr von einem Passanten aus ihrem Fahrzeug befreit. Bei dem Verkehrsunfall erlitt sie mehrere Verletzungen. Bei Ankunft der Feuerwehr, die mit 35 Einsatzkräften ausrückte, wurde die Fahrerin des PKW direkt vom Rettungsdienst...

  • Bochum
  • 04.05.21
Blaulicht
Ein LKW-Fahrer wurde in der Nacht zu Montag von Dieseldieben geweckt. | Foto: Nina Sikora

Polizeieinsatz in Ennepetal
Lkw-Fahrer von Dieseldieben geweckt

Ein 38-jähriger Lkw-Fahrer wurde in der Nacht zu Montag, 3. Mai, zwischen 1 und 2 Uhr geweckt, als er ein Ruckeln an der Zugmaschine bemerkte. Der Fahrer hatte sich zur Übernachtung auf einen Parkplatz an der Mittelstraße gestellt. Als er nachschaute, konnte er beobachten, wie zwei unbekannte männliche Personen fußläufig in verschiedene Richtungen flüchteten. An dem Tankdeckel stellte er eine Hebelspur fest, den Tätern gelang es jedoch nicht, den Tank zu öffnen.

  • Schwelm
  • 04.05.21
Blaulicht

Geparktes Auto im Dortmunder Kreuzviertel stark beschädigt
10.000 € Schaden an BMW

Ein geparktes Auto ist in der Zeit zwischen Montagabend (19.4.), 18 Uhr, und Dienstagabend (20.4.), 18 Uhr, im Dortmunder Kreuzviertel stark beschädigt worden. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Angaben zu dem Verkehrsunfall machen können. Der Schaden wird von der Polizei auf ca. 10.000 Euro geschätzt. In der Zeit zwischen Montag, 18 Uhr, und Dienstag, 7 Uhr, hatte der weiße BMW 116d eines Dortmunders am westlichen Fahrbahnrand der Poppelsdorfer Straße (gegenüber Hausnummer 16) gestanden. Von...

  • Dortmund-City
  • 29.04.21
Blaulicht
Die A 1 in Richtung Bremen ist bei Kamen derzeit nach einem Verkehrsunfall gesperrt. Zwischen der Anschlussstelle Kamen-Zentrum und dem Kamener Kreuz hat sich heute (26. April) gegen 14.30 Uhr ein Auffahrunfall mit zwei beteiligten Lkw ereignet. | Foto: Polizei

Fahrer schwer verletzt
Lkw-Unfall auf der A 1 bei Kamen - Richtungsfahrbahn Bremen derzeit gesperrt

Die A 1 in Richtung Bremen ist bei Kamen derzeit nach einem Verkehrsunfall gesperrt. Zwischen der Anschlussstelle Kamen-Zentrum und dem Kamener Kreuz hat sich heute (26. April) gegen 14.30 Uhr ein Auffahrunfall mit zwei beteiligten Lkw ereignet. Bei dem Unfall wurde der Fahrer des auffahrenden Fahrzeugs schwer verletzt. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn in ein Krankenhaus. Der zweite Fahrer blieb unverletzt. Wie die Polizei mitteilte, ist die Autobahn an der Unfallstelle derzeit komplett...

  • Kamen
  • 26.04.21
Blaulicht
Der LKW kippte auf die Seite. Fotos: privat
6 Bilder

Unna: Unfall auf der A44 in Richtung Dortmund
7,5 Tonner kippte auf die Seite

Nach einem schweren LKK-Unfall am heutigen Mittwochmorgen, 14. April, kurz nach 7 Uhr, auf der A44 in Richtung Dortmund, Höhe Rastplatz Lüner Grund, ist die Autobahn immer noch auf eine Fahrspur begrenzt. Der Verkehr staut sich ab Werl. Der schwere 7,5-Tonner war aus bislang ungeklärter Ursache ins Schlingern geraten und dann nach rechts in den Graben gekippt. Die Feuerwehr musste den Fahrer aus seinem Führerhaus befreien. Ein Hubschrauber landete auf der Fahrbahn, der zum Glück ohne den...

  • Unna
  • 14.04.21
Blaulicht
Auf der Autobahn 31 in Fahrtrichtung Oberhausen fuhr zwischen dem Verkehrskreuz Borken und der Anschlussstelle Reken aus bislang ungeklärter Ursache ein 59 jähriger LKW-Fahrer am heutigen Nachmittag (12. April 2021, 15:15 Uhr) auf einen vorausfahrenden LKW auf. | Foto: Symbolbild Pixabay

Umleitung nutzen
Unfall auf der A31 zwischen Borken und Reken

Auf der Autobahn 31 in Fahrtrichtung Oberhausen fuhr zwischen dem Verkehrskreuz Borken und der Anschlussstelle Reken aus bislang ungeklärter Ursache ein 59 jähriger LKW-Fahrer am heutigen Nachmittag (12. April 2021, 15:15 Uhr) auf einen vorausfahrenden LKW auf. Aufgrund des Unfallgeschehens kamen beide LKW von der Fahrbahn ab und fuhren in den Böschungsbereich der Autobahn. Dabei wurde neben dem 59 jährigen LKW Fahrer auch der 52 jährige LKW Fahrer des vorausfahrenden LKW verletzt....

  • Dorsten
  • 12.04.21
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Konvoi Bochum Salzkotten wandert
Mit dem LKW-Modell unterwegs

Bochumer Modellbauer wollen von Bochum nach Salzkotten wandern - mit ihren Fahrzeugen Der Modellbau ist vielfältig und ist mehr als nur Spielzeug. So haben die Bochumer von "Konvoi Bochum Salzkotten" sich einiges vorgenommen. Mit dem Konvoi von Bochum nach Salzkotten. Aber selbst fahren ist nicht, denn die Militärmodelle im Maßstab 1:16 bieten keinen Platz für Personen. So heißt es für die Modellbauer selbst laufen. „Alles hat damit angefangen, dass ich meine Frau mit dem Modell-LKW aus...

  • Bochum
  • 07.04.21
  • 3
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.