Konzertreihe

Beiträge zum Thema Konzertreihe

Kultur
48 Bilder

Mike & The Mechanics
Mike & The Mechanics live in Dortmund – Ein Abend zwischen Nostalgie, musikalischer Brillanz und purer Energie

Dortmund, Westfalenhalle 2 – Es war einer dieser Abende, an dem man die Musik nicht nur hörte, sondern tief im Herzen spürte: Mike & The Mechanics gastierten im Rahmen ihrer aktuellen Tour in der Dortmunder Westfalenhalle 2 und begeisterten das Publikum mit einem perfekt inszenierten, emotional mitreißenden Konzert. Was auf der Bühne geboten wurde, war weit mehr als eine nostalgische Rückschau und musikalische Zeitreise durch vier Jahrzehnte Pop- und Rockgeschichte – es war ein Beweis dafür,...

Kultur

Konzert junger Stipendiaten im Museum Kurhaus
Cello und Harfe sind das duo51saiten

Konzert mit jungen Stipendiaten im Museum Kurhaus Kleve Cello und Harfe sind das duo51saiten Ein Viertel des 2CitiesCelloquartett, das im März in der Versöhnungskirche begeisterte, kommt erneut zu einem Gastspiel nach Kleve! Der vielfach ausgezeichnete Cellist Michael Wehrmeyer bringt diesmal eine Harfenistin mit. Johanna Dorothea Görißen ist wie der Cellist Preisträgerin des Deutschen Musikwettbewerbs. Die beiden haben zum duo51saiten zusammengefunden und begeistern das Publikum im...

Kultur
182 Bilder

Die 80er live
„Die 80er live“ in Gelsenkirchen

„Die 80er live“ in Gelsenkirchen Am 22. März 2025 war es endlich wieder so weit: In der Veltins Arena in Gelsenkirchen fand die große Konzert-Party „Die 80er live“ statt. Ein unvergessliches Event zum Mitsingen, Tanzen und Feiern – eine Zeitreise in die farbenprächtigste Ära der Popkultur. Sechs Stunden lang wurde die Arena mit einer Feier zu Ehren der 80er Jahre zum Leben erweckt, mit vielen Legenden aus diesem legendären Jahrzehnt. Wer könnte sich nicht an die schrillen Farben, die...

Kultur

Aus dem Berliner Boulez Saal nach Kleve
Pianist Fabian Müller spielt mit Beethoven

Konzertprogramm aus dem Berliner Pierre-Boulez-Saal auch in Kleve Pianist Fabian Müller spielt mit Beethoven Der fantastische Pianist Fabian Müller kommt nach der krankheitsbedingten Absage in der vergangenen Spielzeit endlich wieder nach Kleve! Am Dienstag, 1. April, 20 Uhr in der Klever Stadthalle läutet er mit Beethovens Klaviersonate „Pastorale“ musikalisch den Frühling ein. Mit drei weiteren Beethoven-Sonaten bringt Müller einen Ausschnitt seines kompletten Beethoven-Zyklus‘ im Berliner...

Kultur

Kulturkreis Hösel
Sonntagskonzert vom Mantra Duo

Mantra Duo gastiert beim Kulturkreis Hösel Der Kulturkreis lädt ein zum Sonntagskonzert am 23. März um 17 Uhr im Oktogon des Hauses Oberschlesien in Hösel. Die Konzertreihe der Sonntagskonzerte findet mit Unterstützung der Kulturstiftung der Sparkasse Ratingen statt. Was wird geboten? Die chinesische Pianistin Xi Chen und die spanische Pianistin Itxaso Etxeberria bilden das erfolgreiche „Mantra Duo“, das mit anspruchsvoller, vierhändiger Klaviermusik u.a. beim Festival Aurora in Groningen und...

Kultur

Cello-Talente spielen in der Versöhnungskirche!
2CitiesCelloquartett à la francaise

Konzert mit vier jungen Cello-Talenten in der Kleinen Kirche 2CitiesCelloquartett à la française Das junge 2CitiesCelloquartett besteht aus drei Cellisten und einer Cellistin, die sich als Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs zusammengefunden haben. Alle vier sind außergewöhnliche Talente auf ihrem Instrument und präsentieren vierfach die Ausdruckspalette ihrer zum Teil höchst wertvollen Instrumente. Das Celloquartett gastiert am Sonntag, 16. März, 18 Uhr in der Versöhnungskirche (in der...

Kultur

Tribute-Konzert in der Schmiede
Meddle (Tribute to Pink Floyd)

28.06.2025, Beginn: 20 Uhr VVK 17 € zzgl. VVKS-Gebühren / AK 20 € Dark Side of the Moon MEDDLE – A tribute to Pink Floyd sind Michael Stockschläger, Bodo Munkewitz, Sascha Hommen, Olaf Hansen und Marc Schieferdecker – fünf Musiker, eine Passion… das Werk der britischen Supergruppe PINK FLOYD! Mit großem Enthusiasmus, viel Liebe zum Detail und dem notwendigen Respekt für das Werk der Briten lassen MEDDLE die magischen Momente vergangener Pink Floyd Konzerte wieder aufleben und legen neben der...

Kultur

Tribute-Konzert in der Schmiede
Linking Back (Tribute to Linking Park)

30.05.2025, Beginn: 20 Uhr VVK 17 € zzgl. VVKS-Gebühren / AK 20 € In einer Ära, in der Musik den Takt unseres Herzschlags bestimmt, gibt es Bands, die unvergessliche Spuren hinterlassen. Linkin Park mit ihrem Frontmann Chester war zweifellos eine solche Band. Jetzt ist es an der Zeit, dieses musikalische Erbe neu zu entdecken und zu feiern – mit Linkin Back Mit unermüdlicher Hingabe und einem Auge fürs Detail, das ihrem großen Vorbild in nichts nachsteht, bringen sechs Vollblutmusiker die...

Kultur
In der Duisserner Lutherkirche findet am morgigen Freitag, 21. Februar, ein Konzert der erfolgreichen Teilnehmer am Wettbewerb „Jugend musiziert“ statt.
Foto: Tanja Pickartz

Preisträger-Konzert in der Duisserner Lutherkirche
„Jugend musiziert“

Im nächsten Konzert der Reihe „Abendmusik um 6“ möchte der Förderverein für Kirchenmusik an der Lutherkirche in Duisburg Duissern am Freitag, 21. Februar, um 18 Uhr den musikalischen Nachwuchs vorstellen. Im Januar und Februar findet in 150 Regionen Deutschlands zum 62. Mal der Wettbewerb „Jugend musiziert“ statt, in dem sich Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von sechs bis einundzwanzig Jahren von fachkundigen Jurys in allen nur möglichen instrumentalen Solo- und...

Kultur
Als Eichhörnchen und Igel kostümiert, führte das Duo "Twiolins" Kinder und auch Erwachsene mit einer perfekten Mischung aus Spielfreude und Professionalität in die Welt des Streicherklangs ein.

© Stadt Marl / Stefan Pieper

Twiolins begeisterten in Marl mit doppeltem Konzertauftritt

Das Marler Theater wurde einmal mehr zum besonderen Schauplatz einer der letzten gemeinsamen Auftritte des international gefragten Violinduos „The Twiolins“ in ihrer ursprünglichen Besetzung - und das Publikum war begeistert. Das Geschwisterpaar Marie-Luise und Christoph Dingler präsentierte ihr Programm "Eight Seasons". Auch ein Kinderkonzert zuvor demonstrierte eindrucksvoll, wie lebendig und zukunftsweisend klassische Musik sein kann, wenn sie aus den Konventionen des traditionellen...

Kultur

mit dem Duo Kicken / Theis
"Licht und Liebe" im Marienkapellen-Konzert

Am Sonntag, 2. Februar 2025 um 16 Uhr findet die Konzertreihe der "Klangwellen 714" des Marienkapelle am Rhein e.V. unter der Schirmherrschaft von Dr. Ulla Hahn und Dr. Klaus von Dohnanyi sowie künstlerischer Leitung von Oliver Drechsel ihre 173. Fortsetzung. Unter dem Motto "Licht und Liebe" - so auch der Titel eines im Konzert erklingenden Liedes von Franz Schubert - gastieren die in Monheim durch ihre langjährige Tätigkeit an der Musikschule bekannten Künstler Kelly Kicken (Querflöte) und...

Kultur
Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske ist überzeugt, dass das Salonkonzert am Sonntagabend die Besucher in ihren Bann ziehen wird.
Foto: Reiner Terhorst

Salonkonzert in der Bezirksverwaltung Duisburg-Süd
„Geniale Musik und romantische Tiefe“

Ein Abend voller Höhepunkte der klassischen Musik verspricht ein Salonkonzert am Sonntag, 2. Februar, um 19 Uhr in der Bezirksverwaltung Duisburg-Süd, Sittardsberger Allee 14. Bei einem exquisiten Klavierquartett werden Werke von Mozart, Schumann und Brahms präsentiert. Das Klavierquartett, bestehend aus den talentierten Musikern Nikolau Ratchev (Violine), Anna Hoffmann (Viola), Vera Nebylova (Violoncello) und Moritz Mögel (Klavier), spielt eine Auswahl zeitloser Meisterwerke und bietet einen...

Kultur

Gemeinsame Musikmomente verschenken
Polarlicht, Celloquartett und die Goldbergvariationen als Geschenk

Gemeinsame Musikmomente zum Weihnachtsfest verschenken Polarlicht, Celloquartett und die Goldbergvariationen als Geschenk Ein Konzert mit Videokunst zum Polarlicht, die Goldbergvariationen mit Reflektionen, Beethovens Klaviersonaten mit Fabian Müller und vielstimmiger A-Capella-Gesang – auch in der zweiten Saisonhälfte bieten die Klever Konzerte besondere Musikmomente, die man zum Weihnachtsfest verschenken kann. Im Konzertsaal mit anderen Menschen Musik zu erleben ist Erholung und Ohrenschmaus...

Kultur

Junge Stipendiaten im Kurhaus
Mit dem Axylia Trio durch die Nacht

Stipendiaten des Deutschen Musikwettbewerbs konzertieren im Museum Kurhaus Mit dem Axylia Trio durch die Nacht Wie „Nachtfalter“ schwirrt das junge Axylia Trio am Sonntag, 15. Dezember, 18 Uhr, im Museum Kurhaus durch ein thematisches Konzertprogramm. In der dunklen Jahreszeit ist die Nachthälfte des Tages besonders lang und lässt viel Raum für ruhige Klänge, Mondlicht, Sehnsüchte, aber auch Schauer und Ängste. Julika Hing, Mezzosopran, die Cellistin Cosima Federle und Pianist Jonas Haffner...

Kultur
Seit drei Jahren werden die Schubertiaden von "Les essences" am Ewigkeitssonntag gespielt. 
Foto: https://lesessences.net

Schubertiade in der Marienkirche Duisburg
Emotionale Tiefe und Genialität

Die Reihe "Musik am Marientor" schließt ihr Jahr mit einer eindrucksvollen Schubertiade ab: In dem Konzert in Marienkirche in der Innenstadt an der Josef-Kiefer-Straße spielen am Sonntag, 24. November, um 17 Uhr Önder Baloglu, künstlerischer Leiter von "Les essences", und sein langjährigen Klavierpartner Çağdaş Özkan Sonaten für Violine und Klavier von Franz Schubert. Die Musik offenbart Schuberts emotionale Tiefe und Genialität, geprägt von den Herausforderungen seines Lebens: Krankheit,...

Kultur
Painata - Band aus Sprockhövel

4 Bands Live im Famous
Painata aus Sprockhövel Live in Witten

Am Samstag, den 16.11.2024 bietet das Famous in Kooperation mit dem Metal For Mercy e.V. in Witten die nächste Metal For Mercy – On Stage - Veranstaltung. Zu sehen sind die Bands „Painata“, „Kill Reflex“, „Menerra“ und „Blackrout“ Den Opener an dem Abend macht die Band „Painata“ aus Sprockhövel. Steffen, Frieder, Jesko und Fabian beherrschen Gesang, Bass, Gitarre und Schlagzeug und schreiben alle ihre Texte selbst. Ihre Bestimmung ist es, in der kriegsverseuchten Wüste des Death Metal eine...

Kultur
Painata - Band aus Sprockhövel
4 Bilder

4 Bands Live im Famous
Metal For Mercy - mit Death & Thrash Metal Abend

Am Samstag, den 16.11.2024 bietet das Famous in Kooperation mit dem Metal For Mercy e.V. in Witten die nächste Metal For Mercy – On Stage - Veranstaltung. Zu sehen sind die Bands „Painata“, „Kill Reflex“, „Menerra“ und „Blackrout“ Den Opener an dem Abend macht die Band „Painata“ aus Sprockhövel. Steffen, Frieder, Jesko und Fabian beherrschen Gesang, Bass, Gitarre und Schlagzeug und schreiben alle ihre Texte selbst. Ihre Bestimmung ist es, in der kriegsverseuchten Wüste des Death Metal eine...

Kultur
2 Bilder

Konstantin Krimmel mit Balladen & Liedern
"Ich bin ein großer Fan von Geschichten"

Konstantin Krimmel und Daniel Heide mit Liedern und Balladen von Schubert und Mahler „Ich bin ein großer Fan von Geschichten“ Er gilt als der große Erzähler unter den Sängern, als der Geschichtenerzähler schlechthin: Der junge Bariton Konstantin Krimmel, frischer Preisträger des Opus Klassik 2024 und bester Nachwuchssänger des Jahres 2023, kommt nach Kleve! Und bringt den klassischen Balladenschatz deutscher Dichtung mit. Jeder kennt die Texte von Goethe, Schiller & Co., aber hier schmeicheln...

Kultur

Anna Haas gibt Heimspiel im Kurhaus
Pour violon et piano von vier Herren und einer Dame

Heimspiel von Anna Isabel Haas eröffnet die Besondere Reihe im Kurhaus Pour violon et piano von vier Herren und einer Dame Sie ist in Kleve geboren, hat den Kopf voller Ideen, spielt und organisiert Konzerte und verfolgt weiter ihr Geigenstudium an der Düsseldorfer Robert Schumann Hochschule. Anna Isabel Haas stand neunjährig schon mit den Haldern Strings auf dem Konzertpodium und hat sich seither einer vielseitigen Solistin und Kammermusikerin entwickelt, deren Energie ansteckend ist. Mit...

Kultur
Orage - Bochumer Band

Rock und Metal Abend im Julius Leber Haus
Bochumer Band "Orage" bei Metal For Mercy

Am Freitag, den 20.09.2024 veranstaltet das Julius Leber Haus in Kooperation mit dem Metal For Mercy e.V. in Essen das nächste Metal For Mercy – On Stage - . An dem Konzertabend sind folgende Bands zu sehen: „Orage“, Coal and Steel“, „Nick of Time“ und „Rockwerk Orange“ Den Anfang an dem Abend macht die Band die 2015 in Bochum Wattenscheid gegründet Band „Orage“. Von Beginn an steht die Band für harten, aber melodischen Heavy Metal. In den kraftvollen und energiegeladenen Songs von Orage, dreht...

Kultur
Rockwerk Orange Band aus Essen

Rock und Metal Abend im Julius Leber Haus
Rockwerk Orange beim Metal For Mercy - On Stage

Am Freitag, den 20.09.2024 veranstaltet das Julius Leber Haus in Kooperation mit dem Metal For Mercy e.V. in Essen das nächste Metal For Mercy – On Stage - . An dem Konzertabend sind folgende Bands zu sehen: „Orage“, Coal and Steel“, „Nick of Time“ und „Rockwerk Orange“ Den Anfang an dem Abend macht die Band die 2015 in Bochum Wattenscheid gegründet Band „Orage“. Von Beginn an steht die Band für harten, aber melodischen Heavy Metal. In den kraftvollen und energiegeladenen Songs von Orage, dreht...

Kultur
Rockwerk Orange - Essener Band
4 Bilder

4 Bands sind an dem Abend zu sehen
Metal For Mercy Konzertabend im Julius Leber Haus

Am Freitag, den 20.09.2024 veranstaltet das Julius Leber Haus in Kooperation mit dem Metal For Mercy e.V. in Essen das nächste Metal For Mercy – On Stage - . An dem Konzertabend sind folgende Bands zu sehen: „Orage“, Coal and Steel“, „Nick of Time“ und „Rockwerk Orange“ Den Anfang an dem Abend macht die Band die 2015 in Bochum Wattenscheid gegründet Band „Orage“. Von Beginn an steht die Band für harten, aber melodischen Heavy Metal. In den kraftvollen und energiegeladenen Songs von Orage, dreht...

Kultur

Konzertsaison beginnt mit dem Orbis Quartett
Gesungen und gestrichen auf Italienreise

Saisonstart mit dem Orbis Quartett auf den Spuren von Felix Mendelssohn Gesungen und gestrichen auf Italienreise Ist es ein Streichquartett, das gerne singt, oder sind es Sänger, die Geige und Cello virtuos beherrschen? Es spielt keine Rolle, denn es klingt einmalig schön, wenn sich Gesang über den Streichersatz schmiegt. Das Orbis Quartett ist vielleicht das der Welt einzige „singende Streichquartett“ und eröffnet in Kleve die neue Konzertsaison, am Dienstag, 17. September, 20 Uhr, in der...

Kultur
Benjamin Gruchow lässt am Mittwoch beim 5. Sommerlichen Orgelkonzert die Eule-Orgel in der Hamborner Friedenskirche erklingen.
Foto: Judith Gärtner

5. Sommerliches Orgelkonzert in Hamborn
Bach und mehr in der Friedenskirche

Auch am nächsten Mittwoch-Abend, am 7. August erklingt um 19.30 Uhr in der Friedenskirche in Duisburg Hamborn, Duisburger Straße 174, die Eule-Orgel. Diesmal ist Benjamin Gruchow aus Grömitz zu Gast und spielt Werke von Johann Sebastian Bach, Rheinberger und Gardonyi. Zudem wird der Orgelsolist, Kantor und Komponist, der bereits mit sechs Jahren Orgel spielte, mit Improvisationen glänzen.   Das letzte Sommerkonzert in der Friedenskirche folgt am 14. August (Johannes Klüser, Orgel). Der Eintritt...