kinderschutzbund

Beiträge zum Thema kinderschutzbund

Vereine + Ehrenamt
Mit 2000 Euro aus der Centspende wurde der Tafelladen Schwelm bedacht. Das Foto zeigt die Personalratsvorsitzenden Birgit Fischer und Mirko Feldermann mit Panagiota Zogaki (Leitung), Bernhard Liesen, Brigitte Schmid, Jutta Stiens und Werner und Dagmar Hiby. | Foto: Stadtverwaltung Schwelm / Heike Rudolph

Kinderschutzbund, Lichtschmiede und Tafel
4000 Euro für soziale Zwecke

Mitarbeiter der Stadtverwaltung Schwelm und der Technischen Betriebe Schwelm haben 4000 Euro für soziale Zwecke gespendet. Je 1000 Euro haben der Kinderschutzbund Schwelm und der Verein Lichtschmiede erhalten, der sich um bedürftige Familien, obdachlose und einsame Menschen kümmert. Mit 2000 Euro wurde der von Caritas und Diakonie getragene Tafelladen Schwelm bedacht. Das Geld wurde vom Personalrat der Stadtverwaltung auf die Empfängerkonten überwiesen. Die 4000 Euro stammen aus einem...

  • Schwelm
  • 02.02.23
Vereine + Ehrenamt
Von links: Katrin Bremkens (Vorstand), Nathalie Utecht (Leitung DKSB), Ulrike Grootens, Annette Eckholt (Vorstand). | Foto: VoBa
2 Bilder

Volksbank spendet an Kinderschutzbund
Weitere erfolgreiche Arbeit mit neuem Notebook

"Das Notebook ist eine große Arbeitserleichterung für uns", strahlten die Damen des Kinderschutzbundes Wesel. Der Regionalfonds des Aufsichtsrates der Volksbank Rhein-Lippe eG übernahm die Anschaffung der neuen Technik. Aufsichtsrätin Ulrike Grootens besuchte den Kinderschutzbund am Großen Markt in Wesel, überreichte die ersehnte Ausstattung und wünschte dem Team weiteres erfolgreiches Arbeiten. Der Kinderschutzbund bietet offene Beratung und ein offenes Ohr für Hilferufe, beratende...

  • Wesel
  • 29.11.22
Ratgeber
Am Samstag, 5. November, lud der Kinderschutzbund Jugendliche zum Babysittrkurs in die Geschäftstelle des Kinderschutzbundes ein. Foto: Petra Thiele
2 Bilder

Babysitterkurs
Kinderschutzbund lud Teenager in seine Geschäftsstelle ein

Am Samstag, 5. November, trafen sich 9 Jugendliche zwischen 13 und 16 Jahren aus Langenfeld und Umgebung in der Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes Langenfeld. Unter der Leitung einer Sozialpädagogin konnten sie an diesem Tag etwas zu den Grundlagen des Babysittens erlernen. Dazu gehörte, sich mit der Entwicklung von Kindern auseinanderzusetzen, Spielideen für Kinder unterschiedlichen Alters zu sammeln und zu lernen, wie man bei kleinen Notfällen reagiert. Außerdem sollten sie erlernen,...

  • 17.11.22
Kultur
Am 18. November findet auch in der Kita Arndtstraße der Vorlesewettbewerb statt. Es wird ein besonderer Gast vor Ort sein. | Foto: Lokalkompass

Kita Arndtstraße nimmt teil
Bundesweiter Vorlesetag am 18. November

Menden. Auch in diesem Jahr nimmt die Kita Arndtstraße in Menden wieder am bundesweiten Vorlesetag der „Stiftung lesen“ teil. Das Thema: „Gemeinsam einzigartig“ wird in vielen Büchern auf unterschiedliche Weise aufgegriffen. Für den Vorlesetag hat sich die Kita für das Buch „Der Regenbogenfisch“ entschieden. Bereits in der gesamten Woche wird der Regenbogenfisch in verschiedenen Sprachen vorgelesen. Der 18. November bildet dann den Höhepunkt dieser besonderen Vorleseaktionen. „Wir freuen uns,...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.11.22
Vereine + Ehrenamt
"Stark auch ohne Muckis": Der Kinderschutzbund Witten gibt ein Training gegen Mobbing. | Foto: FUNKE Stock

Kinderschutzbund Witten gegen Mobbing
"Stark auch ohne Muckis"

„Stark auch ohne Muckis“ lautet das Motto des Anti-Mobbing-Training beim Kinderschutzbund Witten. Es gibt noch freie Plätze. Der Kurs richtet sich an Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4. Zum zweiten Mal in Folge freut sich der Kinderschutzbund, Kinder in Selbstbewusstsein und Mobbing-Prävention unterstützen zu können. Es werden notwendige Strategien und Taktiken zur Einübung einer selbstschützenden Haltung vermittelt. Anmeldung bis 9. November Das Training findet von Montag bis Freitag, 14....

  • Witten
  • 08.11.22
Vereine + Ehrenamt

Leo-Club und Lions aktiv für den Kinderschutz:
Adventskalenderaktion zugunsten Essener Kinder!

Bereits zum zehnten Mal öffnen sich die Türen des jährlichen Adventskalenders des Leo-Club Zollverein und der Essener Lion Clusb Assindia, Cosmas et Damian und Ludgerus wieder zugunsten Essener Kinder. Im Vorjahr erbrachte der Verkauf der Kalenderaktion eine überragende Spendensumme in Höhe von 27.500 Euro. Mit dieser großzügigen Unterstützung werden zwei wichtige Kinderschutzprojekte, das Präventionsprojekt „Mein Körper gehört mir“ zum Schutz der Kinder vor Gewalt und Missbrauch, sowie das...

  • Essen-Nord
  • 07.11.22
Blaulicht
Die Ausstellung vermittelt wichtige Präventionsbausteine um Kinder über sexualisierte Gewalt aufzuklären und sie dahingehend zu stärken. | Foto: Kinderschutzbund Gladbeck

Umgang mit sexualisierter Gewalt
Kinder stärken und aufklären

Das Team des Kinderschutzschirms holte Ende September die Präventionsausstellung "Echt Klasse" nach Gladbeck, mit dem Ziel, Unsicherheiten im Umgang mit der Thematik der sexualisierter Gewalt gegenüber Kindern, abzubauen. In Kooperation mit der Kinder- und Jugendbeauftragten der Stadt Gladbeck, findet die "Echt Klasse" Ausstellung in den Räumen des Jugendcafés 3Eck in der Friedrich-Ebert-Straße 10 statt. Mit der Ausstellung möchte das Team des Kinderschutzschirms einerseits Lehrkräfte und...

  • Gladbeck
  • 10.10.22
Vereine + Ehrenamt
Von links: Annette Eckholt, Katrin Bremkens, Birgit Grote, Gerd Boßmann, Josefine Baumgärtner.
 | Foto: DKSB Wesel

Wechsel im Vorstand des Kinderschutzbundes Wesel
Ehrenamtliches Engagement für die kleinen und jungen Menschen in der Gesellschaft

Die Mitglieder des Kinderschutzbundes Wesel waren zur Mitgliederversammlung und Vorstandswahlen in die Räume des Kinderschutzbundes Wesel am Großen Markt geladen. Katrin Bremkens wurde als 1. Vorsitzende im Amt bestätigt, ebenso Gerd Boßmann als Stellvertreter. Zur Nachfolgerin von Karin Boßmann im Amt der Schatzmeisterin wurde Birgit Grote gewählt. Neu im Vorstand als weitere Stellvertreterinnen sind Annette Eckholt sowie Josefine Baumgärtner. Karin Boßmann und Horst Groß standen nicht mehr...

  • Wesel
  • 08.10.22
Ratgeber
Das Team des Kinderschutzschirms holte Ende September die Präventionsausstellung "Echt Klasse" nach Gladbeck. | Foto: Kinderschutzbund Gladbeck

Ausstellung für Umgang mit sexualisierter Gewalt
Kinder stärken und aufklären

Das Team des Kinderschutzschirms holte Ende September die Präventionsausstellung "Echt Klasse" nach Gladbeck, mit dem Ziel, Unsicherheiten im Umgang mit der Thematik der sexualisierter Gewalt  gegenüber Kindern, abzubauen. In Kooperation mit der Kinder- und Jugendbeauftragten der Stadt Gladbeck, findet die "Echt Klasse" Ausstellung in den Räumen des Jugendcafés 3Eck in der Friedrich-Ebert-Straße 10 statt. Altersgerecht aufklären und schützenMit der Ausstellung möchte das Team des...

  • Gladbeck
  • 07.10.22
Vereine + Ehrenamt
Martin Rösner und Julia Hass vom Kinderschutzbund und Sandra van der Elst von der Musikschule freuen sich mit den Kindern über Kunos Besuch im Wolkenzimmerhaus. | Foto:  Pressestelle Stadt Hattingen
2 Bilder

Kinderschutzbund Hattingen
Musikdrache Kuno im Wolkenzimmerhaus

Grün, flauschig, große Kulleraugen und eine stürmische Frisur: Das ist Kuno, der Drache, der die städtischen Kindertageseinrichtungen und eine konfessionelle Einrichtung als lustige Handpuppe bereits regelmäßig besucht. Jetzt dürfen sich auch die drei- bis vierjährigen Kinder in der Elterninitiative Wolkenzimmerhaus über den Besuch des kuscheligen Drachen freuen. Grund für den Besuch ist das Projekt „Kuno der Musikdrache“, das von der Musikschule in Kooperation mit den städtischen...

  • Hattingen
  • 29.09.22
Ratgeber
Essen: Tag der Zahngesundheit: "Gerne möchten wir etwas dazu beitragen und unterstützen den Kinderschutzbund "Blauer Elefant" in der Essener Innenstadt mit leckerer Zahnpasta und Zahnschäumen extra für Kids", erklärt Kimberley Priebe (2.v.r.) vom "smilestore" in Rüttenscheid. | Foto: smilestore
2 Bilder

Sonntag, 25. September: Tag der Zahngesundheit
„Gesund beginnt im Mund“

In Deutschland sind 80 Prozent der Zwölf-Jährigen kariesfrei. Dieser internationale Spitzenwert ist kein Zufall. Entscheidend dazu beigetragen hat das reichweitenstärkste Präventions- und Gesundheitsförderungsangebot für Kinder und Jugendliche in der Geschichte der Bundesrepublik: die zahnmedizinische Gruppenprophylaxe. Der Tag der Zahngesundheit am Sonntag, 25. September, stellt unter dem Slogan „Gesund beginnt im Mund – in Kita & Schule“ dieses Erfolgsmodell in den Mittelpunkt. Auch der...

  • Essen
  • 24.09.22
Ratgeber
Ein Kinderflohmarkt findet am Samstag, 10. September findet von 9 bis 13 Uhr im Kinderhaus des Kinderschutzbund Schwelm ein Kinderflohmarkt statt.

In Schwelm
“Bunter Kinderflohmarkt“: Trödel im Kinderhaus des Kinderschutzbundes

Am Samstag, 10. September findet von 9 bis 13 Uhr im Kinderhaus des Kinderschutzbund Schwelm ein Kinderflohmarkt statt. Dort können gut erhaltene Kinderkleidung, Schuhe, Spielzeug günstig erworben werden. Für das leibliche Wohl sorgen Kaffee und Kuchen. Im Hof dürfen sich die Kinder über einen abwechslungsreichen Spielbereich freuen. Der Flohmarkt findet im Kinderhaus, Wilhelmstraße 30 (gegenüber Ibachhaus) satt.

  • Schwelm
  • 08.09.22
Vereine + Ehrenamt
Freuen sich gemeinsam (von links nach rechts) über den erfolgreichen Start des Hausaufgabenhilfe-Projektes in Rentfort: Arnika Seeber und Dr. Peter Fischer vom Kinderschutzbund, Hendrike Satow (Leiterin der Wilhelmschule) und Nick Norten von der Nortenstiftung. | Foto: Braczko

Kinderschutzbund-Hausaufgabenhilfe
Für bessere Chancen im Leben

Ohne Bildung und ohne gute deutsche Sprachkenntnisse ist keine gute berufliche Zukunft möglich. Genau hier setzt der Gladbecker Kinderschutzbund an und bietet in Alt-Rentfort eine weitere Hausaufgabenhilfe an (neben der in Stadtmitte). Geduldig zeigt Gabi Klettke von der Hausaufgabenbetreuung auf das Aufgabenheft, Jannan (ein Flüchtlingskind) überlegt kurz bei der Antwort – und dann geht es konzentriert weiter. Das kommt gut an, auch bei den Helferinnen, die bereits erste Lernerfolge...

  • Gladbeck
  • 01.09.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

lernHAUS Kinder gestalten Ferienprogramm
Schachkurs, Wasserschlacht und Mitbestimmung

Das lernHAUS Stadtmitte des Essener Kinderschutzbundes hat ein vielfältiges Ferienprogramm durchgeführt. „Besonders war dabei, dass die Kinder das Programm aktiv mitgeplant haben“, sagt Corinna Erdmann, Leitung des LernHAUSes Stadtmitte. Jeden Montag haben sich alle teilnehmenden Kinder im Team im lernHAUS zu einer „Kinderkonferenz“ getroffen und gemeinsam die Woche geplant. Die Kinder und Jugendlichen hatten sich auf Programmpunkte wie zum Beispiel ein Besuch in der Gruga, im Movie Park, in...

  • 02.08.22
Vereine + Ehrenamt
Kathrin Brommer und Heike Völpert von Fokus präsentieren sich zusammen mit ehrenamtlichen Handwerkern auf der Seniorenmese im Wittener Rathaus.  | Foto: Fokus

Engagiert in Witten
Freiwilligenagentur lädt zu Ehrenamtsrundgängen ein

Wer sich für ein ehrenamtliches Engagement in Witten interessierte, hat die Möglichkeit, unterschiedlichste Vereine und Initiativen kennenzulernen. Die Freiwilligenagentur Fokus des Caritasverbands Witten e. V. lädt zu einem Ehrenamtsrundgang ein. Unter dem Motto „Ehrenamt von Tür zu Tür“ werden vier verschiedene Organisationen besucht. Der Rudngang (der aktuell zweite) findet am Mittwoch, 29. Juni, statt. Start ist um 13 Uhr bei der ersten Organisation, die gemeinsam besucht wird. Die...

  • Witten
  • 20.06.22
Vereine + Ehrenamt
Mit einer zweckgebundenen Spende in Höhe von 5.000 Euro unterstützt der "Rotary Club Bottrop Wittringen" das Projekt "Hausaufgabenhilfe" des "Kinderschutzbundes Gladbeck". Obiges Foto zeigt von links nach rechts (hintere Reihe) Georg Hahne und Jochen Orberger (beide Rotary Club) gemeinsam mit Arnika Seeber (Kinderschutzbund) sowie Gerd Carl (amtierender Präsident des Rotary Club Bottrop Wittringen).  | Foto: Kariger

"Rotary Club" unterstützt Kinderschutzbund
5.000 Euro für die Hausaufgabenhilfe

Oft im Verborgenen arbeitet der "Kinderschutzbund Gladbeck". Zur Finanzierung der Aktivitäten ist man größtenteils auf Spenden angewiesen. Und eine eine dieser Spenden übergab jetzt eine Delegation des "Rotary Club Bottrop Wittringen". Zuvor hatten sich die Geldgeber schon informiert, weshalb die Gesamtsumme von stolzen 5.000 Euro nun dem Projekt "Hausaufgabenhilfe" zugute kommt. Im Rahmen des genannten Projektes werden aktuell 22 Kinder im Grundschulalter an fünf Tagen in der Woche jeweils...

  • Gladbeck
  • 23.05.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
In Ratingen traf Andree Sadilek, vor dem Dumeklemmer Brunnen, Norbert Opfermann, der eine lialo-Tour durch die Ratinger Altstadt erstellt hat, sowie Rita Marketa Trudslev, 1. Vorsitzende des Ratinger Kinderschutzbundes.  | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Andree Sadilek/lialo

„Wir haben Kinderrechte auf dem Schirm“
lialo-Spendentour sammelt für Kinderschutzbund Ratingen

Über 1.800 Kilometer hat Andree Sadilek durch Deutschland auf dem Rad für den guten Zweck zurückgelegt. Auch in Ratingen machte er kürzlich Station. Entlang seiner Route hat der Gründer des Berliner Start-ups lialo 20 Autoren von lialo Touren und 20 Vertreter sozialer Einrichtungen getroffen, um Spenden für die Einrichtungen zu sammeln. Zehn Tage trat Sadilek in die Pedale und ist mittlerweile wieder in Berlin zurück. Für jeden gefahrenen Kilometer spendet lialo einen Euro an Organisationen...

  • Ratingen
  • 20.05.22
Vereine + Ehrenamt

Der Inner Wheel Club Essen-Nord fördert die Bildungsarbeit im lernHAUS Zollverein

Der Inner Wheel Club Essen-Nord unterstützt die Arbeit im lernHAUS-Zolverein mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro. „Für dies großzügige finanzielle Unterstützung bedankt sich das lernHAUS-Team sehr herzlich bei der Präsidentin Dorothee Kohl, der Vizepräsidentin Friederike Huber und Margit Panek auch im Namen aller lernHAUS-Kinder“, so Martin Hollinger, koordinierende Leitung der lernHÄUSER des Essener Kinderschutzbundes. Die finanzielle Unterstützung durch den Inner Wheel Club Essen-Nord...

  • Essen-Nord
  • 04.05.22
Vereine + Ehrenamt

Der Inner Wheel Club Essen-Nord fördert die Bildungsarbeit im lernHAUS Zollverein

Der Inner Wheel Club Essen-Nord unterstützt die Arbeit im lernHAUS-Zolverein mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro. „Für dies großzügige finanzielle Unterstützung bedankt sich das lernHAUS-Team sehr herzlich bei der Präsidentin Dorothee Kohl, der Vizepräsidentin Friederike Huber und Margit Panek auch im Namen aller lernHAUS-Kinder“, so Martin Hollinger, koordinierende Leitung der lernHÄUSER des Essener Kinderschutzbundes. Die finanzielle Unterstützung durch den Inner Wheel Club Essen-Nord...

  • Essen-Nord
  • 04.05.22
Vereine + Ehrenamt
Einst waren sie Vormund und Mündel, jetzt sind sie Freunde (v. l.): Martina Plum, Tcherno Bah und Peter Welge. | Foto: Vera Demuth
2 Bilder

Verantwortung für Kinder übernehmen
Kinderschutzbund Bochum schult ehrenamtliche Vormünder

„Es erweitert den Horizont“, sagt Martina Plum (53). Knapp zwei Jahre lang bis zu seiner Volljährigkeit war sie ehrenamtlicher Vormund des heute 25-jährigen Tcherno Bah aus Guinea. Aufgrund ihrer positiven Erfahrung betreute Plum später ein weiteres Mündel, eine junge Frau. Unterstützt und begleitet werden die Vormünder vom Kinderschutzbund. Am 3. Mai bietet der Ortsverband Bochum einen Infoabend für Interessierte an. Von Vera Demuth „Man bekommt einen anderen Blick“, schildert Plum, die als...

  • Bochum
  • 23.04.22
Politik
v.l.n.r.: Phillipp Benninghoff, Sozialausschussvorsitzende Elisabeth Füllgraf, Landtagskandidat Niklas Graf, DKSB-Geschäftsführer Volker Grans und Assma Chengafe.
 | Foto: GRÜNE Dinslaken

Landtagswahl
Graf und Füllgraf besuchen Deutschen Kinderschutzbund

Der Landtagskandidat und Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in Dinslaken, Niklas Graf, besuchte gemeinsam mit der Sozialausschussvorsitzenden Elisabeth Füllgraf den Deutschen Kinderschutzbund Ortsverband Dinslaken-Voerde e.V. (DKSB) in Lohberg, um Geschäftsführer Volker Grans und Phillipp Benninghoff und Assma Chengafe vom Jugendquartiersmanagement zu treffen. Bei dem Austausch zur aktuellen Lage des Wohlfahrtsverbandes sprachen die Anwesenden unter anderem über die Fördermöglichkeiten des Landes...

  • Dinslaken
  • 17.04.22
Ratgeber
Foto: KSB Herdecke

Abgesagt
Kinderschutzbund Herdecke verschiebt Jahreshauptversammlung

HERDECKE. Die für Mittwoch, 30. März, geplante Jahreshauptversammlung des Kinderschutzbundes Herdecke wird wegen der nicht voraussehbaren Entwicklung der Coronakrise auf einen noch zu bestimmenden Termin im Sommer dieses Jahres verschoben, denn die Zahl der Neuinfektionen und der durch Corona-Patienten belegten Betten auf den Normalstationen und vereinzelt auch auf Intensivstationen steigt unaufhörlich , ebenso wie die große Zahl des erkrankt nicht zur Verfügung stehenden Pflegepersonals und...

  • Herdecke
  • 28.03.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Lokalkompass Archiv

Gut und gebraucht
Ramschelwochen im Kleiderladen Kinderschutzbund

WETTER. Ab sofort bis einschließlich Mittwoch, 16. März, finden im Kleiderladen des Kinderschutzbund Wetter wieder die beliebten Ramschelwochen statt. Jedes Kleidungsstück kostet 50 Cent. Am Donnerstag, 17. und Freitag, 18. März, bleibt der Kleiderladen wegen der notwendigen Umräumarbeiten geschlossen. Ab Samstag, 19. März können zu den normalen Öffnungszeiten die Frühlings- und Sommersachen erworben werden.

  • Wetter (Ruhr)
  • 07.03.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto: Kind wird aus dem Auto heraus angesprochen - Bild (c) Sicher-Stark-Stiftung e.V

Sicher-Stark-Team gibt Hilfestellungen
Wichtige Tipps zum Kinderschutz für Eltern

Das Sicher-Stark-Team gibt auf seiner Homepage und in Webinaren viele Tipps für Eltern, um Kinder so gezielt vor Missbrauch zu schützen. Hier finden Sie die wichtigsten Ratschläge zusammengefasst. Die wichtigste Regel: Kinder sollten bei Übergriffen so laut schreien, wie sie nur können! Dies klingt nach Aussage von Ralf Schmitz, führender Experte in der Gewaltprävention an Grundschulen, jedoch einfacher, als es tatsächlich ist. Dies muss vom Kind zunächst erst erlernt werden. Sein Tipp: Wenn...

  • Dortmund
  • 25.01.22
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.