„Wir haben Kinderrechte auf dem Schirm“
lialo-Spendentour sammelt für Kinderschutzbund Ratingen

In Ratingen traf Andree Sadilek, vor dem Dumeklemmer Brunnen, Norbert Opfermann, der eine lialo-Tour durch die Ratinger Altstadt erstellt hat, sowie Rita Marketa Trudslev, 1. Vorsitzende des Ratinger Kinderschutzbundes.  | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Andree Sadilek/lialo
  • In Ratingen traf Andree Sadilek, vor dem Dumeklemmer Brunnen, Norbert Opfermann, der eine lialo-Tour durch die Ratinger Altstadt erstellt hat, sowie Rita Marketa Trudslev, 1. Vorsitzende des Ratinger Kinderschutzbundes.
  • Foto: Zur Verfügung gestellt von: Andree Sadilek/lialo
  • hochgeladen von Helena Pieper

Über 1.800 Kilometer hat Andree Sadilek durch Deutschland auf dem Rad für den guten Zweck zurückgelegt. Auch in Ratingen machte er kürzlich Station.

Entlang seiner Route hat der Gründer des Berliner Start-ups lialo 20 Autoren von lialo Touren und 20 Vertreter sozialer Einrichtungen getroffen, um Spenden für die Einrichtungen zu sammeln.
Zehn Tage trat Sadilek in die Pedale und ist mittlerweile wieder in Berlin zurück. Für jeden gefahrenen Kilometer spendet lialo einen Euro an Organisationen entlang der Tour und ruft zum Mitspenden auf.

Idee vor dem Dumeklemmer Brunnen

In Ratingen traf Sadilek, vor dem Dumeklemmer Brunnen, Norbert Opfermann, der eine lialo-Tour durch die Ratinger Altstadt erstellt hat sowie Rita Marketa Trudslev, 1. Vorsitzende des Ratinger Kinderschutzbundes. Als Spendenempfänger nominierte Opfermann den Kinderschutzbund Ratingen: „Hier vor dem Dumeklemmer Brunnen kam mir die Idee, etwas für Kinder zu spenden“.

Weltkindertag in Ratingen

Trudslev berichtete im Interview von der täglichen Arbeit der Mitarbeiter und Ehrenamtler. Sie möchte die Spenden der Aktion für eine Kundgebung zum Weltkindertag am 20. September verwenden, die unter dem Motto „Wir haben Kinderrechte auf dem Schirm“ auf dem Ratinger Markt stattfindet. Unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters beteiligen sich diverse Organisationen. Die Schirme, die nicht nur eine symbolische Rolle spielen, sollen Kinder nach Motiven der Kinderrechte beschriften und gestalten. Mit den Schirmen und der Aktion soll auf die "Einhaltung der Kinderrechte" aufmerksam gemacht werden.

Noch bis 31. Mai spenden

Spenden kann man bis Dienstag, 31. Mai, unter: www.betterplace.me/20-x-deutschland. „Macht das bitte, denn die Einrichtungen können das Geld wirklich gut gebrauchen!“, appelliert Sadilek. Unter dem Kennwort "lialo" kann auch direkt an den Ratinger Kinderschutzbund gespendet werden.

500 Euro für Aktion nötig

„Wir freuen uns über jede Spende, aber auch über neue Mitglieder und ehrenamtliche Mitarbeiter“, so Trudslev, die für die Aktion 500 Euro benötigt. Neben der Beratungsstelle, Anlaufstelle und dem Begleiteten Umgang bietet der Kinderschutzbund auch Hausaufgabenbetreuung und Kinderbetreuung im Familientreff an. Mehr Infos: https://kinderschutzbund-ratingen.de

Autor:

Lokalkompass Ratingen aus Ratingen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.