Kettwig

Beiträge zum Thema Kettwig

Überregionales
Pure Gewalt wendeten die Täter beim Herausbrechen der schweren Bürotür aus Eisen an.
2 Bilder

Einbruch in Essen-Kettwig: Alter Bahnhof verwüstet

Der Schock saß tief in den Gliedern von Wolfgang Lettow, Vorsitzender der Interessengemeinschaft Bahnhof Kettwig. als er am frühen Donnerstag zusammen mit der Polizei die Spuren eines an Brutaliät kaum zu überbietenden Einbruchs in den Alten Bahnhof besichtigen musste. In der Nacht zum Donnerstag hatten mehrere Täter ein Fenster an der Bahnsteigseite aufgehebelt und sich gewaltsam Zutritt zum Gebäude verschafft. Insgesamt sechs Türen wurden beschädigt, vier gewaltsam aufgehebelt. Eine davon,...

Sport
Gewusst wie. Janis machte im Dribbling-Parcours des Deutschen Fußballabzeichen eine richtig gute Figur. Fast so wie Mario Götze, dessen Trikot er trug.
2 Bilder

Kettwiger-Fußballzauber: Ferienschule beim FSV

Die letzte Ferienwoche ist eingeläutet, immer näher kommt der erste Schultag - nein, stop. Noch ist der unliebsame Alltag weit entfernt. Noch ist Fußball-Ferienschule beim FSV Kettwig. Wie immer in der letzter Ferienwoche seit mehr als zehn Jahren. Zwar mussten die 40 Kids zwischen acht und 15 Jahren in der Ruhrarena diesmal ohne einen Promi wie einst Stefan Kuntz oder Thomas Cichon auskommen, doch von wegen weniger Motivation oder Konzentration bei den Nachwuchskickern. Und für Organisator und...

Sport
Sven Liebenau - vom Kapitän zum Coach. | Foto: Foto: Kettwig Kurier/Straßmeier

Ein Leben für den Handball in Kettwig - Sven Liebenau: Vom Kapitän zum Coach

Sven Liebenau hat in der Handball-Abteilung des KTV eigentlich schon alles erlebt: Aufstiege, Abstiege, gute Trainer, schlechte Trainer, ganz viel Spaß beim Handball und noch mehr Frust danach. Doch der 24. September, ein Samstag, wird für ihr dennoch ein ganz besonderer Tag sein. Trainer des Verbandsligateams ist er nun schon seit einigen Monaten. Doch bisher in Personalunion als Kapitän und Coach, doch an diesem Samstag, den 24. September, wird er erstmals die Halle ohne Trikot in der Tasche...

Überregionales
Sein Reich: Auch wenn das ein oder andere moderne Gerät fehlt, ist Badleiter Karl-Heinz Maluchel mächtig stolz auf das Freibad in Kettwig. | Foto: Fotos: Kettwig-Kurier/Lazaridis
3 Bilder

Das schönste Freibad Essens steht in Kettwig - Blick hinter die Kulissen

Morgens um fünf in Kettwig. Während sich die meisten Kettwiger noch gemütlich in ihrem Bett umdrehen und die letzten Schüler und Studenten von diversen Ferienpartys heimkehren dreht Karl-Heinz Maluchel (50) seinen Generalschlüssel des Freibades Kettwig um und macht sich und das Bad bereit für den Tag. Viel Zeit bleibt dem Badleiter nicht, um alle notwendigen und vorgeschriebenen Handgriffe zu erledigen. Denn Maluchel weiß sehr genau: „Spätestens um sechs stehen die ersten Schwimmer vor der Tür...

Überregionales
Vor allem die Gerste hat es in diesem Jahr ordentlich verregnet. Dementsprechend gering waren die Erträge. | Foto: Foto: Kettwig Kurier/pixelio

Erntemisere 2011 - Bauern in Kettwig und Werden ziehen ein gemischtes Fazit

Immer wieder schickten die Landwirte Jochen Unterhansberg in Kettwig und Dr. Günther Maas aus Werden in den vergangenen Wochen bang, böse und selten auch mal erleichterte Blicke gen Himmel. Waren der April und Mai zu warm und trocken, fielen der Juni und Juli in diesem Jahr wieder einmal ins Wasser. Dementsprechend gemischt und mit einem deutlichen Trend ins Negative fällt die Bilanz der beiden Ernteexperten aus. Während Unterhansberg auf seinem Buchholz-Hof in Kettwig von Spargel über...

Sport
So soll es sein - Impressionen von der Boulegemeinschaft Kettwig an der Ruhrtalstraße.
6 Bilder

Das Beste vom Boule: Punktlandung in Essen-Kettwig

Der Blick ist geradeaus gerichtet. Er fixiert die kleine, rote Zielkugel genau. Dann geht Georgios Dimitriadis in die Knie, seine rechte Hand fasst die silbern glänzende Kugel fester. Plötzlich richtet er sich auf, sein Spielgerät verlässt die Hand und landet zentimetergenau neben dem Ziel. Ein Meisterwurf eines Meisterboulers. Seit fast 30 Jahren hat der französische Nationalsport auch eine Heimat in Kettwig gefunden. Einst brachten ihn einige Kanuten von einem Gastbesuch aus der Provence mit....

Natur + Garten

Und das nächste Gewitter, bitte!

Kaum hatte man den Donnerstagabend gut überstanden, zog am Sonntagabend schon wieder ein kräftiges Gewitter auf. Der nächste Sturzregen, das nächste Mal die Kellerfenster abdichten, weil der Wind direkt aus West weht, das nächste Mal die übervollen Blumenschalen ausgießen, und bitte nicht direkt auf die Füße usw. Immerhin, man härtet ab. Habe ich bis vor kurzem noch bei Gewitter den Fernseher ausgeschaltet und ernsthaft überlegt, auch die Stecker zu ziehen (Alle? Auch den vom Kühlschrank),...

Politik
Foto: Lazaridis
2 Bilder

Skater in Essen-Kettwig: Ein Fazit - Vier Wochen Skaterpark

Kennen Sie eine „Fun Base“, die „Doppel-Ollie-Base“ oder „Spin-Ramp“? Nein. Dann sollten Sie vielleicht mal am neuen Skater-Park an der Ruhrtalstraße vorbeigehen. Seit gut vier Wochen ist dieser offiziell geöffnet. Zeit für eine erste Bilanz. Daher sprach der Kettwig Kurier mit Barbaros Hizal vom Eckhaus und den Skatern Marc Nöggerath und Leo Baier. Wie fällt Ihr erstes Fazit nach vier Wochen Skaterpark in Kettwig aus? Marc Nöggerath: „Wir sind froh, dass er da ist. Vor allem mit den Rampen aus...

Sport
Starten - | Foto: Fotos: Kettwig Kurier/Lazaridis
4 Bilder

Das THG in Kettwig läuft und läuft und läuft - bis die 18.000er-Grenze fällt

„Boah, ich spür meine Beine nicht mehr“. „Mensch Olli, zier dich nicht so. Eine Runde geht noch.“ Drei Sätze, die sich Schüler des Theodor-Heuss-Gymnasiums während ihres Sponsorenlaufes für einen neuen Schulhof im Eifer des Gefechtes spontan zuwarfen. Drei Sätze, die die Stimmung und die Motivation der Schüler und Lehrer bei diesem Sportereignis treffend auf den Punkt bringen. Einen ganzen Schultag lang drehte sich am THG alles um den neuen Schulhof und wie man sportlich mit Laufschuhen und...

Überregionales
Der stolze Besitzer: Frank Weise und sein neues Schmuckstück an der Kirchtreppe. | Foto: Fotos: Kettwigkurier/Lazaridis
4 Bilder

Essen-Kettwig: Fachwerkhaus an der Kirchtreppe erwacht

Die Sägespänen fliegen nur so über die Kirchtreppe, immer wieder dringt das dumpfe Schlagen eines Hammers hinaus auf die Ruhrtalstraße. Geräusche und eine arbeitsame Betriebsamkeit sorgen seit einigen Tagen für reichlich Neugier in Kettwig. Was tut sich da am Fachwerkhaus am unteren Ende der Kirchtreppe? „So einiges“, ist dann immer die Antwort von Frank Weise. Der Inhaber der Musikschule „Art und Weise“ ist seit wenigen Wochen stolzer Besitzer des Fachwerkhauses. Angesichts der enormen Aufgabe...

Politik
Das Viadukt, das die nördliche Ruhrstraße und die Frankfurter Straße überquert,  wurde mustergültig saniert und macht dem Namen „Panorama-Radweg“ mit seinen weiten Ausblicken ins Niederbergische Land alle Ehre.Foto: Bangert

Anschluss nach Kettwig kommt im Herbst

Hermann-Josef Steins von „Grün und Gruga“ in Essen bedauert, dass der notwendige Grunderwerb länger als erwartet gedauert hat. „Verhandeln Sie mal mit der Bahn AG, das dauert ewig“, so das Fazit des Essener Sachgebietsleiter für Grünplanung. Außerdem wurde durch den Kauf noch eine neue Vermessung nötig, bevor die Bauarbeiten beginnen können. „Das war schon eine tolle Idee von der Stadt Heiligenhaus, die Förderung für diesen Abschnitt zu beantragen“, lobt der Essener Fachmann das Vorpreschen von...

Politik
Wie Sie sehen, sehen Sie noch nichts. Aber innerhalb der kommenden drei Wochen soll hier am Kettwiger Markt der neue Ticketautomat der EVAG stehen. | Foto: Foto: Silke Heidenblut

Drei Wochen Leerstand

Die Überraschung war groß bei den Kunden der EVAG, als sie vor einigen Tagen eigentlich in gewohnter Art und Weise vor dem Einstieg in den Bus ein Ticket am dafür vorgesehenen Automaten an der Haltstelle Kettwiger Markt lösen wollten. Quasi über Nacht war er verschwunden. Doch keine Diebe waren für den Abbau des Automaten verantwortlich, sondern die technischen Dienste der EVAG waren schneller als geplant. Eigentlich sollte der Abbau erst im Laufe der kommenden Woche stattfinden, wenn die...

Überregionales
So hatten sie sich ihren Spaziergang nicht vorgestellt - Fußgänger am Leinpfad in Mülheim.
19 Bilder

Essen ertrinkt - Hochwassertouristen im Ruhrtal

Das ganze Ruhrtal steht unter Wasser. Dabei hatte man in Werden doch erst riesige Auffangbecken gebaut, die den Verkehr monatelang lahm legten und genau das verhindern sollten. Die Werdener Brehminsel und der Fußweg am Leinpfad waren gestern überflutet. An der Neukirchen Mühle hatten die Wassermassen Teile der alten Schleuse demontiert. In Kettwig und Mülheim an der Ruhr sah es nicht besser aus. Ein richtiger Hochwassertourismus hatte eingesetzt. Die Hochwasserbesucher waren allesamt mit...

Ratgeber

Neulich in Essen-Kettwig

Letzte Woche bei einem Beratungsgespräch mit einer sehr netten Mandantin ist mir zum wiederholten Male eine Sache aufgefallen. Viele unserer Mandanten habe eine Lebensversicherung als Absicherung Ihrer Hinterbliebenen abgeschlossen. Dies kann ich als Ruhestandsplaner nur begrüßen und ist ein wichtiger Baustein zur Absicherung im Alter. In der Vergangenheit habe ich schön öfter feststellen müssen, dass durch den Tod eines nahen Angehörigen die persönlichen Finanzen der Hinterbliebenen ins Wanken...