Kettwig

Beiträge zum Thema Kettwig

Politik

Tierschutzpartei Rüttenscheid
Verfehlten Städtebau in Essen stoppen - Stadtklimarelevanz bei Bauvorhaben priorisieren

Mit Entsetzen reagiert die Ratsfraktion der Tierschutzpartei Essen auf das jetzige 'Ergebnis' der Stadtplanung im Bereich Alte Pädagogische Hochschule/Henri-Dunant-Straße. Holger Ackermann von der Tierschutzpartei Rüttenscheid, Sprecher der BI Henri2020: "So haben wir uns als Initiatoren von Henri 2020 die Situation, wie sie sich nun zu dieser Jahreszahl 2020 darstellt, bei schlimmsten Annahmen nicht vorgestellt. Das Luftbild aus der heutigen Ausgabe der WAZ (10.09.2020) zeigt das komplette...

Sport
Kettwigs Lennart Möller war gegen Ratingen fünfmal erfolgreich.
Foto: Bangert
2 Bilder

Ersatzgeschwächte Kettwiger Handballer mit erstem Sieg
Die Nerven behalten

Die Kettwiger Verbandsligisten holten sich den ersten Sieg und wollen sich sofort oben festsetzen. Während die Werdener Damen überzeugend gewannen, mussten die Herren Lehrgeld zahlen. Kettwiger SV I gegen SG Ratingen II 30:27 Tore: Möller 5, Pfeiffer 5, Gehsla 4, Leisen 4, Hündgen 3, Müller 3, Röckmann 3, Neumann 2, Scholten. Mit Bing, Götte, Heiderich, Käsler, Kundt und Mühlenhoff fielen gleich sechs Spieler aus. Die Reserve schickte Julian Ehlen, Fabian Fuchs und Pascal Müller zur...

Politik
Engagiert für den Freiflächenerhalt: Ratsherr Manfred Gunkel, Tierschutzpartei Essen.
3 Bilder

Tierschutzpartei Haarzopf/Fulerum
Schutz der stadtklimarelevanten Freiflächen - Ratsherr Manfred Gunkel im Einsatz

Der Spitzenkandidat der Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei - für Haarzopf-Fulerum und die Bezirksvertretung III: Ratsherr Manfred Gunkel, Berufsschullehrer, dreifacher Vater. Jahrzehntelanges konsequentes Engagement für den Freiflächenerhalt in Haarzopf/Fulerum Seit Jahrzehnten engagiert im Umwelt- und Tierschutz. In der BI Freiflächenerhalt einer der Menschen der ersten Stunde. Unermüdlich im Einsatz, bei Demos, Informationsständen, Sammeln von Unterschriften gegen Bauvorhaben...

Politik
Rede und Antwort stand das politische Oberhaupt der Stadt beim Gespräch im Medienhaus.
6 Bilder

OB Thomas Kufen über Bauen, Verkehr und Zusammenhalt
"Daumen drauf, wenn's sein muss"

Thomas Kufen hat Lust, Oberbürgermeister zu bleiben. "Ich bin bis jetzt immer sehr gerne zur Arbeit gegangen, auch wenn die Themen des Tages herausfordernd sind", sagt der 47-jährige CDU-Politiker. Trotz Krankenhaus-Krise im Norden, Kaufhauskrise in der Stadtmitte und Corona in ganz Essen, möchte man hinzufügen. Wie wichtig ihm Werden, Fischlaken, Heidhausen und Kettwig sind, erklärte er im Gespräch mit unserer Redaktion.  Die Herausforderungen, vor die der Virus das Gemeinwesen stellt, wiegen...

Politik
6 Bilder

Mehrdad Mostofizadeh möchte am Sonntag zum Oberbürgermeister gewählt werden
Den Radverkehr fördern!

Mehrdad Mostofizadeh kam zum Gespräch mit dem Stadtspiegel ins Medienhaus der Funke-Gruppe.Fotos: nvb Grüner Rucksack, grüner Mund-Nasen-Schutz, die Anfahrt selbstverständlich auf dem Drahtesel absolviert: Mehrdad Mostofizadeh entspricht den Vorstellungen von einem grünen Politiker. Er möchte am Sonntag zum Oberbürgermeister gewählt werden und die Stadt lebenswerter gestalten. Wie könnte das für Kettwig und Werden funktionieren? Ein zentrales Thema ist die Verbesserung der Rad-Infrastruktur –...

Kultur
Der Werdener Gitarrist Jan Bierther hat eine neue CD herausgebracht.
Foto: Henschke
2 Bilder

Der Werdener Jan Bierther bringt Musiker zusammen
Treffen der Gitarren

Der Werdener Jazzgitarrist Jan Bierther ist seit Jahren eine konstante Größe der Essener Jazz-Szene. Nun darf man auf seine neue Platte „Guitar Meeting“ gespannt sein. Roter Faden der CD ist ein Treffen der Gitarren. Nach dem Studium der Jazzgitarre kehrte Bierther aus den Niederlanden zurück nach Essen, gibt seitdem Unterricht und Konzerte. Er hat die künstlerische Leitung der Konzertreihe „Jazz in der Fabrik“ in Oberhausen inne, genauso wie beim Essener Jazzkreuzer sowie „Jazz im JuBB...

Politik
Dr. Frank Roeser, Rechtsanwalt aus Heidhausen und Kandidat der Tierschutzpartei Werden/Heidhausen für die Bezirksvertretung IX.

Tierschutzpartei Werden/Heidhausen
Volkswaldgelände: Nutzung für Jugend, Sport, Hunde.... - Verwaltung zum Handeln aufgefordert

Die Tierschutzpartei Werden/Heidhausen zeigt sich im hohen Maße verärgert darüber, dass trotz vorhandener Ideen und Nutzungskonzepte die Stadtverwaltung nach wie vor keine konkreten Pläne für das Volkswaldgelände in Heidhausen vorgelegt hat. "Seit der Aufgabe der Nutzung des Geländes als Zeltdorf für Flüchtlinge unter Betreuung von 'Werden Hilft' liegt das Gelände brach - und dies obwohl die örtliche Jugendarbeit, der Ortssport wiederholt die Nutzung des Geländes angefragt haben," rügt Dr....

Sport
Die Mintarder Landesligistinnen brauchten einen langen Anlauf.
Foto: Bangert
2 Bilder

Guter Saisonstart der Fußballer im Ruhrtal
Erste Hürden genommen

Einen guten Saisonstart legten unsere Fußballer hin. Die beiden Aufstiegsteams der Damen konnten ihre Partien gewinnen wie auch der FSV Kettwig. Die Mintarder Herren teilten die Punkte. DJK Mintard Damen gegen Viktoria Anrath 2:0 Der Start in die neue Saison stand unter keinem guten Vorzeichen. Torhüterin Vanessa Barden fiel verletzt aus. Ihr Ersatz Anna Kledtke verletzte sich aber auch, und zwar fünf Minuten vor Spielbeginn beim Warmschießen. So musste sich Ronja Rauch ins Tor stellen. Das...

Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Fiktion oder Wahrheit?
Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern...

Manche mögen es für Seemannsgarn halten und doch ist es wahr. Es gibt Sie noch, die Mitmenschen die sich ehrenamtlich engagieren. Die in Ihrer Freizeit den Müll wegräumen, den andere Zeitgenossen unüberlegt fallen lassen und so die Umwelt verdrecken. Letztere, die Schmutzfinken, haben offensichtlich manchmal etwas Pech beim Denken. Erstgenannte, die Müllaufheber, denken nach und nennt man WasteWalker. Und so waren an diesem Wochenende die WasteWalker in Essen gleich zweimal unterwegs. Um 11:00...

Natur + Garten
Kräuterpädagogin Iris Rausch in ihrem Garten an der Ruhrtalstraße.
Foto: Henschke
6 Bilder

Iris Rausch und ihr idyllisches Gartenparadies
Wildkräuterdelikatessen

Iris Rausch lädt ein in ihren 1.200 Quadratmeter großen Wildkräutergarten an der Ruhrtalstraße zwischen Kettwig und Werden. Dort kann man etwas lernen über Rohstoffe und Produkte, wie zum Beispiel ihre Wildkräuterdelikatessen. Von der Straße aus kaum zu erkennen, öffnet sich bis hin zu den Bahngleisen ein bezaubernder Garten mit verwunschenen Winkeln, mit Platz für Kinderlachen, für beschauliche Stunden, für ungetrübtes Naturerlebnis. Und für ganz viel Arbeit. Als die diplomierte...

Politik
Im Einsatz: Thomas Frischmuth (r.) von der Tierschutzpartei Kray/Leithe beim Waste Walk gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Kufen.

Tierschutzpartei Kray/Leithe: Thomas Frischmuth
Kray im Herzen - Tatkraft in den Händen

Zur Kommunalwahl am 13. September tritt die Partei Mensch Umwelt Tierschutz – Tierschutzpartei - in allen 41 Wahlbezirken mit eigenen Kandidatinnen und Kandidaten an. Als Spitzenkandidat für die Bezirksvertretung 7 (VII) sowie den Kommunalwahlbezirk Kray/Leithe kandidiert Thomas Frischmuth, 55, verheiratet, Landschaftsgärtner. Für den engagierten Umweltschützer und Waste Walk-Aktiven sind der Einsatz gegen den Freiflächenverbrauch und für Stadtteilpflege wichtige Anliegen. Dem Vater und...

Politik
Spitzenkandidatin der Tierschutzpartei Heisingen für die Bezirksvertretung VIII: Marianne Schäfer, 42, Kreisvorstand Tierschutzpartei Essen.
3 Bilder

Tierschutzpartei im Bezirk VIII
Vorschläge und Ideen für ein lebens- und liebenswertes Heisingen

Zur Kommunalwahl am 13. September 2020 tritt die Tierschutzpartei auch im Stadtbezirk VIII mit eigener Spitzenkandidatin an: Marianne Schäfer (Kreisvorstand Tierschutzpartei, Ratsreserveliste). Die engagierte Tier- und Umweltschützerin ist 42 Jahre alt und lebt mit Ehemann, Kind und Katzen im Herzen von Heisingen. Das Interview Als Kandidatin bin ich eine gute Wahl, weil… mir nicht nur das Thema Tierschutz, sondern auch Klimaschutz sowie Bildung bzw. Erziehung, als Mutter und Berufsberaterin,...

Politik
Die Spitzenkandidatinnen der Tierschutzpartei Essen zur Kommunalwahl: v.l.n.r. Dr. Elisabeth Maria van Heesch-Orgass, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion der Tierschutzpartei im Rat der Stadt Essen, Simone Trauten-Malek, Landesvorstandsmitglied und Kreisparteivorsitzende der Tierschutzpartei.
2 Bilder

Tierschutzpartei prangert Ignoranz aller übrigen Fraktionen und der Verwaltung an
Taubensituation in der Innenstadt dramatisch

Seit Jahren ein Dauerthema, dem sich die Tierschutzpartei Essen und die Ratsfraktion Tierschutz mit Engagement widmen: Die Not der Tauben in der Innenstadt, insbesondere am Hauptbahnhof und auf den großen Plätzen der Stadt. Ebenfalls seit Jahren die Forderung der Tierschützer nach Einführung des Augsburger Modells auch in Essen. Forderung nach Augsburger Modell "Entlang des von uns auch für Essen geforderten Augsburger Modells sollen im Innenstadtbereich betreute Taubenschläge geschaffen...

Politik
Ratsherr Manfred Gunkel, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion Tierschutzpartei/SLB im Rat der Stadt Essen, Spitzenkandidat für die Bezirksvertretung III.
2 Bilder

Bezirksvertretung III
Tierschutzpartei stellt Ideen und Visionen für Haarzopf vor

Zur Kommunalwahl am 13. September tritt die Partei Mensch Umwelt Tierschutz in allen 41 Wahlbezirken mit eigenen Kandidatinnen und Kandidaten an. Für den Kommunalwahlbezirk 11 Haarzopf/Fulerum kandidiert der Berufschullehrer Manfred Gunkel, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion Tierschutz/SLB im Rat der Stadt Essen sowie stimmberechtigtes Mitglied im Jugendhilfeausschuss und Integrationsrat. Für den engagierten Umweltschützer und zugleich Mitglied von Initiativen gegen den...

Sport
Noch etwas erhitzt, aber glücklich: Die Mintarder Damen wurden Kreispokalsieger.
Foto: privat
2 Bilder

Die Mintarder Damen sind Kreispokalsieger
Da ist das Ding

Die Mintarder Damen holten sich den Kreispokal. Nach einem 4:2 beim Landesligisten SuS Niederbonsfeld durfte gejubelt werden. Nun beginnt die Meisterschaftssaison 2020/2021. SuS Niederbonsfeld gegen DJK Mintard Damen 2:4 Vor dem Spiel hatte Trainer Thorsten Eichholz noch ein ungutes Gefühl, da in der Abwehr gleich drei Spielerinnen ausfielen. Doch der inzwischen breit aufgestellte Kader bietet gleichwertige Alternativen. Knapp 200 Zuschauer wollten sich das Pokalfinale nicht entgehen lassen....

Politik
Engagiert für Werden und Heidhausen: Ratsfrau Dr. Elisabeth Maria van Heesch-Orgass, Ratsfraktion Tierschutzpartei/SLB,  im Stadtrat am Rednerpult.

Tierschutzpartei Werden: Fassade der alten Post erhalten!
Baumaßnahme Joseph-Breuer-Straße - Tierschutzpartei schlägt Markthalle als Nutzungskonzept vor

Seit Jahren bewegt das Thema Überplanung des alten Postgeländes einschliesslich des historischen Gebäudekomplexes sowie der angrenzenden Parkfläche (ehemalige alte Parkpalette) die Werdener Bürgerschaft. Mehrfach wurde die Thematik im Bau- und Verkehrsausschuss sowie ASP (Ausschuss für Stadtentwicklung und Stadtplanung) bereits vor Jahren debattiert. Nun will die Verwaltung das Projekt forcieren, eine konkrete Vorlage in die politischen Gremien einbringen. Sorge vor 'Schuhkarton' inmitten der...

Politik
Die Tierschutzpartei tritt zur Kommunalwahl mit zwei Spitzenkandidatinnen an: (v.l.n.r.) Dr. Elisabeth Maria van Heesch-Orgass, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion Tierschutzpartei/SLB im Rat der Stadt Essen, Simone Trauten-Malek, Kreisparteivorsitzende KV Essen.

Tierschutzpartei Werden/Heidhausen
Bürgerschaft - Heimat - Gemeinschaftliches Engagement

Zur Kommunalwahl am 13. September 2020 tritt die Tierschutzpartei in allen 41 Essener Wahlbezirken mit eigenen Kandidatinnen und Kandidaten an. Für den Kommunalwahlbezirk 41 Werden/Heidhausen kandidiert die Heidhauser Rechtsanwältin Dr. Elisabeth Maria van Heesch-Orgass, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion Tierschutzpartei/SLB im Rat der Stadt Essen. Die engagierte Tier- und Umweltschützerin ist 53 Jahre alt und lebt mit Ehemann und Katzen in einer alten Zechensiedlung im Herzen von...

Sport
Lennart Möller und die Kettwiger Handballer starteten mit einem Remis in die Saison. 
Foto: Gohl

Die Kettwiger Handballer starten mit einem Remis
Erste Nagelprobe

Mit einem unterm Strich verdienten Remis starteten die Kettwiger Verbandsligisten in die neue Saison. Nun steigen auch die anderen Mannschaften ins Geschehen ein. Dabei möchten die Werdener Landesligisten obere Tabellenregionen anpeilen. Der neue Herren-Coach Lucas Jachens wird als Spielertrainer agieren und geht mit viel Zuversicht in die neue Saison. Mit dem Vorjahreszweiten HSG Mülheim kommt sofort einer der Favoriten ins Löwental. Bei den Damen blieb das bewährte Trainerduo Axel und Sven...

LK-Gemeinschaft
Claudia und Thomas Hagemann haben sich einen Traum erfüllt. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Wie wär’s mal mit dem Bauwagenhotel?
Am Ufer der Ruhr

Nicht nur Corona hat viele Menschen dazu bewogen, Urlaube in der Heimat ins Auge zu fassen. Im Ruhrtal gibt es grüne Städte, grandiose Aussichten und herrliche Landschaften zu entdecken. Und den Fluss ganz neu zu erleben. Claudia und Thomas Hagemann haben sich mit ihrem Bauwagenhotel am Ruhrufer einen Traum erfüllt. So gut wie in diesem Jahr war die Belegung noch nie, sagen die beiden Kettwiger: „Da haben viele Familien ihren Urlaub umgebucht.“ Die eigenen Kinder sind schon flügge, hatten...

Politik
Die Bezirksvertretung möchte diese mächtige Kastanie erhalten. 
Foto: Henschke

Bezirksvertretung möchte eine Kastanie erhalten
Der Baum ist gesund

Bezirksbürgermeister Benjamin Brenk eröffnete gut gelaunt eine Sitzung mit vielen Themen aus Kettwig und Werden. Von allen Seiten wurde eine allerdings abwesende Person gelobt. Daniela Rittkowski hatte ihr Mandat als Bezirksvertretungsmitglied niedergelegt. Die CDU-Politikerin war zehn Jahre lang Jugendbeauftragte des Bezirkes und später kommissarisch auch Kinderbeauftragte. Der frühere Bezirksbürgermeister Michael Bonmann fand bewundernde Worte: „Dahinter steckte immer viel Arbeit. Sie war mir...

Politik
Die Schule an der Ruhr wird erst abgerissen, wenn nebenan der kontaminierte Boden ausgetauscht ist.
Foto: Archiv

Die Schule an der Ruhr soll abgerissen werden
Weitere Verzögerungen?

In der letzten Sitzung der Bezirksvertretung vor der Kommunalwahl wurde intensiv über zwei Projekte diskutiert, die schon seit vielen Jahren die Gemüter bewegen. Die Stadt Essen steht vor großen Herausforderungen im Bereich des Schulbaus. Zahlreiche vorhandene Schulgebäude bedürfen einer Sanierung, teilweise höchst dringlich. Gleichzeitig bringen wieder anwachsende Schülerzahlen einen zusätzlichen Bedarf an Schulplätzen mit sich. Pädagogische und schulgesetzliche Veränderungen führen zu...

Politik
Ratsherr Karlheinz Endruschat (SLB) - Altenessen - für die Ratsfraktion Tierschutzpartei/Sozial Liberales Bündnis SLB engagiert am Rednerpult des Rathauses.
2 Bilder

Ratsfraktion Tierschutzpartei/Sozial Liberales Bündnis SLB
Ratsantrag: Krankenhausversorgung im Essener Norden sichern!

Zur heutigen Ratssitzung des Rates der Stadt Essen in der Grugahalle Essen punktet die Ratsfraktion Tierschutzpartei/Sozial Liberales Bündnis Essen SLB erneut zum Thema Krankenhausversorgung. Unter Federführung der SLB, welches sich bereits durch die Organisation zweier Demonstrationen pro Krankenhausversorgung im Essener Norden einen Namen gemacht hat, stellt die Ratsfraktion folgenden Ratsantrag: 1. Zur Sicherstellung der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung des Essener Nordens wird unter...