Kettwig

Beiträge zum Thema Kettwig

Politik
Ratsherr Manfred Gunkel, Tierschutzpartei Essen - mit seinem Rad im Auftrag von Tierschutz und Umweltschutz unterwegs

Tierschutzpartei: Grüne Hauptstadt Essen - Wohin geht Dein Geist?
Essen verfehlt 2020 die Klimaziele

Grüne Hauptstadt Essen - gefeiert, gelobt, und dann? Konsequenzenlose Schulterklopferei? Seit 2002 liegen der Stadt mit der Klimaanalyse umfangreiche Messwerte und Fakten vor. Es werden dabei viele, konkrete Handlungsanweisungen genannt. Nur was wurde davon umgesetzt?. Das Ergebnis ist mehr als bescheiden. Hoher Versiegelungsgrad im Stadtgebiet  Die Versiegelungsgrade liegen in vielen Bereichen des Stadtgebietes immer noch weit über die empfohlenen 60 %. Großkronige, schattenspendende Bäume...

  • Essen
  • 20.08.20
Kultur
2 Bilder

Präsentation des Buchs von Sabine Moseler-Worm im Alten Bahnhof
"Kettwig war für uns die Welt"

Die Erscheinung ihres Buchs "Kettwig war für uns die Welt" durfte Sabine Moseler-Worm nicht mehr erleben. Am 15 Juni starb sie noch vor der Veröffentlichung. Auf 80 Seiten hat sie Kettwiger Bürger über deren Kindheit zwischen den 20er und 50er Jahren erzählen lassen und die interessanten Geschichten aufgeschrieben. "Immer wieder hörte ich von den älteren Kettwigern - abseits von den eigentlichen, aktuellen Themen - wie sie ihre Kindheit verbracht hatten. Im Krieg. Nach dem Krieg. Spannende...

  • Essen-Kettwig
  • 20.08.20
  • 2
Sport
Die jungen Löwentalerinnen hielten im Kreispokal mutig dagegen. 
Foto: Bangert
2 Bilder

Nur noch die Mintarder Damen im Kreispokal vertreten
Das Finale winkt

Das Aus im Pokal kam für die Werdener Damen nicht überraschend. Nun ruhen alle Hoffnungen auf den Mintarderinnen, die fürs Halbfinale nach Niederwenigern reisen. Ihre männlichen Pendants holten sich beim MWB-Cup souverän den Turniersieg . SC Werden-Heidhausen Damen gegen SuS Niederbonsfeld 2:7 Der Landesligist war im Viertelfinale des Kreispokals noch eine Nummer zu groß für die jungen Löwentalerinnen. Die waren mit den Nachwuchshoffnungen Anna Hömßen, Friederike Kammann und Julia Lauenburger...

  • Essen-Werden
  • 17.08.20
Sport
Slavko Franjic ist Trainer beim FSV Kettwig und zukünftig auch als Sportlicher Leiter tätig. 
Foto: Gohl

Slavko Franjic auch Sportlicher Leiter beim FSV Kettwig
Bestens vernetzt

Seit mittlerweile fünf Jahren ist Slavko Franjic beim FSV Kettwig tätig und steht vor seiner sechsten Saison als Trainer der A-Liga-Mannschaft. Nun hat der Verein ihn auch zum Sportlichen Leiter im Seniorenbereich ernannt. Franjic löst Jens Wiescher ab, der die Position berufsbedingt nicht mehr ausfüllen kann. Der 2. Vorsitzende Dirk Schlenkermann freut sich sehr über die Personalie: „Sladdy macht bei uns einen Superjob, der auch nachhaltig wirkt. Er ist bestens vernetzt und kennt nun wirklich...

  • Essen-Kettwig
  • 12.08.20
Natur + Garten
Viel Braun zeigt der Kettwiger Panoramasteig im August.
14 Bilder

Auch bei Wärme reizvoll
Der Kettwiger Panoramasteig im Hochsommer

Knapp zwei Monate ist es her , seit der Kettwiger Panoramasteig mit einer kleinen Laufgruppe des TC Kray erkundet habe. Deb Bericht darüber findet ihr hier . Und wir waren wirklich begeistert. Der Rundwanderweg erstrahlte in einen Rausch aus Farben. Das saftige Grün der Felder in vielen Schattierungen in Kombination mit dem Rot ,Gelb und Blau der vielen Wildblumen war ein Fest für die Augen. Kaum 8 Wochen später waren wir wieder wandernd hier unterwegs. Braun und Ocker dominiert jetzt den...

  • Essen-Steele
  • 10.08.20
  • 4
  • 2
Politik
Spitzenkandidatinnen der Tierschutzpartei Essen zur Kommunalwahl: v.l.n.r. Dr. Elisabeth Maria van Heesch-Orgass, Rechtsanwältin aus Heidhausen, Simone Trauten-Malek, Erzieherin aus Werden

Erfolg für die Tierschutzpartei
Stadt geht endlich gegen Grillchaoten vor

Jahrelang hat die Stadt  nicht reagiert. Nun bewegt sich doch etwas in Sachen Grillchaos: Einen Erfolg zu verbuchen hat aktuell die Tierschutzpartei Essen. Aufgrund der sich häufenden BürgerInnenbeschwerden gegen Grillchaoten, Müllberge und Lärmbelästigungen in öffentlichen Parks und Grünanlagen, insbesondere auch auf der Brehm-Insel in Werden, im Löwental, im Krayer Volksgarten, im Stadtgarten und an weiteren Plätzen hatte die Ratsfraktion Tierschutz als Vertretung der Tierschutzpartei im Rat...

  • Essen-Werden
  • 10.08.20
  • 1
Sport
Die Mintarder hatten nach schweißtreibendem Trainingslager müde Beine.
Foto: Bangert
2 Bilder

Fußballspiele in Kettwig, Mintard und Werden litten unter der Hitze
Höllische Temperaturen

Aus der Testphase geht es nun in den ersten Wettbewerb. Die in die Bezirksliga aufgestiegenen Werdener Damen empfangen im Viertelfinale des Kreispokals den Landesligisten Niederbonsfeld. TuS Laer gegen DJK Mintard 2:4 Im Rahmen des Trainingslagers kam die DJK beim Kreisligisten zu einem verdienten Sieg. Die Führung durch Jeremy Ulrich glich der Gastgeber fast postwendend aus. Der Rest war viel Bemühen bei wenig Ertrag. In den zweiten 45 Minuten drückte Mintard und hatte nun deutlich mehr Tempo...

  • Essen-Werden
  • 10.08.20
Reisen + Entdecken
Die Route des Kettwiger Panoramateiges mit ca. 35 Kilometer Länge und ca. 800 Höhenmetern (Karte: Essen Marketing GmbH)
27 Bilder

Freizeit in NRW --- Urlaub vor der Haustür
Wanderung auf dem Kettwiger Panoramasteig

Nachdem der Baldeneysteig seit seiner Eröffnung im Jahr 2017 großen Anklang gefunden hat, entstand in Essen der Plan eine weitere größere Wanderroute im Essen Süden auszuweisen. So wurde dann auch nach der notwendigen Vorbereitung im Mai 2020 der "Kettwiger Panoramasteig" eröffnet. Mit ca. 35 Kilometer Länge und etwa 800 bis 900 Höhenmetern ist er noch etwas anspruchsvoller als der Baldeneysteig. Den Baldeneysteig haben wir bereits zweimal beschritten, worüber ich auch hier berichtet habe. Für...

  • Essen-Kettwig
  • 08.08.20
  • 11
  • 5
LK-Gemeinschaft
Die junge Filmcrew im JuBB mit den Betreuerinnen Angela Leopold, Zinat Jafari und Jülide Ayas. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Beim Medienprojekt im JuBB drehten Kinder eigene Filme
Waddisches Hollywood

Im Jugend- und Bürgerzentrum Werden begeisterte ein Medienprojekt für 10- bis 14-Jährige. Zinat Jafari hatte eine spannende Ferienwoche initiiert unter dem Motto „Deine Sommer-Video-Story“. Neun neugierige Kinder waren dem Ruf ins waddische Hollywood gefolgt und durften ihren ersten Schnitte wagen. Im Zentrum stand die spielerische Erstellung von Foto- und Video-Stories, die sich rund um Themen drehten, die die Teilnehmenden in ihrem jungen Leben beschäftigen. Die Kinder konnten in betreuten...

  • Essen-Werden
  • 08.08.20
  • 1
  • 1
Sport

Probetraining Blau-Weiß Minatrd
Aufbau einer neuen U13-Mädchenmannschaft

Mintard benötigt im Bereich Mädchenfußball Nachwuchs. Deshalb werden interessierte Mädchen aus den Jahrgängen 2008 und jünger gesucht. Die zuletzt erreichten Spielklassen in der U15 und U17 (jeweils Niederrheinliga) sollen auch zukünftig gehalten werden. In den letzten Jahren ist kein anderer Mülheimer Mädchenverein so erfolgreich gewesen, wie der Mintarder Nachwuchs. Wenn du also Spaß am Fußball hast und gerne in einem Team spielen möchtest, dann bist du bei uns genau richtig! Und falls Du...

  • Essen-Kettwig
  • 05.08.20
Sport

Probetraining Blau-Weiß Minatrd
Aufbau einer neuen U13-Mädchenmannschaft

Mintard benötigt im Bereich Mädchenfußball Nachwuchs. Deshalb werden interessierte Mädchen aus den Jahrgängen 2008 und jünger gesucht. Die zuletzt erreichten Spielklassen in der U15 und U17 (jeweils Niederrheinliga) sollen auch zukünftig gehalten werden. In den letzten Jahren ist kein anderer Mülheimer Mädchenverein so erfolgreich gewesen, wie der Mintarder Nachwuchs. Wenn du also Spaß am Fußball hast und gerne in einem Team spielen möchtest, dann bist du bei uns genau richtig! Und falls Du...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.08.20
Sport
Neuzugang Max Richter traf zum ersten Mal für Werden.
Foto: Bangert
2 Bilder

Fußballer des Ruhrtals mit weiteren Testspielen
Heiße Phase startet

Die Saisonvorbereitung der Kicker startet in die heiße Phase. Doch wie viele Spieler dürfen denn nun eingesetzt werden bei Testspielen? Große Unsicherheit herrschte bei Vereinen und Fußballverband. Daraufhin stellte die Staatskanzlei NRW klar, dass in einem Testspiel maximal 30 Akteure zum Einsatz kommen dürfen. Dementsprechend seien ab sofort nur noch maximal vier Spielerwechsel pro Mannschaft möglich. Diese Regelung gelte vorerst bis zum 11. August. Intensives Spiel DJK Mintard I gegen TuS...

  • Essen-Werden
  • 03.08.20
Sport
Mintards Kapitän Mathias Lierhaus war vor dem Derby mit der Landsliga-Torjägerkanone geehrt worden.  
Foto: Bangert
2 Bilder

Gut besuchtes Derby der Mintarder und Kettwiger Fußballer
Endlich wieder kicken

Die Kettwiger reisten bei bestem Fußballwetter nach Mintard. Zum Derby war die Aue mit 260 Zuschauern gut gefüllt. Im Löwental gastierte Bezirksliga-Aufsteiger RuWa Dellwig. Nach viereinhalb Monaten ohne Spiel, einem neuen Trainerteam und einer kräftig veränderten Mannschaft ging Mintard in das Nachbarschaftsduell. Vor dem Spiel überreichte der sportliche Leiter Roland Henrichs die Torjägerkanone an DJK-Kapitän Mathias Lierhaus, der in der Landesliga auf 21 Saisontreffer gekommen war. Im...

  • Essen-Werden
  • 29.07.20
Politik
2 Bilder

Lösung für Probleme am Promenadenweg gesucht
Gefährliche Konflikte

„Der Ärger ist dauerhaft vorprogrammiert: Wenn sich Autos, Fahrräder und Fußgänger ständig in dieser unübersichtlichen verkehrlichen Situation begegnen, dann kann es nur zu Konflikten kommen“, sind sich Landtagsabgeordneter Fabian Schrumpf (CDU) und Kettwigs Ratsherr Guntmar Kipphardt (CDU) einig.  „Wer jetzt aber vorschnell einen autofreien Promenadenweg fordert, muss auch eine Lösung für die Andienung der Bachstraße und der Bootsvereine vor und hinter der Eisenbahnbrücke anbieten“, so...

  • Essen-Kettwig
  • 28.07.20
  • 1
  • 1
Blaulicht

Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
Zwei Pkw in Brand gesetzt

Die Kriminalpolizei ermittelt nach dem Brand zweier Fahrzeuge gestern Morgen, die an der Straße "Am Bögelsknappen" abgestellt waren. Ein Zeuge hatte zuvor gegen 1.19 Uhr Feuerwehr und Polizei informiert. Bei dem Brand wurde ein VW Passat einer 50-jährigen Essenerin komplett und die Front eines Nissan Micra einer 71-jährigen Essenerin beschädigt. Zudem gerieten zwei Mülltonnen in Brand, die sich in unmittelbarer Nähe der beiden Fahrzeuge befanden. Verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei...

  • Essen-Kettwig
  • 28.07.20
Politik

Fahrradstraße Promenadenweg: Lösung muss her!

Essen sollte endlich die Qualitätsstandards für den RuhrtalRadweg anwenden Die Fraktionen DIE LINKE im Rat und im Regionalverband Ruhr (RVR) halten die Kritik des ADFC und des Vereins Fuß e.V. an der Verkehrsführung am Promenadenweg in Essen Kettwig für gerechtfertigt. Obwohl der Weg ein vielbefahrener Abschnitt des RuhrtalRadweges ist, hat die Stadt Essen schon bei den Planungen für die Einrichtung der Fahrradstrasse die Chance vertan, den Radweg so zu konzipieren, dass eine sichere Wegführung...

  • Essen-West
  • 24.07.20
Natur + Garten

Hinweistafeln für den Kettwiger Panoramasteig aufgestellt
Wanderungen nach Plan

Der auf Anregung des damaligen Bezirksbürgermeisters Michael Bonmann angelegte Kettwiger Panoramasteig ist offiziell eröffnet. Zur besseren Orientierung errichtet die zuständige Essen Marketing GmbH zwei Hinweistafeln. Im Bereich der Vorplätze der S-Bahnhöfe Werden und Kettwig werden diese Übersichtstafeln stehen. Die Bezirksvertretung IX stimmte einer Sondernutzungserlaubnis zur Aufstellung der Tafeln zu. Bezirksbürgermeister Benjamin Brenk konnte sich nun mit seinem Vorgänger vor Ort in...

  • Essen-Kettwig
  • 23.07.20
Vereine + Ehrenamt

Erfolgreicher Lesesommer in Kettwig
Schöner schmökern

Die Stadtteilbibliothek in Kettwig und ihr Förderkreis erleben einen erfreulichen Lesesommer. Die Besucherzahlen der Bibliothek sind wieder auf das Niveau vor der coronabedingten Schließung zurückgekehrt, wobei sich die erforderlichen Hygienebedingungen dauerhaft eingespielt haben. Zum Sommerleseclub sind zur Halbzeit bereits mehr als 170 Kinder und Jugendliche angemeldet. Auch bei den beiden Lesequiz des Förderkreises der Stadtteilbücherei gibt es eine rege Beteiligung. Sie sind eine kleine...

  • Essen-Kettwig
  • 23.07.20
  • 1
  • 1
Sport

Kultur- und Kursprogramm im Alten Bahnhof Kettwig läuft wieder an
Lebendiger Bahnhof

Über Langeweile kann sich Carolin Becher in den nächsten Tagen und Wochen wohl nicht beklagen. Sie ist für die Kursverwaltung und Raumvermietung im Alten Bahnhof Kettwig zuständig und bereitet jetzt alles darauf vor, den Kursbetrieb nach der Corona-Zwangspause wieder aufzunehmen. "Natürlich haben wir jetzt jede Menge zu tun, um unser Kultur- und Kursprogramm den Corona-Vorschriften anzupassen. Aber wir freuen uns genauso wie die Kursteilnehmer und Veranstaltungsbesucher darüber, dass wir jetzt...

  • Essen-Kettwig
  • 23.07.20
Sport
2 Bilder

Blau-Weiß Mintard empfängt Kettwig zum Derby
Endlich rollt das Leder wieder

Morgen beginnen erste Testspiele: Blau-Weiß Mintard empfängt den FSV Kettwig Die Fußballer des Ruhrtals freuen sich nach der Coronapause auf die kommende Spielzeit. Die Kettwiger, Mintarder und Werdener Teams sind bereits in die Saisonvorbereitung eingestiegen, nun stehen die ersten Testspiele an. In der Mintarder Aue empfängt der blau-weiße Landesligist den Nachbarn aus Kettwig. Im Löwental gastiert Bezirksliga-Aufsteiger RuWa Dellwig. Eine leicht veränderte Mannschaft, ein komplett neues...

  • Essen-Kettwig
  • 23.07.20
Politik
Tierschutzpartei Essen - die Spitzenkandidatinnen zur Kommunalwahl am 13.09.2020: v.l.n.r. Elisabeth Maria van Heesch, Fraktionsvorsitzende Ratsfraktion Tierschutz, Simone Trauten-Malek, Kreisvorsitzende Tierschutzpartei KV Essen

Tierschutzpartei fordert Hundewiesen in allen Stadtteilen
Setz- und Brutzeit der Wildtiere: Bitte leint Eure Hunde in Feld und Wald an!

Klagen über freilaufende Hunde und totgebissene Wildtiere Aktuell befinden wir uns und der Setz- und Brutzeit der Wildtiere. Dies bedeutet z.B. für erntende, mähende Landwirte besondere Sorgfaltspflichten, bevor sie die Erntemaschinen starten, damit im hohen Getreide oder Gras verborgen liegende Kitze nicht getötet oder schwerst verletzt werden. Gerade auch im Essener Süden, in Werden und Heidhausen, setzen sich engagierte Landwirte für den Schutz der Wildtiere ein, lassen z.B. vor...

  • Essen-Süd
  • 16.07.20
  • 2
  • 2
Sport
Das Trainergespann Marvin Leisen (r.) und Niclas Orlowski freut sich über Neuzugang Jonas Hündgen.
Foto: Henschke
2 Bilder

Kettwiger und Werdener Handballer bereiten sich auf die nächste Spielzeit vor
Neue Gesichter

Über drei Monate mussten sie auf Hallentraining verzichten. Die Handballer des Kettwiger SV und der DJK Werden sowie die Handballerinnen der HSG Werden/Phönix schuften eifrig für die kommende Saison und präsentieren neue Gesichter.  Seit dem 15. Juli ist Training und Wettkampf eines Kontaktsportes auch in der Halle mit bis zu 30 Personen erlaubt. Drinnen wie draußen dürfen Sportanlagen von bis zu 300 Zuschauern betreten werden, es muss aber die Rückverfolgbarkeit beachtet werden. In Kettwig...

  • Essen-Werden
  • 15.07.20
Politik
Ratsarbeit in Essen - dazu gehören auch die regelmäßigen Rats- und Gremiensitzungen. Fraktionsvorsitzende Elisabeth Maria van Heesch bei einer Rede im Stadtrat (am Rednerpult).

Tierschutzpartei Essen
Kommunalwahlkampf 2020 - unser MUT für die Tiere

Wahlkampf oder was? Nur Mut! Wofür wir kämpfen Die Stimmlosen brauchen uns, jedes geschundene Tier, jedes Tier, das noch geboren werden wird, in eine Welt, in der unsere Mitgeschöpfe von viel zu vielen Menschen nur als auszunutzende, auszubeutende, zu verzehrende Sache angesehen werden. Wir kämpfen gegen die Massentierhaltung, für die Stärkung von Tierheim und Tiertafel, für die Versorgung heimatloser Hunde und Katzen, für die Abschaffung von Hundesteuer und Rasselisten, gegen...

  • Essen
  • 14.07.20
Ratgeber

Ausreichend Rettungsschwimmer vorhanden
Freibad Kettwig ab Freitag wieder geöffnet

Nun hat die Stadt bestätigt, was Ratsherr Guntmar Kipphardt bereits angekündigt hatte: Das Freibad Im Teelbruch 10-12 ist ab dem kommenden Freitag, 10. Juli, wieder geöffnet.  Badefreuden unter hoffentlich strahlend bleuem Himmel sind zunächst montags bis freitags von 6.30 bis 10 Uhr sowie zwischen 14 und 20, samstags und sonntags von 10 bis 18 Uhr möglich.  Die Sport- und Bäderbetriebe bitten Besucherinnen und Besucher, die Hygienevorgaben sowie die Abstandsregelung einzuhalten. Weitere Infos...

  • Essen-Kettwig
  • 08.07.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.