Kettwig

Beiträge zum Thema Kettwig

Ratgeber

Neulich in Essen-Kettwig

Letzte Woche bei einem Beratungsgespräch mit einer sehr netten Mandantin ist mir zum wiederholten Male eine Sache aufgefallen. Viele unserer Mandanten habe eine Lebensversicherung als Absicherung Ihrer Hinterbliebenen abgeschlossen. Dies kann ich als Ruhestandsplaner nur begrüßen und ist ein wichtiger Baustein zur Absicherung im Alter. In der Vergangenheit habe ich schön öfter feststellen müssen, dass durch den Tod eines nahen Angehörigen die persönlichen Finanzen der Hinterbliebenen ins Wanken...

  • Essen-Kettwig
  • 27.09.10
  • 2
Politik
Gar nicht mehr schön: Das Kopfsteinpflaster in Kettwig-Mitte.

Keine Antwort auf die Pflasterfrage

Das Kopfsteinpflaster im Bereich Schulstraße/ Hauptstraße ist in desolatem Zustand. Vor gut fünf Wochen erklärte der Kettwiger Verwaltungsbeauftragte Karl-Heinz Speder, dass ein externes Labor dabei sei zu prüfen, was mit dem Pflaster los ist. Ergebnisse stellte er in ungefähr drei Wochen in Aussicht. Grund genug für den Kettwig Kurier nachzufragen. „Es liegt noch kein Ergebnis vor“, lautet die Antwort aus der Verwaltung. Ein unbefriedigendes Ergebnis für alle, die nicht mehr gut zu Fuß sind...

  • Essen-Kettwig
  • 21.09.10
  • 1
Natur + Garten
hier beginnt die Hundewiese
8 Bilder

Hundewiese in Kettwig vor der Brücke

Hier möchte ich einmal die Kettwiger Hundewiese vorstellen. Sie liegt direkt an der Ruhr in Kettwig vor der Brücke und bietet den Hunden neben einer großen Auslauffläche auch noch schöne Bademöglichkeiten.

  • Essen-Kettwig
  • 18.09.10
  • 5
Politik
Blick von der oberen Ruhrstraße aus aufs schöne Kettwig.

Freie Fahrt auf der Ruhrstraße?

Wer in der Ruhrstraße zwischen Hauptstraße und Meistersweg wohnt, der hat es nicht leicht: Schließlich darf er nicht rund um die Uhr mit seinem Auto bei sich zuhause vorfahren, sondern muss sich an die Sperrzeiten halten. Gefahren werden darf zwischen 19 und 13 Uhr - und natürlich nur, wenn man Anlieger ist. Bezirksvorsteher Dr. Michael Bonmann möchte nun eine Ausnahmegenehmigung für Anwohner, damit diese auch zwischen 13 und 19 Uhr ihre Häuser erreichen können. Das wäre zwar kostenpflichtig,...

  • Essen-Kettwig
  • 07.09.10
  • 1
Überregionales

Brunnenfest: Robbie Williams kommt

Das 18. Brunnenfest steht vor der Tür: Vom 10. bis 12. September wird in Kettwig gefeiert. Vieles ist so, wie es immer war, aber es gibt auch einige Neuerungen: So steht erstmals eine Bühne auf der oberen Ruhrstraße. Auf dieser Bühne sorgt das Lulu-Team fürs Programm. Einer der Höhepunkte wird sicher das Karaoke-Angebot am Freitagabend von 21 bis 23 Uhr sein. Es steht unter dem Motto „Your‘re the star“. Ist er's oder ist er's nicht? Immerhin: Er sieht täuschend ähnlich so aus wie Robbie...

  • Essen-Kettwig
  • 06.09.10
  • 1
Natur + Garten
14 Bilder

Kocks Loch

Auch ein netter Ort für einen Spaziergang ist das Naturschutzgebiet "Kocks Loch", gelegen zwischen Mendener Straße (Essen-Kettwig/Mülheim) und dem Leinpfad an der Ruhr. Sehr schön ist der kleine Teich, auf dem man Enten, Schwäne, Reiher und sogar Nutria sehen kann. PS. wie ist eigentlich die Mehrzahl von Nutria? Nutrias oder Nutrien ????

  • Essen-Kettwig
  • 06.09.10
  • 8
Überregionales
Gut besucht war die Auftaktveranstaltung zum Bürgerjournalismus im Alta Vita Social Club in Werden. Fotos: Dennis Straßmeier | Foto: Dennis Straßmeier
2 Bilder

Lokalkompass - ein guter Auftakt

Mit dem Projekt Lokalkompass.de etablieren sich der Kettwig und Werden Kurier in der virtuellen Welt des world wide web. Ganz real war das große Interesse der Bürger bei der Auftaktveranstaltung im Alta Vita Social Club. Immer wenn man etwas Neues versucht, macht sich so ein gewisses Grummeln im Bauch bemerkbar - Aufregung. Wird alles so laufen, wie es über einen langen Zeitraum geplant wurde? Die erste Bewährungsprobe mussten wir als Redaktion des Kettwig und Werden Kuriers schon am...

  • Essen-Werden
  • 19.08.10
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

"Hört' Ihr Leut" - den Nachtwächter

Wer sich für die Kettwiger Geschichte interessiert, der ist bei der Nachtwächter-Führung von Armin Rahmann, der im Auftrag des Heimat- und Verkehrsvereins unterwegs ist, genau richtig. Im Winter ist er meist unterwegs, und zwar mit Hellebarde und Laterne. Im Sommer führt Armin Rahmann auch "normale" Stadtführungen durch, am Nachmittag, ohne Laterne, da es da ja noch nicht dunkel ist... Treffpunkt ist immer der Märchenbrunnen an der Ecke Hauptstraße/Schulstraße, dort steht der Nachtwächter und...

  • Essen-Kettwig
  • 18.08.10
Kultur

Literatur im Café

Von Wilhelm Busch bis Else Stratmann - der Verein „Melange“ präsentiert das neue Programm für das zweite Halbjahr. Von Ende August bis Dezember erwartet den Literaturfreund ein bunt gemischtes Programm im Café am Markt in Kettwig. Den Auftakt am 25. August macht Peter Schütze mit einem Wilhelm Busch-Abend. Schütze präsentiert ein humorvoll vorgetragenes Programm mit Gedichten und Anekdoten aus dem Lebendes Humoristen Wilhelm Busch. Ein gruselig-amüsanter Krimi-Abend mit dem Kabarettisten und...

  • Essen-Kettwig
  • 18.08.10
Überregionales

Es geht auch ohne Handy

Ja, ich besitze ein Handy - nein, ich bin kein Handy-Freak - ja, deshalb bekomme ich stets den beißenden Spott meines Kollegen zu spüren. Nun, ich bin viele Jahre ohne ein Handy ausgekommen und käme es auch weiterhin, wenn man mich nicht stets diesbezüglich unter Druck setzen würde. Letzte Tage hatte ich es mal wieder verlegt, für mich kein Weltuntergang, für mein Umfeld wohl aber schon. Mein Kollege hänselte und stichelte, hatte er doch vergebens versucht, mich am Wochenende zu erreichen. Das...

  • Essen-Kettwig
  • 18.08.10
  • 3
Überregionales

Von Autos und Eimern

Ich möchte hier ausnahmsweise mal mit dem Ende beginnen: Männer und Frauen sind grundverschieden! Wahnsinns Erkenntnis werden Sie jetzt sagen. Ich gebe zu: Diese Feststellung ist nicht neu - mir aber erst kürzlich wieder vor Augen geführt worden. Im Grunde fängt es bei den kleinen Dingen an. Denken Sie beispielsweise doch mal an ihr Badezimmer. Was schaffen Frauen in jedem Fall an - was fehlt dafür in jedem Jungesellenhaushalt: genau - ein Abfalleimer! Schon zu meiner Studentenzeit ein sicherer...

  • Essen-Kettwig
  • 18.08.10
Politik

Sicher in Kettwig

Die Werbeinitiative Kettin gab vor einiger Zeit den Anstoß, dass man sich in Sachen Randale an ein Sicherheitsunternehmen wenden könnte, holte Angebote ein und empfahl am Ende die Vollmergruppe. „Kettin ist nicht der Auftraggeber, das sind die einzelnen Unternehmer, die sich beteiligen“, erklärt Roger Kessler, Vorsitzender von Kettin. Rund 30 Leute haben sich inzwischen entschieden, die Sicherheitsfirma einzuschalten, die der Randale und dem Vandalismus - die in der Nacht von Samstag auf...

  • Essen-Kettwig
  • 18.08.10
  • 1
Politik
Paradiesische Verhältnisse für Ratten - so soll es künftig am Mühlengraben keinesfalls mehr aussehen...

Rattenplage am Mühlengraben

Am Kettwiger Mühlengraben führte ständiges Füttern der Enten, Schwäne und Gänse dort zu einer regelrechten Rattenplage. Inzwischen hat das Ordnungsamt eingegriffen. Wie Peter Lellek vom Ordnungsamt bestätigte, wird zunächst ein Schreiben an die Person vorbereitet, die dort regelmäßig die Tiere füttert. Mit dem Brief untersagt das Amt das Füttern. Weiterhin gibt es Gespräche mit den Stadtwerken, da diese für die Kanäle, die sich bei den Garagen auf der anderen Hausseite befinden, zuständig sind....

  • Essen-Kettwig
  • 18.08.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.