Künstler

Beiträge zum Thema Künstler

Kultur
5 Bilder

Die Kunstpunkte 2024 in der Kunstmüllerei
Start Fr. 20.09 als Off-Room

artitUP und Kunstmüllerei Bilk präsentieren: Kooperation bei den Kunstpunkten Düsseldorf – Vielfalt der modernen Kunst Die aufstrebende online Kunstgalerie artitUP freut sich, in Kooperation mit der Kunstmüllerei Bilk im Rahmen der Kunstpunkte Düsseldorf eine außergewöhnliche Ausstellung zu präsentieren. Vom 20. bis 22. September werden in den Räumen der Kunstmüllerei Werke von fünf talentierten Künstler:innen gezeigt, die mit ihren einzigartigen Stilen und Techniken das Spektrum...

Kultur
6 Bilder

Die Kunstpunkte 2024 in der Kunstmüllerei Bilk
diesmal auch Off-Room

Der letzte Kunstpunkt, dieses Jahr 206 , aber mitten drin auf der Witzelstr. 7 in Bilk. Zu den @kunstpunkte 2024 starten wir mit @artitup.kunst im Ausstellungsraum eine Ausstellung mit jungen Positionen schon zu den Off-Rooms Freitag 20.09. 19-21.00 und dann mit den teilnehmenden Ateliers im Süden Samstag 21.09 14-20.00 und Sonntag 22.09 12-18.00  Die Zusammenarbeit mit der jungen Kunstplattform artitup hat sich schon letztes Jahr zu den Kunstpunkten und der Nacht der Museen bewährt. Die...

Kultur
Die Bilder hängen, die Exponate sind platziert. Auf dem Foto v.l. Ingrid Handzlik, Wilfried Weiß, Pfarrerin Anja Humbert mit dem Bild "Berufung der Taube" von Helmut Junge in der Hand. Overkamp, Marayle Küpper, Martina Will und Helmut Junge. Im Hintergrund ist eine Installation von Georg Overkamp zu sehen.
Foto: Marlene Bschorr

Ausstellung "Frieden ist besser als Krieg"
Duisburger Künstler wollen wachrütteln

„Frieden ist besser als Krieg.“ So haben Duisburger Künstlerinnen und Künstler ihre Ausstellung benannt, die am Sonntag, 11. August, um 12 Uhr in der Kreuzeskirche Duisburg-Marxloh, Kaiser-Friedrich-Straße 40, eröffnet wird. Auch der Gottesdienst um 11 Uhr nimmt das Ausstellungthema auf. Bei beiden sind die sechs Kulturschaffenden mit dabei - sie freuen sich auf Begegnungen und Gespräche mit den Besucherinnen und Besuchern. Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg-Hamborn, die die Ausstellung...

Vereine + Ehrenamt
Auf dieses Werk kann Armin Günther wahrlich stolz sein. Das Gemälde ist angelehnt an Pablo Picassos bekanntem Anti-Kriegs-Bild “Guernica”. 

  | Foto: AWO
2 Bilder

Armin Günther gestaltete Außenfassade am RHH
Bunte Farben geben Hoffnung

Seit einiger Zeit schimmert eine Außenwand am AWO-Regine-Hildebrandt-Haus in völlig neuem Glanz, oder besser gesagt, in prächtigen bunten Farben. Eine Friedenstaube ist zu sehen, Menschen, die ihre Arme hilfesuchend in alle Richtungen strecken, ein Pferd, das vor Schmerz zu schreien scheint. Bewohner Armin Günther ist künstlerisch hochbegabt und ließ seiner Kreativität wieder einmal freien Lauf. Angelehnt an das berühmte Anti-Kriegs-Gemälde „Guernica“ von Pablo Picasso, kreierte der 54-Jährige...

Kultur
Der Künstler Jörg Mazur versteht es auf einmalige Art, seine Tierliebe in Kunst zu verwandeln. Die Sonderausstellung „Tierische Typen“ im Duisburger Stadtmuseum zeigt als prominenteste Leihgabe seine Büste „Rhineheart“, inspiriert vom 1966 im Rhein vor Duisburg aufgetauchten Beluga-Wal.
Foto: Jörg Mazur

Kultur- und Stadthistorisches Museum Duisburg
Kreative Sommerferien

Mitmachen und Entdecken heißt es am Sonntag beim Workshop Zinngießen des Kultur- und Stadtmuseums Duisburg am Innenhafen. Ein Workshop des Kultur- und Stadthistorischen Museums bringt auf dem Marina-Markt am Sonntag, 14. Juli, Zinn zum Schmelzen. Mika Schlotmann zeigt von 14 bis 17 Uhr, wie aus dem weichen Schwermetall verschiedene Gegenstände gegossen werden. Besucherinnen und Besucher können am Johannes-Corputius-Platz im Innenhafen Münzen oder Anhänger herstellen - passend zur neuen...

Kultur
Anja Bluhmki (links im Bild), ließ sich jetzt beim Tag der Offenen Tür gerne mit großen und kleinen Besuchern vor dem Kunstwerk fotografieren.
Foto: Bartosz Galus

Wanheimer Kneipp-Kita wird bunter
Eine märchenhafte Welt

Eine märchenhafte Welt mit riesigen Pilzen ist der schöne Blickfang, an dem die kleinen Gäste des Wanheimer Kneipp-Kindergartens jetzt täglich entlanglaufen. Das Kunstwerk hat Timo Schmidt von RUHR.POTTRAIT geschaffen. Gestiftet hat es Kita-Leiterin Anja Bluhmki, die sich jetzt beim Tag der Offenen Tür gerne mit großen und kleinen Besuchern vor dem Kunstwerk fotografieren ließen. Die Leiterin des Familienzentrums der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg freut sich, dass das Leben in der Kita...

Ratgeber
Das Graffiti an der Südwand der Wanheimer Kneipp-Kita ist ein fröhlicher Blickfang.
Foto: Ev. Rheingemeinde Duisburg

Rheingemeinde lädt zum Tag der offenen Tür
Bestes Klima in der Kneipp-Kita

Wenn beim Tag der offenen Tür am Sonntag, 30. Juni, Kinder, Eltern und Interessierte zum Wanheimer Kneipp-Kindergarten an der Friemersheimer Straße 53 kommen, werden sie in den Räumen bestes Klima erleben und von Weitem mit einem kunstvollen Graffiti empfangen. Die Evangelische Rheingemeinde Duisburg startet den Tag um 11.15 mit einem festlichen Gottesdienst in der benachbarten Kirche, in dem die Maxi-Kinder aus der Kita feierlich verabschiedet werden. In den Räumen werden anschließend alle das...

Reisen + Entdecken
4 Bilder

Ausflug durch Bilk
einmal rund um Suitbertus..

einmal um die Kirchturmspitze ... lohnt Sonntags - um 11 geht die Messe los und nach 12 kann man nach großem Geläut auch mal nach der Messe reinschauen -  immerhin die zweithöchste Kirche Düsseldorf laut wikipedia Zitat  Der ursprüngliche Bauteil des Sakralbaus wurde im Stil der Neogotik als dreischiffige Basilika erbaut. Das Innere orientiert sich an hochgotischen Kirchen, das Äußere folgt mit seinen schlichten Formen und dem Baumaterial eher der norddeutschen Backsteingotik. Der mit 80,23...

Kultur
Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Fröndenberg
31 Bilder

Kultur
Finissage im Rathaus der Stadt Fröndenberg am Sonntag, 02.06.2024, mit dem Künstler Prof. Rolf Escher „Magie der Dinge“ – 13.04. – 02.06.2024

Bahnhofstraße 2, 58730 Fröndenberg/Ruhr MAGIE DER DINGE Eine zeichnerische Zeitreise an Rhein und Ruhr! Seit dem 13. April 2024 zeigt der Künstler Rolf Escher seine Werke in der Rathausgalerie, dem Kettenschmiedemuseum und der Stadtbücherei in Fröndenberg/Ruhr. Zum Abschluss der Ausstellung lud Sabina Müller, Bürgermeisterin der Stadt Fröndenberg/Ruhr, in die Rathausgalerie ein. Um 11.00 Uhr begrüßte Frau Müller alle Anwesenden und bedankte sich bei allen Helfern für die gute Zusammenarbeit,...

Kultur
3 Bilder

Kunst ab Werk
Künstlermarkt im Areal Böhler Düsseldorf

Am Bunten Hund im Areal Böhler, steht das Wochenende ganz unter dem Motto Kunst & Genuss Das Team vom Bunten Hund mit Unterstützung vom Areal Böhler freut sich wieder sehr darauf den Markt zu organisieren und durchzuführen.  Am 08. und 09. Juni 2024 ist es wieder soweit und „Kunst ab Werk“ geht in die zweite Runde. Zu sehen gibt es eine große Bandbreite von ausgewählter Kunst : Malerei, Fotografie, Objekte und Skulpturen, Design und Kunsthandwerk. 45 Künstler und Künstlerinnen präsentieren sich...

Natur + Garten
Foto: ©Margot Klütsch
27 Bilder

Ausflugstipp
Im "Park der Sinne" in Kaarst - Kultur ohne Grenzen

Der Kulturhof Kaarst Im Sommer 2020 wurde der Kulturhof Kaarst - einen Katzensprung von Düsseldorf entfernt - mit einem Sommerfest eröffnet. In dem Vierkanthof hatte der gemeinnützige Verein "Culture without Borders e.V." geflüchtete und hilfsbedürftige Künstler aus aller Welt aufgenommen und stellte ihnen Räume für ihre Arbeit zur Verfügung. Jetzt sind hier Werke der ukrainischen Künstlerin Yulia Balabukha zu sehen. Initiator war der Kunstberater Helge Achenbach. Nach seiner Haftstrafe wegen...

Kultur
23 Bilder

ROGER LÖCHERBACH AM HAUS GOTTESDANK
KETTENSÄGENKUNST

Der Künstler Roger Löcherbach hat im April in Oberhausen-Königshardt am Haus Gottesdank die Kettensäge geschwungen. Aus Baumstämmen hat er verschiedne Skulpturen gefertigt. Bedingt durch den Neubau im Hundertwasserstil auf dem Gelände der Senioreneinrichtung mussten im letzten Jahr einige Bäume gefällt werden. Und ein Teil dieser Bäume hat nun eine neue Verwendung als Kunstobjekte bekommen. Während ich meine Fotos mache, kommen immer wieder andere Menschen vorbei, die ihr Handy zücken oder mit...

Kultur
6 Bilder

Atelierbesuch bei Sylvia Evans
eine Engländerin in Bilk

Seit Jahren stellt Sylvia Evans ihre Kunst in Düsseldorf aus - zb im Kunstforum der Lutherkirche, bei Suitberga oder auch bei mir in der Kunstmüllerei.  Ich mag ihre Arbeit sehr und hab vor kurzem ein Bild auf Instagram gesehen, das nach mir rief.. Beim Abholen im Atelier und einem Gegenbesuch bei Sylvia Evans kam mehr über sie zu Tage...   Erzähl mal von deinen Umwegen zur Kunst -  Ich bin in England geboren, lebe aber seit über 34 Jahren in Düsseldorf. Ich habe Informationstechnologie...

Kultur
5 Bilder

Skulpturengarten Kunstmüllerei
Oase schließt wegen Sanierung

Kennt man die Alpträume eines Künstlers? Klar Feuer und Wasser - Umzug ist auch nicht weit.. Aber Baustelle im Hof ist auch nicht schön.. Gerade als Teilnehmer zur Nacht der Museen viele Komplimente bekommen und zur offenen Gartenpforte angemeldet - kam der Sanierungstermin nun plötzlich.. Nach Pfingsten - neuester Stand Mitte Juni - wird hier in der Kunstmüllerei aufwendig die Fassade im Hof saniert und ein Gerüst bis zum Dach gebaut - also muss alles raus.. Ab heute auch über das gesamte...

Kultur
5 Bilder

Atelierbesuch bei Inge Appelgren
das Atelier M2.8 in Düsseldorf-Bilk

In schöner Lage an der Merowingerstrasse 28, nahe an der Düssel hat Inge Appelgren ihr Atelier mit kunstvollen Schaufenstern. Sie arbeitet mit verschiedenen Techniken mit Acryl und Pigmenten, meist abstrakt oder abstrahierte Landschaften, aber auch poppige Collagen sind zu finden. Sie ist in einigen Künstlergruppen und stellt regelmäßig aus, lädt aber auch zu Gruppenausstellungen ins Atelier ein.. Bei einem Atelierbesuch hab ich nachgefragt: Wie hast Du angefangen? Ein Bild in einer...

Kultur
Foto: Copyright Lutz Gollnick.
6 Bilder

Lebenslinien - H.D. Gölzenleuchter
Holz-/Linolschnitte, Malereien - zum 80.

Zum 80. Geburtstag von H.D. Gölzenleuchter Horst-Dieter Gölzenleuchter ist bekannt für sein vielfältiges künstlerisches Werk, das Radierungen, Grafiken, Ölbilder und vor allem Holzschnitte umfasst. Der Mensch steht dabei im Mittelpunkt, dargestellt in verschiedenen Facetten des Lebens. Das Stadtmuseum Hattingen präsentiert anlässlich seines 80. Geburtstages eine Auswahl seiner Arbeiten, darunter ältere Werke sowie speziell für die Ausstellung geschaffene Stücke. Großformatige Holzschnitte,...

Kultur

Kunst Ausstellung Medienhafen
Bildende Kunst am Düsseldorfer Medienhafen***abgesagt***

***Wegen zu geringer Beteiligung an teilnehmenden Künstler:innen und Absagen kurz vor der Veranstaltung, fällt der Kunstwalk am Medienhafen aus*** Am 12. Mai 2024 ist es wieder soweit, der Kunstwalk am Düsseldorfer Medienhafen lockt kunstinteressierte und zufällige Besucher von nah und fern an das Innenhafenbecken. Vor 7 Jahren organisierte der freischaffende Künstler Ralf Buchholz diese OpenAir Veranstaltung um Künstler:innen eine Plattform zu bieten, ihre Kunst einer breiten Öffentlichkeit zu...

Kultur

Ausstellung Markus Boltz - Künstler Dinslaken
Die Ausstellung des bildenden Künstlers Markus Boltz aus Dinslaken in der Galerie Unperfekthaus in Essen ist täglich geöffnet

Der Dinslakener Künstler Markus Boltz stellt aktuell seine Gemälde in der Galerie Unperfekthaus in Essen aus. Der Titel seiner Ausstellung lautet "Verwandlungen". Der Künstler beschäftigt sich mit der Psyche der Menschen in unserer Gesellschaft und zeigt in seinen Gemälden symbolhaft die zwei Gesichter vieler Menschen. Das wahre Ich bleibt haüfig verborgen. Die Ausstellung des Künstlers ist in der Galerie Unperfekthaus täglich geöffnet. Galerie Unperfekthaus  Friedrich-Ebert-Straße 18-20 45127...

Kultur
35 Bilder

Kultur
Auf zur Galerie "FreiraumGestalten" in Menden: Am Sonntag, 21.04.2024, fand die Ausstellungseröffnung vom Künstler Dieter Lubczyk aus Menden statt!

Am Sonntag, dem 21.04.2024, wurde die Ausstellung von Dieter Lubczyk in der Galerie der "Freiraum Gestalten“ an der Hauptstraße 17 in Menden durch Herrn Ronaldo Krack eröffnet. Er stellte den Künstler und Zeichner Lubczyk vor und gab u. a. einen Abriss dessen Lebenswegs. Gezeigt werden aktuelle Zeichnungen. Die Bilder der Ausstellung „Nature Sketching“, mit Bleistift, Tusche, Kugelschreiber oder Mischtechniken gezeichnet, reichen von Landschaften, Stadtansichten bis Portraits. Der Mendener...

Kultur
3 Bilder

Kultur
06./07.04.2024 - „Mendener Frühling 2024“ – Die Galerie „FreiraumGestalten“, Hauptstr. 17, 58706 Menden, lädt ein!!!

Die Galerie „FreiraumGestalten“ hat zum „Mendener Frühling 2024“ am Samstag von 10 - 18 Uhr und Sonntag von 13 - 18 Uhr geöffnet! Ein Kunstmarkt in der Galerie lädt ein zum Verweilen und zu Gesprächen mit den Künstlern und über ihre Arbeiten. Eine Vielzahl kleiner und größerer Arbeiten wird zum Kauf angeboten. Highlight ist das Live-Konzert (Piano, Gesang) der iranische Künstlerin Shiva am Sonntag, dem 07.04.2024, um 15 Uhr. Zum zweiten Male gastiert die Künstlerin in der Galerie. Ihre...

Kultur
3 Bilder

Neu Kunst Kunstverein Duisburg
Die Neuen stellen sich vor

Seit 17 Jahren gibt es den Kunstverein Duisburg am Weidenweg 10. Mit 24 Künstlerateliers und über 100 Mitgliedern stellt er eine wichtige kulturelle Einrichtung in der Stadt Duisburg.  Jedes Jahr organisiert der Verein zahlreiche Ausstellungen mit bekannten Namen aus der Kunstszene, offene Ateliers, Lesungen, Mitbringfrühstücke und zum Jahresende die kuratiertes Mitgliederausstellung. Die Künstlerinnen und Künstler des Kunstverein decken alle Bereiche der bildenden Kunst ab und sind eine...

Kultur
3 Bilder

Lothar Janssen im Kunstforum Lutherkirche
Werkschau: "absichtlich absichtslos"

Kräftige Farben, freie Linien und kontrastierende Kompositionen hat der Krefelder Künstler Lothar Janssen für seine aktuelle Ausstellung ausgewählt. Im Kunstforum der Lutherkirche in Düsseldorf-Bilk zeigt er in einer Werkschau 35 Arbeiten, die in den vergangenen vier Jahren entstanden sind. Unter dem Titel „absichtlich absichtslos“ werden abstrakte Zeichnungen und Malereien zu sehen sein.  Bereits während seines Kunststudiums suchte Lothar Janssen nach neuen Ausdrucksformen. Ausgangspunkt...

Kultur
Foto: Christoph Koch

Schloss Ringenberg 10. März
Vernissage und Ausstellung Christoph Koch „Ein Blick zurück“

Ringenberg:  Der Landschaftsmaler Christoph Koch (1958) beendet im Schloss Ringenberg seine Aussstellungstätigkeit außerhalb seines Hünxer Ateliers. Die großformatigen Aquarelle, die wie kleine Mosaikstücke zusammengesetzt sind, beeindrucken. Diese Technik hat sich Koch in den vergangenen Jahrzehnten angeeignet und immer weiter verfeinert. In der Ausstellung sind ausgewählte Werke, die einen Überblick zum Schaffen ermöglichen, zu sehen. Zahlreiche Arbeiten befinden sich in großen...

Kultur
Das Foto zeigt Monika Philipp-Korn und ihren Mann, Pfarrer Stefan Korn, bei einer Adventaktion der Gemeinde im "Café Notkirche".
Foto: www.ekadu.de

Duisserner „Café Notkirche“ trifft Marc Chagall
Meister der Farbe

Das „Café Notkirche“ der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg ist nicht nur ein Treffpunkt in Duissern zum Kuchen-Schlemmen, sondern auch für Kurse und Veranstaltungen. So haben Leiterin Monika Philipp-Korn und ihr Mann, Pfarrer Stefan Korn die nächste Ausgabe von „Café Notkirche trifft…“ organisiert. Das Format überzeugt viele: Bei einem Glas Wein begegnen die Gäste über Vortrag, Bilder und Geschichten bekannten Personen aus der Vergangenheit, die mit ihrem Leben und Werk Spuren...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: gop
  • 23. April 2025 um 20:00
  • GOP Varieté-Theater Essen
  • Essen

SEASONS – Ein artistisches Jahr

Sie erobern die Bühne im Sturm und dabei jonglieren, springen und katapultieren sie sich artistisch von einer Jahreszeit in die nächste: diese jungen Künstlerinnen und Künstler entfesseln eine unbändige Lebensfreude und entfachen für sich und das begeisterte Publikum mitreißende Momente und einzigartige Erlebnisse in jeder Saison. Auf unserem Dachboden sehen wir ein Jahr verstreichen und erleben mit den Artisten der international tourenden kanadischen Compagnie „Flip Fabrique“ wie Tanzen im...

Foto: gop
  • 28. April 2025 um 20:00
  • GOP Varieté-Theater Essen
  • Essen

Emmi & Willnowsky – Samthochzeit

Hoch soll’n sie leben! Emmi & Willnowsky feiern ihren 29. Hochzeitstag, die „Samthochzeit“, im GOP. Samt ist ein königliches Gewebe! Dies passt nur allzu gut zu unserem Pointen-Königspaar, das wieder ein dichtes Netz der dämlichsten Witze und Sketche gestrickt hat. Alles - wie stets - garniert mit den bekanntesten Melodien, denen der Originaltext abhandengekommen ist. Präsentiert werden musikalische Leckerbissen vom Schlager über Klassik bis zum Musical, von Al Bano und Romina Power bis zu...

Foto: gop
  • 27. Mai 2025 um 20:00
  • GOP Varieté-Theater Essen
  • Essen

Quatsch Comedy Club

Zum zweiten Mail macht der Quatsch Comedy Club 2025 Station im Essener GOP Varieté-Theater: Am 27. Mai begegnet den Gästen in der zweistündigen Live-Show ab 20 Uhr ein Spaß-Quintett bestehend aus Moderator Martin Sierp … charmantes Comedy-Chamäleon aus Potsdam. Ill-Young Kim ... waschechter Kölner mit asiatischen Wurzeln. Christiane Olivier … Comediennne mit belgischen Wurzeln. Markus Wolff … Moin aus Hamburg. Robert Louis Griesbach ... die deutsche Stimme aus Berlin von Mr. Bean. Quatsch...