Käfer

Beiträge zum Thema Käfer

Natur + Garten
2 Bilder

Und die Käfer kritze kratze..

Dieser kleine Käfer hatte sich heute zu mir verirrt...ins Wohnzimmer! Ich habe ihn auf den Finger krabbeln lassen und in den Garten gebracht...Dort flog er der Sonne entgegen...

  • Essen-Steele
  • 12.04.14
  • 7
  • 6
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Klassischer Käfer in Manila-Grün

... leider Großteils durch Leitplanke und Gerüst verdeckt. Lasst euch nicht von dem aufdringlichen Vogel im Vordergrund ablenken, wenn ihr ein tolles Bild vom Graureiher sehen wollt, guckt hier bei Elke Preuß: http://www.lokalkompass.de/unna/natur/graureiher-bei-der-landung-d396501.html#comment1254913

  • Menden (Sauerland)
  • 03.02.14
  • 13
  • 8
Kultur
Der Käfer und sein Team (Angelika Dartmann/ Stefan Reimet) holten den Siegerpokal in der Kategorie bis Baujahr 1969.
5 Bilder

Spitze seiner Klasse: Bei Haarstrang-Klassik krabbelt Kult-Käfer auf Platz 1

Käfer aus der Emschergemeinde krabbelt in die Herzen der Jury - Bekannter Alltags-Ur-Volkswagen holt 1. Platz bei der Haarstrang-Klassik und Oldie-Ausfahrt am 13. Juli 2014. Die Ausfahrt: Wie so oft - Beim ersten Mal läuft nicht alles rund. An den himmelblauen Käfer und seine Eigenarten, für die man heute ein Auge zudrückt, haben wir uns schnell gewöhnt. Vom Motor bis zum Fahrkomfort - das Konzept stammt halt aus einer Zeit, als es wichtiger war überhaupt von A nach B zu kommen, viel weniger...

  • Holzwickede
  • 05.11.13
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
23 Bilder

Brezelfenster machten Halt in Keppeln

Die so genannten „Brezelfenster“ bevölkerten am Wochenende das Areal rund um die Dorfschule in Uedem-Keppeln. Dort fand das Herbsttreffen der Brezelfenstervereinigung - Freunde der Uraltkäfer Deutschlands e.V. statt. Für die interessierten Besucher gab es viel nostalgisches „Blech“ zu sehen. Neben jeder Menge Fachsimpelei standen auch zwei Ausfahrten für die „Brezelfenster“ auf dem Programm. Fotos: Steve

  • Uedem
  • 23.09.13
Natur + Garten
2 Bilder

Winzlinge

Die Käfer sind im Original nicht grösser als ein Stecknadelkopf, doch ihren Namen kenne ich leider nicht! Unzählige der Winzlinge liefen im schnellen Tempo auf dem Rand eines Eimers.

  • Duisburg
  • 21.08.13
  • 15
Überregionales
14 Bilder

VW-Treffen RE - BEETLE 2013

Der Käferclub Recklinghausen hatte zum 10. Treffen für alle luftgekühlten Volkswagen geladen. Das Treffen fand auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Recklinghausen II in Recklinghausen Hochlarmark statt. Und viele waren der Einladung gefolgt, Fahrzeugbesitzer mit ihren Fahrzeugen und auch viele Besucher. Es gab viel zu sehen und für den Ein oder Anderen war es auch eine Reise in die automobile Vergangenheit. Käfer, Karmann Ghia, Bullis, Buggys und andere Fahrzeuge aus der VW-Produktion standen...

  • Recklinghausen
  • 11.08.13
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

Invasion....

... der Minimaikäfer? Oder wie heißen die? Heute Morgen waren die gemähten Wiesen voll von ihnen. Sehr zur Freude der Schwalben!

  • Iserlohn-Letmathe
  • 16.06.13
  • 6
Überregionales
11 Bilder

Ja Mai! Lauter flotte Käfer

Alle Fotos: Frank Preuß Zur Neuauflage des Mai-Käferfestes hatte der Hamborner Werbering jetzt wieder auf den Altmarkt eingeladen. Bei Bilderbuchwetter strömten die Besucher in Massen, um Bühnenprogramm und Budenzauber, Autoschau und verkaufsoffenen Sonntag zu genießen. Fazit der Veranstalter: Besser geht's nicht!

  • Duisburg
  • 08.05.13
Natur + Garten
8 Bilder

Maikäfer flieg!

Fotos vom kleinen Besuch eines großen Fliegers. Nach dem "Shooting" durfte der Herr Sumsemann wieder zurück in die Freiheit.

  • Lünen
  • 06.05.13
  • 3
Überregionales
Nicht nur Mutti findet's gut: Die Mülheimer Cover-Band MfG macht am Samstagabend den musikalischen Auftakt.
3 Bilder

Mai-Käfer-Fest in Hamborn

Das im Frühling jedes Jahres traditionelle Hamborner „Mai-Käfer-Fest“, ausgerichtet vom Werbering Hamborn e.V., will auch dieses Jahr am Samstag und Sonntag, 4. und 5. Mai, wieder viele Besucher anlocken. Zum Auftakt am Samstag, 4. Mai, spielt die Band Mülheimer Cover-Kombo MfG von 18 bis 22 Uhr. Die sechsköpfige Band hat ein umfangreiches Repertoire mit Hits aus den letzten fünf Jahrzehnten. Der Werbering Hamborn freut sich, die Band an diesem Abend bei freiem Eintritt auf der großen Bühne am...

  • Duisburg
  • 03.05.13
Überregionales
Kathrin Parol stellte Oberbürgermeister Klaus Wehling die „Kleinen Käfer“ vor.  Foto: privat

"Ich bin der Klaus"

„Wer bist du denn?“ fragte Louis vorwitzig. „Ich bin der Klaus“, antwortet Oberbürgermeister Klaus Wehling und freundet sich schnell mit den „Kleinen Käfern“ im Weiterbildungsinstitut WbI an. Kathrin Parol als Einrichtungsleiterin freute sich, dem Oberbürgermeister bei seinem Besuch im WbI die erweiterten Räume zeigen zu können. Die Tagespflegeeinrichtung war - auch dank der Unterstützung der EVO - zu einem Tagespflegenest für neun Kinder ausgebaut worden. Oberbürgermeister Wehling, der selbst...

  • Oberhausen
  • 30.01.13
Natur + Garten
Garten Eden
22 Bilder

Garten Eden

Garten Eden, ­ein natürlicher Garten mit verschiedenen Pflanzen und Blüten. Auf diesen Blüten versammeln sich jeden Morgen unzählige Schmetterlinge, Bienen und andere Tierchen um sich von der schon etwas kühlen Nacht zu stärken und von den ersten Sonnenstrahlen des Tages erwärmen zu lassen. Zutraulich sind sie alle und dulden die Kamera. Auch der Pflaumenbaum ist sehr begehrt, da er süße Früchte trägt, die jedermann schmecken.

  • Dorsten
  • 09.09.12
  • 8
Vereine + Ehrenamt
Käfer trafen sich in Hochlarmark. Foto: Krus
44 Bilder

VW Käfer-Treffen in Recklinghausen

Der Käfer-Club Recklinghausen e.V. hat am Sonntag zum mittlerweile neunten Treffen für alle luftgekühlten Volkswagen eingeladen. Auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Recklinghausen II in Hochlarmark auf der Karlstraße hieß es wieder: sehen und gesehen werden. Mehrere hundert Fahrzeuge versammelten sich bei strahlendem Sonnenschein. Die Käfer-Freunde begrüßten auch die Fahrer der jungen VW Beetle und Youngtimer aller Marken.

  • Recklinghausen
  • 12.08.12
Natur + Garten
Der Dünen-Sandlaufkäfer wird auch Kupferbrauner Sandlaufkäfer genannt.

Dünen-Sandlaufkäfer (Cicindela hybrida)

Die Familie der Laufkäfer sind eine Gruppe räuberisch lebender Käferarten, die sich u.a. von anderen Insekten, Raupen und Ameisen ernähren. Sie bewohnen überwiegend trockene und sandige Lebensräume. Dabei sind sie von Veränderungen der Biotope so betroffen, dass die meisten Arten in der roten Liste gefährdeter Arten stehen. Den gezeigten Dünen-Sandlaufkäfer entdeckten wir heute am Rande des Truppenübungsplatzes in den Borkenbergen bei Haltern-Sythen. In den ungestörten Bereichen der militärisch...

  • Haltern
  • 12.08.12
  • 28
Vereine + Ehrenamt
Foto: Käfer-Club

Käfer-Club lädt ein

Der Käfer-Club Recklinghausen e.V. lädt am kommenden Sonntag zum 9. Treffen für alle luftgekühlten Volkswagen ein. Von 10 bis 18 Uhr heißt es dann wieder sehen und gesehen werden auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Recklinghausen II in Hochlarmark auf der Karlstraße. Gut 450 Fahrzeuge versammelten sich in den Vorjahren bei strahlendem Sonnenschein. Benzingespräche, Erfahrungsaustausch und eine Menge bunter Autos sind das Thema an diesem Sonntag. Der Teilemarkt bietet den Besuchern das ein oder...

  • Recklinghausen
  • 09.08.12
Natur + Garten
Die Welt der Tiere - Vorsicht Anflug!
6 Bilder

Die Welt der Tiere

Die Welt der Tiere im Sommer. Auch die Tiere genießen die Sonnenstrahlen, die einen mehr, die anderen weniger.

  • Dorsten
  • 06.08.12
  • 13
Natur + Garten
Hausrotschwanz Vogeljunge sind nun flügge
21 Bilder

Hausrotschwanz Vogeljunge sind nun flügge

Unsere Hausrotschwanz Vogeljunge sind nun flügge. Heute ging es für die ersten drei in die weite Welt. Vogelmama und Vogelpapa lockten, die kleinen mit piepsen und Futter. Von den fünf sind nun nur noch zwei in ihrem Kinderzimmer. Aber es ist nur eine frage der Zeit, wann auch sie in die weite Welt ziehen.

  • Dorsten
  • 19.07.12
  • 8
Natur + Garten
Greifvogel - Mäusebussard?
3 Bilder

Greifvogel - Mäusebussard?

Greifvogel - Mäusebussard? Konnte mich gar nicht so schnell Entscheiden, welche Einstellung, Blende usw. Bin dann schnell in den Sportmodus gewechselt und habe abgedrückt. Dann war er auch schon wieder weg mit einem spitzen Schrei. (Canon EOS 1000D)

  • Dorsten
  • 11.07.12
  • 14
Natur + Garten
Hausrotschwanz - Wir haben Nachwuchs - 02
14 Bilder

Hausrotschwanz - Wir haben Nachwuchs - 02

Hausrotschwanz - Wir haben Nachwuchs - 02 Seit Montag dem 02-07-2012 sind sie da die kleinen Hausrotschwanz Vogelbabys. Immer wieder hört man aus dem Bremsschuh das leise piepen. Dann sind die Vogeleltern da mit Futter und das Piepen wird noch lauter. Um die Kleinen zu täuschen, habe ich eine kleine List anhand einer Michelin Puppe angewandt. Diese gibt auch leise Piepgeräusche wieder wie eine Quietscheente. Kaum bin ich mit dieser Puppe in der Nähe vom Bremsschuh und lass diese leise...

  • Dorsten
  • 08.07.12
  • 11
Natur + Garten
Hausrotschwanz - Wir haben Nachwuchs - 01
7 Bilder

Hausrotschwanz - Wir haben Nachwuchs - 01

Hausrotschwanz - Wir haben Nachwuchs - 01 Tagelang hat man die Vogeleltern beim still sitzen gesehen. Ab und zu wurde das Nest neu aufgefüllt. Eine feste Adresse hat die Wohnunterkunft der Hausrotschwanzfamilie jetzt auch bei uns. Leider kommt der Postbote im Moment noch nicht vorbei. Seit Montag dem 02-07-2012 sind sie nun da die kleinen Hausrotschwanz Vogelbabys. Ab sofort beginnt das emsige Treiben der Eltern, die nun immer im wechsel auf Futtersuche sind. Dabei lassen sich die Alten auch...

  • Dorsten
  • 03.07.12
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.