Käfer

Beiträge zum Thema Käfer

Überregionales
3 Bilder

Der kleine Ritter

Ich sitze draußen um die Abendsonne und genieße die wärmenden Strahlen.Meine Blicke schweifen den Asphalt unter mir.Da entdecke ich diesen mittelgroßen Maikäfer ähnelnden Gesellen.Sucht er ein Versteck oder ist er auf der Flucht? Schließlich hat er die Hauswand erreicht.Weiter geht es hier nicht. Von wegen.Ich bin Karl der Käfer.Mich hält nichts auf.Auch senkrechte Wände nicht. Ich beschließen ein Foto von ihm zu schießen. Puh,leichter gesagt als getan. Wenn denn der mal in Ruhe posieren...

  • Menden-Lendringsen
  • 04.06.16
  • 1
  • 9
Natur + Garten
Schon die alten Ägypter wussten es von ihren Skarabäen: Das Leben ist Mist
3 Bilder

Das Leben ist Mist

Eine kleine Bilderserie aus der Westruper Heide bei Haltern. ich schwöre, ich habe keinen Finger gerührt oder sonstwie manipuliert

  • Hilden
  • 21.07.15
  • 5
  • 9
Natur + Garten
4 Bilder

Rothalsbock (Stictoleptura rubra)

Angeblich soll das der in Europa häufigste Bockkäfer sein. Hmmm, warum habe ich den dann vor 5 Jahren das letzte Mal gesehen? Mit 10 - 20 mm fällt er eigentlich schnell auf. Das Weibchen hat dem Namen entsprechend ein rotes Halsschild. Beim Männchen sind sie schwarz.

  • Unna
  • 11.07.15
  • 5
  • 17
Kultur
40 Bilder

Düffelward sieht rot :-) tolle Anblicke und eine schöne Geschichte beim Feuerwehrfest!

Angeregt duch diesen Beitrag vom Lokalkompass Kleve ging es heute Nachmittag spontan ins Nachbardorf Düffelward. Bei unserem kleinen Rundgang wurden wir nicht enttäuscht, waren wir doch begeistert von den "alten Schätzchen", die hier zu sehen waren. Rot war eindeutig die Farbe des Tages! Das älteste Modell stammte aus dem Jahre 1884, leider hatte es einen Kesselschaden und so kamen wir nicht in den Genuss einer Vorführung. Dafür erzählte uns ein freundlicher Herr von der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Kleve
  • 14.05.15
  • 13
  • 19
Natur + Garten
3 Bilder

was krabbelt denn da...

oh ist der schön.... der kleine Maikäfer unterwegs in meinem Garten. Mal etwas anderes ;-) habe ihn direkt für Euch fotografiert.

  • Arnsberg
  • 10.05.15
  • 9
  • 12
Natur + Garten
3 Bilder

Der BVB - ähhhh - Pinselkäfer!

Diese süßen Käfer werden auch immer seltener! Im Bergland ist er noch häufig anzutreffen. Er ernährt sich von Pollen und Blüten und beschränkt sich dabei hauptsächlich auf Wiesenpflanzen.

  • Castrop-Rauxel
  • 14.10.14
  • 35
  • 42
Kultur
15 Bilder

Cars & Castle 2014 - Schloss Lauersfort begeisterte mit seinem Oldtimertreffen

Es mag vielleicht nicht die wichtigste Erfindung der Geschichte sein und doch ist es eine Erfindung, die, wie wohl kaum eine, die Menschheit verändert hat: Die Erfindung des Automobils. Mit ihr wurde der Traum von Mobilität und Reisen wahr. Auf einmal war es für viele Menschen möglich, die banalen Grenzen des heimischen Umkreises zu überschreiten, Neues zu entdecken, andere Kulturen und Länder kennenzulernen, die man zuvor nur mühsam hat bereisen können. Weltentdecker zu sein war ein Privileg...

  • Kamp-Lintfort
  • 10.10.14
  • 3
  • 1
Überregionales
So sehen die Tierchen unterm Computer-Mikroskop aus.

Stadtspiegel-Kolumne von Seite 1: "Invasion der Aliens"

Eines vorweg: Ich bin einer dieser Tierfreunde, die keiner Fliege etwas zuleide tun können. Doch in diesem Fall ging es auch nicht um Fliegen, sondern um Käfer. Genauer gesagt: Um eine regelrechte Invasion von Käfern, die eine erstaunliche Ähnlichkeit mit den Aliens aus den gleichnamigen Filmen hatten! Alles begann schon vor einigen Wochen, als meine Frau und ich immer wieder mal einige winzige gepanzerte Käfer auf Fensterscheiben und in Gardinen entdeckten. Der große Schock kam, als wir am...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.09.14
  • 1
Kultur
5 Bilder

11. VW Käfer-Treffen: Benzingespräche in Hochlarmark

Der Käfer-Club Recklinghausen lädt am Sonntag, 10. August, zum 11. Treffen für alle luftgekühlten Volkswagen ein. Bei sonnigen Aussichten heißt es dann von 10 bis 16 Uhr wieder „sehen und gesehen werden“ auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Recklinghausen II in Hochlarmark auf der Karlstraße 75. Gut 450 Fahrzeuge aus Recklinghausen, dem Kreis und ganz NRW haben sich für das beliebte Tagestreffen in industrieller Kulisse bereits angemeldet. Benzingespräche, Erfahrungsaustausch und eine Menge...

  • Recklinghausen
  • 06.08.14
Natur + Garten
5 Bilder

Moschusbock

Ein hübscher Nebeneffekt des Rotweingepansche. Scheinbar gut getarnt saß er zwischen den Blättern, doch ich habe ihn entdeckt. Groß genug ist er ja, nicht übersehen zu werden. So werden diese hübschen metalisch glänzenden Bockkäfer bis zu 34 mm lange, selten 40 mm. Im Jahre 2009 haben Larven dieses Käfers unsere Hängeweide, die mein Hund so liebte, weil man sich als riesiger weißer Hund prima dadrunter verstecken konnte, völlig zerstört. An den Fühler kann man die Geschlechter unterscheiden....

  • Unna
  • 27.07.14
  • 15
  • 22
Natur + Garten
Haus Heven, ein schmucker Hof im Ölbachtal (Foto: Torsten Richter-Arnoldi)
5 Bilder

Am Wegesrand im Oelbachtal

Ein Kleinod zwischen der Bochumer Hustadt und der A43: Das Oelbachtal lässt fast vergessen, dass man sich am Rande einer Großstadt befindet. Nach längerer Zeit hatte es mich kürzlich mal wieder dorthin verschlagen, und ich staunte nicht schlecht: Ein bisher eher unscheinbarer Hof nördlich der Unistraße hat sich richtig "gemausert", will sagen: wurde sehr schön renoviert. Da in diesem Moment auch noch das Sonnenlicht günstig einfiel, kamen die frisch verfugten Mauern besonders schön zur Geltung....

  • Bochum
  • 24.07.14
  • 3
  • 4
Natur + Garten
Grüner Laubrüssler
12 Bilder

So putzig, aber so gefrässig......

Die Rüsselkäfer Sie scheinen sich auf alle möglichen Pflanzen zu spezialisieren. So sind mittlerweile beachtliche 62.000 Arten weltweit bekannt. Das macht satte 15% aller Käferarten aus und damit sind sie wahrscheinlich die größte Familie unter den Lebewesen weltweit. Ungefähr 1000 Arten gibt es allein in Deutschland. Mit Ihrem unersättlichen Appetit auf Pflanzen machen sie jedem Hobbygärtner das Leben schwer. Vor allem Grau- , Dickmaul- und der große braune Rüssler sind gefürchtet. Leider war...

  • Castrop-Rauxel
  • 03.07.14
  • 43
  • 28
Natur + Garten
Weiblicher Scheinbockkäfer 'Oedemera flavipes' auf dem Habichtskraut. Dank Karl-Heinz Pöck konnte ich die Bestimmung vornehmen  :))
7 Bilder

Scheinbockkäfer an Habichtskraut ...

... ich entdeckte ihn am Feldrand auf der Blüte. Er leuchtete in der Sonne in grünlichem Blau mit Metallic-Charakter. Die Flügel klafften auseinander, das Körperende war zipfelig geformt. Seine Länge betrug ca. 9 - 10 mm und er ernährt sich von Pollen. Mir gefällt dieser Käfer. Deshalb will ich ihn vorstellen. Dank schneller Hinweise aus der LK-Gemeinde konnte ich den Titel meines Beitrages gerade aktualisieren. Ich hatte bisher vergeblich nach dem Namen gesucht. Hier meine Fotos:

  • Oberhausen
  • 14.06.14
  • 13
  • 14
Natur + Garten
3 Bilder

** SEX **

War heute unterwegs ein paar Bilder schießen, dann kam mir dieses Pärchen vor die Linse ... PS: kein postwork außer my ©

  • Witten
  • 07.06.14
  • 7
  • 5
Natur + Garten
Gartenlaubkäfer: Ich lege gerade Eier. Bitte als Vollbild betrachten!
5 Bilder

Bitte nicht stören, ich bin beschäftigt ...

...mit Eierlegen. Das ist eine sehr wichtige Aufgabe. Ich sitze gerade auf einer Margeritenblüten, die schmeckte so gut (ich futtere sehr gerne Blüten). Sonst lege ich die Eier immer in den Boden. Bis dahin habe ich es jetzt nicht mehr geschafft. Hoffentlich geht 's mit der Brut nicht schief. Was gibt's sonst noch von mir zu sagen? Ich werde bis zu 11 mm lang. Das ist nicht gerade viel, aber dafür leuchte ich um so schöner in der Sonne in dunkel- bis blaugrün (Brustbereich) und hellbraun...

  • Dinslaken
  • 24.05.14
  • 9
  • 15
Überregionales
Schicke Käfer treffen sich am Sonntag an der Victoria-Brache. | Foto: Magalski

Käfer-Freunde feiern Sonntag Geburtstag

Sonntag gibt's eine Käfer-Invasion auf dem Ex-Parkplatz der Zeche Victoria. Keine Krabbler, sondern schicke Autos. Die Luftgekühlten feiern den zehnten Geburtstag ihrer Traditions-Veranstaltung. Im Mai vor zehn Jahren begann die Geschichte der Käferfreunde mit einem ersten Treffen, damals als reine Interessengemeinschaft. Heute sind die Fans der Volkswagen ein eingetragener Verein und das Treffen am Rande der Victoria-Brache ist ein fester Termin in der Volkswagen-Szene. Zum Jubiläum kommen...

  • Lünen
  • 23.05.14
  • 1
Natur + Garten
Rotköpfige Feuerkäfer (Pyrochroa serraticornis), Autor: Hans-Martin Scheibner
9 Bilder

Rotköpfige Feuerkäfer (Pyrochroa serraticornis)

06.05.2014 Der Rotköpfige Feuerkäfer (Pyrochroa serraticornis) ist ein Käfer aus der Familie der Feuerkäfer (Pyrochroidae) - weltweit sind derzeit 140 Arten bekannt. Diese Käfer werden meist 8 bis 12, manchmal auch bis 14 Millimeter lang und sind damit etwas kleiner als die ähnlichen Scharlachroten Feuerkäfer (Pyrochroa coccinea), welche sich aber durch einen schwarzen Kopf unterscheiden. Ihre Fühler sind 11-gliedrig und wie die Beine und die Unterseite schwarz gefärbt. Die Tiere sind in...

  • Xanten
  • 06.05.14
  • 11
  • 7
Natur + Garten

Wickeder Jürgen Blumhoff lässt den ersten Maikäfer des Jahres fliegen

VON TOBIAS WESKAMP Den ersten Maikäfer des Jahres hatte der Wickeder Jürgen Blumhoff auf der Hand: Seiner Frau Claudia gelang es, das Insekt aus der der Familie der Blatthornkäfer zu fotografieren. Danach haben beide den Brummer noch am gleichen Abend wieder freigelassen. „Wir wollten ihn eigentlich erst am nächsten Morgen nach draußen setzen, damit er es nachts nicht so kalt hat“, schmunzelt Blumhoff. „Aber unser Kater schlich immer um das Gefäß herum, in das wir das Tier gesetzt hatten. Da...

  • Dortmund-Ost
  • 16.04.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.