Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Kultur

Podcast
Zum 150. Geburtstag: „Wünsch dir was für Gelsenkirchen!“

Gelsenkirchen wird dieses Jahr 150 Jahre alt! Zu diesem Anlass wurde im Podcast „Das GEhört sich so“, mit Bürgerinnen und Bürgern darüber gesprochen, was sie mit Gelsenkirchen verbindet und gefragt, was sie ihrer Heimat zum Geburtstag wünschen. Die Antworten kamen von jung bis alt und gingen von mehr Spielplätzen, hin zu weniger Müll auf den Straßen und mehr Sicherheit auf Schulhöfen, bis zu mehr Angeboten für junge Leute. Die Wünsche, sowie die Unternehmungen der Stadt, diese zu erfüllen und...

LK-GemeinschaftAnzeige
Vonovia Quartiersentwickler Sascha Stumm besuchte Anna Klein zum 65. Mieterjubiläum und überreichte einen Präsentkorb. | Foto: Vonovia / Bierwald

Ein Zuhause in Bochum für Jahrzehnte
Vonovia besucht langjährige Mieterin

In den Wänden ihrer Vonovia Wohnung in Bochum-Südwest hat Anna Klein nicht nur den Großteil ihres Lebens verbracht, sondern auch unzählige Momente der Freude und des Lachens erlebt. Ende November konnte die Mieterin gleich zweimal richtig feiern, denn neben ihrem 92. Geburtstag stand auch ihr 65. Mieterjubiläum an. Ein Präsentkorb voller regionaler Überraschungen Zu diesem Anlass besuchte Vonovia Quartiersentwickler Sascha Stumm Frau Klein in ihrer gemütlichen Wohnung und überreichte der treuen...

Wirtschaft
Jörg Ivanusic hat vor zehn Jahren das I.S.A. Star Office gegründet und hat seitdem das Ruder in der Hand. Der zehnte Geburtstag wird im Dezember mit Mitarbeitern, Kunden und alten Weggefährten groß gefeiert. | Foto: Faßbender

"Der Kunde muss immer im Fokus stehen"
Der Chef des Hamborner Unternehmens I.S.A. Star Office im Interview

Das Duisburger Unternehmen I.S.A. Star Office aus Hamborn feiert im Dezember seinen zehnten Geburtstag. Die Firma von Chef und Unternehmensgründer, Jörg Ivanusic, ist euer starker Partner für Bürokommunikation und Goldpartner für Kyocera. Wir haben mit Jörg ein Interview geführt, indem er nicht nur zurück, sondern auch nach vorne schaut. Ein besonderes Jubiläum steht vor der Tür, zehn Jahre I.S.A. Star Office, mit welchen Gefühlen blickst du auf die letzten Jahre zurück? Jörg Ivanusic: Die...

Reisen + Entdecken
Das Sandmännchen im Elbauenpark in Magdeburg. Zu jeder Jahreszeit bekommt es einen passenden Pflanzenanzug.
16 Bilder

Das Sandmännchen im Elbauenpark Magdeburg
Das Sandmännchen wird 65

Das Sandmännchen wird 65!  Am 22. November 1959 ging der Sandmann zum ersten Mal im DDR-Fernsehen auf Sendung. Als ich diese Meldung las, erinnerte ich mich, dass ich den Sandmann schon einmal fotografiert hatte. Im Elbauenpark in Magdeburg begrüßt er kleine wie große Besucher/innen. Der Elbauenpark feiert in diesem Jahr ebenfalls Geburtstag. Vor 25 Jahren entstand der Park aus der Bundesgartenschau (BUGA). Das Sandmännchen ist die älteste deutsche Kinder-Fernsehsendung. Und trotz seines Alters...

Vereine + Ehrenamt
Unser Foto zeigt links den Turm der Apostelkirche, rechts die Fassade der Apostel-Notkirche – das dazwischenliegende „Forum Apostelkirche“ verbindet seit 2009 beide Gotteshäuser. Ganz rechts im Bild ist ein Stück des Aposteljugendhauses („APO-Haus“) zu sehen, das gemeinsam mit den beiden Kirchen und dem Forum eine prägende Landmarke im Stadtteil bildet. | Foto: Kirchenkreis Essen/Achim Pohl
2 Bilder

Frohnhausen
75 Jahre Apostel-Notkirche

Mit einem Festgottesdienst, einem Empfang und einem Jubiläumskonzert feiert die Evangelische Kirchengemeinde Frohnhausen am Sonntag, 3. November, das 75-jährige Bestehen ihrer Apostel-Notkirche an der Mülheimer Straße 70. Das nach einem Entwurf des Architekten Otto Bartning errichtete und am Reformationstag 1949 eingeweihte Gotteshaus war ursprünglich lediglich als vorübergehender Ersatz für die im Zweiten Weltkrieg zerstörte benachbarte große Kirche gedacht, hat sich im Laufe der Geschichte...

Kultur
2 Bilder

TonArt - Konzert zum 30. Geburtstag
30 Jahre – Und kein Ende in Sicht

Der Chor TonArt kann mittlerweile auf sein 30jähriges Bestehen zurückblicken. Im Laufe der Jahre wurden viele Trauungen, Taufen, auch Beerdigungen, Messen und Gottesdienste, Kommunion- und Konfirmationsgottesdienste, Firmungen, besondere kirchliche Veranstaltungen, Geburtstage, Ständchen und auch Konzerte gesanglich gestaltet oder der Chor hat dabei mitgewirkt. Am Samstag, den 26. Oktober um 17.00 Uhr lädt TonArt zu einem Konzert in der evangelischen Auferstehungskirche auf dem Sandmüllersweg...

WirtschaftAnzeige

25 Jahre Saturn Mülheim im Rhein-Ruhr-Zentrum
25 Jahre Saturn Mülheim im Rhein-Ruhr-Zentrum vom 26.07 - 29.07.24

25 Jahre Saturn Mülheim im Rhein-Ruhr-Zentrum: Ein Rückblick und Ausblick auf die Zukunft Der Saturn im Rhein-Ruhr-Zentrum Mülheim feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Jubiläum. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1999 hat sich der Elektronikmarkt zu einem festen Bestandteil der Region entwickelt und ist aus dem Alltag vieler Menschen nicht mehr wegzudenken. Mit kontinuierlichen Innovationen und einem stetigen Blick auf die Bedürfnisse der Kunden bleibt Saturn Mülheim stets am Puls der Zeit. Im Jahr...

LK-Gemeinschaft
11 Bilder

130. „Geburtstag“

Was man häufig  bei Besuchen in Kirchen/Kathedralen oder anderen „Gotteshäusern“ hört, ist: „Pssstt oder Pschtt“ Zum 130. Gemeindejubiläum – wir sagen dazu auch Jahresfest - war nüscht mit „Pssstt oder Pschtt“. Zwar alt doch: Wir LEBEN noch! So zeigt sich die evangelisch freikirchl. Gemeinde, Baptistengemeinde, in Oberhausen. Gottesdienstfeier an Tischen. Erlebnisbericht von Reiner Rössler: Wer hätte das gedacht,130 Jahre, mal sehen… Und dennoch: Nach einem Jahr mit Umbrüchen, Neufindung und...

Kultur
Das Foto zeigt den Gospelchor "Praise Together" in einer Aufnahme aus dem letzten Jahr.
Foto: www.hochfeld-neudorf.de 

Gospelabend in Neudorf zum Chorgeburtstag
"I will follow him"

Zwanzig Jahre alt wird der Gospelchor Praise Together aus Duisburg. Das feiert er – wie könnte es anders sein - mit einem Abend voller schöner Lieder aus seinem großen Repertoire der vergangenen Jahre. Zu hören gibt es Samstag, 22. Juni, um 17 Uhr im Neudorfer Gemeindesaal Wildstraße 31 alte Spirituals wie „Somebody’s knockin“, viele traditionelle Gospels, „I will follow him“ aus Sister Act und  Songs, die der Chorleiter Volker Nies extra für Praise Together geschrieben hat. Gospel heißt Frohe...

Ratgeber
Das Foto zeigt das erste Telefon der Duisburger Telefonseelsorge von 1974. Es ist schon längst nicht mehr im Dienst, hat aber einen Ehrenplatz im Büro bekommen.
Foto: www.telefonseelsorge-duisburg.de

Telefonseelsorge Duisburg-Mülheim-Oberhausen
Rund um die Uhr offen für alle Sorgen

Am 10. Juni 1974 nimmt um 7 Uhr die TelefonSeelsorge (TS) Duisburg ihre Arbeit auf, denn ab jetzt ist die kostenfreie Leitung frei geschaltet. Frau F. ist die Ehrenamtliche, die die ersten Stunden am Platz ist und auch den Hörer abnimmt, als das Telefon um 9.15 Uhr zum ersten Mal klingelt. 10 Anrufe gab es an diesem Tag, 20 schon am nächsten. All dies zeigen alte Dienstprotokolle. Und sie führen zu einer imposanten Statistik: In 50 Jahren nahmen Menschen 800.000 Mal das niederschwellige Angebot...

Reisen + Entdecken
40 Bilder

Tolles Lichtspektakel zum 65. Geburtstag
Martin Polotzek holt die China Lights in den Klever Tiergarten

Als ich zum ersten Mal Bilder von den Kölner China Lights gesehen habe, war ich sofort Feuer und Flamme! Aber irgendwie hat es sich nicht ergeben, dafür einmal nach Köln zu fahren. Kurz darauf die tolle Nachricht: Tiergarten-Chef Martin Polotzek holt einen Teil der farbenfrohen und fantasiereichen Licht-Figuren des China Lights Festivals zum 65. Geburtstag des Klever Tiergartens hier zu uns in den heimischen Tiergarten! Sofort war klar - da gehen wir natürlich hin, am liebsten gleich ;-)  Und...

Kultur

Jubiläumsjahr der baJAZZo Bigband Emmerich e. V.
Die baJAZZo Bigband Emmerich e. V. startet ins Jubiläumsjahr

30 Jahre alt ist die baJAZZo Bigband Emmerich e. V. in diesem Jahr. Das Jubiläum wird mit besonderen Konzerten gefeiert! Und das erwartet die Besucher der Konzerte der Bigband: Am 20. April gibt die Bigband ein Tanzkonzert im Bürgerhaus in Rees. An diesem Abend spielen die beiden Bigbands JAZZabo und die baJAZZo unter anderem Jazzklassiker, zu denen die Tanzgruppe JazzOut aus Nijmegen den Tanz „Lindy Hop“ präsentiert. Aber die Besucher dieses Konzerts sollen nicht einfach nur zuhören, sondern...

  • 10.01.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Geburtstag und Hochzeit
In Benrath gibt es Grund zu feiern! ? ??

Wenn der Geburtstag ?  und der Hochzeitstag  auf einen Tag fallen…dann darf ordentlich gefeiert werden!!! ???????????????? So denke ich, dass heute - am 3. Advent - in Benrath bei unserer lieben Marlies nicht nur die 3 Kerzen auf dem Adventskranz leuchten! Da leuchten sicher auch die Augen von Marlies und Gerd an ihrem 60. Hochzeitstag! Da wird der Geburtstag von Marlies mehr oder weniger etwas in den Hintergrund rücken! Darum hier aber jetzt neben den Glückwünschen von unserer Geburtstagsfee...

Sport
Seit vergangenem Jahr sitzt der TSV Viktoria auf dem neuen Parkstadt-Gelände in Mülheim-Speldorf. | Foto: RuhrText

TSV Viktoria
Mülheims größter Sportverein feiert 125. Geburtstag

Mit exakt 4849 Mitgliedern ist der TSV Viktoria heute der größte Sportverein in Mülheim, verfügt über 16 Abteilungen und ein eigenes Sport- und Gesundheitscenter. Angefangen hat alles im Jahr 1898 - und damit vor 125 Jahren. Ein kurzer Blick in die Historie. Einige Turner waren es, die damals den Turnverein Viktoria Saarn gründeten. Offenbar mit Erfolg, denn in den ersten Jahren feierten Fritz Biesgen, Wilhelm und Hermann Hardt, Albert Buchloh und Heinrich Großmann beachtliche Erfolge als...

Kultur
Foto: Außenaufnahme des Theaters während der Bauzeit im August 1968

Jubiläum des Stadttheaters
55 Jahre Stadttheater Emmerich am Rhein

Am 19. Oktober 1968 erfolgte die feierliche Einweihung des Stadttheaters Emmerich am Rhein durch den damaligen Kultusminister des Landes NRW, Herrn Fritz Holthoff. Die Bauzeit des Theaters, ursprünglich als Mehrzweckhalle der damaligen Realschule geplant, dann aber als Theater gestaltet, dauerte 2,5 Jahre. Architekt war der Düsseldorfer Herbert Königs. Vorbild für den Theatersaal mit der markant gefächerten Schuppendecke und der radialen Sitzanordnung war die Form eines klassischen...

Wirtschaft
Mit der neuen Westdeutschen Allgemeinen begann der Start in ein neues Leben für viele Bochumer.
19 Bilder

Teil 2: Als mit einer Zeitung der Aufschwung kam
75 Jahre WAZ: Was Zeit-Zeugen erzählten

Stell dir vor es ist Krieg und du hast alles verloren: Als am 4.November 1944 Bomben auf Bochum nieder gingen schien alles verloren. Der Angriff der weniger als eine Stunde dauerte dies war der Tag als das alte Bochum verloren war. Die Stadt in Schutt und Asche. Alles rußgeschwärzt und verwüstet sogar Bäume und Sträucher waren verbrannt. Nicht nur viele Menschen starben sondern auch die Hoffnung in Frieden leben zu können.  Viele Jahre Entbehrungen mühsamer Wiederaufbau : Bochum ist nach dem...

Wirtschaft
Glückwunsch:
75 Jahre WAZ.
Unten links die "Zwei" waren dabei.
8 Bilder

Glückwunsch: Vor 75 Jahren erschien die erste WAZ
75 Jahre WAZ: Aber jede Geschichte beinhaltet oft noch eine

Die erste WAZ: Hat vor genau 75 Jahren das Licht der Welt erblickt. Das Ruhrgebiet unser Bochum lag weitgehend in Trümmern. Es gab einige, wenige Zeitschriften die von den Besatzungsbehörden lizensiert wurden. Was fehlte war ein Presseorgan, das unabhängig von Parteien als auch den Briten als Besatzungsmacht berichten konnte. Diese Lücke füllte die WAZ: Viele Verlagshäuser zerbombt - wenig Druckkapazitäten vorhanden eine eigene Rotationsmaschine aus finanziellen und technischen Mitteln in der...

Vereine + Ehrenamt
Stellvertretend für alle diakonischen Einrichtungen in Essen waren leitende Repräsentanten großer Träger beim Auftakt der Jubiläumskampagne vertreten: Vor dem Haus der Evangelischen Kirche, dem Sitz des Diakonischen Werks des Evangelischen Kirchenkreises Essen, gaben Martin Gierse, (Vorstand des Diakoniewerks Essen), Hans-Dieter Weigardt (Geschäftsführer der KEM | Evangelischen Kliniken Essen-Mitte), Peter Tuppeck (Regionalvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V., Regionalverband Essen), Volker Behr (Kuratoriumsvorsitzender der ADOLPHI-STIFTUNG Essen), Pfarrer Andreas Müller (Leiter des Diakonischen Werks des Evangelischen Kirchenkreises Essen), Martina Pollert (Geschäftsführerin der Diakoniestationen Essen), Pfarrerin Marion Greve (Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Essen) und Michael Stelzner (Geschäftsführer der NEUEN ARBEIT der Diakonie Essen) das Zeichen für den Start. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth

#AUSLIEBE
100 Jahre Diakonie in Essen wird ein Jahr lang gefeiert

Die Diakonie in Essen feiert ihr 100-jähriges Bestehen als Wohlfahrtsverband unter einem besonderen Motto: "#AUSLIEBE" lautet die Überschrift, unter der die Essener Diakonie in ihrem Jubiläumsjahr viele besondere Veranstaltungen, Aktivitäten und Projekte plant. Offiziell startet die Kampagne mit dem Neujahrsempfang des Kirchenkreises Essen am 25. November 2022. Mit dem Reformationsgottesdienst in der Kreuzeskirche am 31. Oktober 2023 wird die Essener Diakonie ihr Jubiläumsjahr abschließen, das...

Vereine + Ehrenamt
Wolfgang Schuldzinski, Martina Rudowitz und Heike Higgen standen am Mittwoch, 21. September in Gelsenkirchen in der Verbraucherzentrale, die das 60-jährige Bestehen feiert. Foto: Ingo Otto / FUNKE Foto Services

60 Jahre Verbraucherzentrale
Standort in Gelsenkirchen feiert Jubiläum

1962 öffnete die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW in Gelsenkirchen erstmals ihre Türen. Rund 923.000 Ratsuchende haben seither auf die Dienstleistungen der Verbraucherschützer:innen gesetzt. Bei einem Jubiläumsempfang zum 60. Geburtstag blickten im Beisein von Bürgermeisterin Martina Rudowitz der Vorstand der Verbraucherzentrale NRW, Wolfgang Schuldzinski, und Beratungsstellenleiterin Sigrun Widmann auf sechs Jahrzehnte erfolgreiche Arbeit in Gelsenkirchen zurück....

Ratgeber
Vorstandsmitglieder Kurt Berthold, Moni Eilers, Marianne Anschütz, Wieland Nass und  Dr. Ulrich Kampa stellten sich den Gästen vor. | Foto: Barbara Zabka
2 Bilder

Witten
Ambulanter Hospizdienst feiert 30-jähriges Bestehen

Klein, fein und sehr würdevoll war die Jubiläumsfeier zum 30jährigen Bestehen des Ambulanten Hospizdienstes (AHD) Hattingen-Witten e.V. im evangelischen Gemeindezentrum an der Hattinger Augustastraße. Rund 30 Ehrenamtliche waren der Einladung des Vereinsvorstandes gefolgt. Nach der langen Corona-Pause freuten sich alle über das Beisammensein und den Gesprächsaustausch. von Barbara Zabka Beim "ComeTogether" betrachteten die Gäste interessiert die großformatigen Roll-Ups zum Thema "Würdevoll" mit...

Vereine + Ehrenamt
Peter Müller, zuständig für Präventionsarbeit, Beratung und Öffentlichkeitsarbeit sowie Andreas Reiser, Vorstandsmitglied und Öffentlichkeitsarbeit (r.), freuen sich auf die offizielle Eröffnung des neuen Standortes und auf die Feier zum 35. Geburtstag. Foto: peb
3 Bilder

35 Jahre Aidshilfe im Märkischen Kreis
„Tina, was kosten die Kondome?“

Wer kennt ihn nicht, den legendären Spruch, der sich durch das Werbefernsehen vor rund 40 Jahren verbreitet in die Köpfe der Zuschauer einbrannte: „Tina, was kosten die Kondome?“ Von Peter Benedickt Es war ein Hinweis darauf, wie die Verbreitung der Krankheit verhindert werden kann, die Anfang der 80er Jahre die Menschen plötzlich in Angst und Schrecken versetzte: AIDS war auch hierzulande angekommen. Zwar soll es schon viel früher Infektionen gegeben haben, bereits um 1920, aber erst in der...

LK-Gemeinschaft
Die Kita Fröbelstraße feiert Geburtstag. Mit dabei Reimund Schulz (Geschäftsführer Kinderwelt), Emilia, Charlotte, Alexandra Gabler (Kita-Leitung), Jonas, Stefan Radochowski (Geschäftsführer Brandschutztechnik) und Oliver Radochowski (Stell. Kit-Leitung). | Foto: Evangelische Kinderwelt im Kirchenkreis Dinslaken

Kinder lieben Geburtstage
60-jähriges Jubiläum Ev. Kita Fröbelstraße Dinslaken

Geburtstag feiern das kennen und lieben alle Kinder! Diesmal wurde ihr Kindergarten gefeiert: Die Ev. Kita Fröbelstraße in Dinslaken wurde 60! Zu einem bunten Programm trafen sich Kinder, Familien und Mitarbeitende im angrenzenden Sinnesgarten. „Seit 1962 stellen Sie sich hier tagtäglich den Herausforderungen, gewährleisten eine hervorragende Betreuung und teilen mit den Kindern Freud‘ und Leid“, so bedankte sich Reimund Schulz, Geschäftsführer der Ev. Kinderwelt Dinslaken, bei den...

Kultur
Das Geburtstagskind im Kreise der Familie (v.l.): Enkelsohn Andre Knieschewski, Schwiegertochter Christel Knieschewski, Urenkelin Sarah Knieschewsk, Andres Frau, Urenkel Jonas Knieschewski, Norbert Knieschewski, Enkelsohn Arno Li und seine Frau Myra Li. Fotos: Holger Groß
3 Bilder

Norbert Knieschewski ist "geboostert"
Der 100-Jährige feiert mit der Familie

Seinen 100. Geburtstag feierte Norbert Knieschewski kurz vor Weihnachten mit seinen beiden Enkelsöhnen und der Familie im Restaurant „12 Apostel Schulenburg“ in Hattingen. Norbert Knieschewski wurde am 13. Dezember 1921 in Willenberg (Ostpreußen) geboren. Im Krieg war er bei der Marine und vor Griechenland im Einsatz. Nach dem Krieg hat er eine Ausbildung bei der Sparkasse gemacht und auch bis zu seiner Rente als Sparkassenleiter in Gelsenkirchen gearbeitet. Seit 49 Jahren lebt er in Hattingen...