Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Vereine + Ehrenamt
Langjährige Mitglieder der Senioren-Union Hilden wurden geehrt. Rechts im Bild Norbert Schreier, stellvertretender Bürgermeister. Links die Senioren-Union-Vorsitzende Ingrid Benecke. | Foto: Gerling
3 Bilder

35 Jahre Senioren-Union in Hilden
Ältere Menschen im Fokus

Ende Oktober feierte die Senioren-Union Hilden ihren 35. Geburtstag. Die Vorsitzende Ingrid Beneke hatte für ein paar schöne Stunden unter dem Motto „Oktoberfest“ eingeladen. Im Bürgertreff Lortzingstraße trafen sich knapp 100 Mitglieder. Gründung in den 1980er Jahren 1988 wurden deutschlandweit die ersten Senioren-Unionen gegründet. „Ältere Menschen wollen heute eingebunden sein. Sie wollen mitwirken und mitgestalten und dafür die Anerkennung finden, die Sie verdienen“, beschrieb der damalige...

Kultur
Der Chor TonArt besteht jetzt 30 Jahre. Am Samstag gibt es ein Jubiläumskonzert in der Auferstehungskirche Ungelsheim.
Foto: Chor TonArt

Chor TonArt - Jubiläumskonzert in Ungelsheim
Von Gospels bis zu Rocksongs

Der Chor TonArt blickt jetzt auf sein 30jähriges Bestehen zurück und hat im Laufe der Jahre viele Trauungen, Taufen, auch Beerdigungen und Gottesdienste begleitet und Geburtstage, Ständchen und auch Konzerte gesanglich gestaltet. Das Jubiläum feiert der Chor am Samstag, 26. Oktober, um 17 Uhr mit einem Konzert in der Ungelsheimer Auferstehungskirche, Sandmüllersweg 33, und lädt mit der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg Süd Musikfans herzlich zum Hören schöner Klänge ein. Der Chor...

Kultur
Das Ehepaar Helga und Hans-Jürgen Krause feiert seine Eiserne Hochzeit. | Foto: Stadt Oberhausen: Tom Thöne

Jubiläum
Eheleute Helga und Hans-Jürgen Krause feiern Eiserne Hochzeit

Am 10. Oktober 2024 feierten Helga und Hans-Jürgen Krause ihre Eiserne Hochzeit. Bei einer feierlichen Ehrung im Hause des Ehepaares in Oberhausen-Schmachtendorf überbrachte Bürgermeister Manfred Flore die Glückwünsche der Stadt Oberhausen und des Oberbürgermeisters Daniel Schranz. Kennengelernt haben sich die beiden bereits bei der Konfirmation, 1959 folgte dann die Trauung im familiären Kreis in Duisburg-Bruckhausen. Seit 1979 leben der heute 86-Jährige und die 85-Jährige in Oberhausen und...

Kultur
Der Abteichor Hamborn feiert an Allerheiligen in einem Festhochamt in der Abteikirche sein 100jähriges Bestehen als gemischter Chor. Das Foto zeigt Chormitglied bei einem stimmgewaltigen Einsatz am Ostersonntag dieses Jahres.
Foto: Abteichor
2 Bilder

Abteichor Hamborn 100 Jahre gemischter Chor
Ein ganz besonderes Ereignis

Der Abteichor St. Johann in Hamborn feiert an Allerheiligen, Freitag, 1. November, sein 100-jähriges Jubiläum als gemischter Chor. Im Festhochamt in der Abteikirche Hamborn erklingt zu diesem Anlass die feierliche Messe in C für Chor, Soli und Orchester von Franz Schubert. Beginn des Gottesdienstes ist um 11.15 Uhr. Ein 100-jähriger Geburtstag ist ein besonderes Ereignis – aber tatsächlich ist der Abteichor mit 168 Jahren sogar noch wesentlich älter: Gegründet wurde der Chor im Jahr 1856 von 12...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V.
5 Bilder

25 Jahre Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. – Engagement für die Gemeinschaft feiert Jubiläum

Essen, 12.10.2024 – Das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. feierte gestern auf Einladung des Oberbürgermeisters Thomas Kufen sein 25-jähriges Bestehen. In der 22. Etage des Essener Rathauses, bei strahlender Sicht über die Stadt und einem malerischen Sonnenuntergang, kamen Mitglieder und Unterstützer zusammen, um dieses besondere Jubiläum gebührend zu feiern. Seit seiner Gründung am 10. Oktober 1999 setzt sich der gemeinnützige Verein für die Belange der Menschen im Stadtteil Karnap und darüber...

Wirtschaft
2 Bilder

10 Jahre und viele Millionen Pakete
Jubiläum im Paket-Zentrum Oer Erkenschwick

Seit 10 Jahren bekommen wir nun unsere Postpakete aus der damals neu gebauten Zustellbasis in Oer Erkenschwick. Das war ein großes Ereignis, auch wenn es viele Menschen hier im Kreis kaum oder erst nach und nach mitbekommen haben. Zuerst wurden die Pakete dort in großen Behältern bearbeitet, weil nur die riesige neue Halle dort stand und vor Weihnachten das Frachtzentrum in Dorsten einfach zu klein gewesen wäre um die Weihnachtspost zu bewältigen. Erst im Jahr danach wurde dann die moderne...

Kultur
2 Bilder

TonArt - Konzert zum 30. Geburtstag
30 Jahre – Und kein Ende in Sicht

Der Chor TonArt kann mittlerweile auf sein 30jähriges Bestehen zurückblicken. Im Laufe der Jahre wurden viele Trauungen, Taufen, auch Beerdigungen, Messen und Gottesdienste, Kommunion- und Konfirmationsgottesdienste, Firmungen, besondere kirchliche Veranstaltungen, Geburtstage, Ständchen und auch Konzerte gesanglich gestaltet oder der Chor hat dabei mitgewirkt. Am Samstag, den 26. Oktober um 17.00 Uhr lädt TonArt zu einem Konzert in der evangelischen Auferstehungskirche auf dem Sandmüllersweg...

Vereine + Ehrenamt
Erdmunde Sock mit Horst Indek-

70 Jahre Amateurfunk in Rheinhausen
Ortsverband feiert rundes Jubiläum

Die Mitglieder und Freunde des Ortsverbandes Rheinhausen im Deutschen Amateur-Radio-Club e.V. (DARC) feierten am vergangenen Samstag ihr 70-jähriges Bestehen in der Vereinsgaststätte des VfL Rheinhausen. Zu diesem besonderen Anlass kamen mehr als 50 Funkfreunde zusammen, um gemeinsam auf sieben Jahrzehnte Vereinsgeschichte zurückzublicken. Eine besondere Ehre war die Teilnahme von Edeltraud Klabuhn, der ersten Stellvertreterin des Duisburger Oberbürgermeisters im Repräsentationsbereich, sowie...

Vereine + Ehrenamt

Die Hospizbewegung Hilden e.V. lädt ein
Welthospiztag und "Tag der offenen Tür" am 12.10.2024

Anlässlich des diesjährigen Welthospiztages – am Samstag, 12. Oktober 2024 – hat sich die Hospizbewegung Hilden e.V. allerhand einfallen lassen: der Verein lädt ein zum „Tag der offenen Tür“ in seinen Räumlichkeiten am Nove-Mesto-Platz 3a. Geplant sind vielfältige Aktionen; natürlich wird auch über das Angebot des Vereins informiert. Die Hospizbewegung Hilden ist seit nunmehr 25 Jahren in der Sterbebegleitung aktiv, mit inzwischen 43 Ehrenamtlichen und 480 Mitgliedern. Hinzu kamen über die...

Kultur
Zum Gruppenfoto hatten sich alle so aufgestellt, dass durch die Drohnenaufnahme die „10“, das Jubiläumsjahr der Einrichtung, deutlich wurde.
Foto: Christoph Czarnecki

Obermarxloher Familienzentrum feierte Jubiläum
Besser hätte es nicht sein können

Pfarrerin Anja Humbert ist auch jetzt noch begeistert: „Hut ab - es war toll! Zufriedene Gesichter, das Wetter toll. Besser hätte es  nicht sein können“ sagt sie über die große Party zum 10jährigen des Kinder- und Familienzentrum an  der Lutherkirche, zu der die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh für letzten Sonntag, 22. September geladen hatte. Viele Gemeindemitglieder, ehemalige Kitakinder mit Familien und Leute aus dem Stadtteil waren gekommen und zogen gerne den Hut. Denn...

Wirtschaft
Laden alle Interessierten zur Jubiläumsfeier ein: (von links) Prof. Dr. Sven Exnowski, Elke Schönenberg und Prof. Dr. Andreas de Vries.
Foto: Christian Klett, FH Südwestfalen

Doppeljubiläum an der FH Südwestfalen in Hagen
200 Jahre anwendungsorientierte Bildung

Die Fachhochschule Südwestfalen feiert am 29. September ein doppeltes Jubiläum. Vor genau 200 Jahren nahm die allererste Vorgängereinrichtung der heutigen Fachhochschule Südwestfalen in Hagen ihren Lehrbetrieb auf. Und vor 100 Jahren gründete sich der Verein der Freunde der Fachhochschule Südwestfalen in Hagen mit dem Ziel, die Verbindung zwischen Fachhochschule, ihren Absolvierenden und Fördernden aufrecht zu erhalten. Eingeladen sind alle Interessierten aus Hagen und Umgebung. Hochschule und...

Ratgeber
Foto: Bonhoeffer Gemeinde

Hut ab für 10 Jahre Kinder- und Familienzentrum
Jubiläumsfest mit Foto-Drohnen-Aktion

Zehn Jahre alt ist jetzt das Kinder- und Familienzentrum an der Lutherkirche, Wittenberger Straße 15, geworden. Den runden Geburtstag möchte die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh mit allen Familien feiern, deren Kinder die Kita besucht haben. Sie lädt außerdem alle Menschen aus der Umgebung zum Mitmachen beim Jubiläumsfest ein. Das Motto heißt „Hut ab“ und alle, die mit Kopfbedeckung kommen, können sich gerne mit anderen Behüteten auf einem großen gemeinsamen Drohnenfoto...

Vereine + Ehrenamt

90 Jahre Bergmannssiedlung "Am langen Seil"
Nachbarschaftsfest in der Bindfadensiedlung

Am Wochenende 20. und 21.September feiert die Gemeinschaft der ehemaligen Bergmannssiedlung "Am langen Seil " ein buntes Nachbarschaftsfest. Gefeiert wird auf dem Gelände der Grundschule "Auf dem Alten Kamp", dort wo um die einstige Zeche Alte Steinkuhle" der Ursprung der Siedlung entstand. "Ja, hier möchte man wohnen" schrieb der Bochumer Anzeiger, als am 1.8.1934 die ersten 108 Bergmanns-Häuser bezogen wurden. Heute leben rund 490 Haushalte in der sogenannten "Bindfadensiedlung ", deren...

Kultur
Eingangsbereich Botanischer Garten Duissern am Kaiserberg hier Info Tafel | Foto: Foto CAGrundei
90 Bilder

10. KunstraumGrün - openair Kunstausstellung
KunstraumGrün im Botanischen Garten Duisburg-Duissern

30 Künstler/innen zeigten openair zum 10. Mal ihre Arbeiten. Immer wieder eine Herausforderungen für die Nichtbildhauer/innen. Muss doch die Arbeit Eventualitäten wie Wind, Sturm, Regen, Hagel, Hitze standhalten. Eine der "Neuen" baute am Freitagmorgen wieder ab. Ja, alles muss im Vorfeld gut durchdacht sein. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas eröffnete zum dritten Mal als Schirmfrau der Kunstvitrine und des KunstraumGrün. Als Initiatorin und teilnehmende Künstlerin freute mich dies besonders,...

Reisen + Entdecken
Salzböden 1250 JAHRE gemeinsam. einfach. l(i)ebenswert.
9 Bilder

Lollar
Salzböden.

Salzböden wurde 775 erstmals schriftlich erwähnt. Deshalb verkünden an mehreren Stellen im Ort Schilder mit der Aufschrift: Salzböden 1250 Jahre gemeinsam. einfach. l(i)ebenswert. Salzböden ist heute ein Stadtteil von Lollar. Er liegt am Flüsschen Salzböde, kurz bevor dieses bei Odenhausen in die Lahn mündet. Neben der Ortschaft Salzböden gehört die Siedlung Schmelz ebenfalls zum Stadtteil. Bis zum 31. Dezember 1971 gehörte Salzböden zum Landkreis Wetzlar, seitdem ist es ein Teil des Landkreis...

  • 05.09.24
  • 1
Kultur

Heute schon gelacht?
Das Gedicht der Woche (Das Jubiläum)

Das heutige Gedicht der Woche stammt aus dem vierten Band meiner "Geschichten die das Leben schrieb". Es handelt von einem Jubiläum im Gefängnis. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende wünscht allen meinen Lesern Wolfgang Reinisch (der Magier). Das Jubiläum Der Direktor im Gefängnis hatte Jubiläum neulich, und deshalb gab es eine Feier für alle dort gar sehr erfreulich. Nach langer Überlegung gab es einen „Tag der offnen Tür“ und, Sie werden es nicht glauben… Alle waren sie dafür!...

Vereine + Ehrenamt
Das Team des Herner Weltladen mit Bürgermeisterin Andrea Oehler. | Foto: Weltladen Herne

50 Jahre Weltladen Esperanza
„Fair feiern“ heißt es am 06.09.2024

Eine unglaubliche Geschichte begann 1974 mit der Eröffnung des Weltladens an der Von-der-Heydt Straße. Der evangelische Pfarrer Harald Rohr und später Gisbert Weiß waren Revolutionäre des Fairen Handels. Nach zwei weiteren Standorten an der Heinrichstraße befindet sich nun der drittälteste Weltladen Deutschlands an der Freiligrathstraße 19. Dieses Alleinstellungsmerkmal in Nordrhein-Westfalen ist ein Grund zum Feiern! Am 06.09.2024 findet das Jubiläum von 10 bis 18 Uhr im und vor dem Weltladen...

Vereine + Ehrenamt

Die älteste Traditionsfußballmannschaft von Oeventrop „Dinscheder Rangers“ lädt ein zur Jubiläumsparty

40 Jahre Dinscheder Rangers - feiern wie früher mit Partymusik der 80er Jahre Vor 40 Jahren wurde der Plan geschmiedet, eine Thekenmannschaft zu gründen. Am 10. September 1984 war es dann endlich soweit. Eine weibliche und 11 männliche Personen, gründeten im ehem. Haus Dinschede den Verein. Der damalige Gastwirt Paul Herdan, sponserte gleich einen kompletten Trikotsatz. Aus mehreren Vorschlägen entschied man sich für den Namen „Dinscheder Rangers“. Als Schlachtruf schlug Werner Kremer ein...

Vereine + Ehrenamt
Vor dem Forum informierten die Frauen über ihre Arbeit. Foto: Annette Lostermann-De Nil

Meilenstein in der Unterstützung und Beratung
80 Jahre Mülheimer Frauenpower

Der Verein Hilfe für Frauen feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen und blickt auf eine beeindruckende Geschichte des Engagements und der Unterstützung für Frauen in Not zurück. Im Rahmen dieses Jubiläums werden auch zwei weitere bedeutende Meilensteine hervorgehoben: Das Mülheimer Frauenhaus in Trägerschaft des Vereins besteht seit 30 Jahren und die Beratungsstelle kann auf 15 Jahre erfolgreiche Arbeit zurückblicken. Das 35-jährige Jubiläum des Vereins wurde mit der öffentlichen Aktion...

Kultur
Renate und Wilhelm Rech mit Bürgermeister Werner Nakot sowie Tochter Heike Konrad (r.) und Anette Rech. | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Jubiläum
Renate und Wilhelm Rech feiern Eisernen Hochzeit

Eiserne Hochzeit haben die Oberhausener Eheleute Renate und Wilhelm Rech am Mittwoch, 21. August 2024, gefeiert. Das Paar ist seit 65 Jahren verheiratet und lebt in einer gemeinsamen Wohnung. Liebevoll kümmern sich Tochter Heike Konrad und Schwiegertochter Anette Rech um die beiden. Bürgermeister Werner Nakot überbrachte dem Jubiläumspaar die Glückwünsche von Oberbürgermeister Daniel Schranz.

Vereine + Ehrenamt
Sabine Dams und ihr Team feierten 20 Jahre Ladenkirche. | Foto: Annika Lante
3 Bilder

20 Jahre Evangelische Ladenkirche
Von Mittagstisch bis Strickcafé

20 Jahre Ladenkirche, das feierte des ehrenamtliche Team von der Kaiserstraße gemeinsam mit seinen Gästen. Die hauptamtliche Einrichtungsleiterin Sabine Dams, dankte allen Freiwilligen, die regelmäßige Schichten beim Mittagstisch übernehmen, die gemeinsam mit anderen planen, organisieren und immer wieder tatkräftig zupacken, wenn es darum geht, Veranstaltungen in den kirchlichen Räumen an der Kaiserstraße 4 zu organisieren. Dabei immer im Blick: die zahlreichen externen und internen...

Sport

40. Jubiläum des Lauftreffs der Turngemeinde Ückendorf

Am 09.08.2024 feierte der Lauftreff der Turngemeinde Ückendorf 1882/11 e.V. bei einem Sommerfest sein 40-jähriges Jubiläum. Bei bestem Wetter und gutem Essen schauten die Mitglieder auf die vergangenen Jahre zurück. Seit seiner Gründung im Jahr 1984 nehmen die Laufenden regelmäßig an verschiedensten Läufen teil. Von Marathons in New York, London und Berlin bis hin zu Straßenläufen im Ruhrgebiet und eigenen Abendvolksläufen ist alles dabei. Regelmäßig engagiert sich der Lauftreff unter anderem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Logo des Jubiläumsfestivals "40 Jahre Jazzclub Gladbeck" | Foto: Jazzclub Gladbeck e. V.
9 Bilder
  • 14. Juni 2025 um 17:00
  • Mathias-Jakobs-Stadthalle
  • Gladbeck

40 Jahre Jazzclub Gladbeck - Jubiläumsfestival

Am 14. Juni 2025 laden wir euch ein, mit uns ein Jubiläum der besonderen Art zu feiern: 40 Jahre Jazzclub Gladbeck e. V.! Dieses außergewöhnliche Ereignis zelebrieren wir in und um die Mathias-Jakobs-Stadthalle mit einem abwechslungsreichen Programm, das die Vielfalt der Jazzmusik und verwandter Genres in den Fokus rückt. Freut euch auf ein musikalisches Highlight nach dem anderen: Von mitreißenden Big-Band-Sounds über soulige Balladen bis hin zu brasilianischen Rhythmen und elektronischen...

  • 11. Oktober 2025 um 10:00
  • Bottrop putzt 2025
  • Bottrop

Bottrop putzt!

Am Samstag, den 11. Oktober 2025 (10:00 Uhr bis 13:00 Uhr) findet die Aktion „Bottrop putzt“ statt. Unter dem Motto “Mitmachen beim Saubermachen” wollen wir mit zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern unser Bottrop von wildem Abfall befreien. Tun Sie etwas Gutes! Gemeinsam macht es viel mehr Spaß!