Insekten

Beiträge zum Thema Insekten

Natur + Garten
Gerandete Saftkugler (Glomeris marginata), Foto(s): Xanten-Marienbaum, Hochwald, Autor: Hans-Martin Scheibner
5 Bilder

Wirbelloses Tier des Jahres 2006: der Gerandete Saftkugler (Glomeris marginata)

16.03.2014 Der wissenschaftliche Name des Gerandeten Saftkuglers (Glomeris marginata), auch Gesäumter Saftkugler genannt, leitet sich vom lateinischen 'glomeris = Knäuel, sowie marginare = einfassen' ab. Charakteristisch für die Saftkugler ist die Fähigkeit, sich bei Gefahr zu einer fast kugeligen Gestalt zusammenzurollen. Diese Eigenschaft haben sie mit der nahe verwandten der Riesenkugler gemeinsam. Die Erscheinungsform von Glomeris marginata ähnelt dem der Rollassel (Keller- oder...

  • Xanten
  • 16.03.14
  • 5
  • 3
Natur + Garten
46 Bilder

Natur im Garten, August 2013

So sah es im August in unseren Gärten aus. Ich kann die Schönheiten nicht beschreiben; man muß sie sich einfach anschauen und auf sich wirken lassen.

  • Essen-West
  • 05.09.13
  • 6
Natur + Garten
5 Bilder

Hummeln brummeln

Im Sommer sammeln sich viele Insekten an den Blüten. Wenn man schnell genug ist, erwischt man sie vielleicht.

  • Essen-Borbeck
  • 27.08.13
Natur + Garten
Nashornkäfer mit dem typischen Horn auf dem Kopf aber nur bei männlichen Käfer.
8 Bilder

Achtung ! Riesen-Käfer unterwegs.

Als ich am Samstag gemütlich auf meiner Terrasse saß und die abendliche Stille genoss, brummte etwas Großes an meinem Kopf vorbei und landete unsanft auf dem Boden. Es war ein etwa vier Zentimeter großer Käfer. der etwas unglücklich auf dem Rücken gelandet war. Ein mir wohlbekannter Nashornkäfer. Da es ein Weibchen war setzte ich es auf den Komposthaufen und es grub sich wie ein kleiner Maulwurf ein und war innerhalb einer Minute von der Oberfläche verschwunden. Neben dem Hirschkäfer zählt der...

  • Essen-West
  • 23.06.13
  • 7
Kultur
21 Bilder

Seltener Anblick - Insektenvielfalt in der Rathaus Galerie

Schmetterlinge, Raupen und andere Insekten sind derzeit (bis Freitag, 14. Juni) in der Rathaus Galerie am Porscheplatz zu sehen. In einem Pavillon kann man sich die Farbenpracht und die filigranen Muster der Schmetterlinge (wie hier der Himmelsfalter) anschauen. Und in vielen Schaukästen gibt es jede Menge tierische Schätze zu entdecken (wie beispielsweise die Gespenstschrecke). Die Besucher können sich auf 25 Schmetterlinge, 25 Käfer, 20 Heuschrecken und einige Insekten mehr freuen. Die Idee...

  • Essen-Süd
  • 05.06.13
Kultur
Das Feldzelt mit dem Insektenlabor. Foto: Krusebild
19 Bilder

Jan Fabre in der Kunsthalle - Fotostrecke zur Ruhrfestspielausstellung

Zum ersten Mal präsentiert Jan Fabre in einer Übersichtsausstellung in der Recklinghäuser Kunsthalle den Teil seines Frühwerks aus den Jahren 1975 bis 1979, der sich mit dem Thema Insekten beschäftigt und richtungweisend für sein weiteres Kunstschaffens war. Die Ausstellung erzählt von der leidenschaftlichen Faszination Jan Fabres für Insekten und Spinnen, die den Anfang seines Œuvres markieren und sich bis heute wie ein roter Faden durch sein Gesamtwerk zieht. Fabre nähert sich dem Thema nicht...

  • Recklinghausen
  • 19.04.13
Natur + Garten
25 Bilder

Makrofotografien von Schloss Benrath

Heute möchte ich euch mit dem Abschluss einer wunderschönen Reise einen "Einblick" speziell in die kleine, "große" Gartenwelt nach Schloss Benrath entführen. Diese Aufnahmen entstanden ausschliesslich mit meinem Makroobjektiv Canon 100mm. Dazu muss jedoch erwähnt werden, dass ich für keine der Aufnahmen ein Stativ benutzt habe. Für diejenigen, die sich ebenfalls für die Makrofotografie begeistern können, jedoch noch kein spezielles Objektiv besitzen, ich hätte da noch Eines übrig ;o) Und zwar...

  • Düsseldorf
  • 17.08.12
  • 10
Natur + Garten
28 Bilder

Eine kleine sommerliche Reise durch Schloss Benrath

Heute Morgen zog es uns einmal wieder mit unseren Fotoapperaten hinaus in die wunderschöne Natur. Vor zwei Tagen besuchten wir schon einmal das Schloss Benrath, doch bis zur Orangerie sind wir leider nicht vorgedrungen. Daher gingen wir heute zielstrebig dorthin und was unsere Augen dort sahen, war ein wahrer Traum. Ein zauberhaftes Meer von farbenprächtigen Blumen lag uns zu Füßen. Wir waren erst einmal wie geflasht von diesem Leuchten. Eigentlich kann man diesen schönen Ort gar nicht in Fotos...

  • Düsseldorf
  • 15.08.12
  • 13
Natur + Garten
21 Bilder

Sommerträume auf Schloss Dyck

Heute Morgen zog es Gabi und mich bei herrlichstem Sonnenschein mit der Kamera nach Schloss Dyck, um ein paar Impressionen der vielseitigen und herrlichen Blütenpracht des romantischen Schlossgartens einzufangen. Wer nähere Informationen zum Schloss bekommen möchte, kann gerne hier mal reinklicken: http://www.stiftung-schloss-dyck.de/ Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall ;o) Aber hier nun meine kleine bunte Fotoausbeute für euch:

  • Düsseldorf
  • 14.08.12
  • 11
Überregionales
7 Bilder

Nahaufnahmen

Aus der Nähe betrachtet sehen manche Insekten schon irgendwie unheimlich aus.

  • Wesel
  • 13.05.12
  • 24
Überregionales
Jeder weiß, was so ein Maikäfer für ein Vogel sei | Foto: arita Gerwin
16 Bilder

Plant der Maikäfer seinen Flug?

Unglaublich. Aber wahr. Gibt es Zufälle? Oder funktioniert die Natur nach einer exakt inneren Uhr? Heute am späten Nachmittag des 30.April 2012 genieße ich die wärmende Frühlingsonne in meinem Garten. Plötzlich ein Schwirren und ein dumpfes "Plopp". Vor meine Füßen plumpst ungelenk ein Maikäfer. Er purzelte aus der grünen Hecke heraus. Pumpt sich auf. Lüftet den braunen festen Panzer. Breitet seine transparenten Flügel darunter aus und schafft es bis auf die Terrasse. Krabbelt munter und fidel...

  • Arnsberg
  • 30.04.12
  • 17
Natur + Garten
25 Bilder

Frühlingsimpressionen auf Schloss Dyck

Am Wochenende war ich mit meiner Freundin Gabi bei herrlichstem Frühlingswetter im Schlosspark von Schloss Dyck in Jüchen. Das Schloss ist eines der kulturhistorisch bedeutendsten Wasserschlösser des Rheinlandes. Der Name der Anlage steht in erster Linie für Gartenkunst und Landschaftskultur. Die historischen und modernen Garten- und Parkanlagen sowie das Schloss mit seinen Ausstellungen bietet auf mehr als 70 Hektar diverse Anschauungsmöglichkeiten. Ich möchte euch heute mit auf eine kleine...

  • Velbert-Langenberg
  • 26.03.12
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.