Hospiz

Beiträge zum Thema Hospiz

Überregionales
4 Bilder

Im Gespräch: Andrea Braun-Falco von der Hospizbewegung Duisburg-Hamborn

Fotos: Andreas F. Becker Sterben – den meisten Menschen macht das Angst. Niemand beschäftigt sich gerne mit dem Gedanken an das eigene Ableben oder an den Verlust eines geliebten Menschen. Sterben – das ist ein trauriges Thema, oder? „Das kommt auf die Betrachtungsweise an“, entgegnet Andrea Braun-Falco lächelnd. Wer sie erlebt, erlebt eine fröhliche, dem Leben und den Menschen sehr zugewandte Frau. Seit zehn Jahren arbeitet die 55-jährige Diplompädagogin, Diplom-Sozialarbeiterin und...

  • Duisburg
  • 31.07.15
  • 1
Überregionales

Blick hinter die Kulissen des Ambulanten Hospiz' der Caritas

Die Freiwilligenzentrale lädt im Rahmen des Urlaubskorbs ein zu einem Besuch des Ambulanten Hospiz' der Caritas. Ziel und Anliegen des Ambulanten Hospizes ist es, schwerkranke, sterbende Menschen nicht allein zu lassen, sondern sie zu Hause, in Pflegeheimen oder Krankenhäusern zu begleiten. Für diese verantwortungsvolle Aufgaben werden Menschen gesucht, die bereit sind, regelmäßige Besuche bei den Kranken und ihren Angehörigen zu machen, die sich zutrauen, gemeinsame Gespräche über Ängste,...

  • Hagen
  • 23.07.15
Kultur

Was im Leben wichtig ist ....Uta Rotermund im Hospiz am Ostpark

http://www.derwesten.de/panorama/wochenende/uta-rotermund-geht-dem-sinn-des-lebens-auf-den-grund-id10870452.html So, 20.7.2015 - Spiegelzelt am Rheinlanddamm Mi, 22.7.2015 - Spiegelzelt am Rheinlanddamm jeweils 20.00 Uhr www.utarotermund.de Karten Theater Fletch Bizzel 0231/ 14 25 25

  • Dortmund-City
  • 11.07.15
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Da staunten Pfarrer Georg Birwer (Mitte) und Professor Klaus Weber (2.v.r.) vom Vorstand der Hospizstiftung nicht schlecht, als ihnen die drei Vertreter des Bürgerschützenvereins, Franz Josephs (l.), Karsten Kahlfeld und Bärbel Belde (r.), einen Scheck über 10.000 Euro für die Heilig-Geist-Hospizstiftung  übergaben. | Foto: Jörg Stengl
2 Bilder

Spendable Schützen: Unnaer Bürgerschützenverein übergibt 10.000 Euro-Scheck an Hospizstiftung

von Jörg Stengl Noch einige Abstimmungen mit der direkten Nachbarschaft sind nötig, dann soll es endlich losgehen mit dem Bau des Heilig-Geist Hospizes auf dem Gelände des ehemaligen Kolpinghauses an der Klosterstraße. Pfarrer Georg Birwer vom Hospizvorstand ist zuversichtlich, dass noch in diesem Jahr mit dem Projekt begonnen werden kann. Eine „siebenstellige Summe“ ist erforderlich, um das Vorhaben umzusetzen. Für einen gewaltigen Finanzierungsschub sorgte der Bürgerschützenverein Unna, der...

  • Unna
  • 01.07.15
  • 1
  • 1
Politik

Lebenshilfe/Sterbehilfe – Gesetze in der Beratung

Abwägung: Das Recht des Einzelnen auf Selbstbestimmung am Lebensende Die Pflicht der Gesellschaft das Leben jedes Menschen zu schützen In diesem Sommer berät der Deutsche Bundestag über zwei Gesetze. Es geht um Sterbehilfe und die Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung; zwei Themen, die sich überlappen. Anfang November 2015 sollen die abschließenden Abstimmungen erfolgen. Laut Umfragen steht ein wachsender Teil der deutschen Bevölkerung der aktiven Sterbehilfe positiv gegenüber und...

  • Dortmund-City
  • 31.05.15
Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Mit Herz und Leidenschaft für todkranke Menschen: Interview anlässlich des großen Sommerfests mit Reinhold Kohls von Herzenswunsch Niederrhein

Da sag nochmal jemand, auf Facebook lernt man keine interessanten Leute kennen. Im letzten Jahr las ich erstmalig über den Verein Herzenswunsch und seine Aufgabe, schwer kranken Menschen und ihren Angehörigen ihren - Herzenswunsch zu erfüllen. Eine richtig tolle Sache - und so besuchten mein Mann und ich im Juni letzten Jahres das Sommerfest auf dem Klosterplatz. Und erlebten Reinhold Kohls und sein engagiertes Team dabei, Menschen für den guten Zweck zu begeistern. Und Einblicke in die so...

  • Kleve
  • 28.05.15
  • 6
  • 19
Überregionales
Unter dem Motto „Gemeinsam helfen - gemeinsam anpacken“ wollen die Service-Clubs im Raum Iserlohn den Garten des erweiterten Hospizes in Iserlohn-Letmathe anlegen und gestalten - nicht „nur“ durch finanzielle Unterstützung, sondern auch ganz praktisch und tatkräftig.

Clubs packen an: Tatkräftige Unterstützung für Hospiz Mutter Teresa in Letmathe

12 Service-Clubs im Raum Iserlohn packen gemeinsam an für die gute Sache - das hat es hier so noch nicht gegeben. Mit einem wirklich tatkräftigen Projekt wollen sie ihr gesellschaftliches Engagement unter Beweis stellen. Die Mitglieder von Rotary, Inner Wheel, Lions, Zonta, Rotaract und Leo haben sich ein großes Ziel gesteckt. Sie wollen die neue Gartenanlage des erweiterten Hospizes in Letmathe gestalten. Erstmals wird so ein Vorhaben im Zusammenschluss aller ortsnahen Service-Gruppen im Raum...

  • Iserlohn
  • 20.05.15
Überregionales

"Monsieur Claude und seine Töchter" - BENEFIZKINO für Hospiz-Stiftung

Infos und Trailer zum 5. "BENEFIZKINO" am Dienstag, 9. Juni im Residenz-Kino-Center in Arnsberg Am Dienstag, 9. Juni, 18 Uhr, findet das diesjährige BENEFIZKINO zugunsten der Hospiz-Stiftung in Arnsberg statt. Film, ein kleiner Imbiss und Getränke sind im Kinoeintritt in Höhe von 12 Euro enthalten. Der Vorverkauf beginnt am Samstag, 16. Mai, in allen Arnsberger Stadtbüros, dem Bürgerbüro in Sundern sowie an der Kasse des Residenz-Kino-Centers in Arnsberg. Bereits zum 5. Mal findet das...

  • Arnsberg
  • 15.05.15
  • 5
  • 4
Überregionales
Weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt: Der Mädchenchor „I Dolci“ vom Willy-Brandt Gymnasium in Oer-Erkenschwick begrüßt die Gäste beim 3. Palliativtag Ostvest im Matthias-Claudius-Zentrum.

Palliativnetz Ostvest stellt sich vor

Das Palliativnetz Ostvest e.V. lädt am Samstag, 25. April, von 14 bis 16.30 Uhr zum 3. Palliativtag Ostvest im Matthias-Claudius-Zentrum Oer-Erkenschwick, Halluinstraße 26, ein. Das Palliativnetz ist vor knapp fünf Jahren angetreten, die Versorgung von schwerstkranken Menschen zu Hause zu verbessern. Ärzte, Pflegende und Sozialarbeiter aus Krankenhäusern und dem ambulanten Bereich, Apotheker und weitere Berufsgruppen arbeiten seitdem enger zusammen. Davon profitieren unheilbar Kranke und ihre...

  • Oer-Erkenschwick
  • 21.04.15
Ratgeber

Gemeinsam Trauen - Hilfe für Hinterbliebene in Kamen

Der Hospiz Verein bietet einen Gesprächs- und Kontakttreffen für Menschen an, die um den Verlust eines Verstorbenen trauern. Die offene Trauergruppe trifft sich in der Kämerstraße 35 in den Räumen des ambulanten Hospizdienstes am 21. April von 18 bis 19.30 Uhr.

  • Kamen
  • 14.04.15
Überregionales
Aufmerksamkeit auf ein Ehrenamt lenken: „Wir sind für jede Hilfe bei unseren Aufgaben dankbar“, engagiert sich Brigitte Heuer für eine Tätigkeit, die nicht hoch genug gelobt werden kann.

Ein grünes Band

Ehrenamtliche Arbeit geschieht in vielen Fällen nicht in der Öffentlichkeit. Oft wird still ohne großes Aufsehen geholfen, wertvolle Arbeit geleistet und manchen Menschen ein bisschen Freude in den sonst trüben Alltag gebracht. So auch beim Ambulanten Kinder- und Jugendhospizverein im Kreis Unna. 42 Ehrenamtliche verrichten hier verlässlich, aber intensiv ihre Tätigkeit, die nicht hoch genug geschätzt werden kann. Denn sie begleiten und unterstützen Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzender...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 10.02.15
  • 1
  • 2
Überregionales
2 Bilder

135 km in drei Tagen – Spendenlauf fürs Regenbogenland Weezer organisiert Spendenlauf für Kinderhospiz

Am vergangenen Donnerstag lud Marius Reuters, 23 jähriger Student aus Köln, zum ersten Infoabend für den Spendenlauf „135 km bis zum Regenbogenland“ ins Markt Café nach Weeze ein. Nach bereits zwei erfolgreichen Spendenlauf-Teilnahmen 2013 und 2014 möchte der Sportler diese Tradition nun weiterführen. Er plant daher einen dreitägigen Spendenlauf von seinem Heimatdorf Weeze bis nach Düsseldorf zum Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland. Das Regenbogenland ist eine gemeinnützige Gesellschaft,...

  • Weeze
  • 01.02.15
Überregionales
Zum symbolischen Spatenstich mit (v.l.) Generalunternehmer Peter Czub, Palliativmediziner Dr. Eberhard Albert Lux, Architekt Björn Schreiter und Bauherrin Constanze Spellerberg schien am Freitagmorgen die Sonne.
8 Bilder

"Ein Hospiz mitten im Leben" - Spatenstich für besonderen Neubau in Lünen

Der Tod gehört zum Leben dazu. Somit gehört auch ein Hospiz und die Sterbebegleitung mitten in das Leben. Das betonten die Projektbeteiligten des Hospizneubaus an der Holtgrevenstraße. Der Bau soll den Bewohnern je nach Wunsch alle Optionen bieten, Ruhe, Pflege und Unterstützung, aber auch Teilhabe am Leben um sie herum. Für Bauherrin und Betreiberin Constanze Spellerberg und Palliativmediziner Dr. Lux geht mit dem 3-Millionen-Projekt ein Lebenstraum in Erfüllung. Der symbolische Spatenstich...

  • Lünen
  • 19.01.15
  • 1
Überregionales
Gut gefüllt war das Haus Fuhr beim Vortrag.
3 Bilder

In Würde sterben - Würdevolles Sterben, Hospizarbeit und Palliativmedizin

Die Hospizbewegung Werden rund um Dorle Streffer und Franz Löhr denkt über die letzten Schritte des Lebens nach und hatte zum Vortrag geladen. Das Thema ließ keinen kalt und war brandaktuell! Im Bundestag wurde sehr engagiert und höchst emotional über Sterbehilfe diskutiert. Auch in Haus Fuhr widmete sich ein Vortrag dem Thema. Christian Voß weiß, wovon er spricht, lernte als Krankenpfleger das Leid von Sterbenden kennen. Nach Bachelor- und Masterstudium ist Voß nun Referent, Schwerpunkt seiner...

  • Essen-Werden
  • 22.12.14
Überregionales
Die Hospizarbeit ist Herzenssache: Der Vorstand des neu geründeten Fördervereins Hospiz am Sankt-Antonius-Hospital und das Team der Hospizkoordinatoren. | Foto: Förderverein Hospiz

Hospizarbeit ist Herzenssache

"Wir wollen die Arbeit des Hospizes am Sankt Antonius Hospital unterstützen", sagte Annette Kröll-Riepe, 2. Vorsitzende des soeben gegründeten Hospiz-Fördervereins. in Kleve. Die meisten der Gründungsmitglieder brächten Erfahrungen mit, wüssten um die Schwierigkeiten, die im Laufe von Pflege und Betreuung auftreten könnten. Die Mitglieder des Vereins, der am 26. November ins Leben gerufen wurde, haben sich zur Aufgabe gemacht, die Arbeit des Hospizes finanziell zu unetrstützen, Fort- und...

  • Kleve
  • 04.12.14
Kultur

Neuapostolische Kirche sammelt fürs Bochumer Hospiz:

Durch musikalische Benefizveranstaltungen in den Neuapostolischen Kirchen Bochum-Kaltehardt und Bochum-Linden ist durch Spenden ein Betrag von 1.500,-- Euro zusammengekommen, der am 08.11.2014 nach einigen musikalischen Darbietungen an das Hospiz St. Hildegardt in Bochum übergeben werden konnte.

  • Hattingen
  • 08.11.14
Politik
22 Bilder

Hospiz-Neubau Mutter Teresa in einem Jahr bezugsfertig

Vor 16 Jahren war bei der Gründung des Hospizes Mutter Teresa ein Neubau undenkbar. Damals waren die Verantwortlichen froh, dieses Angebot unterbreiten zu können. Über 1200 Gäste hat das Hospiz Mutter Teresa mittlerweile beherbergt. Und die Warteliste wird eher länger als kürzer. Was sich auch an der demografischen Entwicklung festmachen lässt. Die anhaltend hohe Spendenbereitschaft hat nun die Veantwortlichen vor gut einem Jahr überzeugt, die räumlichen Defizite mit einem Neubau direkt...

  • Iserlohn
  • 03.11.14
Sport
Erneut konnten sich die Spieler vom CSV Linden über einen Pokal-Coup gegen einen Oberliga-Club freuen. | Foto: Stadtspiegel-Archiv

Pflanz trifft - CSV Linden wirft nächsten Oberligisten raus - 1550 Euro fürs Hospiz

Landesligist CSV Sportfreunde Linden hat am Mittwoch im Westfalenpokal erneut einen Oberligisten ausgeschaltet und steht in der 3. Runde.Dem 9:8 gegen Neuenkirchen ließ das Team von Trainer Frank Benatelli nun ein verdientes 1:0 gegen die TSG Sprockhövel folgen. Der nächste Gegner wird am 11. Oktober, Anstoß 14 Uhr, zwischen dem Oberligisten Hammer Spielvereinigung und dem Drittligisten Preußen Münster ermittelt. 309 zahlende Zuschauer 309 zahlende Zuschauer hatten sich rund um den engen...

  • Wattenscheid
  • 17.09.14
  • 1
Politik

wenn ich im Himmel bin

Mi. 17.9.2014 ab 19:00 Uhr Graf Hotte mit einer wichtigen Botschaft Live im Mond Radio, also hört rein www.mond-radio.de Es gibt bestimmt auch eine Zugabe!!! Graf Hotte (Mondritter): Ich fuhr nachts mit dem Auto durch Wanne-Eickel und im Radio hörte ich beiläufig einen Werbespot, bei dem mir plötzlich ganz anders wurde. Eine Kinderstimme sagte: „Du Papa, kannst Du mich vom Flugzeug aus sehen, ... wenn ich im Himmel bin? Da musste ich erst einmal schlucken und war so verdattert, dass ich das...

  • Wanne-Eickel
  • 16.09.14
  • 1
Sport
3 Bilder

29. Osterfelder Stadtfest Laufen für den „Guten Zweck“

29. Osterfelder Stadtfest Laufen für den „Guten Zweck“ Beim 29. Osterfelder Stadtfest hat der Turnerbund Osterfeld 1911 e. V. wieder seinen traditionellen Benefizlauf für die Hospizarbeit in Oberhausen durchgeführt. Unterstützt wurden die Osterfelder Sportlerinnen und Sportler von den befreundeten Vereinen Vfl. Bergheide, Oberhausener Turnverein, Adler Bottrop und von vielen Osterfelder Bürgerinnen und Bürger. Jeder Teilnehmer erhielt für sein Startgeld ein Los. Bei herrlichem Wetter schickten...

  • Oberhausen
  • 10.09.14
LK-Gemeinschaft
So sieht ein hellwacher Mitarbeiter aus.
9 Bilder

Ice Bucket Challenge: Stadtspiegel on the rocks

Es ist ein Massenphänomen im Internet: Menschen schütten sich vor laufender Kamera eisiges Wasser über das Haupt. Das frischfeuchte Vergnügen hat einen ernsten Hintergrund: Mit der Kampagne ruft die amerikanische ALS Association zu Spenden auf, um die Nervenkrankheit Amyotrophe Lateralsklerose besser erforschen zu können. Inzwischen profitieren auch andere karitative Organisationen von den Spenden. Keine Frage, dass sich unser Team dafür gerne nass macht. Die tückische Krankheit befällt die...

  • Dorsten
  • 26.08.14
  • 3
  • 5
Überregionales
Das geplante Hospiz im Modell: Mit 300.000 Euro ist das Planungsteam einen entscheidenden Schritt weiter bei der Verwirklichung der Pläne. | Foto: Stengl
3 Bilder

Wie Weihnachten: Fernsehlotterie unterstützt geplantes Hospiz mit 300.000 Euro

Riesengroße Freude in Unna: Das Heilig-Geist-Hospiz hat jetzt eine Förderung in Höhe von 300.000 Euro von der Deutschen Fernsehlotterie für den Neubau eines stationären Hospizes erhalten. „Wir freuen uns, dass wir hier ganz konkret helfen können“, so Christian Kipper, Geschäftsführer von Deutschlands ältester Soziallotterie. „Unser besonderer Dank gilt all unseren Mitspielern, die mit ihrem Einsatz für den guten Zweck diese Förderungen erst möglich machen.“ Das Heilig-Geist-Hospiz hatte bei der...

  • Unna
  • 25.07.14
Kultur
59 Bilder

Ganz viel Leben: Der Tag der offenen Tür im Kinderhospiz "Regenbogenland"

An was denkt ihr eigentlich, wenn ihr das Wort "Kinderhospiz" hört? (Ja, auch solche Themen gehören meiner Meinung nach hierher. Das Leben dreht sich nicht nur um Trash-TV, Personen des öffentichen Lebens und Glamour...) Seien wir doch mal ehrlich: Landläufig verbinden wir mit "Hospiz" Tod, sterben, Trauer... und sicherlich gehören diese drei Schlagwörter im Alltag einer solchen Einrichtung auch zur Tagesordnung. AUCH, aber nicht ausschließlich. Das Kinderhospiz "Regenbogenland" in Düsseldorf...

  • Düsseldorf
  • 15.06.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.