Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Politik

Bürgerantrag der Jusos Menden
Jusos Menden reichen ersten Bürgerantrag ein

Am gestrigen Mittwoch (29. November) haben die Jusos Menden ihren ersten Bürgerantrag eingereicht. Inhalt des Antrags ist die Forderung nach kostenfreien Periodenprodukten auf öffentlichen Toiletten, vor allem aber in den Mendener Schulen. „Bevor wir den ersten Antrag geschrieben haben, haben wir mit einigen jungen Menschen aus Menden gesprochen und überlegt, was wir machen könnten, um sie in Menden zu unterstützen. Wir haben besprochen, was für Themen sie bewegen und was sie gerne in Menden...

Vereine + Ehrenamt

Bike Challenge 2023 "Radeln gegen CO2"
Frauen in Altersarmut erhalten klimafreundliche Mobilitätsunterstützung durch SI Club Ge/Ruhrgebiet

Der SI Club Gelsenkirchen / Ruhrgebiet verhilft durch das Projekt „Radeln gegen CO2“ mehr als 550 Frauen in Altersarmut aus Gelsenkirchen und Gladbeck in klimafreundliche Mobilität. Die Bike-Challenge 2023 „Radeln gegen CO2“ des Soroptimist International Club Gelsenkirchen/Ruhrgebiet lief von März bis November 2023. Begeistert fuhren zahlreiche Radler:innen aus ganz Deutschland mit und umrundeten damit drei Mal unseren Planeten. Damit haben alle zusammen 20 Tonnen CO2 eingespart. Die...

Politik
Dr. Susanne Kaiser eröffnet am 27. November die Fachtagung: Neue Gewalt gegen Frauen Was tun? in der Katholischen Akademie Die Wolksborg am Falkenweg 6 in Speldorf. | Foto: Jonas Ruhs

Fachtagung
Neue Gewalt gegen Frauen: Was kann man dagegen tun?

„Frauen und Männer sind gleichberechtigt.“ So steht es im Artikel 3 des Grundgesetzes. Frauen in politischen, wissenschaftlichen, administrativen und wirtschaftlichen Führungspositionen zeigen, dass die gesellschaftliche Gleichberechtigung der Geschlechter zu sichtbaren Fortschritten geführt hat, von denen wir als demografisch mehrheitlich weibliche Gesellschaft profitieren. Dennoch laden die Katholische Akademie Die Wolfsburg, die Gleichstellungsstellen der Stadt Mülheim und der Hochschule...

Sport

13 Teilnehmerinnen haben den Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs des Judo Club Dorsten e.V. erfolgreich abgeschlossen

In dieses zehnwöchigem Kurs, konnten die Teilnehmerinnen ihr „ Ich „ stärken und durch das Erlernen einfacher aber wirkungsvoller Techniken sich zu verteidigen Das Konzept des Lehrganges lehnt sich an die Aktivitäten im Rahmen der Prävention sexualisierter Gewalt des Landessportbundes NRW an, Mädchen und Frauen zu stärken und damit besser vor Übergriffen zu schützen. Der Judo Club Dorsten e.V. verfolgt dabei den ganzheitlichen Ansatz, d. h.bei der Selbstbehauptung wurde der Schwerpunkt auf die...

LK-Gemeinschaft
BAUCH über KOPF, Interview mit Sandra WURSTER
8 Bilder

Körperbewusstsein Selbstbewusstsein Freude
BAUCH EINZIEHEN... ?!? ("Bauchfrauen")

....Bereits im JANUAR 2022 fiel mir mal´ wieder ein Artikel in einer Zeitung auf, zu dem ich einfach auch kurz mal´ was´ anmerken wollte, und es dann... erst JETZT schaffe .... smile :-) oder:  ... nicht-baucheinziehenderweise´aus der REIHE tanzend! oder: Unsere GEDANKEN sind die  P R O B L E M Z O N E !!! Interview mit Sandra Wurster eines ihrer BUCH-Titel:  "Das Leben ist zu kurz, um den Bauch einzuziehen" ( Gründerin der plattform "BAUCHFRAUEN", Autorin, Tanzpädagogin ... und vieles mehr)...

Politik

Lesung und Diskussion im KönzgenHaus Haltern:
Abkehr vom Idealbild der Mutter und Hausfrau

Foto: Die Buchautorin Dr. Evke Rulffes mit dem Diskussionsleiter Bernhard Damm (links) vom Halterner Forum und dem Geschäftsführer des KönzgenHauses, Norbert Jansen (rechts) im Gespräch Dr. Evke Rulffes erzeugte Problembewusstsein bei den Anwesenden HALTERN AM SEE. Die eigens aus Berlin angereiste Kulturwissenschaftlerin Dr. Evke Rulffes lockte über 30 Interessierte ins KönzgenHaus zur Lesung und Diskussion ihres Buches „ Die Erfindung der Hausfrau – Geschichte einer Entwertung“. Eine ihrer...

Kultur

Meine Version
Grönemeyers "Frauen"

Herbert Grönemeyer und die Frauen Vor Jahren hatte ich Herbert Grönemeyer mal gefragt, vor Konzertbeginn war das, ob er sein Lied „Männer“ nicht umschreiben wolle in „Frauen“, wovon er nicht so wirklich begeistert war. Eigentlich gar nicht. Von meiner "Umtextung" auch nicht.  Lang ist´s her, aber da war er ja auch viel jünger und dünner. Ich übrigens auch. Mit den Jahren denkt man halt anders .. anders über Gott und die Welt und das Wichtigste auf der Welt, über die „Frauen“. Frauen sind...

Kultur

Von Büchern über Frauen
FRAUEN. LEBEN. FREIHEIT. - Lichter in der Dunkelheit

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen am 25.11. bietet die Gleichstellungsstelle Dinslaken eine besondere Veranstaltung an. Im Rahmen von ‚Bücher und Frauen‘ stellen die Sozialdezernentin Dr. Tagrid Yousef und die Gleichstellungsbeauftragte Karin Budahn-Diallo gemeinsam das Buch ‚Unser Schwert ist Liebe: Die feministische Revolte im Iran‘ von Gilda Sahebi vor. In Sahebis Buch geht es um die aktuelle Situation im Iran. Seit 2022 demonstrieren dort Menschen gegen ihre...

Ratgeber
Die Tische im evangelischen Gemeindezentrum Duisburg Wedau werden beim Frauenfrühstück reichlich gedeckt sein.
Foto: Dirk Sawatzki

Frauenfrühstück mit Unterhaltung und Diskussionen
Reger Austausch zum Thema „Nein sagen“

Bei einem leckeren Frühstück zu Themen diskutieren, die alle angehen. Das ist das Rezept der Treffen im Duisburger Süden. Es funktioniert gut, weiß das Team um Elke Jäger, der ehemaligen Leiterin des evangelischen Jugendzentrums Arlberger, durch die Erfahrungen früherer Treffen, Das nächste ökumenische Frauenfrühstück gibt es am 11. November um 10 Uhr im Wedauer Gemeindehaus, Am See 6, wo sich alles um das Thema „Nein sagen“ dreht. Karten gibt es ab sofort bei Elke Jäger (Tel. 0203 / 70 77 71)...

Kultur
Foto: Copyright Bücherei Wiemelhausen. Die drei Personen stimmten nach DSGVO der Veröffentlichung der Fotos zu.
3 Bilder

"So oder so ist das Leben"
Schreibwerkstatt in Bücherei Wiemelhausen

Tag der Bibliotheken am 24. Oktober Am deutschlandweiten Tag der Bibliotheken (24. Oktober) fand in der Bücherei Wiemelhausen unter dem Titel „So oder so ist das Leben“ eine Lesung mit autobiografischen Texten statt. Die Moderatorin Dr. Gisela Knaup hatte 2018 im Seniorenbüro Bochum-Süd eine Schreibwerkstatt zum biografischen Schreiben angeboten. Daraus ist eine bis heute bestehende kleine Schreibgruppe entstanden, deren Mitglieder ihre biografischen Rück- und Ausblicke an diesem Abend mit...

Ratgeber
ein ♥HERZ für sich und seine Gesundheit haben ♥♥♥
8 Bilder

MÄNNER FRAUEN "anders" GENDERMEDIZIN
einfach ANDERS: MÄNNER+FRAUEN...

G E S U N D H E I T -- GENDERMEDIZIN -- ...irgendwann in 2022 las ich etwas, zu einem sehr spannenden, interessanten Thema... GESUNDHEITS-THEMA und nun, in 2023 lese, schaue ich erneut etwas zum Thema "ANDERS KRANK"  und,  manches betrifft mich schließlich selbst, als F R A U !!! siehe hierzu auch diverse Sendungen, Artikel und Bücher.... hier (einfach anklicken) einige links.... z.B. einige Hinweise: einfach in MEDIATHEK gestöbert:  und eine TV-Sendung auf 3sat: HIER: mediathek ... auch dazu...

Politik
HIER, und auch sonst wo, ist KEIN PLATZ für GEWALT an FRAUEN!!!
8 Bilder

Frauen Gesellschaft Gewalt Feminismus
GEGEN ... GEWALT!

ESSEN-- GRUGA-PARK♥ Herbst 2023 GEGEN Gewalt an FRAUEN!!! ...erst kürzlich entdeckte ich in der Essener GRUGA am öffentlichen BÜCHERSCHRANK, bei der DAHLIEN-Arena,... eine neue BANK, eine neue SITZBANK! Eine gesponserte Bank mit einer dringlichen gesellschaftspolitischen AUSSAGE! ... ein klares NEIN  gegen GEWALT! Gewalt an Frauen! KEINE GEWALT gegen FRAUEN!!! ...eine gute Sache, klar, darauf aufmerksam machen, immerhin! Natürlich "bringt sowas" möglicherweise so gut wie nix´... genausowenig...

Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherzentrale NRW informiert
Isoflavone als Hilfe in den Wechseljahren?

Am 18.Oktober ist Welt-Menopausen-Tag. Er soll rund um die Wechseljahre und die vielen damit verbundenen Ängste und Sorgen aufklären. Viele Frauen suchen Linderung gegen Hitzewallungen, Schweißausbrüche, Schlaflosigkeit oder Stimmungsschwankungen. Gegen solche typischen Wechseljahrsbeschwerden sollen Nahrungsergänzungsmittel mit Isoflavonen aus Soja, Rotklee oder Kudzuwurzel helfen. Was viele Frauen nicht wissen: Die Werbeaussagen sind nicht ausreichend gesichert. Einige Produkte sind zudem...

Ratgeber
Informiert und berät: 16.30 Chefarzt Dr. Alejandro Corral.
Foto: Helios
2 Bilder

Infotag an der Helios St. Johannes Klinik
Brustkrebs häufigste Krebserkrankung bei Frauen

Weltweit betrachtet ist Brustkrebs die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Für mehr Sichtbarkeit, gibt es deshalb den Pinktober, in dem einen Monat lang auf diese weit verbreitete Tumorart aufmerksam gemacht wird. Im Zuge dessen lädt die Frauenklinik an der Helios St. Johannes Klinik, An der Abtei 7-11 in Hamborn, am Donnerstag, 19. Oktober, ab 16.30 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema Brust ein. Die Veranstaltung verfolgt mehrere wichtige Ziele. Dazu gehört die...

Kultur

warum manche Männer gerne bügeln
Manche Männer haben Spaß am Bügeln

Die Freude am Bügeln......oder an anderen Haushaltsaufgaben hängt von den individuellen Vorlieben und Persönlichkeitsmerkmalen einer Person ab, unabhängig von ihrem Geschlecht. Es gibt keine festen Regeln dafür, welche Aufgaben Männer oder Frauen in einem Haushalt übernehmen sollten, da dies von Kultur, Erziehung und persönlichen Präferenzen abhängt. Einige Männer, genauso wie einige Frauen, können Freude am Bügeln finden, aus verschiedenen Gründen: Entspannung: Bügeln kann als beruhigende und...

Fotografie
Das Foto zeigt Asifa Hassan (li.) und Sariya Wakili, die an dem Fotokurs von CASA BASE teilgenommen haben. Mittlerweile leben sie in Deutschland. Bei der Premiere der Ausstellung zu Jahresbeginn in Düsseldorf berichteten sie von ihrer Flucht und dem Leben im Flüchtlingslager. 
Foto: EKiR/Hans-Jürgen Bauer

Fotoausstellung in Ungelsheim
„Hope - Hoffnung bewegt“

Mit einer Fotoausstellung rückt die Evangelische Kirche im Rheinland die Situation von Mädchen und Frauen in den Blick, die nach Europa geflüchtet sind und in einem Flüchtlingslager ausharren. Zu sehen ist sie bald in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd. Die Fotos wurden von den Betroffenen, die in der Hoffnung auf eine bessere Zukunft aus Afghanistan, Syrien, dem Irak und dem Iran hierher kamen, selbst gemacht. Der italienische Fotograf Mattia Bidoli bot im Flüchtlingslager...

Politik
Elisabeth Koal wird neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Duisburg.
Foto: Stadt Duisburg

Neue Gleichstellungsbeauftragte in Duisburg
Elisabeth Koal setzt Schwerpunkte

Elisabeth Koal wird mit ihrem großen Erfahrungsschatz in der Frauen- und Gleichstellungspolitik neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Duisburg. Sie tritt damit die Nachfolge von Nicole Seyffert an. „Barrieren abbauen, Vorurteile widerlegen und Vielfalt fördern – nur so können wir in Duisburg dauerhaft Erfolg haben. Diese großen Herausforderungen werden wir als Team Duisburg gemeinsam mit Elisabeth Koal angehen", sagt Oberbürgermeister Sören Link. Die Duisburgerin, die zurzeit noch für die...

Politik

Das kann Bochum besser!
Mehr öffentliche Toiletten

Jeder kennt so eine Situation, jeder hat es selbst erlebt. Man ist unterwegs und die Blase drückt. In So einer Situation freut man sich, wenn man eine saubere Toilette in Reichweite hat. Das ist in Bochum leider nicht immer der Fall, oft sind Toilettenanlagen kaum benutzbar, nicht behindertengerecht oder einfach schwer zu finden, zumindest für Ortsunkundige. Die Bochumer Bürger wünschen sich mehr saubere öffentliche Toiletten, das ergab eine Umfrage in der Bochumer Innenstadt, die kürzlich beim...

Kultur
ein BESTSELLER! ALTE WEISSE MÄNNER !!!
14 Bilder

BÜCHER Sexismus Feminismus Emanzipation
...von alten weißen Männern+TOLLEN FRAUEN!

BÜCHERlesenBÜCHERlesenBÜCHERlesenBÜCHER --------------------------------------2020/2021/2022/2023----------------------------- Vor mehr als zwei Jahren habe ich dieses BUCH gelesen!!! -------------------------------------------------------------- Feminismus ("Netz-Feministin") (Tolle, junge, moderne...) Frauen "Neuer Feminismus"es geht um: MACHT, Politik, Patriarchat... Gleichberechtigung/Emanzipation/Feminismus (Frauen-) Quoten, Missbrauch,  Sexismus und "ME-TOO-Debatte"... und möglicherweise...

Politik

Der politische Salon für Frauen startet wieder

"Ich bin oft gefragt worden, wann wir wieder den "Politischen Salon für Frauen" anbieten. Durch Corona mussten wir diesen einstellen. Nun starten wir wieder nächste Woche Mittwoch, den 20.09.2023 um 18.00 Uhr, in Chrissi's Kostbar. Ich freue mich darauf." so Budahn-Diallo die Gleichstellungsbeauftragte. Das Thema des poltischen Salons für Frauen lautet „Kann ich mit kleinem Budget fair/nachhaltig einkaufen?“. Der Poltische Salon steht für GEMEINSAM denken, diskutieren, informieren, kreativ...

Politik
Thomas Semmelmann (Stadt Herne), Petra Stach-Wittekind (EWZ), Anna Jeschke (städt. Kita Pantrings Hof), Markus Heißler (EWZ) und Christa Winger (Weltladen) weisen auf die Faire Woche 2023 hin. | Foto: Weltladen Esperanza

Auftakt am 15.9. mit einem Fairen Markt
Faire Woche 2023 in Herne und Wanne-Eickel

Vom 15. bis 29. September 2023 findet in Herne und Wanne-Eickel die Faire Woche statt. In diesem Jahr steht das Thema Klimagerechtigkeit im Mittelpunkt der Aktionswochen. Dazu passt das Motto "Fair. Und kein Grad mehr!" statt. Die Auftaktveranstaltung in Herne findet am 15. Sept. ab 15.00 Uhr in der vhs im Kulturzentrum statt. Ein Fairer Markt lädt ein zum Informieren und Probieren. Mit dabei ist der Weltladen Esperanza, die Städtepartnerschaft Herne-Ometepe, die Verbraucherzentrale, die...

Kultur

Frauenpolitische Exkursion nach Aachen, 21.09.2023
Auf den Spuren von Franziska Schervier in Aachen - NOCH WENIGE PLÄTZE FREI!

Wieder führt die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung Mülheim an der Ruhr und Oberhausen gemeinsam mit den Gleichstellungsstellen der Städte Oberhausen, Mülheim und Duisburg eine frauenpolitische Exkursion durch – dieses Mal nach Aachen, die westlichste deutsche Großstadt im "Dreiländereck" mit Belgien und den Niederlanden. Nach der gemeinsamen Busanreise wandeln wir im Rahmen eines geführten Rundgangs auf den Spuren von Franziska Schervier, einer deutschen Ordensschwester und Gründerin...

Kultur

Frauenpolitische Exkursion nach Aachen, 21.09.2023
Auf den Spuren von Franziska Schervier in Aachen - NOCH WENIGE PLÄTZE FREI!

Wieder führt die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung Mülheim an der Ruhr und Oberhausen gemeinsam mit den Gleichstellungsstellen der Städte Oberhausen, Mülheim und Duisburg eine frauenpolitische Exkursion durch – dieses Mal nach Aachen, die westlichste deutsche Großstadt im "Dreiländereck" mit Belgien und den Niederlanden. Nach der gemeinsamen Busanreise wandeln wir im Rahmen eines geführten Rundgangs auf den Spuren von Franziska Schervier, einer deutschen Ordensschwester und Gründerin...

Kultur
Foto: Copyright Bücherei Wiemelhausen. Nach DSGVO genehmigen Lena Johannson, Dr. Birgit Poppe und Eva Feischen die Veröffentlichung der Fotos unter Nennung der Namen.
3 Bilder

Bücherei Wiemelhausen mit 50 Zuhörern voll
Lena Johannson und ihr Buch kommen an

Bestsellerautorin Lena Johannson zu Gast in der Bücherei Wiemelhausen Die in Schleswig-Holstein lebende Schriftstellerin Lena Johannson machte auf ihrer Lesereise durchs Ruhrgebiet am Freitag, dem 1. September, Station in der Bücherei Wiemelhausen. Hier stellte sie erstmalig ihr jüngst erschienenes Buch „Clara & Rilke – Eine Liebe zwischen Worten und Farben“ der Öffentlichkeit vor und las ausgewählte Passagen daraus vor. Die Einspielung neu vertonter Gedichte aus dem „Rilke-Projekt“, welches...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. April 2025 um 18:30
  • KEFB Duisburg
  • Duisburg

Hula Hoop Fitness

Hula Hoop Fitness ist ein Sportprogramm, bei dem Kalorien verbrannt werden. Die Bewegung mit dem Reifen in Kombination mit klassischen Fitnessübungen für Bauch-Beine-Po sowie Arme und Schultern machen aus dieser Stunde ein Ganzkörper Workout mit Spaßfaktor. Die Mobilisierung der Wirbelsäule beugt Rückenschmerzen vor. Bauch- und Rückenmuskulatur werden gekräftigt und der gesamte Rumpf so stabilisiert. Das Herz-Kreislauf-System wird durch die Bewegung des Hula Hoop Reifens zu moderner Musik in...