Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

LK-Gemeinschaft
Die Tanz-AG der Leibniz-Gesamtschule war mittendrin! Die Mädchen aus dem 5. und 6. Jahrgang hatten wochenlang fleißig geübt, um mit voller Energie und ganz viel Herz auf der großen Bühne ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen.
 | Foto: Daniela Bittel
2 Bilder

Gleichberechtigung
Leibniz-Gesamtschule tanzt gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Mit großer Begeisterung und viel Herz nahmen die Mädchen der Tanz-AG der Leibniz-Gesamtschule am Aktionstag One Billion Rising in Duisburg teil. Unter dem Motto „Rise for Empathy!“ setzten sie gemeinsam mit zahlreichen anderen Tänzerinnen und Tänzern ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Die Schülerinnen aus dem 5. und 6. Jahrgang hatten wochenlang für ihren Auftritt geübt – und ihr Einsatz zahlte sich aus: Mit beeindruckender Energie und sichtbarer Freude führten sie ihre...

Ratgeber

Vortrag an der Kinderklinik Bochum
Infoabend Wechseljahre

„Das können nicht die Wechseljahre sein, Sie sind viel zu jung!“ Viele Frauen haben diesen Satz schon gehört – und fühlen dennoch, dass sich ihr Körper verändert. Der praxisorientierte Vortag am Mittwoch, den 26.02., 19:00 – 20:30 Uhr von Nayla Zayani, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, thematisiert alles, was die Lebensphase der Wechseljahre mit sich bringt. Teilnehmende lernen, was hinter den körperlichen, emotionalen und sozialen Veränderungen steckt und wie sie aktiv und gelassen...

Kultur

08.03.- 23.03.2025 Ausstellung
Frauen im Schollbrockhaus

"Frauen im Schollbrockhaus" Im Rahmen der 32. Frauenwoche in Herne stellt der Kunstverein Schollbrockhaus e.V. vom 08.03. bis zum 23.03. die Einzigartigkeit der Frauen in den Fokus.  Galerie Schollbrockhaus  Karl-Brandt-Weg 1 44629 Herne Seit Jahrhunderten stehen Frauen als Subjekt und Muse im Zentrum der Kunst. Dabei wurden sie meist durch den männlichen Blick betrachtet und als Objekt der Schönheit und Begierde oftmals reduziert dargestellt. Heute haben Künstlerinnen die Chance, eine andere...

Ratgeber
Am 7. März 2025 ist wieder Equal Pay Day. | Foto: Quelle: Freepik

Ratgeber
Equal Pay Day: Vortragsreihe zum Thema Finanzen für Frauen

Am 7. März 2025 ist Equal Pay Day. Dieser Aktionstag macht darauf aufmerksam, dass Frauen weltweit überall weniger verdienen als Männer. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Finanzen im Blick“ laden die Frauenberatungsstelle, die Verbraucherzentrale, die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung sowie die Gleichstellungsstelle der Stadt Oberhausen zu zwei informativen Veranstaltungen ein. Die Veranstaltungsreihe zielt darauf ab, Frauen in ihrer finanziellen Bildung zu stärken und ihnen die...

Kultur
: Lebenswegen früher Archäologinnen widmet sich das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in einer Ausstellung vom 23.1. bis 27.4.2024.
Foto: LWL/ Jens Notroff (Zeichnungen)

Archäologie ist Männersache? Falsch gedacht!

Archäologie war nie reine Männersache. Das zeigt das LWL-Museum für Archäologie und Kultur in Herne ab Donnerstag (23.1.) bis zum 27. April in der Ausstellung "Ein gut Theil Eigenheit" über Lebenswege früher Archäologinnen. Im Mittelpunkt stehen Biografien deutscher Ausgräberinnen, Forscherinnen und Sammlerinnen des 19. und 20. Jahrhunderts. Ein Rahmenprogramm mit Vorträgen, Kinoabend und Social-Media-Walk laden zum Austausch ein. Die Eröffnung mit Vortrag und Führung am Donnerstag (23.1.) um...

Ratgeber
Auf dem Foto sind die Tische im evangelischen Gemeindezentrum Duisburg Wedau noch leer. Beim Frauenfrühstück sind sie stets reichlich gedeckt.
Foto: Dirk Sawatzki

Gute Gespräche beim Frauenfrühstück in Wedau
Thema „Neubeginn “

Bei einem leckeren Frühstück zu Themen diskutieren, die alle angehen. Das ist das Rezept der Treffen im Duisburger Süden. Es funktioniert gut, weiß das Team um Elke Jäger, der ehemaligen Leiterin des evangelischen Jugendzentrums Arlberger, durch die Erfahrungen früherer Treffen, Das nächste ökumenische Frauenfrühstück gibt es am Dienstgag, 1. Februar, um 10 Uhr im Wedauer Gemeindehaus, Am See 6, wo sich alles um das Thema „Neubeginn“ dreht. Karten zu zehn Euro gibt es bei Elke Jäger (Tel. 0203...

Vereine + Ehrenamt

SI Club Gelsenkirchen/Ruhrgebiet
Vorstandswechsel

Im Bild 4. Von links: die neue Präsidentin Dr. Iris Ketteler In ihrer ersten Clubsitzung im Neuen Jahr 2025 verabschiedeten die Soroptimistinnen des Clubs Gelsenkirchen/Ruhrgebiet ihren Vorstand mit der bisher amtierenden Präsidentin Mechthild Schulte-Kellinghaus und begrüßten den neuen Vorstand mit Dr. Iris Ketteler als Präsidentin für die kommenden zwei Jahre! Soroptimist International (SI) ist weltweit eine der größten Organisationen berufstätiger Frauen mit gesellschaftspolitischem...

Ratgeber

Neumühl
Depressions-Selbsthilfegruppe für Frauen hat noch Plätze frei

Die Selbsthilfegruppe "Horizonte" ist ein Gesprächskreis für Frauen mit Depressionen und Ängsten in Neumühl. In einem „geschützten Umfeld“ treffen sich Gleichgesinnte einmal in der Woche zum gemeinsamen Austausch, spielen oder klönen. Hier muss man sich nicht erklären, weil die Anderen aus eigener Erfahrung wissen, wie man sich fühlt. Zusammen arbeiten die Teilnehmenden daran, wieder lachen zu können und das Leben zu genießen. Das geschieht in regelmäßigen Gesprächen, aber auch bei...

Ratgeber

Veranstaltung
Und plötzlich allein: Hilfe zur Selbsthilfe

Der Verlust des eigenen Kindes ist das Schlimmste, was im Leben eines Menschen passieren kann. Die Trauer überwältigt sehr lange – irgendwann verlangt jedoch die Gesellschaft, dass man möglichst schnell wieder in den Alltag findet. Oftmals helfen Erinnerungen an schöne gemeinsame Momente und Erlebnisse, um den Schmerz schrittweise zu verarbeiten. Doch was ist, wenn man die Chance, gemeinsame Augenblicke zu schaffen, nie wirklich bekommen hat? Was ist, wenn dein Kind, noch bevor es geboren wird,...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Fotografie: Bettina Engel-Albustin | Soroptimist Club Moers-Niederrhein

SI-Club Moers-Niederrhein | Pressemitteilung
Amtsübergabe beim Soroptimist Club Moers Niederrhein

Nach zwei Jahren erfolgreicher Amtszeit überreicht die ehemalige Präsidentin des Soroptimist Club Moers-Niederrhein Ruth Lubitz-Dalig das Zepter an die nun amtierende Präsidentin Margot Riße. Nach einem Rückblick auf viele Projekte des Clubs, u.a. dem Meisterinnenprojekt, Lesungen, Vorträgen von Frauen für Frauen, Aktionen zum Weltfrauentag und Orange Day, Filmabende und Spenden an Organisationen zur Unterstützung für Frauen, - um nur ein paar Aktionen zu nennen - schaut Ruth Lubitz-Dalig...

Natur + Garten
Tierpark Rheinhausen | Foto: Astrid Günther
14 Bilder

Ein Besuch lohnt sich
Besuch im Tierpark Duisburg-Rheinhausen

Unser monatlicher Frauenspaziergang führte uns dieses Mal ins Damwildgehege Duisburg-Rheinhausen. Dieser idyllische Ort eignet sich wunderbar für einen Sonntagnachmittagsspaziergang Es gibt dort Rehe und Hirsche, Ziegen und eine beträchtliche Auswahl Federvieh. Das Ganze wird von einem Verein liebevoll gepflegt und man achtet sehr darauf, dass es den Tieren gut geht. Der Frauenspaziergang findet jeden 2. Sonntag des Monats an wechselnden Orten statt. Neue Gesichter sind jederzeit willkommen -...

Vereine + Ehrenamt

Frauen mitten im Leben!
#Wechseljahre ‚Tabuthema…damit ist jetzt Schluss!

Wie sind Frauen unterschiedlicher Altersgruppen und Lebensphasen, aber eines haben wir gemeinsam: Wir stehen Mitten im Leben! Älter werden? Na und…? Trotz der Herausforderungen, welche diese Zeit mit sich bringt, sehen wir sie als Chance für positive Veränderungen, mehr Selbstvertrauen und Lebensfreude. Unsere Vielfalt macht uns stark und verspricht spannende Neuanfänge – individuell und gemeinsam. In unsere Gruppe geht es um den offenen, transparenten Austausch über das, was uns gerade bewegt...

Vereine + Ehrenamt

Lotus Bildungszentrum e.V.
„Migrantinnen einfach stark im Alltag – MiA-Kurse!“

„Migrantinnen einfach stark im Alltag – MiA-Kurse!“ Und wieder ein Happy End für unsere starken Frauen aus dem MiA-Sprachkurs ❤️Nach einem erfolgreichen Jahr blicken wir auf insgesamt 39 Kurse zurück, die wir im Rahmen von 2024 durchgeführt haben – in einer Atmosphäre voller Freude, Wissen und gegenseitiger Unterstützung. Diese Kurse boten nicht nur die Möglichkeit, die deutsche Sprache zu erlernen, sondern auch eine Plattform, um neue Perspektiven zu entdecken, Freundschaften zu schließen und...

Politik
Szene aus dem Kinospot „SHE FOR DEMOCRACY“, den Studierende des Fachbereichs Design im Auftrag des Gleichstellungsbüros der Stadt erstellt haben. | Foto: FH Dortmund

Gleichstellung
FH Dortmund und Stadt werben um Frauen in der Politik

Nur ein Drittel der Mitglieder im Rat der Stadt Dortmund ist weiblich. Im NRW-Landtag und im Bundestag sieht es nicht anders aus. Aber „wir sind nicht nur ein Drittel. Wir sind die Hälfte der Gesellschaft“, heißt es im Kinospot „SHE FOR DEMOCRACY“. Der Spot läuft seit dem 12. Dezember 2024 in den Dortmunder Kinos. Studierende des Master-Studiengangs „Film“ und des Bachelor-Studiengangs „Film und Sound“ an der FH Dortmund haben ihn im Auftrag des städtischen Gleichstellungsbüros produziert. Das...

Politik

Fast täglich stirbt eine Frau!
Gewalt gegen Frauen, Femizid

Abstimmung über eine Resolution zur konsequenten Umsetzung der Istanbul-Konvention im Kreis Wesel/Antrag für die nächste Sitzung des Rates der Stadt Wesel Sehr geehrte Frau Westkamp, die Fraktionen CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP beantragen das Thema: „Abstimmung über eine Resolution zur konsequenten Umsetzung der Istanbul-Konvention im Kreis Wesel“ als Tagesordnungspunkt der nächsten Sitzung des Rates der Stadt Wesel aufzunehmen. Begründung: Die Zahl der Gewaltdelikte gegen Frauen und...

Politik
"Alle zahlen ein, auch Politiker, Selbstständige und Beamte. In Österreich sind die Renten im Schnitt 800 Euro höher im Monat. Die Deutschen sollten sich nicht länger für dumm verkaufen lassen.", erklärt Sahra Wagenknecht (BSW).

Altersarmut bei Frauen: "Bankrotterklärung für die SPD"

"Wenn jede zweite Frau nach 45 Jahren weniger als 1300 Euro aus der gesetzlichen Rente erhält, zeigt das, wie die gesetzliche Rente als Alterssicherung kaputt gemacht wurde", sagt Sahra Wagenknecht. Die Vorsitzende der BSW-Gruppe im Bundestag weiter: "Das Zusammenspiel aus oft niedrigen Löhnen und einem im europäischen Vergleich dürftigen Rentenniveau ist besonders frauenfeindlich, zumal jede vierte Frau sogar unter 1100 Euro fällt – nach 45 Jahren! Insgesamt hat nach 40 Jahren Arbeit die...

Politik
Claudia Salwik, die Gleichstellungspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion. | Foto: SPD Oberhausen

Politikinitiative
Gemeinsam gegen Gewalt gegen Frauen und Mädchen

SPD und Grüne setzen sich im Rahmen der Haushaltsberatungen gemeinsam für die Einrichtung einer Koordinierungsstelle zur Bekämpfung und Prävention von geschlechtsspezifischer Gewalt ein. Einen entsprechenden Antrag haben beide Ratsfraktionen im jüngsten Gleichstellungsausschuss angekündigt. Es gehe darum, Strukturen zu schaffen, die den Kampf gegen geschlechtsspezifische Gewalt sicherstellen und dadurch auch als Ziel der Stadt selbst definieren. „Es muss Oberhausens Ziel sein, Taten zu...

Reisen + Entdecken
Stadtwald in Hamborn | Foto: Astrid Günther
15 Bilder

Sehenswertes im Duisburger Norden
Der botanische Garten Hamborn

Auch in der eigenen Stadt gibt es viel zu entdecken, wenn man sich mal aus dem gewohnten Radius hinaus bewegt. So beschloss ich, das Novembertreffen der Frauen-Spaziergangs-Gruppe im botanischen Garten Duisburg-Hamborn durchzuführen. Mein Eindruck: Er ist wilder und naturbelassener als der in Duissern, aber deswegen nicht weniger schön. Was allerdings ein wenig stört, ist der Verkehrslärm der nahegelegenen Autobahn ( A59? ). In der Nähe ist noch ein Waldstück, in dem man ebenfalls schön...

Ratgeber
Die vhs und die Selbsthilfegruppe LilyLadysWesel klären über Lipödem auf. | Foto: vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck

Selbsthilfegruppe LilyLadysWesel
Infoveranstaltung zum Thema Lipödem

Die vhs Wesel-Hamminkeln-Schermbeck bietet in Kooperation mit der neu gegründeten Selbsthilfegruppe LilyLadysWesel eine Infoveranstaltung zum Thema Lipödem an. Bei Lipödem handelt es sich um eine Fettverteilungsstörung, von der circa jede zehnte Frau betroffen ist. Die Selbsthilfegruppe möchte über die Krankheit, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten informieren. Die Veranstaltung findet am Samstag, 16. November, von 10:00 bis 12:00 Uhr im Vortragssaal der vhs in Wesel statt. Die Teilnahme ist...

Ratgeber

Gesundheit
Die Gesundheit von Frauen im Fokus – EVK Wesel lädt ein zu einem ganz besonderen Aktionsnachmittag

Unter dem Motto „Ich will meine Lebensqualität wieder haben!“ lädt Gesundheitscampus Wesel am 13. November 2024 zu einem Aktionsnachmittag rund um die Gesundheit von Frauen ein. Von 16:00 bis 20:00 Uhr bietet das Kompetenzteam für Frauengesundheit im Ev. Krankenhaus Wesel informative Vorträge und Diskussionsmöglichkeiten zu gesundheitlichen Themen, die Frauen beschäftigen und oft ihre Lebensqualität beeinträchtigen. „Es ist uns wichtig, Frauen in jeder Lebensphase bei ihrer Gesundheitsvorsorge...

Kultur
Schloß Borbeck ist FrauenOrt NRW. | Foto: Birthe Marfording

Schloß Borbeck ist FrauenOrt NRW
FrauenRat NRW ehrt Maria Kunigunde von Sachsen als historische Frauenpersönlichkeit

Schloß Borbeck ist FrauenOrt NRW. Diese Auszeichnung erhielt das Schloss vom FrauenRat NRW, der damit die historische Bedeutung der letzten Essener Fürstäbtissin Maria Kunigunde von Sachsen (1740-1826) würdigte. Fürstäbtissin Maria Kunigunde von Sachsen leitete 27 Jahre (1776-1803) lang das Essener Frauenstift bis zur Säkularisation. Mit viel politischem und diplomatischem Geschick setzte sie im Inneren zahlreiche Reformen um, plante einen Neubau von Schloß Borbeck und ließ den Park in einen...

Ratgeber

Welttag
18. Oktober 2024 – Heute ist "Weltmenopausen-Tag"

Die hast du doch bestimmt auch schon mal gesehen, die Eis-Tänzerin, die kaum eine Werbepause auslässt und diesen doofen Werbespruch loslässt: `Immer wenn ich meine Tage habe .. und bla und blub´. Wenn die Werbetreibenden doch nur mal eine Pause einlegen könnten .. am liebsten wäre mir noch eine Menopause. Aber dafür ist die Deern mit den Schlittschuh´n ja noch viel zu jung. Ebenso die junge Frau mit dem Sack Zwiebeln. Nebenbei bemerkt finde ich, dass der Zwiebel-Sack auf ihrer Schulter vom...

Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
STERN-Liste "regionale Ärzte für Brustdiagnostik" empfiehlt Prof.-Dr. med. Hans-Christian Kolberg

Prof. Dr. med. Hans-Christian Kolberg ​- Chefarzt der Frauenklinik - wird zum zweiten Mal in Folge in der STERN-Liste "regionale Ärzte für Brustdiagnostik" - empfohlen Bereits im vergangen Jahr hatte der STERN die Listen mit empfohlenen Ärzten in der Region veröffentlicht und 2024 - zum zweiten Mal in Folge - den Chefarzt der Frauenklinik des Marienhospitals Bottrop, Prof. Dr. med. Hans-Christian Kolberg, in der Kategorie Brustdiagnostik empfohlen. Prof.-Dr. Kolberg verbringt nicht nur in der...

Ratgeber
Im Rahmen der Online-Fachveranstaltung „Aktuelles aus der Urogynäkologie“ gaben Faye-Antonia Romich (o.), Assistenzärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum, und Prof. Dr. Clemens Tempfer (u.), Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Marien Hospital Herne, einen Einblick zu den aktuellen Neuerungen und Standards im Bereich Urogynäkologie, wie beispielsweise zu Inkontinenz und Senkungsbeschwerden. | Foto: St. Elisabeth Gruppe GmbH - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr

Inkontinenz und Senkungsbeschwerden – Experten des Marien Hospital Herne informierten online

Ob mit zunehmendem Alter oder nach der Geburt eines Kindes – Mehr als jede zehnte Frau leidet an Beckenbodenschwäche. Oft geht diese mit einer Inkontinenz einher, die Betroffene im Alltag stark belastet. Entsprechend wichtig ist es, diese sogenannten urogynäkologischen Beschwerden richtig zu behandeln. Experten der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe des Marien Hospital Herne – Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum luden aus diesem Anlass am Mittwoch, dem 25.09.2924,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. April 2025 um 18:30
  • KEFB Duisburg
  • Duisburg

Hula Hoop Fitness

Hula Hoop Fitness ist ein Sportprogramm, bei dem Kalorien verbrannt werden. Die Bewegung mit dem Reifen in Kombination mit klassischen Fitnessübungen für Bauch-Beine-Po sowie Arme und Schultern machen aus dieser Stunde ein Ganzkörper Workout mit Spaßfaktor. Die Mobilisierung der Wirbelsäule beugt Rückenschmerzen vor. Bauch- und Rückenmuskulatur werden gekräftigt und der gesamte Rumpf so stabilisiert. Das Herz-Kreislauf-System wird durch die Bewegung des Hula Hoop Reifens zu moderner Musik in...