Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Fotografie
16 Bilder

Ausflugstipp in NRW
Hügellandschaft Bergerhof

Wie schön ruhig es ist, wenn Fußball ist. Parkplätze nicht überfüllt, Sitzplätze frei zur Auswahl, an der Kuchentheke musste man auch nicht Schlange steh´n .. einfach nur schön. Ich liebe es, dort eine Runde spazieren zu geh´n .. dem Vogelgesang zu lauschen und den Bäumen, wie sie vom Wind angetrieben so herrlich neben dem Windrad rauschen...

  • Bochum
  • 16.06.24
  • 5
  • 3
Kultur
ausgetauscht ... 
2005  | Foto: Gottfried Lambert
9 Bilder

Kultur / Natur / Zeitenwende
Veränderungen in Landschaft und Leben ...

Fotomontagen aus 2005 / Windräder  ja oder nein war damals die Frage /   Heute stehen  sie längst unübersehbar überall /   Bäume deren Rinde ich bewunderte wurden gefällt /   Ob das gut war ist längst  nicht geklärt / Jahr um Jahr haben sie  uns erfreut mit ihren Falten / Wohin geht die Reise und zu welchem Preis / @ Bilder und Text: Gottfried Lambert / VG Bild Kunst / VG WORT / 2024

  • Goch
  • 15.06.24
  • 12
  • 6
Fotografie
Deutlich erkennbar,  der Grasschopf
16 Bilder

Fantasy / Fabelwesen
Der Wildwiesenmann

Ich hab ihn tatsächlich erspäht, den Wiesenmann und traute meinen Augen kaum als ich seinen Schopf erblickte. Meine Freude über die zufällige Entdeckung war riesig, immerhin kündigt der Wiesenmann, indem er den Kopf aus dem Boden streckt, die Blütezeit der Wildwiese an.

  • Bochum
  • 14.06.24
  • 1
Fotografie
6 Bilder

Fotografie, Tiere, Spinnen
Die Seychellen-Palmspinne – eine der größten Webspinnen der Welt

Das „Foto der Woche“ Thema hat mich heute dazu inspiriert Euch ein ganz besonders riesiges Krabbeltierchen vorzustellen: die Seychellen-Palmspinne. Sie gehört zur Gattung der Seidenspinnen und lebt auf den Seychellen. Ihr Körper ist ca. 10 cm lang und fingerdick. Mit ausgestreckten Beinen erreicht sie einen Durchmesser von mehr als 30 cm. Ihr Netz ist so stabil, dass sie damit sogar kleinere Vögel fängt. Sie scheint sehr gesellig zu sein und bildet mit ihren Artgenossen ganze Netzkolonien...

  • Wesel
  • 14.06.24
  • 1
Kultur

Vom spontanen Knipsen zum gekonnten Fotografieren im VHS-Kurs

Zu einem zweiteiligen Kurs über Kameratechnik und Bildkomposition lädt die Volkshochschule Hagen (VHS) am Samstag, 8. Juni, und am Sonntag, 9. Juni, jeweils von 9 bis 16 Uhr in das Haus des DBB, Schwanenstraße 6-10, ein. Die Dozentin Elke Fischer vermittelt Interessierten, wie sie für eine gute, künstlerische Gestaltung von Fotos die manuellen Einstellmöglichkeiten der Kamera gezielt und kreativ nutzen können. Die Teilnehmenden üben, das Zusammenspiel von Blende, Belichtungszeit und...

  • Hagen
  • 05.06.24
Fotografie

Die Revierknipser
Wir knipsen dat Licht im Pott an

Kommt vorbei und staunt.... TOP Bilder, epische Drohnenaufnahmen und fantastische Timelapse Videos rund um das Ruhrgebiet erwarten euch. Zudem gibt es noch ein kleines Buffet und Getränke. Der Eintritt ist frei (Hautveranstaltung). Die Revierknipser freuen sich auf euren Besuch  https://facebook.com/events/s/dargeboten-ausstellungseroffnu/367294379280837/

  • Duisburg
  • 04.06.24
  • 2
  • 3
Kultur

Erste Kuratorinnenführung durch UK Women und Finissage von Art.Upgrade_2024

Seit dem 26. Mai 2024 ist in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen mit UK Women – Britische Fotografie zwischen Sozialkritik und Identität. 28 fotografische Positionen aus dem Vereinigten Königreich erstmals eine Gesamtschau britischer weiblicher Fotografie in Deutschland zu sehen. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm zur Ausstellung startet bereits am Sonntag, den 9. Juni um 15 Uhr mit einer Kuratorinnenführung durch Kerrin Postert. Zuvor können Besucher*innen um 11 Uhr letztmalig einen...

  • Oberhausen
  • 04.06.24
Kultur
2 Bilder

Carwash Art und der Geschmolzene Ozeanraum
Die Kunst von Marion Callies - Eine Ausstellung auf der Zeche Ewald im Rahmen der Local Hero Wochen (25 Jahre Industriekultur)

Marion Callies ist eine Künstlerin, die sich von der Magie des Alltags inspirieren lässt Sie nutzt ungewöhnliche Materialien und Orte, um ihre Werke zu schaffen und zu präsentieren. In ihrer aktuellen Ausstellung zeigt sie zwei Projekte, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Kunst aus der Autowaschanlage und geschmolzenes gemaltes Wachs im Korallen-Ozeanraum. Kunst aus der Autowaschanlage Die Autowaschanlage ist für Marion Callies ein Ort der Magie, an dem sich das Alltägliche in etwas...

  • Herten
  • 04.06.24
Fotografie

Hochzeitsfotografie in Bochum:
Das müssen Paare zahlen

Wedding Season is on! Wer noch auf der Suche nach einem/ einer passenden Hochzeitsfotograf:in ist, hat in Berlin gute Karten. Bundesweit gibt es mit 122 Fotograf:innen in der Hauptstadt vergleichsweise die größte Auswahl. Mit einem Stundensatz von durchschnittlich knapp 180 Euro sind diese auch am drittgünstigsten. Zum Vergleich: in Frankfurt kosten die Erinnerungen pro Stunde im Durchschnitt rund 230 Euro und sind somit fast 30 Prozent teurer. Um zukünftigen Brautpaaren bei der Planung zu...

  • Bochum
  • 03.06.24
  • 1
Sport
48 Bilder

1. Judo Bundesliga
JC 66 Bottrop 4. Kampftag

Am 01.06.24 um 17 Uhr Dieter-Renz-Halle Bottrop JC 66 Bottrop e.V. Männer Vs. Remscheider TV JUDOTEAM Männer  3:11 (30:110)                                   JC 66 Bottrop                Remscheider TV Runde 1 -81 Kg      Hamsat Isaev       -       Anthony Zingg -60 kg      Eugen Müller        -      Olivier José L Naert -100 Kg    Mathias Madsen -       Lars Vissers -66 Kg      Ilyas Vinayev        -       Nicolas Kunze -73 Kg      Artur Hofmann    -       Alexander Gabler -90 Kg      Arthur...

  • Bottrop
  • 02.06.24
  • 1
Fotografie
34 Bilder

Ausflugstipp
Der Rosengarten in Seppenrade

Der Rosengarten in Seppenrade wurde hier schon oft erwähnt - und ich gehe mal davon, dass ihn (fast) jeder kennt .. auf jeden Fall all die, die ein Näschen für den umwerfenden Rosenduft haben und mindestens ein Auge für die Schönheit der Rosen,-) Leider fehlte heute der blaue Himmel und die Sonne ..

  • Bochum
  • 02.06.24
  • 11
  • 4
Kultur
57 Bilder

DIE NACHT DER INDUSTRIEKULTUR
EXTRASCHICHT 2024

35 Spielorte, 19 Städte, Kultur und Geschichte - das ist die ExtraSchicht. Von 18 Uhr bis 2 Uhr ging die Nacht der Industriekultur quer durch die Metropole Ruhr. Dieses Mal fand die ExtraSchicht nicht traditionell am letzten Samstag im Juni statt. Der Grund dafür ist, dass die ExtraSchicht in diesem Jahr ein besonderer Höhepunkt im Jubiläumsprogramm der "Route der Industriekultur" ist, die vor 25 Jahren feierlich in Essen eröffnet wurde. Ich möchte euch zwei Spielorte in Oberhausen vorstellen,...

  • Oberhausen
  • 02.06.24
  • 2
  • 3
Fotografie
33 Bilder

Zwischen Hammerteiche und Muttental
Wandern in Witten - Ausflugstipp

Wer "Bock auf Natur" hat, darf mich gerne auf meinem Spaziergang durch die Natur begleiten. Wie erwartet, waren nicht viel Leute unterwegs, das Wetter zeigte sich von seiner wechselhaften Seite. Regen und Sonne ließen Dunst aufsteigen .. es war himmlisch, ruhig und erholsam. Sobald die Sonne wieder herauskam, fingen die Vögel zu singen und zu trällern an.

  • Bochum
  • 01.06.24
  • 6
  • 3
Kultur
"UK Women – Britische Fotografie zwischen Sozialkritik und Identität" in der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
18 Bilder

Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
UK WOMEN - Britische Fotografinnen zeigen starke Fotos aus dem Vereinigten Königreich

Unter dem Titel "UK Women – Britische Fotografie zwischen Sozialkritik und Identität" zeigt die Ludwiggalerie Schloss Oberhausen 28 Foto-Serien aus dem Vereinigten Königreich. Das Besondere daran, alle Fotos sind ausschließlich von Fotografinnen aus drei Generationen erstellt. So eine Ausstellung von britischer Fotografie aus rein weiblicher Sicht wurde bisher noch nie in Deutschland gezeigt. Eine echte Pionierausstellung und unbedingt sehenswert! Was fällt einem ein, denkt man an...

  • Oberhausen
  • 29.05.24
  • 16
  • 10
Kultur
"Jubiläum 30 Jahre städtisches Kunstmuseum im ehem. Reichpostgebäude der Ruhrtalstadt Mülheim", nach Nutzung als Begegnungsstätte | Foto: Archiv Mülheimer Kunstverein KKRR
6 Bilder

Mülheimer Kunstmuseum mit Jubiläum
"Jubiläum 30 Jahre städtisches Kunstmuseum" im ehem. Reichpostgebäude der Ruhrtalstadt Mülheim, nach Nutzung als Begegnungsstätte

Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr (kurz KKRR) hat in seinem umfangreichen Archiv recherchiert. Viele alte Fotos und Dokumente wurden gesichtet. 1994 - 2024  30 Jahre im historischen Reichpostgebäude der Stadt Mülheim an der Ruhr Zuvor war das Museum direkt an der Schloßbrücke am rechten Ruhrufer gegenüber der Stadthalle im "Alten Stadtbad" beheimatet. Als dort im Depot die Bilder vor sich hinschimmelten, beschloss der Rat der Stadt Mülheim den Umzug in das ehemalige...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.05.24
  • 3
Natur + Garten
Käfergarten in der NABU Naturarena | Foto: Peter Malzbender

Natur erleben
Tag der offenen Tür in der NABU-Naturarena am 02. Juni 2024

Zum Tag der offenen Tür am Sonntag, den 02. Juni 2024, zwischen 11 Uhr und 17 Uhr laden der NABU und Naturgarten e.V. alle Naturfreunde wieder ganz herzlich in die Naturarena in Wesel-Bislich (Bislicher Straße/Auf dem Mars) ein. Der Insektenexperte Dr.Viktor Hartung vom LWL-Naturkundemuseum aus Münster wird ab 11:30 Uhr durch das Gelände der NABU Naturarena führen und sich dabei auf die eher unbekannte, aber vielfältige und eher nützliche Familie der Wanzen konzentrieren. Mit Kescher und Lupe...

  • Wesel
  • 28.05.24
  • 1
Natur + Garten
45 Bilder

Leben auf der Erde
Baut mehr Insektenhotels

Insekten spielen eine entscheidende Rolle bei der Bestäubung von Pflanzen. Fast alle Wild- und Kulturpflanzen werden von Insekten bestäubt, und sie sind unersetzlich für unsere Ökosysteme. Hier sind einige wichtige Punkte dazu: Bestäuberarten: Zu den Bestäubern gehören Wild- und Honigbienen, aber auch Schmetterlinge, Fliegen, Käfer und Wespen. Obwohl auch andere Tiere wie Vögel oder Fledermäuse zur Pflanzenbestäubung beitragen, spielen Insekten die entscheidende Rolle. Bestäubungsprozess:...

  • Essen-Ruhr
  • 28.05.24
  • 1
Natur + Garten
37 Bilder

Seerosen
Schwimmende Schönheiten

Die Seerose (Nymphaea) ist eine faszinierende Wasserpflanze, die in Europa heimisch ist. Hier sind einige interessante Merkmale und Informationen über Seerosen: Merkmale der Seerose: Die Seerose gehört zur Familie der Seerosengewächse (Nymphaeaceae) und kann eine Wuchshöhe von bis zu 300 cm erreichen. Sie bevorzugt weiche, nährstoffreiche Böden und hat dunkelgrüne, glänzende Blätter. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis August, und die Blüten sind meist weiß und können bis zu 20 cm breit...

  • Essen-Ruhr
  • 28.05.24
  • 1
Fotografie
10 Bilder

Sommer
10 Fakten woran Du erkennst, dass bald der Sommer vor der Tür steht!

1. Wenn Du vom Baldeneysee aus nur noch einen geringen Teil der Villa Hügel siehst! 2. Wenn der Sommerflieder von Schmetterlingen besucht wird! 3. Wenn keiner mit dem Fahrrad fährt, weil es zu heiß ist! 4. Wenn die Natur explodiert und die schönsten Farben zeigt! 5. Wenn Du Dich nach Regen sehnst und Dich freust, wenn er dann fällt! 6. Wenn Du Dich, weil es so heiß ist, lieber im Keller als auf Deinem Balkon aufhältst! 7. Wenn die Gerste grünt und die Mohnblumen von Hummeln angeflogen werden!...

  • Essen-Ruhr
  • 27.05.24
  • 2
  • 2
Reisen + Entdecken
30 Bilder

Komm wieder
Die Macht des Meeres

Was macht das Meer mit uns? Was ist es, was uns so magisch anzieht? Warum ist es immer wieder da dieses Meerweh? Ist es der salzige Geschmack den ich glaube auf der Zunge zu haben oder der nicht enden wollende Horizont der mich in den Bann zieht? Was ist es was die Faszination Meer ausmacht? Ist es die grenzenlose Weite das Gefühl von Freiheit? Sind es meine positiven Meer Erinnerungen aus Kindertagen? Sind es diese wunderbaren Sonnenuntergänge die ich am Meer erlebte? Sind es die Wellen denen...

  • Bochum
  • 26.05.24
  • 36
  • 7
Kultur
50 Bilder

Gedanken
Wo hat sich die "russische Seele" versteckt?

Schriftsteller wie Fjodor Dostojewski, Leo Tolstoi und Anton Tschechow haben die Idee der “russischen Seele” in ihren Werken erkundet. Ihre Charaktere sind oft zutiefst menschlich und von inneren Konflikten geprägt. Die russische Kultur ist reich an Emotionen, Leidenschaft und Intensität. Von der Literatur über die Musik bis hin zur Kunst spiegelt sich dies wider. Die russische Gastfreundschaft ist legendär. Gemeinschaft und Zusammenhalt sind wichtige Werte, die oft als Teil der “russischen...

  • Essen-Ruhr
  • 26.05.24
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Louis Roth
  • 17. Februar 2025
  • DEPOT Kulturort
  • Dortmund

Plattform 3: fata morgana

Neu im Depot: Plattform 3 - eine Präsentationsfläche für junge Fotografie Im Kulturort Depot sind zahlreiche Sparten vertreten. Kino, Theater, Bildende Kunst, Märkte, Festivals – als soziokulturelles Zentrum in der Dortmunder Nordstadt bietet das Depot eine große Bandbreite an Veranstaltungen. Das künstlerische Profil des Hauses wird zudem durch das Genre Fotografie geprägt: Die World Press Photo Ausstellung gastiert seit 2012 jährlich in der Mittelhalle und mit dem f² Fotofestival setzt das...

Foto: Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
2 Bilder
  • 23. Februar 2025 um 11:00
  • Schlossgastronomie Herten
  • Herten

Hochzeitsmesse Schloss Herten

JA, ICH WILL! Ihr großer Tag rückt näher und ich freue mich, Sie auf der Hochzeitsmesse auf Schloss Herzen kennenzulernen. TRAUEN SIE SICH - Lassen Sie mich Ihre Hochzeitsmomente in unvergessliche Erinnerungen verwandeln. Auch dieses Jahr bin ich für Sie am Stand 201/Festsaal da. 🗓 Save The Date: 23. Februar 2025 🕙 11:00 bis 18:00 Uhr (Eintritt 6,- Euro Tickets: an der Tageskasse ab 11.00 Uhr) Träumen Sie groß, planen Sie sorgfältig und lassen Sie sich inspirieren! Ein Tag voller Magie, Trends,...

  • 7. März 2025 um 15:30
  • Eppenhauser Str. 152
  • Hagen

Meine Sicht der Dinge. Ein kreativer Foto-Workshop

Tauche ein in die Welt der Fotografie und entdecken die kreativen Techniken, um Deine fotografischen Fähigkeiten auf das nächste Level zu hieven! Dieser Workshop bietet eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis. Im Zentrum steht das gemeinsame Fotografieren und Betrachten der Bilder.  Je nach Wunsch und Erfahrungsstand der Teilnehmenden werden wir auf die Grundlagen der Fotografie eingehen. Inhalte u.a.: - Mehr Grundlagen und Praxis durch interaktive Übungen und individuelle Betreuung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.