Fotografie

Beiträge zum Thema Fotografie

Fotografie
4 Bilder

Der Herr der Tümpel
Der Reiher von Nordkirchen: Ein Gourmet der besonderen Vogel-Art

Wer kennt ihn nicht, den Reiher von Nordkirchen? Wer schon mal am Schloss war, hat ihn bestimmt gesehen und bei seiner Nahrungssuche beobachten können. Der feine "Herr der Tümpel" .. wie oft ist er mir schon vor die Linse gekommen. Im März, wenn der Frühling noch zögerlich seine ersten Schritte macht, ist unser Reiher schon längst auf der Jagd nach allem, was kreucht und fleucht – vor allem, was schwimmt. Mit  Eleganz schleicht er durch das, na ja, ich würde sagen knöcheltiefe bis wadenhohe...

Natur + Garten
9 Bilder

Kirschblüten im März
Kirschblüten-Zauber in Sprockhövel – Ein Stopp, der sein MUSSTE!

Nach einem schönen Abstecher nach Blankenstein wollten wir gemütlich über Sprockhövel nach Hause fahren – einfach, weil ich so gerne über Land düse. Die Landschaft, die Felder, die sanften Hügel… ein Genuss! Doch dann, völlig unerwartet, geschah es: ROSASCHOCK! Da fuhren wir nichtsahnend eine Straße entlang, als mein innerer Kirschblüten-Radar ansprang. Und wie! Plötzlich war da dieses leuchtende Rosa. Mein Herz machte Freudensprünge ... „OHHHHH! WAAAHNSINN! STOPP! ANHALTEN! KIRSCHBLÜTEN!“ Mein...

Fotografie
39 Bilder

Urlaubs- und Reisetipp
Der Gardasee

Der Gardasee ist eines der schönsten Reiseziele in Italien, heißt es – und ich kann das nur bestätigen. Umgeben von Bergen erstreckt sich der größte See des Landes mit seinem krass-blauen Wasser und den unbeschreiblich malerischen Uferstädten.  Die Landschaft ist eine perfekte Mischung aus mediterranem Flair und alpiner Kulisse. Zitronenbäume, Zypressen und Olivenbäume wachsen direkt am Ufer, während im Hintergrund die Alpen aufragen und an Vollkommenheit noch eins draufsetzen.  Besonders schön...

Natur + Garten
18 Bilder

Die Natur - das Beste, was wir haben
Eine Welt voller Frieden – im Einklang mit der Natur

Stell dir vor, die Welt wäre ein Ort ohne Krieg. Kein Streit um Grenzen, keine Konflikte um Macht, kein Leid durch Gewalt. Stattdessen leben die Menschen in Frieden, weil sie begriffen haben, dass Zusammenhalt mehr zählt als Gier. Jeder kann in seinem Land gut leben, ohne Angst oder Mangel. Niemand wird unterdrückt, niemand ausgegrenzt – weil Respekt und Mitgefühl wichtiger sind als Geld oder Einfluss. Die Natur wird geschätzt und geschützt. Wälder wachsen, Flüsse bleiben sauber, Tiere leben...

Kultur
18 Bilder

Ruhrgebiet HEIMAT Freizeit
HeimatFlimmern´ ähhh´LEUCHTEN♥

NUR noch HEUTE + Morgen (bis 23.2.25) E S S E N GRUGA-Park PARKLEUCHTEN 2025 ENDLICH ... ganz spontan, ... konnte ich es doch noch einrichten, mir das diesjährige ESSENER GRUGA-Parkleuchten anzuschauen:-) Anfang/Mitte Februar ... Und, das auch noch an einem Abend, wo es echt nicht so MEGA-brechend-voll gewesen ist! Und, vor allem, in lieber netter Gesellschaft... Mit einer guten Freundin, guten Gesprächspartnerin... macht es besondere Freude! GRUGA-Parkleuchten, nach all´ den Jahren bereits...

Fotografie
Bild 8 von Naturfotograf Klaus Tamm
Bild von Artikel im Lokalkompass: „Fotografie: Naturfotografie. Begegnungen im Land der Wölfe: Einzigartige Naturfotografie von Klaus Tamm in der Städtischen Galerie, Iserlohn.“
13 Bilder

Fotografie: Naturfotografie
Begegnungen im Land der Wölfe: Einzigartige Naturfotografie von Klaus Tamm in der Städtischen Galerie, Iserlohn

Die neue Fotografieausstellung in der Städtischen Galerie Iserlohn präsentiert die faszinierenden Werke des preisgekrönten Naturfotografen und Naturschützers Klaus Tamm. Mit seinen Fotografien voll Magie hält er die Seele der Natur und ihrer Bewohner fest und führt den Betrachter in die Wildnis vor unserer Haustür. Tamms Bilder ermöglichen es, in die zauberhafte Welt der Tiere und Pflanzen einzutauchen, und erzählen von deren einzigartiger Sprache. Klaus Tamm setzt sich aktiv für den Schutz...

Fotografie
22 Bilder

Winter in Gerthe
Ein Hauch von Winterromantik - mit Extra-Matsche

Hallöchen! Nach dem starken Schneefall habe ich mich todesmutig auf eine Spazierrunde in der Umgebung begeben. Der Schnee war zwar schon in den „Matsche-Pampe“-Modus übergegangen und meine Schuhe waren nicht begeistert, aber hey – die Landschaft hatte trotzdem ihren Charme! Die Sonne am Nachmittag stand schon tief, das warme Licht umspielte die wenigen Wolken. Der Gesamteindruck hatte etwas von einem Postkartenmotiv.

Fotografie
21 Bilder

Himmlische Farbenpracht
Farbexplosion im Advent: Wolkenzauber

Wie schön, wenn die Freundin etwas ländlicher wohnt – ich liebe das Leben auf dem „Land“ – und ich liebe es, sie zu besuchen. Bei ihr gibt es immer guten Kaffee und leckeren Kuchen. Und wenn wir schon mal da sind, dann schauen wir auch beim lieben Gott rein – was sein muss, muss sein. Tja – und der Himmel, der hatte wohl etwas zu viel Glühwein, als er beschloss, ein wahres Feuerwerk der Farben zu zünden. Die Wolken schimmerten in allen möglichen Farben. Meine Kamera hatte sich nahezu...

Natur + Garten
11 Bilder

Kormorane im Stadtpark in Wanne-Eickel
Vogel des Jahres 2010 überwintert im Stadtpark

Eine Kolonie von wunderschönen Kormoranen residiert momentan im Stadtpark, nahe dem Mondpalast, in Wanne-Eickel.  In Deutschland besiedelt der Kormoran Flüsse und Seen des Binnenlandes sowie die Küsten an Nord- und Ostsee. Je nach Brutort sind Kormorane Teilzieher oder Zugvögel. Sie überwintern überwiegend in Süd- und Westdeutschland. Kormorane ernähren sich überwiegend von Fisch. Der Kormoran symbolisiert in der kosmischen Tierbedeutung Tatkraft, Mut und Einfallsreichtum. Dieser majestätische...

Fotografie
10 Bilder

Nebelfotos von der Westruper Heide bei Haltern
Mystische Stille - Die Heide im Nebel

Ein Schleier aus Nebel legt sich über die Heide, und verwandelt sie in eine mystische Welt. Die sanften Farben verblassen im Dunst, es ist still, alles ist in einen zarten Grauton gehüllt. Mir kommt es vor, als wären wir die einzigen, die diese verzauberte Welt betreten dürfen. Die Heide im Nebel - ein Bild von Melancholie und stiller Magie. Für mich erweckt es den Anschein, als hielte sie den Atem an. Das mystische Zusammenspiel von Heidelandschaft und Nebel berührt mein Herz, ich bin tief...

Fotografie
14 Bilder

Herbst in Hattingen
Hallo Hattingen

Die Elfringhauser Schweiz, eines meiner Lieblingswanderziele. Die Hügellandschaft oberhalb vom Berghof hat es mir besonders angetan .. ich hänge mal ein paar Herbst- und Winterfotos an - damit auch der oder die sich ein Bild davon machen kann, wie einmalig schön wir es hier im Ruhrgebiet haben ..

Ratgeber
19 Bilder

Herbsttage
Nebel in der Elfringhauser Schweiz

Dunst oder Nebel - das ist hier die Frage?  Also bei den vielen unterschiedlichen Nebelarten die es gibt, weiß ich diese Frage nur insofern zu beantworten, dass ich es nicht so genau weiß. Ich gehe mal davon aus, dass es sich um Verdunstungsnebel handelt, der nur dann entsteht, wenn die Luft mit Feuchtigkeit angereichert ist. Und da es den ganzen Tag über geregnet und die Luft sich abgekühlt hat ..  Außerdem unterscheidet man Dunst und Nebel nur anhand der Sichtweite, hat Helmut gesagt..  Auf...

Fotografie
31 Bilder

Ausflugstipp im Ruhrgebiet
Die Hammerteiche in Witten

Kleine Boote ganz groß .. an den Hammerteichen in Witten war richtig was los .. Ja, der die Herbststimmung ist nicht zu übersehen, die Blätter an den Bäumen färben sich deutlich herbstlich.  Schön, dass wir hier im Ruhrgebiet noch so richtig schöne und romantische Ausflugsziele haben ..   Tja, und was den entsorgten Kühlschrank angeht ....

Fotografie
26 Bilder

Sehenswürdigkeit im Münsterland
Schloss Westerwinkel in Ascheberg

Ein wundervoller Herbsttag war das heute ..  Bei dem Wander-Wetter hat es uns nach Ascheberg, ins nahegelegene Münsterland gezogen. Über Land zu fahren ist ein regelrechter Genuss. Felder, Wiesen, Dörfer und dann dieser Wolkenhimmel .. ein einziger Augenschmaus.  Wie man unten auf den Fotos sieht, hat der Graf (Graf von Merveldt) große Tore anbringen lassen, so dass man über die Schlossanlage nicht mehr den Weg zum Wald einschlagen kann.  Angeblich bewohnt der Graf sein Schloss und will mit den...

Reisen + Entdecken
100 Bilder

Schön iss
Ruhr-Pott Idylle

Das Ruhrgebiet ist mit rund 5,1 Millionen Einwohnern und eine Fläche von 4.439 Quadratkilometern der größte Ballungsraum Deutschlands und der fünftgrößte der Europäischen Union. Namensgebend für diese dich besiedelte, zentrale nordwestfälische Region ist der am südlichen Rand verlaufende Ruhr. Grünes Revier: Wir haben 87 Naturschutzgebiete ,mehr als 16.000 Hektar Wald und etliche Naherholungsflächen. Größter Ballungsraum: Das hört sich so an als würden wir Ruhris uns praktisch dauernd auf die...

Natur + Garten
Foto: Andreas Brandhoff

Ausstellung und Begleitprogramm
Insekten im Fokus in Dahlhausen

Das große Krabbeln in Dahlhausen: Mit Unterstützung des Bochum-Fonds bringt die Initiative für Nachbarschaft und Nachhaltigkeit (IfNuN) eine Ausstellung zu Insektenaufnahmen und verschiedene Workshops zum Thema in den „Freiraum“ an der Dr.-C.-Otto-Straße 126. Die Ausstellungseröffnung mit Fotograf Andreas Brandhoff findet am 4. Oktober ab 17 Uhr statt, die anschließenden Veranstaltungen ziehen sich bis in den Dezember und auch die Bilder sind bis dahin in Dahlhausen zu sehen. Die...

Fotografie
4 Bilder

Wetterlage
Am Meer

Manchmal kommt mehr Meer daher, als einem lieb ist. Aber wenn es sich dann wieder zurückgezogen hat, dann will man wieder mehr und kriegt nicht genug vom Meer :-))

Fotografie
10 Bilder

Das südliche Ruhrgebiet
Nein-nein, das ist nicht Bayern ..

.. das ist Sprockhövel oder Niederstüter, vielleicht auch Oberstüter  - sorry, aber diesen wunderschönen Landstrich weiß immer noch nicht einzuordnen. Gehört aber zu Hattingen, glaube ich.   Das Wodantal weiß ich auch immer noch nicht vom Felderbachtal zu unterscheiden. Wie denn auch, wenn alles landschaftlich so einmalig schön da ist und man glaubt, irgendwo im Sauerland oder Bayrischen Wald zu sein ..  Das Wetter war am Nachmittag toll und die Sonne legte auch noch eine Schippe drauf .. so...

Natur + Garten
23 Bilder

Kurzgeschichte
Der Zauber des Spätsommers

In einem kleinen Dorf, umgeben von sanften Hügeln und dichten Wäldern, begann der Spätsommer. Die Tage waren noch warm, doch die Nächte brachten bereits eine angenehme Kühle mit sich. Die Felder waren voller reifer Früchte, und die Bauern bereiteten sich auf die Ernte vor. Lena, ein junges Mädchen mit leuchtenden Augen und einem unerschütterlichen Entdeckergeist, liebte diese Zeit des Jahres besonders. Jeden Nachmittag, nach der Schule, lief sie barfuß über die Wiesen, spürte das kühle Gras...

Natur + Garten
LibellenFlügel II | Foto: Gottfried Lambert
6 Bilder

DIGITALE KUNST / GEDANKEN / NEUE ARBEITEN
Vom LibellenFlügel zum Bild ...

LibellenFlügel Libellen umschwirren den Gartenteich – finden sich zusammen Irgendwann ruhen sie sich aus und trocknen ihre Flügel Riesige Augen krönen den imposanten Körper – sehen Freund und Feind Feinste Strukturen in organischen Formen zeigen sich in ihren Flügeln Kunst der Natur oder haltgebende Strukturen – was auch immer: Großartig © Fotos, Bilder und Text: Gottfried Lambert / VG Bild-Kunst / VG WORT / 2024

  • Goch
  • 04.09.24
  • 11
  • 7
Fotografie
anderSehen in Essen-Kettwig
August 2024@ana´
10 Bilder

Photographie ANDERS Bilder LICHT
die ART anderS zu sehen :-)♥:-)

[i]BILDER-Serie anderSehen ♥[/i] Sommer 2024 .... umherstreifen, ... einfach sooo´ unterwegs sein, smartphone immer gezückt, spazieren, wandern oder auch einfach so zwischendurch im Alltag, vom Einkaufen zurück heim´eilend, oder an einer Haltestelle wartend, Plakate, Litfaß-Säulen... Werbung... Ein Hobby, ein Ausgleich, Seelenfrieden... Es macht mir große Freude und auch wenn ich zum WANDERN/Spazieren verabredet bin, zum Radeln, zum Kaffeeklatsch, oder einfach nur auf dem Weg zum Arzt, zur...