Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Ratgeber

Mann wird von Stromschlag schwer verletzt

In der Nacht zum 28. Dezember, um 2.33 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Stromunfall auf dem Gleis 12 des Essener Hauptbahnhofes alarmiert. Ein junger Mann war auf einen Waggon geklettert und bekam dabei einen Stromschlag. Er wurde lebensgefährlich verletzt. Auf dem Gleis stand die S-Bahn 6, die auf die Weiterfahrt Richtung Düsseldorf wartete. Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein junger Mann offenbar der Hochspannungsleitung des Fahrdrahtes gefährlich nahe, wurde vom Stromschlag getroffen...

Natur + Garten

Entwurzelte Bäume

Durch den starken Wind, wurden heute mittag einige Bäume am unteren Teil der Rheinstrasse in Höhe der Bushaltestelle Brederbach entwurzelt. Dadurch war eine Fahrbahn der Rheinstrasse gesperrt. Dank des schnellen Einsatzes unserer freiwilligen Feuerwehr, wurden die gefallen Bäume schnell aufgeräumt und die Rheinstrasse frei gemacht.

Überregionales

Weihnachten: Verletzte in Altendorf - Raub in Frohnhausen

Verletzte nach Auseinandersetzung in Altendorf Zu einer Schlägerei wurde die Polizei vor wenigen Stunden (26. Dezember, gegen 3.15 Uhr) in die Haedenkampstraße gerufen. Der zuerst eintreffende Streifenwagen fand einen bewusstlosen 24-jährigen Verletzten an der Einmündung zur Eulerstraße. Während sich die Beamten um den Verletzten kümmerten, bemerkten sie einen Verdächtigen, der sofort die Flucht ergriff als ein Beamter ihn ansprach. Er konnte verfolgt und an der Kleine Eulerstraße festgenommen...

Überregionales

Brennende Werkstatthalle legt Bahnverkehr für zwei Stunden lahm

Gestern Nachmittag ist die Feuerwehr Essen zu einer brennenden Werkstatthalle in Essen-Dellwig alarmiert worden. Bereits auf der Anfahrt war die Rauchentwicklung zu sehen, kurz vor Eintreffen der Einsatzkräfte barsten mehrere Flüssiggasflaschen. Durch das Feuer brannte die etwa 200 Quadratmeter große Halle vollständig aus. Den Übergang des Brandes auf ein angrenzendes Bürogebäude verhinderten die Männer mit einer Riegelstellung. Wegen akuter Einsturzgefahr riss das Technische Hilfswerk mit...

Überregionales

Feuerwehr rettet Hunde aus Einfamilienhaus in Bochold

Aus bislang ungeklärter Ursache brannte es gestern Abend hinter der Dachverkleidung eines Einfamilien-Reihenhauses an der Steegstraße in Essen-Bochold. Das Feuer drohte auf den Dachstuhl überzugreifen. Um an den Brandherd zu gelangen, mussten die Einsatzkräfte großeTeile der Verkleidung im Dachgeschoss öffnen. Mit einem Rohr konnte das Feuer gelöscht und ein Übergang de Brandes auf die benachbarten Häuser verhindert werden. Während der Löscharbeiten brachten die Einsatzkräfte zwei Hunde und...

Ratgeber
Wasser marsch! Beim Infonachmittag auf Carl gingen die Kinder auf Tuchfühlung mit der Feuerwehr. Fotos: Torma
13 Bilder

Feuer mit Aufklärung bekämpfen

Es brennt! Zum Glück nur im Modellhäuschen. Rauchschwaden erfüllen die Puppenstube innerhalb kürzester Zeit. Was Kinder im Brandfall tun sollten, erklärte die Jugendfeuerwehr im Rahmen eines Infonachmittages auf Carl. Dabei wissen die Kurzen schon ganz gut Bescheid. Was tun, wenn‘s brennt? Die Feuerwehr anrufen, natürlich! „Welche Nummer müsst ihr denn wählen?“, will der freundliche Brandschützer wissen. „113!“, meint ein Junge wie aus der Pistole geschossen. Fast. Er wird flugs von seiner...

Ratgeber
10 Bilder

Rauchmelder können Leben retten.

Rauchmelder können Leben retten - eine Aktion in Kooperation mit dem Jugendhilfe Netzwerk Das Aktionsbündnis sicheres Altenessen( AsA) , der Verein „Care for Children e.V.“ und die Jugendfeuerwehr Essen planen eine gemeinsame Aktion zum präventiven Brandschutz für Kinder, am Mittwoch, den 11.12.2013, um 15.00 Uhr, auf dem Gelände der Zeche Carl in Altenessen. Die Idee entstand in der libanesischen Frauengruppe des AsA nach einen gemeinsamen Besuch der Brandschutzbeauftragten und Susanne Skorzik...

Überregionales

Keine Verletzten bei Brand in Bocholder Wohnung

Heute Mittag (Dienstag 12.Dezember) ist die Essener Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in die Zinkstraße in Bochold gerufen worden. Bei Eintreffen der ersten Kräfte schlugen an der Gebäuderückseite Flammen aus dem Fenster der Wohnung im zweiten Obergeschoss. Schnell brachten die Männer das Feuer unter Kontrolle, nach wenigen Minuten war der Brand gelöscht. Im gesamten Gebäude hielten sich keine Menschen auf. Während der Löschmaßnahmen kam es immer wieder zu Verpuffungen in der Brandwohnung,...

Überregionales

Frohnhauser Praxis am Donnerstag ausgebrannt

Mülheimer Straße: Feuerwehr war mit zwei Löschzügen im Einsatz Am Donnerstag um 19.44 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in der Mülheimer Straße gerufen: In einem Wohn- und Geschäftshaus kam es in den im Erdgeschoss liegenden Praxisräumen aus noch ungeklärter Ursache zu einem Brand. Bei Eintreffen der Feuerwehr schlugen die Flammen aus den Fenstern im Erdgeschoss. Die Tür der Praxis zum Treppenraum des Wohnhauses war bereits komplett weggebrannt. Dadurch war der Zugang zu den...

Ratgeber

In Altenessen brannte es vor der Halle eines Gebrauchtwagenhändlers

Am Abend des 4. Dezember wurde die Feuerwehr zur Weigelwerkstraße nach Altenessen gerufen . Vor der Halle eines Gebrauchtwagenhändlers brannten zwei Fahrzeuge und mehrere Müllcontainer. Das Feuer drohte über eine Fensteröffnung in die Halle zu schlagen. Mit zwei Rohren löschten die Einsatzkräfte den Brand und sicherten die 750 Quadratmeter große Halle, die anschließend umfangreich belüftet werden musste. Über eine Drehleiter wurde das Hallendach begutachtet, bevor die letzten Einsatzkräfte nach...

Ratgeber

Altenessen: Brand gelöscht, Katze gerettet

Aus bislang ungeklärter Ursache hat es am Montagnachmittag, 2. Dezember, in einem Mehrfamilienhaus an der Nagelstraße in Altenessen gebrannt. Bei Eintreffen der Feuerwehr hielt sich keine Person in der Wohnung auf. Nachdem das Feuer im Bereich einer Nachtspeicherheizung gelöscht war, durchsuchten die Männer die Wohnung und fanden eine mit Ruß behaftete Katze. Ein Feuerwehrmann nahm den Tiger auf den Arm und trug ihn ins Freie, nach einer kurzen Kontrolle brachte ein Löschfahrzeug das Tier in...

Überregionales
Wayne in der Grube: Mit vereinten Kräften bargen die Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr und Freiwilliger Feuerwehr den 23-jährigen Holsteiner.   Foto: Feuerwehr Essen
2 Bilder

Byfang: 25 Feuerwehrleute retteten Pferd aus Grube

Ein 23 Jahre alter Holsteiner ist am vergangenen Samstagnachmittag auf dem Weg vom Stall zur Koppel im Deipenbecktal in Byfang in einen etwa 80 Zentimeter tiefen Graben gerutscht. In dem Graben sollten Abwasserrohre einen Hang hinunter verlegt werden. Auf dem weichen Geläuf verlor das Tier den Halt, rutschte weg und verkeilte sich auf dem Rücken liegend im Graben, der Kopf zeigte bergab. Da das etwa 650 Kilogramm schwere Tier recht ruhig liegen blieb und so maßgeblich zu seiner Rettung beitrug,...

Überregionales

Nach schwerer Brandstiftung in Dellwig Haftbefehl erlassen

In den Fall der schweren Brandstiftung an der Ripshorster Straße kommt Bewegung. Am Dienstag (5. November) nahmen Brandermittler des Kriminalkommissariates 11 den 71-jährigen Eigentümer der Doppelhaushälfte eines Wohnhauses vorläufig fest. In den Morgenstunden war es in dem Wohnhaus zu einem Brand gekommen, der das gesamte Dachgeschoss zerstörte. Mehr finden Sie Hier. Die Feuerwehr konnte zwar ein vollständiges Niederbrennen und Übergreifen des Feuers auf weitere Gebäude verhindern, doch...

Ratgeber

Mann starb bei Brand in Seniorenwohnanlage - Aktualisierung

In einer Seniorenwohnanlage in Altenessen hat es früh am 6. November in einer Wohnung gebrannt. Eine aufmerksame Nachbarin hatte die Feuerwehr alarmiert, weil sie den Alarmton eines Heimrauchmelders gehört hatte. Sie war in den Flur gegangen und hatte dort diffusen Rauch wahrgenommen. Feuerwehr konnte rasch das Feuer löschen Die Einsatzkräfte waren nach kurzer Zeit vor Ort. Beim Betreten der Wohnung im dritten Obergeschoss an der Schonnefeldstraße lag der 79-jährige Bewohner in seinem Bett....

Überregionales

Keine Verletzten bei Brand in Dellwig heute morgen

Die Essener Feuerwehr ist heute Vormittag zu einem Dachstuhlbrand in die Ripshorster Straße gerufen worden. Das Dach des etwa um das Jahr 1900 errichteten Gebäudes war zum Teil bereits durchgebrannt, als die ersten Kräfte eintrafen. Über eine Drehleiter erfolgte der Löschangriff, zwei weitere Trupps durchsuchten die Wohnungen nach Personen, dazu mussten mehrere Türen gewaltsam geöffnet werden. Kurz darauf war klar: Das Haus ist leer, niemand hält sich in den Räumen auf. Derzeit laufen die...

Ratgeber
20 Bilder

Güterzüge entgleist: Bahnstrecken im Bereich Gladbeck West bis Mittwoch gesperrt

Bereits seit gestern Vormittag und die gesamte Nacht von Samstag auf Sonntag hindurch, wurde in Gladbeck auf den Bahngleisen fieberhaft gearbeitet. Mittlerweile sind zwei Kräne und ein Bagger dabei, nach dem schwerem Zugunglück von Sonntagvormittag, die entgleiste Waggons und Loks ins Gleis zurück zu setzten. (OTS) Gladbeck/Essen/Bottrop/Dorsten/Borken: Am Sonntag, 26. Oktober, kam es im Streckenabschnitt zwischen Gladbeck West und Bottrop Boy, im Bereich des Brückenbauwerkes Bottroper Straße,...

Ratgeber

Aktualisierung: Nach Unwetter weiterhin Probleme im Bahnverkehr

Dem herrlichen Spätsommertag am gestrigen Dienstag folgte ein kurzes, aber heftiges Unwetter am späten Abend. Gegen 22.50 Uhr ging es los, ein Gewitter mit starken Regengüssen und Sturmböen mit Windgeschwindigkeiten bis 100 Stundenkilometer fegte über die westliche Hälfte der Stadt. Ab 23 Uhr liefen die Meldungen im Minutentakt in der Leitstelle der Feuerwehr ein, um 23.45 Uhr war das Wetter auch schon wieder durch. Es hinterließ den Einsatzkräften allerdings eine Menge Arbeit. Angeschlagene...

Überregionales
6 Bilder

S-Bahn-Unglück im Werdener Löwental

Fieberhaft arbeiteten die Einsatzkräfte seit gestern an der Bergung der Elektrolokomotive und eines ein Waggons der S-Bahn, sowie der Diesellokomotive eines privaten Eisenbahnverkehrsunternehmen, das unter anderem Triebfahrzeuge für Baustellelogistik zur Verfügung stellt. 75-Tonnen-Spezialkran Mit Hilfe eines 75-Tonnen-Eisenbahn-Spezialkrans konnte die Strecke mittelweile geräumt werden - bis in die Nachmittagsstunden müssen Pendler wohl aber noch auf den eingerichteten Schienenersatzverkehr...

Kultur
7 Bilder

Antoniusschule - Lesefrühstück „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“

Ende September war in der Klasse 2b ein Feuerwehrmann zu Besuch. Der Vater einer Schülerin arbeitet ehrenamtlich bei der Freiwilligen Feuerwehr der Feuerwache Kray. Er hatte sich bereit erklärt, von seiner Arbeit als Feuerwehrmann zu erzählen. Darauf hatte sich die ganze Klasse besonders gefreut, denn alle Kinder durften sich an diesem Tag rot anziehen und sollten rotes Essen mitbringen. Die Lehrerin Frau Wölki hat rote Getränke mitgebracht. In den letzten Wochen war im Sachunterricht das Thema...

Überregionales

Nachbar bemerkte Rauch und Flammen

Brand in einem Mehrfamilienhaus in Essen-Bergeborbeck. Dort ist heute (02.10.2013) gegen 13.30 Uhr aus bislang unbekannter Ursache ein Feuer ausgebrochen. Ein aufmerksamer Nachbar aus einem schräg gegenüber liegenden Haus hatte Rauch und Feuer aus einem Fenster im ersten Obergeschoss bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Nach der ersten Erkundung war nicht klar, ob sich eventuell noch zwei Kinder in der Brandwohnung aufhielten. Kurz darauf erschien die Wohnungsinhaberin an der Einsatzstelle und...

Vereine + Ehrenamt
Beim Wertungsspiel in Rietberg
3 Bilder

Silbermedaille für Spielleuteorchester aus Kupferdreh

Beim diesjährigen LandesWertungsSpiel der Feuerwehrmusik in Rietberg erspielten sich die Musiker/innen des Spielmannszuges "Glück-Auf" Feuerwehr Essen eine Silbermedaille in der Mittelstufe. Die vorgetragenen Konzertwerke "Caribbean Summer" und "A Song for you" kamen bei der Jury gut an und so wurde im Kritikgespräch auch erwähnt, dass man eine steigende Leistung nach Chemnitz (Deutsche Meisterschaft - Mai 2013) gehört habe. Dies spiegelte sich dann in der Punktzahl bei der Ergebnisbekanntgabe...

Überregionales
28 Bilder

Großbrand in Riemke - Aktuelle Entwicklung an der Einsatzstelle - Luftmessungen weiter negativ

Wieder ein Großbrand an der Rensingstraße in Bochum-Riemke. Zwei Hallen voller Kunststoff und dem, was die Bochumer in die Gelben Säcke werfen, brannten lichterloh. Gegen 5 Uhr wurde am Dienstag, 27. August, die Feuerwehr in Bochum von Mitarbeitern der AGR, Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet, ehemals „Kost“ alarmiert. „Der Brand ist wohl gegen 4 Uhr ausgebrochen“, so AGR-Pressesprecher Michael Block. „Zur Brandursache können wir noch nichts sagen.“ In der Vergangenheit hatte es immer...

Ratgeber

Großbrand in Bochumer Recyling-Firma - Rauch zieht nach Westen - Geruchsbelästigung bis nach Oberhausen

Bochum - Seit 4:58 Uhr ist die Feuerwehr Bochum im Stadtteil Riemke im Einsatz. An der Rensingstraße brennen zwei Lagerhallen eines Recyclingunternehmens in voller Ausdehnung. Derzeit ist die Feuerwehr mit über 150 Einsatzkräften im Einsatz. Neben der Feuerwehr Bochum sind auch Einsatzkräfte aus Herne, Dortmund, Gelsenkirchen und Essen mit Spezialfahrzeugen vor Ort. Wasserwerfer und Spezialfahrzeuge vor Ort Mit drei Wasserwerfern, fünf Strahlrohren und drei Wenderohren über zwei Drehleitern und...