Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Ratgeber
3 Bilder

Auto brannte lichterloh

Nach einem Auffahrunfall, der sich soeben in der Ausfahrt der A40 "Hobeisenbrücke" ereignet hat, brannte ein Fahrzeug lichterloh. Ein Kleinwagen war auf einen LKW aufgefahren und stand nur wenige Minuten nach dem Unfall hell in Flammen. Die Polizei sperrte die Ausfahrt und die Feuerwehr löschte den brennenden Wagen.

  • Essen-Süd
  • 18.07.11
Überregionales

Wohnungsbrand in Mehrfamilienhaus

Am 06.07 um 01.53 Uhr, rettete die Feuerwehr in der Paul-Goerens-Straße, Frohnhausen zwölf Personen aus einem brennenden Mehrfamilienhaus. Die Ursache für den Brand ist bisher noch unklar. Das Feuer, das im Schlafzimmer einer Erdgeschosswohnung ausgebrochen war, hatte bereits die Wohnungseingangstür der Brandwohnung im unteren Teil weggebrannt, als die Feuerwehr eintraf. Dadurch verteilte sich der Brandrauch auch im Treppenhaus. Die Bewohner warteten auf Balkonen, an geöffneten Fenstern und auf...

  • Essen-West
  • 06.07.11
Vereine + Ehrenamt

Party der Feuerwehr

„Ihre Freiwillige Feuerwehr - Wir vor Ort“ ist auch in diesem Jahr das Motto des Festes, das die Freiwillige Feuerwehr und die Jugendfeuerwehr Margarethehöhe am Samstag, 18. Juni, von 18 - 22 Uhr, und Sonntag, 19. Juni, von 11 - 18 Uhr veranstaltet. Im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Margarethenhöhe am Lührmannwald 28 wird am kommenden Wochenende wieder die Party-Post abgehen. Eröffnet wird der Tag der offenen Tür mit viel Stimmung:Oldie-Live-Musik der Gruppe „Double-Trust“ erklingt am...

  • Essen-Süd
  • 16.06.11
Überregionales

"Löwes Lunch": Die Polizei – Dein Freund und Spritsparer!

Man kann eben nicht alles haben: Gerade hat die Polizei in NRW ihre neuen Outfits in trendigem Blau erhalten, schon muss an anderer Stelle eingespart werden. Landesweit sollen die Ordnungshüter Sprit sparen und nur noch die nötigsten Fahrten mit den Einsatzfahrzeugen machen. Hört sich komisch an, ist aber so. Wie angespannt sich die Lage darstellt, habe ich kürzlich erst gesehen. Streifen per Fahrrad und Pferd! Dabei liegt die Lösung doch sehr nahe. Wenn Polizisten in Zukunft z.B. im...

  • Essen-Steele
  • 25.05.11
  • 13
Vereine + Ehrenamt
Spielmannszug "Glück-Auf" Feuerwehr Essen

Gelungene Weltreise auf der Flying Dutchman

Wohltätigkeitskonzert des Spielmannszug „Glück Auf“ Feuerwehr Essen Unter der Leitung des Dirigenten Patrik Wirth startete die Flying Dutchman mit seiner knapp 30-köpfigen Crew, dem Spielmannszuges „Glück Auf“ Feuerwehr Essen, am 09.04.2011 durch zur großen musikalischen Weltreise… Begonnen in Böhmen startete das Schiff mit „Salut Bohemia“ in Richtung Schottland, wo Sie das alte Schloß des Königs Robert the Bruce (1306 – 1329) einen Besuch abstatteten und den emotionalen „Marche des Soldats de...

  • Essen-Ruhr
  • 25.04.11
  • 2
Kultur
15 Bilder

Festgemauert auf der Erden

Nicht, wie geplant, durch den Schacht im Turm, sondern per Kran durchs Dach wurden die drei Glocken der evangelischen Kirche am Neuhof in Katernberg gehoben. Die Kirche wird abgerissen, neue Wohnhäuser werden errichtet. Auch für den mit schweren Holzarbeiten versehenen Altartisch aus dem Neuhof wurde doch noch ein neuer Standort gefunden. Er dient jetzt im Gemeindebereich Katernberg-Mitte als Tisch für die Fürbittenkerzen. Ohne die Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr wäre die Aktion nicht möglich...

  • Essen-Nord
  • 25.03.11
Überregionales

Wohnungsbrand Am Bilstein

Schreck in der Morgenstunde: Am Donnerstag, 3. März, um 4.46 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Wohnungsbrand in die Straße Am Bilstein in Kettwig gerufen. Bei Eintreffen der ersten Kräfte war eine starke Rauchentwicklung sichtbar und zwei Personen befanden sich an den Fenstern des Wohnhauses. Die Feuerwehr brachte tragbare Leitern in Stellung, um die Personen zunächst zu sichern. Eine Frau wurde über die Leiter gerettet, ein Mann konnte, durch eine Fluchthaube geschützt, die Wohnung mit den...

  • Essen-Kettwig
  • 04.03.11
Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Feuriges Angebot

Die FF Stoppi feierte einen runden Geburtstag. Zum 110-Jährigen gab es einen Tag der offenen Tür, zu dem auch ein vorweihnachtlicher Verkauf der besonderen Art gehörte, sowie zahlreiche Vorführungen. Fotos: Gohl

  • Essen-Nord
  • 23.11.10
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das Bergen von Verletzten ist eine wichtige Aufgabe der beiden Organisationen THW und Feuerwehr. | Foto: Winkler
8 Bilder

Jugendliche proben den Ernstfall

„Einsatz Für GKW 1. Fahren Sie zum Hesselbruch, schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten.“ „Haben verstanden, fahren sofort los.“ Gesagt - getan. Und schon braust der Gerätekraftwagen 1 los zu Unfallstelle. Die liegt in diesem Fall zum Glück auf dem Übungsgelände im Hesselbruch, das Feuerwehr und THW gemeinsam nutzen. Doch bei einer Übung wird der Ernstfall geprobt. Und so läuft vor Ort alles so ab wie im richtigen Leben. „GKW 1 meldet sich an der Unfallstelle. Folgende Lage: Zwei beteiligte...

  • Essen-Borbeck
  • 12.11.10
Überregionales

Großübung der Feuerwehren Essen, Mülheim, Oberhausen in Kupferdreh

Etwa 140 Feuerwehrkräfte aus Mülheim, Oberhausen und Essen haben am Samstagmorgen in Kupferdreh eine gemeinsame Übung gefahren. Die angenommene Übungslage (durch Trockenheit seit Tagen immer wieder aufflackernde Flächenbrände, zuletzt angefacht durch ein notgelandetes Kleinflugzeug) machte es erforderlich, mehrere Kilometer Schläuche zu legen und Wasser aus dem nahen Deilbach zu pumpen, um die brenzlige Situation unter Kontrolle zu bringen. Insgesamt hält der Regierungsbezirk Düsseldorf fünf...

  • Essen-Ruhr
  • 03.11.10
Ratgeber
Ein Wasserrohrbruch unterspülte die Straße und brachte diesen Bereich zum Einsturz | Foto: Winkler
2 Bilder

PKW fällt fast in Tagesbruch

Am Samstag versetzte ein Wasserrohrbruch an der Prosperstraße um 8.27 Uhr die Anwohner in Angst und Schrecken. In dem Tagesbruch der sich um haln neun ereignete, drohte ein PKW hineinzustürzen. Bei Eintreffen der Feuerwehr stellte diese fest, dass durch einen Wasserrohrbruch die Straße unterspült war. Die gesamte Straße, sowie mehrere Keller standen unter Wasser. Der PKW wurde mit einem Kran der Feuerwehr aus dem Tagesbruch geborgen und das Wasser durch die RWW abgeschoben. Zur Zeit ist der...

  • Essen-Borbeck
  • 19.10.10
Kultur
Foto Ulrich von Born | Foto: Foto Ulrich von Born
7 Bilder

Antoniusschule - "Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt"

Bundesweite Aktion der Stiftung Lesen "Frühstückszeit = Lesezeit" startete in der Antoniusschule - besonderes Lesefrühstück zur Auftaktveranstaltung des Bundeswettbewerbs der Stiftung Lesen in der Klasse 3b der Antoniusschule Ende September. Da die Klasse 3b im Frühling 2010 an der Projektwoche „Bewegung und Ernährung“ erfolgreich teilgenommen hatte, bekam sie vor den Sommerferien einen Anruf von der Stiftung Lesen. Die Klasse sollte den neuen Bundeswettbewerb der Stiftung Lesen mit einem...

  • Essen-Steele
  • 09.10.10
Überregionales
17 Bilder

Feuerwehr mal ganz offen

Zum Tag der offenen Tür hatte die Zentrale der Feuerwehr Essen eingeladen. Zahlreiche Besucher an der Wache Eiserne Hand machten sich ein Bild über die Arbeit der Wehr. Vor allem für Kinder gab es viele Mitmachaktionen. Fotos: Winkler

  • Essen-Nord
  • 05.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.