Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Ratgeber
Großeinsatz am Brucker Holt: Rund 100 Feuerwehrleute waren hier gestern im Einsatz.
12 Bilder

Feuer in Bredeney: Villa im Brucker Holt brannte aus

Über vier Stunden dauerten am Mittwoch die Löscharbeiten der Essener Feuerwehr, um in Bredeney am Brucker Holt eine Villa zu löschen, die lichterloh in Flammen stand. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei. Drei Einsatzzüge und Teams der Freiwilligen Feuerwehr waren im Einsatz und "schossen" aus allen C-Rohren. Bis in der City wabberten die Qualmwolken des Brandes. Alles in allem waren zirka 100 Feuerwehrmänner am Brandherd beschäftigt. Kein Bewohner wurde schwer verletzt. Die Inhaber des Hauses...

Vereine + Ehrenamt

Heisinger Spielmannszug meets Feuerwehr

Der Sommer ist fast schon vorbei. Für die Jugend des Spielmannszuges „Blau-Weiß“ 1928 Essen-Heisingen e. V. ist das aber kein Grund in den Wintermodus zu schalten. Jugendwartin Andrea Kamphoff hat sich für Samstag, den 06.09.2014 etwas Besonderes einfallen lassen: Auf dem Gelände des Landheims Baldeney werden die jungen Musiker an einer Maßnahme mit dem Titel „Brandschutz und Brandschutzerziehung“ teilnehmen. Umgang mit Feuer unter fachkundiger Anleitung Da die Spielleute sich mit Feuer nur...

Überregionales
4 Bilder

Da kriegt man einen ganz schönen Schrecken .

Der Feuerwehreinsatz vor dem Krupp-Krankenhaus hat mir einen ganz schönen Schrecken eingejagt, schließlich handelt es sich hier um ein Krankenhaus, in dem unzählige Menschen ans Bett gebunden sind. Eine Evakuierung wäre äußerst aufwendig. Ich habe mit dem Einsatzleiter gesprochen. Er gab Entwarnung. "Es ist nichts passiert", sagte er. Aus seinen Worten entnahm ich, dass es sich wohl um einen Fehlalarm handelte. Doch wer macht so was, frage ich mich?

Ratgeber

Mehrfamilienhaus in der Rahmstraße nach Brand derzeit unbewohnbar

Als Folge eines Feuers zur Zeit unbewohnbar ist ein Mehrfamilienhaus an der Rahmstraße in Altenssen. Dorthin wurde die Feuerwehr Essen am Samstag, 16. August, gegen 21 Uhr gerufen. Gemeldet war ein Wohnungsbrand im ersten Stockwerk. Als die Feuerwehr eintraf, brannten die Wohnungen und der Treppenraum im ersten Obergeschoss in voller Ausdehnung. Verletzte mussten in Spezialklinik Zeitgleich mit der Brandbekämpfung mussten drei Personen aus der darüber liegenden Wohnung über eine Leiter von...

Überregionales

Dilldorf: Küchenbrand endete glimpflich

Am Mittwoch, 13. August, kam es gegen 11.20 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache in der Küche einer Erdgeschosswohnung an der Oslenderstraße zu einem Brand. Die Mieter waren nicht anwesend. Beim Eintreffen der Feuerwehr drang schwarzer Rauch aus den Wohnungsfenstern. Der Brand konnte schnell von einem Trupp unter Pressluftatmern gelöscht werden. Dabei kam ein Strahlrohr zum Einsatz. Nach umfangreichen Lüftungsmaßnahmen und dem Freimessen des Gebäudes konnten alle Bewohner mit Ausnahme der Mieter...

Ratgeber

Feuerwehr rettet jungen Mann und zwei Haustiere vor dem Feuer

Viel Glück hatte am Mittag ein junger Mann in Stoppenberg. Er hielt sich allein im ersten Obergeschoss eines Einfamilienhauses am Stiftsdamenwald auf, als er Brandgeruch bemerkte. Er konnte die Ursache allerdings nicht gleich finden und rief seine Mutter an, die mit dem Auto in der Stadt unterwegs war. Die machte sich sofort auf den Weg nach Hause, benötigte aber nach eigenen Angaben etwa zehn Minuten für den Weg. Trotz Brandgeruchs nicht sofort Feuerwehr gerufen Erst nach ihrem Eintreffen und...

Überregionales

Deilbach verschmutzt - Ölschlieren zwischen Langenberg und Kupferdreh

Eine Verunreinigung des Deilbachs vermutlich mit Öl beschäftigte am Montagabend die Feuerwehr für zweieinhalb Stunden. Ein Anwohner hatte im Bereich des Grenzweges in Nierenhof die Verschmutzung des Baches bemerkt und die Feuerwehr informiert. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte den typischen Geruch von Diesel bzw. Heizöl sowie deutlich sichtbare Ölschlieren auf dem Wasser fest. Mit Ölsperren, die bis heute auf dem Bach verblieben, und schwimmfähigem Ölbindemittel wurde der auf dem Wasser...

Ratgeber
Fast komplett brannte dieser VW Passat aus.
17 Bilder

Fahrzeug ausgebrannt

Fast komplett ausgebrannt ist am heutigen Nachmittag (28. Juli) ein VW Passat an der Kreuzung Friedrichstraße/Hollestraße. Die Feuerwehr hatte den Brand schnell unter Kontrolle. Die Straßen mussten allerdings gesperrt werden, was einen Rückstau bis nach Rüttenscheid nach sich zog.

Überregionales

Wohnung an der Bocholder Straße brannte völlig aus

Einsatz für die Essener Feuerwehr. Am Dienstag (22.07.2014) um 19:39 Uhr in Essen Bochold, Bocholder Straße, war schnelle Hilfe der Einsatzkräfte gefragt. Bei ihrem Eintreffen dort war die Fensterscheibe zur Küche geplatzt und die Flammen schlugen aus dem Fenster, da die Küche bereits im Vollbrand stand. Da die Mieter noch in der Wohnung vermutet wurden, wurden zwei Trupps zur Menschenrettung und zur Brandbekämpfung eingesetzt. Die Mieter wurden aus der Wohnung gerettet und dem Rettungsdienst...

Ratgeber

Bagger und Trecker im Vollbrand

An der Nöggerathstraße im Essener Westen sind in der heutigen Nacht, 3. Juli, ein Bagger sowie ein Trecker mit Anhänger vollständig ausgebrannt. Bei Eintreffen der Feuerwehr standen die Fahrzeuge bereits im Vollbrand. Neben den Fahrzeugen waren Baumstämme gelagert. Unter Vornahme von drei Rohren konnten die Einsatzkräfte das Feuer löschen und verhindern, dass der Brand sich auf die gelagerten Baumstämme ausbreitet. Zur Brandursache und Höhe des Sachschadens gibt es noch keine Informationen....

Ratgeber

Garagenbrand in Stoppenberg: Ursache könnte Heißluftpistole sein

An der, Hertzlerstraße brach am Dienstag, 1. Juli, gegen 15.32 Uhr ein Feuer aus. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Essen brannte in einem Hinterhof die mittlere von drei Garagen bereits in voller Ausdehnung. Das Feuer drohte auf das benachbarte Wohnhaus und auf den Anbau des angrenzenden Wohngebäudes überzugreifen. Es wurde mit mehreren Rohren bekämpft. Wohnhaus und Anbau wurden ebenfalls mit Hilfe mehrerer Rohre geschützt, so dass ein Übergreifen abgewendet werden konnte....

Ratgeber

Nordviertel: Feuer in Dachgeschosswohnung ausgebrochen

Am Sonntag, 29. Juni, ist mittags im Nordviertel aus bisher unbekannter Ursache ein Wohnungsbrand ausgebrochen. Bei Eintreffen der ersten Kräfte drang dichter schwarzer Rauch aus einem Fenster der Dachgeschosswohnung im vierten Stock eines Wohn- und Geschäftshauses an der Altenessener Straße. Ursache steht noch nicht fest Zunächst war nicht klar, ob sich noch Personen in der Wohnung befänden. Erst nach umfangreicher Suche stand fest, dass das nicht der Fall war. Das Feuer konnte nach kurzer...

Überregionales

Küchenbrand in einer Gaststätte am Weidkamp

Die Feuerwehr Essen wurde am Abend (19. Juni) zu einem Küchenbrand in einer Gaststätte in einem Mehrfamilienhaus im Weidkamp gerufen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war eine leichte Verrauchung in der Küche feststellbar. Von außen war eine Rauchentwicklung über dem Flachdach eines Anbaus zu erkennen. Das Feuer, ein brennender Lüfter, konnte zum Glück schnell gefunden und gelöscht werden. Da die Deckenbalken schon in Mitleidenschaft gezogen waren, wurden die Decke und das Dach des Gebäudes...

Kultur

Der für kommenden Sonntag (22.06.2014) geplante Kinder- und Familientag der Freiwilligen Feuerwehr Essen-Borbeck findet nicht statt.

Es sollte ein großes Fest der Freiwilligen Feuerwehr Essen Borbeck werden, für die Menschen der Region mit einem großem Programm für Familien und Kindern. Zahlreiche Vereine, Verbände, Standortunternehmen, aus der Region hatten ihre Unterstützung zugesagt und wollten zum Erfolg der Veranstaltung beitragen. Wegen des Dauereinsatzes aller Kräfte nach Sturmtief "Ela" fehlt den ehrenamtlichen Feuerwehrleuten eine Woche Vorbereitungszeit, und aus diesem Grunde findet der für kommenden Sonntag...

Natur + Garten
Hier rückt die Feuerwehr Düren zum Hilfseinsatz am Allbauweg an
10 Bilder

Das Aufräumen geht weiter-Huttrop und Südostviertel kämpft gegen die Sturmschäden

Dank des Engagement vieler Bürger werden die Sturmschäden im Essener Südostviertel und Huttrop schnell beseitigt .Ein beliebtes Werkzeug ist in den Baumärkten langsam knapp geworden die Motorsäge, auch die Handsägen sind vergriffen .vielfach liehen sich die Leute von Freunden und Verwandten Sägen aus. Mittlerweile ist der Allbauweg und Auf dem Holleter frei. die Sattrops Aue ist noch nicht frei, sowie diverse Privatgründstücke im Stadtteilgebiet. Und es werden immer noch händeringend Helfer...

Natur + Garten
Feuerwehrleute aus Düren räumen an der Essener Moltkestrasse am 11.06.2014 auf
5 Bilder

Essen-das große Aufräumen nach dem Inferno

Rund vier Tage nach dem Sturm kehrt in Essen langsam Normalität zurück. Die Situation im öffentlichen Nahverkehr im Bereich der EVAG wird laufend besser so konnte ein Großteil der Buslienen und Straßenbahnlinien vor gestern auf ihre Linienwegen zurück kehren. Dank vieler Helfer und der Feuerwehr ,die Hilfe von anderen Feuerwehren z.B Aus Köln ,Leverkusen und Düren und anderen Städten konnten wieder viele Wege passierbar gemacht werden oder gefährliche Situationen entschärft beispielsweise...

Ratgeber
Aufräumarbeiten an der Bischof von Kettler Schule. | Foto: Winkler
4 Bilder

Das Chaos nach dem Sturm beginnt sich zu lichten

Die Helfer haben ganze Arbeit geleistet. Das Chaos, das Sturmtief „Ela“ hinterlassen hat, beginnt sich zu lichten. Feuerwehr, THW, DRK, Polizei - die Liste derer, die sich darum bemühen, vollgelaufene Keller trocken zu bekommen, Straßen von umgestürzten Bäumen zu befreien und Gefährdungslagen auf Friedhöfen oder Sportanlagen zu beseitigen, ist lang. Bis zum Wochenende waren die Helfer im Dauereinsatz. Der Verwaltungsvorstand kam täglich zusammen, um die aktuelle Lage zu beraten. „Das Unwetter...

Natur + Garten
21 Bilder

Was für ein Donnerwetter! Das heftigste Unwetter seit Kyrill 2007 fegte über Werden und sorgte für Abbruch des Open Air-Festivals

Das war ein Donnerwetter! Mitten in die friedliche Feierstimmung des Pfingst Open Airs im Löwental platzte die Meldung: ein Unwetter naht! Und was für eins... Die Party war höchst stimmig, Gerd Dubiel vom Jugendamt und seine vielen Mitstreiter hatten erneut ein gutes Programm auf die Bühne gezaubert, die in Massen ins Löwental strömenden Fans benahmen sich zivilisiert, auch den rigiden Sicherheitsmaßnahmen geschuldet. Letztlich wurde die Höchstgrenze an Besuchern erreicht und keine weiteren...

Natur + Garten
Noch sind viele Schäden des Unwetters nicht einzuschätzen.
6 Bilder

Nach dem Unwetter

Die Stadtverwaltung Essen hat ein Bürgertelefon geschaltet. Die Rufnummer lautet 0201-1238888. Für Notfälle gilt weiterhin die 112. En unwirkliches Bild herrscht in vielen Teilen unserer Stadt. Martinshorn und Sägegeräusche sind zu hören, viele Bürger stehen ratlos vor den Trümmern des gestrigen Unwetters, Feuerwehr und Rettungskräfte leisten Höchstarbeit, die Nachbarschaftshilfe läuft auf Hochtouren. Die Feuerwehr Essen bittet die Bürger nachzuschauen, ob die Kanaleinläufe frei von Laub sind....

Überregionales

Gartenlaube in Frintrop vollständig niedergebrannt

In Essen-Frintrop ist heute Morgen (4. Juni) eine Gartenlaube mit zwei angebauten Terrassendächern vollständig niedergebrannt. Zwei benachbart stehende Lauben wurden auch vom Feuer erfasst, die Einsatzkräfte konnten aber verhindern, dass sie ebenfalls vernichtet wurden. Weil die Laube laut Besitzer vollständig aus Holz errichtet war, fanden die Flammen ausreichend Nahrung, der Brand entwickelte sich recht schnell. Auf der Anfahrt meldeten die ersten Kräfte eine starke Rauchentwicklung. Mit...

Überregionales

Schwarzer Rauch an der Ingelheimer Straße

Küchenbrand in Frohnhausen Aus bislang unbekannter Ursache brannten am Mittwoch, 7. Mai, am späten Nachmittag im dritten Obergeschoß eines Wohnhauses in der Ingelheimer Straße in Frohnhausen Teile der Kücheneinrichtung. Menschen kamen glücklicherweise nicht zu Schaden. Beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte drang schwarzer Rauch aus einem Fenster der Brandwohnung. Die Mieterin hatte die Wohnung bereits verlassen. Der Brand konnte schnell mit einem C-Rohr unter dem Schutz von zwei...

Ratgeber

Feuerwehr rettet elf Menschen und einen Hund aus verrauchtem Haus

Aus bislang ungeklärter Ursache ist in der Nacht auf Sonntag, 4. Mai, im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Altenessener Rahmstraße ein Feuer ausgebrochen. Der Brandrauch zog in den Treppenraum und machte ihn als Rettungsweg komplett unbrauchbar. Alle Wohnungen waren diffus verraucht, Rauchmelder waren nicht installiert. Rauch machte Treppenhaus unpassierbar Bei Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte standen mehrere Personen an den Fenstern und riefen um Hilfe. Mit tragbaren Leitern, einer...

LK-Gemeinschaft
Plakat Spielplatzfest Hattingswiese 2014
4 Bilder

Spielplatzfest Hattingswiese Essen-Überruhr 2014

Am 17.05.2014 von 14-18 Uhr ist es wieder soweit. Wie in jedem Jahr am dritten Mai-Wochenende findet auf dem Spielplatz "Hattingswiese" das große Überruhrer Spielplatzfest statt und lädt zu Spiel, Spaß, sowie Essen und Trinken ein. Im letzten Jahr besuchten rund 500 kleine und große Spielplatzfans das Fest. Kinder, Eltern und Großeltern werden wieder ihren Spaß haben. Was wird in diesem Jahr geboten? Das Spielmobil kommt mit Kinderschminken, Hüpfburg und Bewegungsspielen. Die Tombola wartet mit...

Überregionales

Boot im Baldeneysee gekentert

Aus ungeklärter Ursache ist am Karsamstag-Nachmittag ein Motorboot im Baldeneysee gekentert. Das ca. 3,5m lange Boot lag seit einer Ausfahrt am Morgen vertäut am Steg des Regattahauses. Als die Bootsführerin wieder zum Boot kam, sah sie nur noch den Bug aus dem Wasser ragen. Feuerwehr barg das gekenterte Boot Die zuerst gerufene DLRG bat die Feuerwehr um Hilfe, da sie das Boot nicht alleine bergen konnte. Nachdem ein Feuerwehrtaucher Endlosseile am gekenterten Boot befestigt hatte, wurde es mit...