Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr Dortmund

Wäschetrockner im Keller brennt - Eine Person mit Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus

Am Dienstagabend wurden die Löschzüge der Feuerwache 3 (Neuasseln), 4 (Hörde), 12 (Aplerbeck) der freiwilligen Feuerwehr Dortmund  sowie der Rettungsdienst zu einem Kellerfeuer in die Werrastraße im Ortsteil Aplerbeck alarmiert. Zwei Trupps der Feuerwehr gingen unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in den Keller vor. Dort brannte ein Wäschetrockner. Dieser wurde schnell abgelöscht und ins Freie gebracht. Ein weiterer Trupp kontrollierte ebenfalls unter Atemschutz das restliche Wohnhaus. Drei...

Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr Dortmund
2 Bilder

Ein Verkehrsunfall und eine ausgelöste Brandmeldeanlage im Tunnel sorgen für Stau

Am 15.04.2025 wurde die Feuerwehr Dortmund gegen 14:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B236 in Fahrtrichtung Schwerte hinter dem Tunnel Wambel alarmiert. Die Unfallstelle zwischen der B1 und der Abfahrt Schüren erstreckte sich über eine Entfernung von 800m. Insgesamt waren drei Pkw an dem Unfall beteiligt. Alle Insassen hatten vor dem Eintreffen der Feuerwehr ihre PKW verlassen können. Die Maßnahmen der Feuerwehr umfassten die Absicherung der Einsatzstelle und die erste medizinische...

Blaulicht
Aschenbecher für Zigaretten mit Hinweisschild (Bitte Aschenbecher benutzen) auf Tankstellengelände in 46483 Wesel. | Foto: Siegmund Walter, 15.04.2025, 19:59 Uhr

Rauchen auf Tankstellengelände
Irritationen beim Tanken - Warum muss man auf dem Tankstellengelände rauchen?

46483 Wesel, 15.04.2025 Warum muss man eigentlich auf dem Tankstellengelände unbedingt rauchen? Und warum muss man auf einem Tankstellengelände einen Aschenbecher aufstellen, mit der Bitte, diesen zu benutzen? Ist das nicht irgendwie verrückt? Wo doch das Rauchen auf dem Tankstellengelände wegen der Brand- und Explosionsgefahr in der Regel verboten ist. Und wie meine Recherche ergeben hat, gilt das sowohl auf den Freiflächen als auch innerhalb des Tankstellenshops. Warum stellt man nicht an...

Blaulicht
Archivfoto: Reiner Terhorst

Feuer in einem leerstehenden Gebäude in Homberg
Dritter Brand in einem Monat

Die Feuerwehr Duisburg wurde am heutigen Montagmorgen, 14. April, gegen 6.30 Uhr durch mehrere Anrufer über eine starke Rauchentwicklung in einem leerstehenden Gebäude auf der Königstraße im Stadtteil Alt-Homberg informiert. Bereits wenige Minuten später bestätigten die ersten eintreffenden Einsatzkräfte einen ausgedehnten Brand vom Erdgeschoss bis zum Dachstuhl. Glücklicherweise befanden sich keine Personen in dem Haus. Aufgrund der zwischenzeitlich starken Rauchentwicklung wurde eine...

Blaulicht
Foto: Foto:Feuerwehr Dortmund

Feuer auf Balkon eines Mehrfamilienhauses

Am Samstagabend gegen 18:40 Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund zu einem Brandereignis in einem achtgeschossigen Wohngebäude in der Straße "Am Bahnhof Tierpark" im Stadtteil Brünninghausen alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein Feuer auf dem Balkon einer Wohnung im 4. Obergeschoss ausgebrochen war. Die Flammen griffen teilweise auf das angrenzende Wohnzimmer über. Die betroffene Wohnung wurde durch den Brand und durch die starke Rauchentwicklung derart...

Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr Dortmund

Feuerwehr fängt entlaufenes Pferd ein

Am Freitagabend gegen 19:45 Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund zu einem entlaufenen Pferd in den Stadtteil Dortmund Kirchlinde alarmiert. Die Alarmierung erfolgte mit dem Hintergrund, da in der Nähe die Autobahn A45 verläuft. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Pferd von seiner Weidefläche entlaufen war. Das Tier ließ sich von den Einsatzkräften mithilfe eines provisorischen Halfters sichern und wurde in einen benachbarten Stall geführt. Für den Straßenverkehr auf der A45 bestand keine Gefahr,...

Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr Dortmund
2 Bilder

Fahrer in PKW eingeklemmt, Auto bleibt nach Unfall auf dem Dach liegen

Durch mehrere Notrufe wurden die Kräfte der Feuerwehr Dortmund gestern um 18:35 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW nach Lütgendortmund alarmiert. Eine Person sollte sich noch eingeklemmt im Fahrzeug befinden. Aufgrund der Örtlichkeit wurden neben der Kräfte der Berufsfeuerwehr auch die Freiwillige Feuerwehr aus Lütgendortmund zur Einsatzstelle alarmiert. Als die ersten Fahrzeuge an der Volksgartenstraße eintrafen, bestätigte sich die gemeldete Lage. Es war aus bisher...

Blaulicht

Feuerwehr im Einsatz
Die Wälder sind staubtrocken!

Gestern Abend hat es in einem Waldstück im Nachbarstadtteil Heisingen gebrannt. Nach Eintreffen der Feuerwehr um kurz nach 22 Uhr standen schon rund 300 Quadratmeter in Flammen. Die Löscharbeiten waren für die Feuerwehrleute eine Herausforderung, da die Topografie hier stark abfallend ist. Die Heisinger Straße blieb bis zu Montagmorgen gesperrt. Durch den Großeinsatz der Feuerwehr waren in der Nacht rund 75 Einsatzkräfte im Einsatz. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, wie es zu dem...

Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr Recklinghausen
2 Bilder

Feuerwehreinsatz: Brand im Palais Vest, Brand an einem Elektrogerät

Am Donnerstagabend (03. April 2025) kam es im Einkaufszentrum "Palais Vest" in der Recklinghäuser Innenstadt zu einem Brandereignis in einem Ladenlokal. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 18:52 Uhr durch die automatische Brandmeldeanlage des Einkaufszentrums alarmiert. Die Leitstelle alarmierte hierzu die Kräfte der hauptamtlichen Wachbereitschaft der Feuer- und Rettungswache, den Einsatzleitdienst sowie den Rettungsdienst. Bei Eintreffen der Kräfte am Löhrhof konnte...

Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr Dortmund
2 Bilder

Gartenlaube im Vollbrand und das Feuer drohte auf weitere Hütten überzugreifen

Um 17:52 Uhr  gestern  gingen bei der Leitstelle der Feuerwehr Dortmund einige Notrufe ein und meldeten eine starke Rauchentwicklung aus einer Gartenanlage an der Menglinghauserstraße. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwache 8 (Eichlinghofen)eintrafen, brannte eine Gartenlaube im Vollbrand und das Feuer drohte auf weitere Hütten überzugreifen. Umgehend wurde ein umfassender Löschangriff durchgeführt und eine Riegelstelle aufgebaut um ein Übergreifen zu verhindern. Obwohl diese Maßnahmen...

Blaulicht
Die neuen Nachwuchskräfte im Kreise einiger Kolleginnen und Kollegen. Links Feuerwehrchef Jörg Brandenburg.  | Foto: Stadt Oberhausen

Feuerwehr Oberhausen
Acht neue Nachwuchskräfte bei der Berufsfeuerwehr

Acht Brandmeisteranwärter haben am Dienstag, 1. April 2025, ihren Vorbereitungsdienst bei der Berufsfeuerwehr Oberhausen aufgenommen. Der Einstellung vorausgegangen war ein anspruchsvolles Auswahlverfahren, in dem die Bewerberinnen und Bewerber ihre körperliche und kognitive Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen mussten. Für die Nachwuchskräfte beginnt nun der Vorbereitungsdienst mit der feuerwehrtechnischen Grundausbildung. Dabei stehen Themen wie Löschverfahren, Atemschutz, Fahrzeug- und...

Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr Recklinghausen
2 Bilder

Wohnungsbrand in voller Ausdehnung - 17 Personen betroffen.

In der Nacht vom Montag auf Dienstag (01.04.2025) kam es in Recklinghausen Hochlarmark zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand. 17 Personen waren betroffen. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 00:40 Uhr zur Salentinstraße alarmiert. An der Einsatzstelle konnten die Einsatzkräfte eine massive Rauchsäule über dem Brandobjekt erkennen. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle stand eine Wohnung im zweiten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Vollbrand. Vor dem Gebäude standen mehrere Personen die...

Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr Dortmund
2 Bilder

Auto brannte vor Tunnel

Am Sonntag, den 30.03.2025, wurde die Feuerwehr gegen 14:00 Uhr auf die B236 in Fahrtrichtung Schwerte zu einem brennenden Pkw alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war die Rauchsäule deutlich sichtbar. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen die Fahrzeuginsassen in sicherer Entfernung zum Pkw und wurden von Ersthelfern betreut. Parallel zu den eingeleiteten Löschmaßnahmen wurde eine unter Schock stehende Person durch die Feuerwehr betreut und medizinisch begutachtet. Vorsorglich wurde die Person...

Blaulicht
10 Bilder

ausgebranntes Fahrzeug
Kampstrasse Marl

Brand an der Kampstraße in Marl-Drewer Lkw vor Geschäftsgebäude geht in Flammen auf. Am Samstagabend kurz vor 22.30 Uhr wurde die Feuerwehr Marl zur Kampstraße gerufen. Vor dem Gebäude eines Installationsbetriebs stand ein Lkw in Flammen. An der Einmündung von der Kampstraße in die Prosperstraße hatte am Samstagabend ein Lkw Feuer gefangen, der vor dem Gebäude eines Installationsbetriebs geparkt war. Die Feuerwehr Marl rückte mit mehreren Einheiten an. Im Einsatz waren die Kräfte der Hauptwache...

Politik
2 Bilder

KOMMUNALWAHL 2025
Marc Hubbert als Kandidat des EBB für die Bezirksvertretung VIII bestätigt

Das Essener Bürger Bündnis hat bei ihrer diesjährigen Vollversammlung am 15. März in den Räumen des Tennisclub Grün-Weiß in Essen Marc Hubbert als Kandidaten für die Bezirksvertreterwahlen in diesem Jahr mit 100 Prozent der der Stimmen gewählt. 
Bei der Vorstellung wurde nochmals auf die starke Verbindung des Kandidaten zu seiner Heimat Kupferdreh hingewiesen. Herr Hubbert setzt sich seit vielen Jahren mit Hingabe ehrenamtlich im Stadtteil ein. So engagiert er sich zum Beispiel mit großem...

Blaulicht
Foto: Foto: Pixabay Content License

Brand im Pflegeheim - mehrere schwer verletzte Personen

Um 16:12 Uhr am  Samstag  löste die automatische Brandmeldeanlage eines Pflegeheims in der Bodestraße in  Hannover  einen Alarm aus. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte vor Ort , meldeten Mitarbeitende der Einrichtung eine starke Rauchentwicklung im 5.Obergeschoss. Sofort erhöhte der Einsatzleiter die Alarmstufe und forderte weitere Kräfte an. Bedingt durch die zu erwartende Anzahl verletzter Personen wurde für den Rettungsdienst das Stichwort MANV 10 ausgelöst. Vor Ort lokalisierten...

Politik
2 Bilder

Kein Geld mehr für grüne Ideologien
Essen hat den Fokus verloren

Faire Infrastruktur für alle!  Jeden Tag kämpfen wir uns durch marode Straßen und endlose Staus – während Millionenbeträge einseitig in den Ausbau von Fahrradwegen fließen oder andere sinnlose grüne Projekte Millionen von Euro verbrauchen, während die Kinder in maroden Schulen sitzen. 9,5 Milliarden Euro Einnahmen aus der Kfz-Steuer Es kann nicht sein, dass Autofahrer, die den Großteil des Verkehrs ausmachen, auf kaputten Straßen unterwegs sind, während Radwege im Luxus ausgebaut werden! Dabei...

Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr Dortmund
3 Bilder

Keller in Mehrfamilienhaus in Brand

Eine unklare Rauchentwicklung rief am frühen Abend des 25.03.2025 die Feuerwehr Dortmund nach Neuasseln in die Straße Am Funkturm. Gemeldet wurde eine starke Rauchentwicklung aus dem Keller eines Mehrfamilienwohnhauses. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich das Meldebild. Dicker Rauch kam aus den Lüftungsschächten des Kellers und des weiteren befanden sich noch mehrere Personen im Gebäude. Der betroffene Keller war durch eine Brandschutztür vom Treppenraum getrennt und hielt den...

Kultur
Foto: ESV / Yevgeniya Vogel
3 Bilder

Ev.- Stiftung Volmarstein
Ein Tag bei der Feuerwehr – ein Traum wird wahr!

Einmal am Steuer eines Feuerwehrautos sitzen – davon träumen viele Kinder und Jugendliche! Dieser Wunsch wurde für die Bewohnerinnen und Bewohner des Matthias-Becker-Hauses wahr. Beim Besuch der freiwilligen Feuerwehr Hagen-Dahl konnten sie nicht nur ein echtes Einsatzfahrzeug erkunden, sondern auch hautnah erleben, was es bedeutet, Feuerwehrfrau oder Feuerwehrmann zu sein. Ausgestattet mit Helm und Schutzkleidung erhielten sie spannende Einblicke in den Feuerwehralltag. Wer weiß – vielleicht...

Blaulicht

Feuerwehr im Einsatz
Neue Staffel mit Lüner Feuerwehr

Lüner Feuerwehr im Fernsehen:  Ab Donnerstag startet die neue Staffel der Doku-Reihe „112: Feuerwehr im Einsatz“ , dabei ist auch dieses Mal wieder die Feuerwehr aus Lünen vertreten. Ab 27. März, zeigt DMAX immer donnerstags um 21:15 Uhr neue Folgen der mittlerweile elften Staffel. Seit 2022 begleitet ein Kamerateam die Lüner Feuerwehr bei ausgewählten Einsätzen. Die Dokumentation „112: Feuerwehr im Einsatz“ bietet authentische Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr und informiert über wichtige...

Blaulicht
Foto: Foto: Pixabay Content License lukamiskic

Feuerwehreinsatz: Auto in den Graben gestürzt, Verletzte gerettet

Am frühen Samstagmorgen gegen 4:45 Uhr wurden Rettungskräfte der Feuerwehr Dortmund zu einem Verkehrsunfall in die Kaiserstuhlstraße in alarmiert. Bei dem Unfall war ein PKW mit drei Insassen von der Straße abgekommen und mehrere Meter tief und ca. 30 m weit in die Böschung des angrenzenden Waldes gestürzt. Dort blieb dieser auf dem Dach liegen. Um zu dem verunfallten PKW im unwegsamen Gelände zu gelangen, musste eine Schneise in die Vegetation gesägt werden. Zwei Personen waren nicht...

Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr Recklinghausen
2 Bilder

Wohnungsbrand in voller Ausdehnung - zwei schwer verletzte Personen

Zu einem ausgedehnten Wohnungsbrand kam es in der Recklinghäuser Stadtmitte am Sonntagabend (23. März 2025). Zwei Personen wurden schwer, zwei Personen leicht verletzt. Die Feuerwehr Recklinghausen wurde um 19:00 Uhr zum Westerholter Weg alarmiert. Bereits die ersten Notrufe über den Notruf 112 bei der Kreisleitstelle Recklinghausen berichteten über einen Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus mit verrauchten Treppenraum. Auf der Anfahrt konnten die Einsatzkräfte bereits ab dem Wallring eine...

Blaulicht
35 Bilder

zwei schwerstverletzte Personen
Brand in Recklinghausen Westerholter Weg 23.03.2025

Brand in Recklinghausen Westerholter Weg 23.03.2025 Wohnungsbrand in Recklinghausen Innenstadtnähe! Zwei Personen sollen dabei schwerstverletzt worden sein, mehrere Leichtverletzt Gegen 19 Uhr traf die Feuerwehr an der brennenden Wohnung ein und begann sofort mit den Rettungsmaßnahmen. Vor dem Gebäude lag eine schwerstverletzte Person, die dringend von einem Notarzt versorgt werden musste. Das verrauchte Treppenhaus stellte eine große Herausforderung für die Evakuierung dar, weshalb eine...

Blaulicht
Foto: Foto: Feuerwehr Dortmund

Hütten und Verschläge brennen in einem Waldstück

Gegen 6 Uhr am   Freitagmorgen wurde die Feuerwehr aufgrund einer starken Rauchentwicklung in einem Waldstück zur Oberen Pekingstraße in  Dortmund alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwache 4 (Hörde) eintrafen, war eine deutliche Flammenbildung aus dem Waldstück Meinbergstraße zu erkennen. Da die Rauchsäule gut sichtbar war, riefen viele Anwohner und Autofahrer von der B236 in der Einsatzleitstelle an, um den Brand zu melden. Nachdem die Erkundung der Zufahrt- und Zugangswege...