Festival

Beiträge zum Thema Festival

Kultur
19 Bilder

Faszination Ballon

Zum "In-die-Luft-Gehen"! Zum 11. Mal lockte jetzt das Ballonfestival in den Moerser Freizeitpark. Drei Tage lang ging es hier - im wahrsten Sinne des Wortes - hoch her. Die unzähligen Besucher konnten bleibende Eindrücke mit nach Hause nehmen, wie etwa die wunderschöne Stimmung beim traditionellen Ballonglühen. Unsere Fotografin Heike Cervellera hielt das Festival in diesen Bildern fest.

  • Moers
  • 21.09.11
  • 3
Kultur
In die Steinzeit katapultierte sich "Le Bo Trio" auf dem Trampolin. Foto: Molatta | Foto: Foto: Molatta
4 Bilder

Jede Menge schräge Typen

Sparkassen-Festival „Open Flair“ sorgt für Heiterkeit Am Ende hatten „Les Horsemen“ mit ihrer schrägen Pferde-Nummer nicht nur beim Publikum, sondern auch in der Kategorie „Profi“ die Nase vorn, genauso wie das Wittener Duo „Luna und Latüchte“ bei den Nachwuchs-Künstlern - doch Verlierer gab es eigentlich nicht beim Sparkassen-Festival „OpenFlair“, das am Wochenende rund um den Dr.-Ruer-Platz über die Bühne ging. Denn wo sonst lassen sich auf einem Fleck so viele hochkarätige Klein- und...

  • Bochum
  • 21.09.11
Kultur
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Lachen, Staunen, Genießen - Sparkassen-Festival Open Flair & Bochumer Kleinkunstpreis

Wenn merkwürdige Gestalten am Freitag und Samstag den Dr. Ruer-Platz rund um die Sparkassen-Hauptstelle bevölkern, dann ist es wieder soweit: Zum 13. Mal bringt das Festival „Open Flair“ die internationalen Stars der Straßentheater-Szene nach Bochum. Am Freitag um 15 Uhr geht`s los: Bis 21 Uhr mixen die internationalen Kleinkünstler Straßentheater, Jonglage, Akrobatik und Musik zu einem spritzigen Kleinkunst-Cocktail mit einem satten Schuss Humor. Am Samstag werden die Künstler von 11 bis 18...

  • Bochum
  • 14.09.11
Sport
Die "HoHoHo Clochard" gewannen am Samstag wieder den Outfit-Pokal. | Foto: Nicole Trucksess

Nur ein Drachenkopf blieb auf der Strecke

Sonne, Wasser und viel Action - was will man mehr für einen schönen Wochenendtag. Die Organisatoren des Drachenboot-Festivals freuten sich über einen tollen Auftakt des Drachenboot-Festivals am Samstag. Auch der kühlere und feuchtere Sonntag konnte die Bilanz nicht trüben. Gefreut hat sich auch das Team der Müwomania, des Leserbootes der Mülheimer Woche. War der Samstag doch der ideale Renntag. Die Leser legten sich in beiden Vorläufen ordentlich in die Riemen. Am Ende sprang der 12. Platz...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.09.11
Vereine + Ehrenamt
42 Bilder

Rock am Dick - Die ALKO SBK präsentiert ein großes Konzert auf einer tollen Bühne

Am vergangenen Samstag war ab 15 Uhr wieder Hochbetrieb am Heideweg in Sonsbeck, wo viele Mitglieder und Helfer der ALKO SBK schon seit Mitte der Woche ein großes Festivalgelände mit Bühne, Sanitätszelt, Pommeswagen, Toilettenwagen, Verkaufsständen und Parkplätzen vorbereitet hatten. Bereits seit beinahe 10 Jahren organisiert eine Gruppe engagierter junger Menschen, die schon seit geraumer Zeit ein eingetragener Verein ist, auf einer großen Wiese der Familie Sander ein für hiesige Verhältnisse...

  • Sonsbeck
  • 11.09.11
  • 1
Kultur
Mike Litt (l.) hat das Programm der Rewirpower-Lounge zusammen gestellt. Sein prominentester Gast: ATB. Foto: Molatta | Foto: Foto: Molatta
3 Bilder

Da ist jede Menge Musik drin!

4 Tage volles Programm - mit Winzerfest und Moonlight-Shopping Ein Fest von Vielen für Alle soll es werden, wenn der „Bochumer Musiksommer“ die Innenstadt nun schon zum fünften Mal in eine große Open-Air-Bühne verwandelt. Vier Tage lang, vom 8. bis zum 11. September, finden über 75 Konzerte auf vier Open-Air-Bühnen sowie in der Christuskirche, in der Pauluskirche und im Hauptbahnhof statt. Die musikalische Bandbreite ist groß - von der volkstümlichen Chormusik bis zu elektronischen...

  • Bochum
  • 06.09.11
Kultur
42 Bilder

Bildergalerie: Area4-Festival mit Hollywood-Star Jared Leto

Das Area4 lockte wieder auf das riesige Flughafengelände in Lüdinghausen und auch dieses Jahr wurde eine Menge geboten. Warum eine Band wie 30 Seconds to Mars sich die Frechheit rausnehmen kann, weder Fotografen zuzulassen, noch der Rockpalast-Aufzeichnung ihren Segen zu geben, bleibt unverständlich. Als Veranstalter sollte man so ein Divengehabe nicht durchgehen lassen. Den Fans gefiel der Auftritt von Hollywood-Star und Sänger Jared Leto dennoch, so wie das ganze Festival sich wieder sehen...

  • Herten
  • 21.08.11
Kultur
Fidena-Chefin Annette Dabs geht mit dem Figurentheater-Festival in diesem Jahr neue Wege und stellt es multimedial auf. Foto: Molatta | Foto: Foto: Andreas Molatta

Abstimmen für den Kunstpiep

Figurentheaterfestival „Fidena“ kommt in diesem Jahr mit drei Bausteinen daher In dieser Woche hat das Publikumsvoting für den „Kunstpiep 2011“, den erstmals ausgeschriebenen Wettbewerb für Medienkunst des Figurentheaterfestivals „Fidena“ begonnen. Die Resonanz auf die Ausschreibung war enorm: Mehr als 50 Experimentalfilme streiten nun um den Kunstpiep 2011. Verliehen werden ein Publikumspreis sowie ein mit 2000 Euro dotierter Preis der Fachjury. Poetische, surreale und kunstvolle Kurzfilme...

  • Bochum
  • 17.08.11
Natur + Garten
Auf Augenhöhe mit den Fans! Die Musiker von "La Brass Banda" ließen barfuß durch die Menge. Foto: Jens-Uwe Wachter-Storm | Foto: Jens-Uwe Wachter-Storm
4 Bilder

Blasmusik und wahre Helden - Festivalbesucher des Haldern Pop trotzten dem Regen

Haldern. Was bleibt, ist die Erinnerung! Und die dürfte auch in diesem Jahr wieder positiv ausfallen, denn 54 Interpreten sorgten, über drei Tage verteilt, für eine außergewöhnliche Klangvielfalt auf dem Haldern Pop Festival, so dass trotz einer leichten Tendenz zu Britpop und Folk sicher jeder auf seine Kosten kam. Nina Knuf aus Mehr war, neben anderen persönlichen Highlights wie „James Blake“, vor allem begeistert von den Lokalmatadoren Georg Conrad und Marius Bubath, die sich mit ihrer...

  • Rees
  • 15.08.11
Überregionales
War als Festivalreporter auf dem Haldern Pop Festival für uns im Einsatz: Mischa Bülter. Foto: Jens-Uwe Wachter-Storm | Foto: Jens-Uwe Wachter-Storm

Bands hautnah erlebt - Festivalreporter Mischa Bülter zieht Bilanz

Haldern. Als „eines der besten Festivals der Welt“ hat Mischa Bülter das Haldern Pop schon bezeichnet, bevor er es als Festivalreporter für den Stadtanzeiger erleben durfte. Jetzt zieht er Resümee und findet kaum Worte, weil seine Erwartungen in jeder Hinsicht übertroffen wurden. Schließlich sprudelt es dann doch aus ihm heraus: „Es war der Hammer. Es gibt kein geileres Festivals als das Haldern Pop!“ Zum dritten Mal durfte der gebürtige Emmericher, der mittlerweile in Köln lebt, das Festival...

  • Rees
  • 15.08.11
Kultur
133 Bilder

Irish Folk & Celtic Music Festival in der Balver Höhle

Der 10. Geburtstag des Irish Folk & Celtic Music Festivals in der Balver Höhle war ein voller Erfolg. An drei Tagen sorgten Top-Bands wie die High Kings, The Kilkennys, Na Fianna, Craic, Five Alive'O, Keltic Kats, An Seisun, Fleadh, Larkin und die 1st Sauerland Pipes and Drums für beste Stimmung. Als Veranstalter hatten die Festspiele Balver Höhle den Felsendom in den größten Irish Pub des Sauerlandes verwandelt, in dem 3400 Folkfans gemeinsam feierten. Hier einige Fotoimpressionen vom 4. bis...

  • Balve
  • 15.08.11
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Hubertus Bruderschaft Unterbach laden zum "Festival im Schützenzelt"

Der Samstag ist der Tag an dem die Schützen in Unterbach einen äußerst straffen Ablaufplan haben. Angefangen mit dem Abholen des noch amtierenden Königspaares der daran anschließenden Heiligen Messe und der Kranzniederlegung am Unterbacher Denkmal, ist der Nachmittag als auch der frühe Abend komplett mit offiziellen Aktivitäten verplant. Ab 20 Uhr dann darf wieder an das Feiern zum Schützenfest gedacht werden. Den Anfang machte der hollandische Komiker " Ruud´s Comedy Show " der absolut alles...

  • Düsseldorf
  • 14.08.11
Kultur
Sängerin "Selah Sue" aus Belgien zog das Pubikum in ihren Bann. Foto: Jens-Uwe Wachter-Storm | Foto: Jens-Uwe Wachter-Storm
4 Bilder

Gänsehaut in der katholischen Kirche - Das 28. Haldern Pop Festival: Bewegende Momente und ein Herz aus Nackten

Haldern. Wenn mehr Zelte als Kühe auf den Wiesen stehen, Radfahrer auf die Straße ausweichen, weil Scharen von Fußgängern von der Dorfmitte zum Festivalgelände und wieder zurück pilgern, dann ist es wieder soweit: Musik liegt in der Luft! Zum 28. Mal jährte sich an diesem Wochenende das Haldern Pop Festival, das längst über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist für seinen einzigartigen Charme. Aus aller Herren Länder reisen Menschen einmal jährlich in das sonst so beschauliche Lindendorf, weil...

  • Rees
  • 13.08.11
Kultur
21 Bilder

Haldern Pop Festival: Nix Besonderes???

„Das ist alles nichts Besonderes...“ das versicherte Stefan Brömling, Mitorganisator des Haldern Pop Festivals immer wieder der interessierten Gruppe von Mitgliedern des Heimatvereins. Erstmals gab es in diesem Jahr zwei Führungen für Interessierte, die sich einmal aus erster Hand informieren wollten. Nichts Besonderes – das kann man nun wirklich nicht sagen. Ganz sicher ist das älteste Open Air-Festival in Deutschland etwas Besonderes und ein Event der Superlative. 28 Jahre in Folge,...

  • Rees
  • 13.08.11
Kultur
"Yeah, ich hab ihn!" Linda-Marie mit dem Presse-Pass fürs OlgasRock. Foto: Thorsten Seiffert
5 Bilder

Festivalreporter: Rocken bei Olga

Olgas Rock im Oberhausener Olga-Park ist eines der beliebtesten "Umsonst & Draußen"-Festivals der Region. Unsere Festivalreporterin Linda-Marie (25) setzte sich in den Zug aus Hagen, um mit dem Lokalkompass das Festival zu rocken. "Ich habe mir extra eine neue Kamera gekauft", strahlte sie und zeigt stolz ihre Spiegelreflexkamera. Die kommt auch kurz danach direkt zum Einsatz: "A Wilhelm Scream" auf der Hauptbühne machen eine Menge Spaß und auch der erste Einsatz im Fotograben verläuft für...

  • Herten
  • 13.08.11
  • 1
Kultur
Voll war's trotz des Wetters. Foto: Molatta | Foto: Foto: Andreas Molatta
16 Bilder

Feucht, fruchtig, fröhlich: Juicy Beats im Westfalenpark

Topstar Beth Ditto hatte kurzfristig abgesagt - doch auch diese Nachricht trübte die Stimmung beim diesjährigen Juicy-Beats-Festival am Samstag im Dortmunder Westfalenpark nur wenig. Noch am Morgen hatte es Bindfäden geregnet - doch pünktlich zum Start des Programms stoppten die Schauer und es blieb bis zum Abend trocken. Gut für Programm-Macher und vor allem die Fans, die das (auch ohne Beth Ditto) hochkarätige und buntgemischte Programm auf den "fruchtigen" Bühnen genossen. Längst ist Juicy...

  • Bochum
  • 08.08.11
Kultur

Olga rockt

Die zwölfte Ausgabe des Festivals „Olgas Rock“ steht in den Startlöchern: Von Freitag, 12., bis Samstag, 13. August, steht das Gelände im Schatten des Förderturms der ehemaligen Zeche Osterfeld im Oberhausener Olga-Park im Zeichen satter Sounds. Mit insgesamt 26 Bands aus sechs Ländern hoffen die Organisatoren auch in diesem Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm zwischen Indiesound, tanzbarem Ska-, Reggae-, Dancehall und treibendem Punkrock zusammenstellen zu können. Auf zwei Bühnen...

  • Oberhausen
  • 02.08.11
Kultur
3 Bilder

„Luise heizt ein“

Schon seit einigen Jahren „heizt“ die Luise in Balve-Wocklum „ein“. Der Märkische Kreis hatte wieder zum Sommerkulturfestival an der Luisenhütte eingeladen. Erlebbare Geschichte lockte dabei die Besucher auf das Gelände. Empfangen wurden die Gäste mit gereimten Worten von Dichterfürst und -fürstin. Mobile Musik mit der Marching Band „Volle Kanne“, Rhythmus von „Beats & Noises“ und das Leierkastenduo mit der „Ballade von der Luise“ sorgten für den Hörgenuss. Für das Auge war Estefania, die...

  • Balve
  • 26.07.11
  • 1
Überregionales
Foto: Veit

Riesenerfolg für Jugendkunstschule Iserlohn

Der Erfolg bei der regionalen Ausscheidung des 7. Trickfilm-Festivals in Iserlohn wurde gekrönt durch Top-Platzierungen beim Finale in Bottrop. Drei Filme hatten das Finale erreicht, zwei davon wurden prämiert: 3. Platz für den Film „Mandalas“ (Enfes, Muhammed, Nils, Benno, Philipp von der OGS Im Wiesengrund), die „Krönung“ für Nicole Apitz (Jugendkunstschule) mit „Freddy in Love“. Alle Filme entstanden unter Leitung von Anna Pawlenia-Wosnitza.

  • Iserlohn
  • 26.07.11
Kultur

Klassik für Kids auch in Haltern und Dülmen ausverkauft

Die erste Konzerthälfte des diesjährigen Europäischen Klassik Festivals ist gerade vorbei, da deutet sich weiter an, dass auch die zweite Hälfte ein großer Erfolg zu werden scheint. Nach den „Klassik für Kids“ Konzerten in Marl und Bottrop sind nun auch die Konzerte in Haltern und Dülmen ausverkauft! Insgesamt sind damit nun sieben der bis dato 14 feststehenden Vorstellungen voll besetzt, da in Gladbeck die Volksbank Ruhr Mitte 550 Kinder zum Konzert einlädt. „Damit deutet sich wieder klar an,...

  • Haltern
  • 26.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.