Festival

Beiträge zum Thema Festival

Kultur

Musikalische Shoppingtour

Auch in diesem Jahr wirbt Dortmund vielstimmig für Gesang: Das Musikfestival "Klangvokal" lädt vom 16. Mai bis zum 3. Juni mit 25 Konzerten in zehn Spielstätten zu ungewöhnlichen musikalischen "Begegnungen" - so lautet der Titel des diesjährigen Festivals. In diesem Jahr präsentieren sich u.a. drei Grammy- und acht Echo-Preisträger mit Gesang zwischen Oper, Jazz und Volksmusik. Im Mittelpunkt des Festivals steht das Fest der Chöre am 2. Juni. Rund 120 Chöre und Vokalensembles geben dem Fest auf...

  • Dortmund-City
  • 26.04.12
Kultur
Hauptact beim Mega-Musikfestival im Westfalepark ist Casper. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Freikarten für Juicy Beats

„De La Soul“ kommen zum Juicy Beats Festival. Das legendäre Hip-Hop Trio spielt am Samstag, 28. Juli, eine exklusive NRW Show im Westfalenpark. dortmund.Mit Top-Hits wie „Me, Myself and I“, „Ring Ring Ring“ und „Saturdays“ und ihrem sonnigen „funky Sound“ waren die Ausnahme-Rapper aus New York stilprägend für eine ganze Bewegung alternativer Hip-Hop Acts jenseits von Ghetto- und Gangsterklischees. „De La Soul“ spielen beim Juicy Beats anstelle des Soul-Sängers Mayer Hawthorne, der seine Tour...

  • Dortmund-City
  • 24.04.12
Kultur
47 Bilder

Das Mittelalter boomt - Hier gibt es weitere Bilder!

Es ist kein Geheimnis: das Mittelalter boomt. Die Gastronomie lockt mit Rittermahlen, Mittelaltermärkte mit Ritterturnieren und Minnegesang. Am vergangenen Wochenende luden rund 2500 Mittelalterbegeisterte zum Mittelalterlichen Phantasie Spectaculum (MPS) am Weezer Flughafen. Heute präsentieren wir Ihnen weitere Fotos vom einmaligen Spektakel auf dem Flughafen.

  • Weeze
  • 24.04.12
Kultur
„Yemen Blues“ geht auf die Idee von Ravid Kahalani, dem Sänger der Band zurück. Er stammt aus einer jemenitisch-jüdischen Familie und lernte so die Sprache und die traditionellen Gesänge seiner Kultur kennen. Beeindruckt von dieser Musik erweiterte er den Stil um Elemente des Jazz und westafrikanischen Souls. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Ruhr International statt Musikfestival auf der Burg - Neuer Standort und neues Konzept

Die Welt wird wieder zu Gast in Bochum sein, um miteinander ein globales Fest der Begegnung mit viel Musik, Theater, Kleinkunst, Literatur, Party, Kunsthandwerk, geistigem und sinnlichen „Input“ am Pfingstwochenende zu feiern. Davon sind die Organisatoren des Bahnhofs Langendreer überzeugt, die das Festival „Ruhr International“ gemeinsam mit der Stadt und der Jahrhunderthalle stemmen werden. „Ruhr International“ ist der Nachfolger von „Kemnade International“, dem erfolgreichen Festival, das...

  • Bochum
  • 05.04.12
Kultur
Sponsoren und Aktive beim Comedy-Festival RuhrHochdeutsch freuen sich auf einen lachenden Sommer im Spiegelzelt: (V.l.): Sabine Pezely, BIG direkt, Kurt Eichler, Regine Stoerring, Dogewo, Bruno Knust (4.v.l.), Kulturdezernent Jörg Stüdemann (5.v.l), Horst Hanke-Lindemann als Veranstalter (6.v.l.), Uwe Samulewicz, Sparkasse (7.v.l.), Lioba Albus (3.v.r.), Gerd Erdmann Wittmaack (2.v.r.), und  Dr. Martina Sprotte, DEW(r.) | Foto: Schmitz

Spaß im Spiegelzelt

Dortmund hat wieder was zu lachen: Der Kartenvorverkauf für „RuhrHochdeutsch“ startet. Zum dritten Mal geben sich die deutschen Kabarett-Größen im Spiegelzelt am Dortmunder U die Klinke in die Hand: Frank Goosen, Jochen Malmsheimer, Hennes Bender, Hagen Rether, Lioba Albus, Jürgen Becker, Fritz Eckenga, Jürgen Becker, Uta Rotermund, Kay Ray, Wilfried Schmickler, Horst Schroth, das Düsseldorfer Kom(m)ödchen und viele mehr treten beim Festival „RuhrHochdeutsch“ vom 29. Juni bis zum 13. Oktober...

  • Dortmund-City
  • 15.03.12
Kultur
2 Bilder

Musikalische Begegnungen

Die 17. Hildener Jazztage werfen ihre Schatten voraus Jazz – geboren aus einem spannenden Mix afroamerikanischer und europäischer Klänge – hat immer schon Grooves, Rhythmen und melodische Strukturen unterschiedlicher Kulturen aufgesogen und transformiert. “World Jazz/Jazz World“ ist fast folgerichtig das Thema der 17. Hildener Jazztage, die zwischen Dienstag, 5. Juni und Sonntag, 10. Juni hochwertige Hörerlebnisse und aufregende musikalische Begegnungen jenseits gängiger Genre-Schubladen...

  • Hilden
  • 15.03.12
Kultur
Andy Brings
16 Bilder

Shout it out Loud: Schwacher Besuch bei starker Musik

Nachdem bereits im Vorfeld des 2012er Shout it Out Loud-Festivals in Mülheims RWE-Sporthalle das Ereignis unter keinem guten Stern gestanden hatte - Absage von einem der Hochkaräter "Crashdiet" oder das geplatzte Engagement von Legende "Quiet Riot" -, fand die Misere ihre Fortsetzung in einer etwa zu einem Drittel gefüllten Halle. Dafür wurden einige der Kritikpunkte aus 2011 beseitigt: der Einlass funktionierte reibungslos, die Getränkeausgabe war zügig. Auch die Hauptsache - die Musik -...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.03.12
Kultur
Von einer Gruppe von Artisten, die eine Zirkusaufführung planen, handelt das Stück „Circus Santa Sangre“, das am Sonntag, 26. Februar, aufgeführt wird. Foto: Veranstalter
2 Bilder

Zirkuskünste im Theater - Kaas und Kappes-Festival startet

Von Donnerstag bis Sonntag, 23. bis zum 26. Februar, erwärmen wieder Kinder- und Jugendtheaterstücke die Herzen aller Freunde der Darstellenden Künste. Zum 14. Mal findet das „Kaas und Kappes“-Festival statt. Die länderübergreifende Veranstaltung, in deren Rahmen auch der 14. niederländisch-deutsche Autorenpreis für Kinder- und Jugendtheater verliehen wird, startet am Donnerstag, 23. Februar, um 11 Uhr. Um 11.15 Uhr wird sogleich das erste Stück präsentiert. In „Nestel“ von tmg LAP aus Belgien...

  • Duisburg
  • 17.02.12
Ratgeber

Theater-Festival für Schulen

Unter dem Titel „Wechselspiel!“ rufen das Theater Fletch Bizzel, das theater im depot, das Theater Dortmund und das Kulturbüro der Stadt Schulen und Jugendtheatergruppen auf, sich an diesem Festival zu beteiligen. Weitere Kooperationspartner sind das Regionale Bildungsbüro des Schulverwaltungsamtes und der Verbund der sozialkulturellen Migrantenorganisationen VMDO. „Wechselspiel!“ soll vom 25. bis 29.Juni 2012 über die Bühnen gehen. Teilnehmen können alle Grund- und weiterführenden Schulen...

  • Dortmund-City
  • 27.01.12
Kultur
Das Juicy Beats hat sich zu einem großen Festival in der Region gemausert. Wer hier mitarbeiten möchte, kann sich um ein Praktikum bewerben. | Foto: Archiv

Juicy Beats sucht Praktikanten

Für junge Musikbegeisterte, die sich beruflich im Bereich Event- und Kulturmanagement orientieren wollen, bietet ein Praktikum bei einem Festival sicherlich eine der besten Möglichkeiten, um den eigenen Erfahrungschatz zu erweitern und Einblicke in Organisation und Bewerbung von großen Musikveranstaltungen zu erhalten. Auch in diesem Jahr bietet das Juicy Beats Festival in Dortmund die Chance im Bereich der Organisation sowie der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Festivals ab sofort und bis...

  • Dortmund-City
  • 24.01.12
Kultur

Das kommende Kulturjahr im Revier

Musik, Theater, Comedy - in den überwiegend warmen Monaten des Jahres locken zahlreiche Festivals ins Freie. Die Veranstaltungsorte sind alltagstauglich bis extravagant: Das Angebot reicht von ehemaligen Industriekulissen über Schlosshöfe und Fußgängerzonen bis zu Hafenanlagen und Seen. Sie ist das Mega-Kult-Event der Outdoor-Metropole Ruhr: Am 30. Juni wird die bereits zwölfte ExtraSchicht gefahren. Rund 200 Performances mit internationalen Künstlern an rund 50 Spielorten erwarten die Gäste....

  • Dortmund-City
  • 04.01.12
Kultur

Poetry Tapes - Der Slam Sampler für Hobbydichter, -kabarettisten

Poetry Slam - Das ist Bühnenliteratur live Seit einigen Jahren erfreut sich Poetry Slam in Deutschland einer immer größer werdenden Fangemeinde. Mit über 100 Veranstaltungen pro Monat im deutschsprachigen Raum und mehreren regelmäßigen Fernseh- und Radioformaten, ist diese literarische Bewegung von enormer Popularität. Der Höhepunkt der Szene ist die jährliche deutschsprachige Meisterschaft. Nachdem die letztjährigen Meisterschaften im Rahmen der Ruhr.2010 einen neuen Besucherrekord verbuchen...

  • Monheim am Rhein
  • 30.12.11
Kultur
Sie haben schon mal Maß genommen: Jedward, die beiden verrückten Brüder aus Irland, wollen im nächsten Sommer bei der Music Week das Stadion rocken. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Music Week, die Zweite ...

In diesem Jahr lief die Premiere der Dortmunder Music Week noch nicht ganz rund. Im nächsten Jahr geht die Veranstaltuung wieder mit großen Namen in die nächste Runde. Zum zweiten Mal geben sich dann internationale Stars auf der Dortmunder Music Week vom 3.-09.Juli die Klinke oder besser gesagt das Mikrofon in die Hand. Jedward, Adoro und Mike & the Mechanics haben bereits zugesagt, die Südtribune des Signal Iduna Parks am 6., 7. und 8. Juli zu rocken. Allerdings zieht das Festival, das an...

  • Dortmund-City
  • 23.12.11
Kultur
Vorsicht Mord - Hubert Sallamon (Stadtmarketing Fröndenberg), Marie-Luise Marjan, Dr. Herbert Knorr, (Organisator MaH) und Günter Freck (Beigeordneter Fröndenberg) nehmen Autor Ralf Kramp in die Mangel.
13 Bilder

Tatort Fröndenberg - Mord am Hellweg

„Europas größtes Krimifestival macht wieder Station rund um den Hellweg vom 15. September bis 10. November“, kann Dr. Herbert Knorr vom westfälischen Literaturbüro Unna verkünden. Und wie in den Jahren zuvor ist auch die Ruhrstadt Fröndenberg wieder Schauplatz und kann diesmal Marie Luise Marjan (Lindenstraße, Schriftstellerin) und Ralf Kramp (Autor) als Gäste begrüßen. Ob nun eine Kartoffelmiete, Golfplatz, die Ketten- oder Kulturschmiede sowie gleich einen ganzen mörderischen Ortsteil,...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 14.12.11
Kultur
Gladbecker Gruppen, die am Up to Dance Festival im Januar teilnehmen wollen, können sich jezt anmelden. | Foto: Up To Dance

Up To Dance Festival sucht Gladbecker Gruppen

Das 23. Up To Dance Festival will am 28. Januar in der Stadthalle Gladbeck wieder für Begeisterung sorgen. Die Vorbereitungen laufen bereits: Für die beiden Shows und auch für die Workshops wird fleißig trainiert und gearbeitet. Das „Up To Dance“-Team aus Herten sucht akuell noch Gladbecker Tabzgruppen, die mitwirken wollen. Rund 300 Tänzerinnen und Tänzer werden jedes Jahr zu den Shows eingeladen und präsentieren ein buntes Kaleidoskops an Tanzstilen auf der Bühne - Unterhaltung pur. Bei den...

  • Gladbeck
  • 28.11.11
Kultur
Etwas Popcorn, Herr Pilot? Ministerpräsidentin Hannelore Kraft teilte gerne. | Foto: Magalski
20 Bilder

Ministerpräsidentin teilte ihr Popcorn

Das Film-Fieber hat Lünen gepackt! Mit vielen Gästen wurde am Abend die Kinofest-Eröffnung gefeiert. Und Ministerpräsidentin Hannelore Kraft teilte ihr Popcorn nicht nur mit dem Bürgermeister. Oben im Kino-Foyer schlemmte man schon am Buffett, als vor der Cineworld NRW-Minsterpräsidentin Hannelore Kraft im schwarzen Audi vorfuhr. Versprechen gehalten. Denn den Besuch des Kinofestes Lünen hatte die Politikerin schon bei der Berlinale versprochen. Enttäuscht wurde sie nicht. "Wie in Hollywood",...

  • Lünen
  • 10.11.11
  • 3
Kultur

Lust auf Literatur?

Ganz im Zeichen des geschriebenen Wortes steht Dortmund vom 11. bis 20. November. Das LesArt.Festival wartet wieder zehn Tage lang mit vielen literarischen Veranstaltungen auf. Zu den Höhepunkten gehören Lesungen mit dem Comiczeichner Ralf König, der sein Jubiläumsalbum „Der dicke König“ vorstellt, und ein literarischer Performance-Abend u.a. mit Poetry Slammer Sebastian 23. Am 14. November wird im Dortmunder Stadion zwar nicht gekickt, aber trotzdem kommen Fans auf ihre Kosten....

  • Dortmund-City
  • 02.11.11
Kultur
Oldrich Mikulica schoss dieses geniale Bild eines Kuckucks, der ein Ei gestohlen hat und wurde damit Naturfotograf des Jahres 2011.

Siegerfoto: Der Kuckuck hat ein Ei geklaut

Europäischer Naturfotograf des Jahres 2011 ist der tschechische Fotograf und Filmemacher Oldrich Mikulica. Beim Internationalen Naturfoto-Festival an diesem Wochenende in Lünen gefiel der Jury seine Frontalaufnahme eines Kuckucks, der soeben das Ei eines Teichrohrsängers entwendet hat, am besten. Ein extrem seltener Schnappschuss – der einzige dieser Art in seinem Leben, vermutet Mikulica. Und das, obwohl der Fotograf seit über 40 Jahren Feldforschung über Kuckucke betreibt, Bücher über sie...

  • Lünen
  • 30.10.11
  • 1
Kultur
Foto: Pete Brennan

Irish Rhine Festival war ein Knaller

Im Keekener Schuetzenhaus fand vor Kurzem vor einem begeisterten Publikum das diesjährige Irish Rhine Festival statt. Der Abend begann mit zwei bezaubernden jungen Damen aus Sheffield/ England, nämlich der Formation “Red Caroline”.Sie spielten Geige und Querfloete und sangen weistimmig,unterstützt von Pieter “Lightning”Smits an der Gitarre. Danach die Gruppe “Liverpool Crew”. Diese Band mit mehrstimmigem Gesang und peppigen irischen Folksongs brachte dann eine perfekte Stimmung in den Saal. Mit...

  • Kleve
  • 20.10.11
Kultur
Tom Sawyer weckt Erinnerungen an Kindertage. | Foto: Kinofest Lünen
41 Bilder

Tolle Filme, bis die Augen eckig werden

Vorhang auf für das 22. Kinofest! Vier Tage lang greift in Lünen wieder das Film-Fieber um sich. Am 10. November geht es los. Michael „Mike“ Wiedemann, Festivalleiter, und seine Stellvertreterin Kathrin Bessert haben sich wieder monatelang die Augen eckig geguckt, um dem Publikum tolle Filme zu zeigen. Die Arbeit – ja Filme gucken kann auch schön anstrengend sein – hat sich gelohnt. Mehr als 50 aktuelle deutschsprachige Filme haben es ins Programm geschafft, das gestern druckfrisch in der...

  • Lünen
  • 19.10.11
Kultur

Lust auf Literatur?

Ganz im Zeichen des geschriebenen Wortes steht Dortmund vom 11. bis 20. November. Das LesArt.Festival wartet wieder zehn Tage lang mit literarischen Veranstaltungen auf. Zu den Höhepunkten gehören Lesungen mit dem Comiczeichner Ralf König, der sein Jubiläumsalbum „Der dicke König“ vorstellt, und ein literarischer Performance-Abend u.a. mit Poetry Slammer Sebastian 23. Am 14. November wird im Dortmunder Stadion zwar nicht gekickt, aber trotzdem kommen Fans auf ihre Kosten. Fußballverrückte...

  • Dortmund-City
  • 10.10.11
Kultur
Ruhrschnellweg rockt ab
7 Bilder

Das Franz rockt Huttrop

Das Franz rockt Huttrop Am spätsommerlichen 24.09.2011 war es zum sechsten Mal soweit das Franz-Sales Open Air rockte die Steeler Straße. Das integrative Musikfestival ist einzigartig in Essen, denn die Bands aus ganz NRW bestehen aus Musikern mit und ohne Behinderung .Die Bühne war auf dem Gelände des Franz-Sales-Hauses aufgebaut. Dort bestritt zunächst vor der Bühne die hauseigene Blaskapelle, die älteste Musik formation des Franz-Sales Hauses ist und über ein großes musikalische Repertoire...

  • Essen-Werden
  • 01.10.11
Kultur
Beim Festival mit dabei: Uli Bär, Maria Costanza Tucci und Felix Krampen (v.l.). | Foto: privat

Jazz am Hellweg

Unna. Auch 2011 lädt das Jazzfestival Take 5 ein, den Jazz in seiner ganzen Vielfalt und Qualität zu erleben. Zum vierten Mal wird das überregionale Jazzfestival vom 6. Oktober bis zum 20. November in den Städten am Hellweg zu hören und zu sehen sein. In Unna ist das Jazzfestival an zehn Tagen zu erleben und hat einige hochkarätige Konzerte zu bieten, mit Jazzmusikern aus der Region, aber auch internationalen Gästen wie Fay Claassen oder Ana Popovi. Die Musiker, die bei Take 5 spielen werden,...

  • Unna
  • 29.09.11
Kultur
Schon die Kleinsten kommen beim Fidena-Mini-Festival „Kunstrausch“ am Montag auf ihre Kosten - beim Licht- und Schattenspiel „Lichterloh“, das den Auftakt des prall gefüllten Programms markiert. | Foto: Foto: Fidena
3 Bilder

Erst zur Schnitzeljagd, dann zum Mini-Festival

Die „Zwischen-Fidena“ 2011 geht am Wochenende ganz neue Wege „Gerade ist die Jury-Sitzung gelaufen. Ich weiß, wer den ‚Kunstpiep‘ bekommt. Aber bis Montag verrate ich nichts.“ Annette Dabs, Künstlerische Leiterin des Figurentheaterfestivals Fidena, ist aber überzeugt davon, dass der erstmals ausgeschriebene Preis für Medienkunst, der „Kunstpiep“, einen würdigen Preisträger gefunden hat. Die Auflösung gibt es am Montag, 3. Oktober, ab 20 Uhr, bei der abendlichen Preisverleihung in der Zeche 1....

  • Bochum
  • 26.09.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.