Evakuierung

Beiträge zum Thema Evakuierung

Blaulicht
Insgesamt sind rund 5.500 Menschen betroffen/Kampfmittelbeseitigungsdienst wird am heutigen Montag, 10. Mai die Bomben entschärfen/Vorher muss im Radius von 500 Metern rund um den Fundort evakuiert werden. | Foto: Archiv

Bombenfund in Düsseldorf-Lohausen: Update 17 Uhr
Zwei Fliegerbomben entschärft

Insgesamt sind rund 5.500 Menschen betroffen/Kampfmittelbeseitigungsdienst wird am heutigen Montag, 10. Mai die Bomben entschärfen/Vorher muss im Radius von 500 Metern rund um den Fundort evakuiert werden. Von M. Buch Bei Sondierungen in Düsseldorf-Lohausen sind in der Nähe des Flughafens zwei britische Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Die 5- bzw. 10-Zentner-Bomben müssen im Laufe des heutigen Tages (10. Mai) entschärft werden. Dazu müssen in einem Radius von 500 Metern...

Blaulicht
Dieser Bereich ist von der Evakuierung am Donnerstag, 29. April, betroffen. | Foto: Grafik: Feuerwehr Bochum

Bombe in der Bochumer Innenstadt erfolgreich entschärft
Updates zum Bombenfund in Bochum

DIESER ARTIKEL WIRD LAUFEND AKTUALISIERT! UPDATE: BOMBE ERFOLGREICH ENTSCHÄRFT:Um 21.07 konnte die Zehn-Zentner-Bombe erfolgreich entschärft werden; alle Sperrungen und Evakuierungsmaßnahmen sind aufgehoben. UPDATE: Evakuierungen laufen:Die Evakuierungen in der Bochumer Innenstadt laufen bislang ohne größere Zwischenfälle. Dennoch rechnet Feuerwehr-Chef Simon Heußen mit einer Entschärfung nicht vor den frühen Abendstunden. UPDATE: Massive Auswirkungen auf den ÖPNV-Verkehr:Der Fund einer...

Blaulicht
Nach einem Bombenfund heute im Westfalenpark in Dortmund werden Blindgänger entschärft. Betroffen ist von der Evakuierung der Bereich innerhalb der roten Markierung.   | Foto: Stadt Dortmund

Bombenfund: Vier Blindgänger werden heute im Westfalenpark in Dortmund entschärft
Nur Firmen und Bahnlinie betroffen

Auf einer Baustelle im Dortmunder Westfalenpark wurden heute vier 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. "Diese Kampfmittel müssen noch heute durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden", informiert Stadt-Sprecher Maximilian Löchter. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet in einem Radius von 250 Metern evakuiert werden. Westnetz und Innogy betroffenVon der Evakuierung sind keine Anwohner...

Ratgeber
In der Evakuierungszone leben 225 Menschen, diese werden persönlich durch Mitarbeiter des städtischen Außendienstes vom Bürger- und Ordnungsamt informiert.  | Foto: Stadt Duisburg

Fünf-Zentner-Bombe in Duisburg-Meiderich gefunden
Bombe erfolgreich entschärft

Update: Die amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Aufschlagzünder wurde um 21:08 Uhr erfolgreich entschärft. Die Straßensperren sind aufgehoben. Zur Entwarnung ist die städtische Sirene im Stadtteil zu hören, ebenso informiert die Warnapp NINA über die erfolgreiche Entschärfung. Im Aufenthaltsraum wurden 12 Personen betreut. Vor Ort waren insgesamt 48 Einsatzkräfte des Bürger- und Ordnungsamtes, 13 Polizeibeamte, 40 Kräfte der Feuerwehr Duisburg sowie 30 Kräfte vom Deutschen Roten Kreuz im...

Blaulicht
Am Ostersamstag kam es gegen 21.50 Uhr zu einem Kellerbrand im Bereich Altenhagener Straße / Zur Stiege, welcher gleich zwei Wohnhäuser in Mitleidenschaft zog. | Foto: Archiv

Löscharbeiten dauerten Stunden
Häuser an Ostersamstag evakuiert: Vier Menschen nach Kellerbrand in Hagen verletzt

Am Ostersamstag kam es gegen 21.50 Uhr zu einem Kellerbrand im Bereich Altenhagener Straße / Zur Stiege, welcher gleich zwei Wohnhäuser in Mitleidenschaft zog. Durch die schnell eingetroffenen Rettungskräfte konnten die Häuser evakuiert werden. 4 Personen im Alter zwischen 18-34 Jahren erlitten Verletzungen durch Rauchgas und mussten zum Teil im Krankenhaus behandelt werden. Die Löscharbeiten der Feuerwehr dauerten mehrere Stunden an. Auch ein Tiefbauunternehmen kam zum Einsatz. In eines der...

Blaulicht
Heute ab 16 Uhr müssen für die Entschärfung eines Bomben-Bildgängers in Dortmund rund 2500 Anwohner im schwarzen Radius evakuiert werden. 
Betroffen sind auch die Continentale Versicherung, die Winfried Grundschule Ruhrallee und der Evangelische Kindergarten an der Ruhrallee. | Foto: Stadt Dortmund

Bombenfund in Dortmund: 2500 Menschen müssen an der Ruhrallee evakuiert werden/ B54 wird gesperrt
Heute wird Blindgänger entschärft

Auf einer Baustelle im Bereich der Ruhrallee 90 wurde heute ein 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die Bombe muss noch heute durch einen Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen muss deshalb das umliegende Gebiet in einem Radius von 250 Meter evakuiert werden. Von der Evakuierung sind rund 2500 Anwohner betroffen sowie umliegende Straßen, die Continentale Versicherung, die Winfried Grundschule...

Blaulicht
Der auf 500 Meter erweiterte neue Evakuierungsradius rund um den 500-kg-Blindgänger-Fundort an der Müchelnsstraße. | Foto: Stadt Dortmund
2 Bilder

Blindgängerfund an der Müchelnstraße hat nun doch größere Folgen: 1.500 Scharnhorster von Evakuierung betroffen
3. AKTUALISIERUNG: 21.40 Uhr - die 500-kg-Bombe ist entschärft

3. Aktualisierung: Um 21.40 Uhr, nach 40 Minuten, ist der 500-Kilogramm-Blindgänger an der Müchelnstraße in Scharnhorst entschärft. Das hat die Stadt Dortmund soeben getwittert. Sämtliche Sperrungen konnten damit wieder aufgehoben werden. Die Stadt bedankte sich bei den Menschen für ihre Geduld und die gute Zusammenarbeit. Am Evakuierungseinsatz in Alt-Scharnhorst war das Ordnungsamt mit 91, das Tiefbauamt mit 23, die Dortmunder Feuerwehr mit elf, die Johanniter mit 14 und die Dortmunder...

Politik
Die Stadt Gladbeck will jetzt durch eine Vielzahl von Maßnahmen am/im Hochhaus Steinstraße 72 für Ordnung sorgen. | Foto: Archiv

Stadt Gladbeck beendet ihren "Kuschelkurs"
Schon längst überfällige Entscheidungen

Ein Kommentar "Neue Besen kehren gut" lautet das Sprichwort, das man derzeit wohl auch für die Gladbecker Stadtspitze nutzen kann: Bürgermeisterin Bettina Weist bringt neuen Wind ins Rathaus, ist auch zu eher harten Entscheidungen bereit. So geschehen Anfang der Woche, als das Mehrfamilienhaus am Busfortshof aufgrund von Sicherheitsmängeln geräumt wurde. Und nur wenige Stunden später kam vom Willy-Brandt-Platz die Nachricht, dass man auch dem Treiben im Hochhaus Steinstraße 72 ein Ende setzen...

Ratgeber
Mutmaßlich handelt es sich einen 250 Kilogramm schweren Blindgänger, die Bombe wird aktuell noch freigelegt.  | Foto: Motivfoto

Erhebliche Evakuierungsmaßen
Bombenfund auf der Trabrennbahn

Im Zuge der Bauarbeiten auf dem Gelände der Trabrennbahn ist am Montagmorgen, 8. März, ein mutmaßlicher Blindgänger im südlichen Teil des Geländes (Höhe Kleingartenanlage) entdeckt worden, der wahrscheinlich entschärft werden muss. Aus diesem Grund ist im Laufe des Tages mit erheblichen Evakuierungsmaßen im Vorfeld der Entschärfung zu rechnen. Mutmaßlich handelt es sich einen 250 Kilogramm schweren Blindgänger, die Bombe wird aktuell noch freigelegt. Durch den Fund ist mit einer möglichen...

Blaulicht
Karte mit dem Evakuierungsradius. Bildrechte: Stadt Gelsenkirchen

Weltkriegsbombe muss nach Zufallsfund gesprengt werden

Evakuierung rund um die Ostpreußenstraße in Gelsenkirchen hat bereits begonnen Bei Bauarbeiten an der Ostpreußenstraße ist heute ein teilweise zerstörter Blindgänger freigelegt worden. Es handelt sich um eine noch mit Zünder versehene 250 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Wegen der Beschädigung ist eine Entschärfung nicht möglich, daher wird der Blindgänger noch heute gegen 17 Uhr gesprengt. In einem Umkreis von 200 Metern um die Fundstelle werden die anliegenden Häuser...

Blaulicht
Im Rahmen von Bauarbeiten wurde heute ein Blindgänger an der Eckenbergstraße in Höhe Hausnummer 16 im Stadtteil Kray gefunden. Symbolfoto: Archiv

Blindgänger in Essen-Kray
Entschärfung war erfolgreich

UPDATES zur Blindgänger-Entschärfung Die Entschärfung war erfolgreich (18.12 Uhr). Die Sperrungen werden nach und nach wieder aufgehoben. Die Entschärfung des Blindgängers hat begonnen (17.35 Uhr). Der erste Evakuierungsdurchgang ist abgeschlossen. Der äußere Kreis wird jetzt zugezogen. Auch die Autobahn A 40 / A52 wird jetzt gesperrt (17 Uhr). Die Evakuierung hat begonnen (16.30 Uhr). Die Betreuungsstelle ist nun an der Dinnendahlschule, Schönscheidtstr. 174, eingerichtet. Dabei wird die...

Ratgeber
Nach dem Fund von 4 Bomben-Blindgängern an einer Baustelle im Westfalenpark in Dortmund wird der Park im gezeigten Radius heute mitsamt des U-Bahn-Haltes evakuiert. Für die Entschärfung heute wird die Ruhrallee gesperrt und auch DB- und Stadtbahnlinien sind betroffen.    | Foto: Stadt Dortmund

4 Bomben-Blindgänger im Westfalenpark Dortmund: Sie werden heute noch entschärft
Park wird gesperrt: B54 folgt um 16 Uhr

An einer Baustelle sind heute vier 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg im Dortmunder Westfalenpark gefunden worden. Sie müssen noch heute durch einen Experten vom Kampfmittelräumdienst entschärft werden. Anwohner müssen nicht evakuiert werden. Der Park schließt um 14.30 Uhr, die B54 wird am Nachmittag gesperrt.  Der Westfalenpark schließt nach dem Bombenfund, um den in der Karte gezeigten Radius zu evakuieren. Zivilbevölkerung muss nicht evakuiert werden, informiert dien Stadt....

Blaulicht
Der geplatzte Heizkörper.  | Foto: Feuerwehr Velbert

Nächtlicher Einsatz in Neviges
Vermeintliche Explosion war geborstene Heizung

Wegen einer vermeintlichen Explosion in einem Wohnhaus an der Lohbachstraße in Neviges wurde am heutigen Donnerstagmorgen, gegen 3.09 Uhr, Sirenenalarm ausgelöst. Als die ersten Einsatzkräfte kurz darauf eintrafen, stellten sie fest, dass im Dachgeschoss des Gebäudes ein Heizkörper geplatzt war. Ein Mitarbeiter des Hausbesitzers war bereits vor Ort. Der Putz, der sich von der Decke in der darunterliegenden Etage löste, dürfte kaum durch den Knall, sondern durch das massiv ausströmende Wasser...

LK-Gemeinschaft
Foto: Stadt Rees
3 Bilder

Update: Fliegerbombe an der Bahnstrecke in Haldern erfolgreich entschärft
L7 und die Bahnstrecke wieder für den Verkehr freigegeben

Entwarnung! Weltkriegsbombe wurde erfolgreich entschärft. Die L7 und die Bahnstrecke werden jetzt wieder für den Verkehr freigegeben. Herzlichen Dank an alle Einsatzkräfte für die gute Arbeit, so die Stadt Rees. Hier die Ursprungsmeldung plus Fotos von dem Einsatz, zur Verfügung gestellt von der Stadt Rees. Im Rahmen der Betuwe-Arbeiten an der Bahnstrecke in Haldern ist es zu einem Kampfmittelfund gekommen. Dabei handelt es sich laut Angaben der Stadtverwaltung um eine 5-Zentner-Bombe aus dem...

Blaulicht
Die Bewohner wurden von der Besatzung eines Rettungswagens betreut. Foto: Feuerwehr Schwelm

Feuerwehreinsatz war rasch beendet
Defekte Gasleitung an der August-Bendler-Straße

Am Samstag, 5. Dezember, eilte die Feuerwehr um kurz vor 11 Uhr zu einem mehrgeschossigen Mehrfamilienwohnhaus. Bewohner hatten Gasgeruch wahrgenommen. Das Haus wurde geräumt, während gleichzeitig ein Angriffstrupp mit Messgeräten und Atemschutz vorging und den Fluchtweg Treppenraum durch das Öffnen der Fenster belüftete. Die evakuierten Bewohner wurden von der Besatzung eines Rettungswagens betreut. Zusätzlich wurde der Bereitschaftsdienst des Energieversorgers hinzugezogen, der später einen...

Blaulicht
Nach zwei Bränden in Unna ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung. Ein Zusammenhang zwischen beiden Taten bestehe nach jetzigem Stand jedoch nicht, heißt es seitens der Polizei. | Foto: LK-Archiv

Polizei in Unna sieht - nach jetzigem Stand - keinen Zusammenhang zwischen den beiden Taten
Zwei Fälle von Brandstiftung in Unna

Nach zwei Bränden in Unna ermittelt die Polizei wegen Brandstiftung. Ein Zusammenhang zwischen beiden Taten bestehe nach jetzigem Stand jedoch nicht, heißt es seitens der Polizei. Am Freitag, 27. November, sind gegen 19.45 Uhr ein Wohnmobil und ein Wohnwagen an der Straße Kessebürener Landwehr in Brand geraten und komplett zerstört worden. Das Feuer griff anschließend auf eine Garage über, die ebenfalls beschädigt wurde. Verletzt wurde niemand. Am Montag, 30. November, hat an der Hammer Straße...

Blaulicht
Auf Herner Stadtgebiet wurde eine Fliegerbombe gefunden. Am Dienstag wird auch in Teilen Bochums evakuiert. | Foto: Feuerwehr Bochum

Blindgänger auf Evonik-Gelände in Herne entdeckt
Entschärfung erfolgt am Dienstag - auch in Bochum wird evakuiert

Auf dem Evonik-Gelände in Herne-Eickel wurde ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst aus Arnsberg wird die 250 Kilogramm schweren Bombe am Dienstag, 17. November , entschärfen. Für die Entschärfung wird ein Evakuierungsbereich mit einem Radius von 250 Metern eingerichtet. Direkte Anwohner sind auf Herner Stadtgebiet von der Maßnahme nicht betroffen. Evakuiert werden muss außerhalb des Werkes lediglich ein Abhollager eines Einrichtungshauses an der...

Blaulicht
Die Evakuierungsradien rund um die Fundstelle. | Foto: Stadt Wesel

Bombe im Bereich der Schillwiese erfolgreich entschärft
Nach verzögerter Entschärfung war das Ding um kurz nach 20 Uhr endlich gelaufen

"Alle Sperrungen werden aufgehoben – Anwohner können zurückkehren. Die amerikanische Zehn-Zentner-Bombe konnte durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst erfolgreich entschärft werden. Von dem Blindgänger geht keine Gefahr mehr aus. Alle Sperrungen von Straßen werden so bald wie möglich aufgehoben. Anwohner und Anlieger können in ihre Wohnungen und Geschäfte zurückkehren." Diese Nachricht erreichte die lokalen Medien gestern Abend um 20.12 Uhr aus dem Wesele Rathaus. Was war zuvor passiert? Um...

Blaulicht
Die von der Stadt Dortmund übermittelte Karte zeigt den Evakuierungs-Radius um den Bomben-Fundort am Rande des Royal Saint Barbara's Golfclub, direkt am Rande des Brackeler Wohngebietes Hohenbuschei. | Foto: Stadt Dortmund

Aktualisierung: 250-Kilogramm-Blindgänger auf dem Golfplatz am Wohngebiet Hohenbuschei kontrolliert gesprengt
Rund 1800 Brackeler waren von Evakuierungsmaßnahme betroffen

AKTUALISIERUNG: Zu hören war ein lauter Knall im weiten Umkreis - das war's! Die Weltkriegs-Bombe, die am Mittwoch (11.11.) auf dem Golfplatz des Brackeler Golfclubs Royal Saint Barbara's gefunden wurde, ist heute Nachmittag (12.11.), kurz vor 17 Uhr, kontrolliert gezündet worden. Eine Entschärfung war nicht möglich. Circa 1.800 Anwohner im südlich direkt benachbarten Neubaugebiet Hohenbuschei am BVB-Trainingszentrum mussten ihre Wohnungen verlassen, die Evakuierung verlief laut Stadt...

Ratgeber
Die Bombe in Stoppenberg muss noch heute entschärft werden. | Foto: Stadt Essen
2 Bilder

Fünf-Zentner-Bombe an der Arendahls Wiese bei Bauarbeiten entdeckt
Blindgänger in Stoppenberg: Entschärfung erfolgreich

Schrecksekunde in Stoppenberg. Im Rahmen von Bauarbeiten für  ein Regenrückhaltebecken der Emschergenossenschaft wurde heute (02.11.) ein Blindgänger an der Arendahls Wiese in Höhe Hausnummer 17 im Stadtteil Stoppenberg gefunden. Die Fünf-Zentner-Bombe musste heute noch entschärft werden. Um 20.44 Uhr erfolgte die gute Nachricht: Die Entschärfung war erfolgreich. Die Sperrstellen werden nun nach und nach geöffnet. Erstmalig wurde das Sirenenwarnsystem der Stadt Essen bei der Entschärfung...

Ratgeber
Gleich drei Bomben-Verdachtspunkte wurden jetzt im Rahmen eines Bau-Genehmigungsverfahrens im Bereich des Pestalozzihauses in Bergkamen festgestellt. Sollte sich der Verdacht auf die Kampfmittelfunde bestätigen, erfolgt nach der Evakuierung am Mittwoch, 21. Oktober, die Entschärfung durch den Kampfmittelräumdienst der Bezirksregierung Arnsberg. | Foto:  Archiv-Foto: Belack

Evakuierung in Bergkamen aufgehoben
UPDATE: Fliegerbomben erfolgreich entschärft

Update 21. Oktober: Die heute Vormittag (21.10.2020) freigelegten Kampfmittel konnten erfolgreich entschärft werden. Die Straßensperrungen sowie Evakuierung sind aufgehoben. Alle Bürgerinnen und Bürger können wieder zurück in ihre Wohnungen.  Das teilt die Stadt Bergkamen mit. Weder bei der Evakuierung der betroffenen Bereiche noch beim Einrichten der Straßensperrungen gab es besondere Vorkommnisse.Bereits eine Stunde nach Beginn der Evakuierung konnte der Kampfmittelräumdienst der...

Blaulicht
Über 19 Stunden erstreckte sich der Gefahrgut-Einsatz in Brauck. Vor Ort stellten Kräfte der Feuerwehr Gladbeck den Brandschutz sicher. | Foto: Braczko
2 Bilder

Straßensperrungen und Wohnungs-Evakuierungen in Brauck
Undichter Gas-Kesselwagen sorgte für stundenlangen Einsatz der Gladbecker Feuerwehr

Ein Leck in einem mit flüssigem Propangas gefüllten Eisenbahn-Kesselwagen bescherte der Gladbecker Feuerwehr einen langwierigen Einsatz im Stadtsüden. Der betroffenen Kesselwagen stand im Bereich des Güterbahnhofes Gelsenkirchen-Horst, allerdings in unmittelbarer Nähe zur Gladbecker Stadtgrenze. Ein Bahn-Mitarbeiter hatte die Leckage am Freitag bei Rangierarbeiten bemerkt und sofort die Feuerwehr alarmiert. Neben mehreren Löschzügen aus Gelsenkirchen rückte auch die Feuerwehr Gladbeck zum...

Blaulicht
Kampfmittelfund in Bochum Weitmar - Zehn-Zentner-Fliegerbombe konnte erfolgreich entschärft werden 

 | Foto: Feuerwehr Bochum
6 Bilder

Feuerwehr Bochum : Fund einer Zehn-Zentner-Fliegerbombe in Bochum
Fund einer Zehn-Zentner - Fliegerbombe in Bochum Weitmar

Abschlussmeldung : Feuerwehr Bochum Die Räumung des Sperrbereiches war um 22:35 Uhr abgeschlossen. Die Entschärfung der Bombe durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst konnte um 23:05 Uhr beginnen und war um 23:48 Uhr erfolgreich abgeschlossen. Danach wurden unmittelbar alle Sperrstellen aufgehoben und mit der Rückführung der Bewohner begonnen. In der Betreuungsstelle "Graf Engelbert Schule" an der Königs Allee hatten sich 289 Personen eingefunden und wurden dort versorgt. Der Krankentransport...

Blaulicht

Helmstraße in Essen-Frintrop
SEK muss "Messer-Mann" festnehmen

Aufregung in Essen-Frintrop am heutigen Sonntagmorgen. Ein Mann bedrohte einen Nachbarn mit dem Messer und verbarrikadierte  sich dann in seiner Wohnung an der Helmstraße. Erst ein Sondereinsatzkommando der Polizei (SEK) konnte den 37-Jährigen festnehmen.  Die Polizei Essen berichtet: Heute Morgen (27. September, 9:46 Uhr) wählte  ein Anwohner  den Notruf, weil er nach eigenen Aussagen von einem  Nachbarn mit einem Messer bedroht worden sei, sich aber bereits in seine Wohnungretten konnte....

  • 27.09.20