Erfahrungen

Beiträge zum Thema Erfahrungen

Politik
Gesetzgebung | Foto: BR Deutschland
6 Bilder

Handwerk kritisiert Reformentwurf für Insolvenzrecht

Der Rechtsausschuss des Deutschen Bundestags hat eine öffentliche Anhörung zum Gesetzesentwurf zur Reform des Insolvenzrechts durchgeführt. Dazu erklärt der Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), Holger Schwannecke: „Die Anhörung hat deutlich gemacht, dass der geplante Schuldenschnitt von 75 Prozent für Privatpersonen nach nur drei Jahren Gläubigern mehr schadet als Schuldnern faktisch nutzt. Schuldner beginnen nach allen Erfahrungen erst nach drei Jahren, sich...

  • Düsseldorf
  • 20.01.13
  • 5
Kultur
Lisa Unshelm (links außen), Maximilian Weldi (2. von links) und Daniel Meurer (4. von links) fühlten sich unter den WFB-Mitarbeitern mit Behinderung sehr wohl.
4 Bilder

Von der Schulbank in die WFB Werkstatt.

Sozialpraktikum von Schülern der Marienschule Opladen in der WFB Werkstatt Langenfeld/Opladen. Etwas beklommen war den drei Schülern zumute, als sie am ersten Schultag 2013 nicht in ihre gewohnte Schule, sondern in die WFB Werkstatt Kronprinzstraße 39 kamen. Das wurde auch in einem Gespräch deutlich, bei dem sie ihre Erfahrungen mitteilten. Lisa Unshelm, Maximilian Weldi und Daniel Meurer, drei 15jährige Schüler der Stufe 10 der Marienschule Opladen, absolvierten ein zweiwöchiges...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.01.13
Ratgeber
4 Bilder

Rätst Du mir - rat ich Dir

Ich eröffne hiermit einen Bereich, in dem jeder seine Erfahrungen, Tipps, Fundstücke aus dem Internet, gute www-Adressen, Warn-Hinweise, lustige Sachen, ein schönes Lied, usw. , einbringen kann. Also, eine regelrechte "Kramschublade" mit Sachen, für die man nicht extra einen Thread eröffnen möchte. Ich beginne mal mit einem Tipp: Nachdem ich einen Putzlappen aus der Schublade holte und mir drei andere hinterher kamen, weil sie "knüselig" reingelegt waren, erfand ich eine Methode, wie man alles...

  • Oberhausen
  • 05.01.13
  • 8
Ratgeber
Logo EU | Foto: EU
3 Bilder

Mobilität ist Thema auf dem 13. Europäischen Gesellentag

Berufliche Auslandsaufenthalte eröffnen jungen Menschen Erfahrungen von besonderem Wert – das gilt auch für Lehrlinge und Gesellen im Handwerk. Der 13. Europäische Gesellentag des Westdeutschen Handwerkskammertages und der Handwerkskammer zu Köln am 10. November 2012 steht unter dem Motto "Mobilität von Lehrlingen und Gesellen im Handwerk". Als junger Mensch in der Ausbildung können Erfahrungen im Ausland entscheidende Impulse für das spätere Berufsleben geben. Ob als Gesellen auf der Walz oder...

  • Düsseldorf
  • 08.10.12
Überregionales
11 Bilder

Guten Appetit!

Internationale Auswahl auf der cSc-Schlemmermeile am 02. September Langenfeld/Region Düsseldorf. Auf zum 12. cSc capp Sport cup) „gemeinsam rollt’s“. Dort kann man „speisen fast wie im Schlaraffenland“, wie ein Zuschauer meinte, angesichts einer internationalen Auswahl auf der cSc-Schlemmermeile. Diesmal ist es am Sonntag, dem 02. September so weit, wie immer auf der Langforter Straße zwischen der SGL und dem Tennisverein – wer wollte sich das entgehen lassen? Eine riesige Auswahl, die gute...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 15.08.12
  • 4
Kultur
Wunderland 2

Lebenstempo

Das Leben ist oft so schnell, dass man es anhalten möchte um ganz bestimmte Momente nicht zu verpassen, sie ausgiebig erleben und begreifen zu können. Jeder lebt und schreibt seine eigene Geschichte, Kapitel um Kapitel, erlebt, erspürt, erfühlt seine individuelle Welt. Mal erlebt man sich im tosenden Wasserfall mal im stillen Blütenmeer. Viele bedeutsame Momente ziehen unbemerkt vorüber. Gut, wenn man dann Freunde an seiner Seite hat die einen begleiten, aufmerksam machen, einem sagen, was man...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.05.12
  • 8
Überregionales
Am kommenden Freitag ist es wieder einmal soweit. Foto: Schneidersmann

Freitag der 13.: Aberglaube oder Unglückstag?

Viele Menschen sehen dem kommenden Freitag dem 13. mit gemischten Gefühlen entgegen. Doch handelt es sich bei dieser Angst nur um Aberglaube oder ist der Tag wirklich ein Unglücks-Magnet? Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Teilen Sie Ihre Geschichte mit der Bürger-Community!

  • Schwelm
  • 10.04.12
Vereine + Ehrenamt

Lassen sich Pflege und Beruf vereinbaren? Der ASB untersucht's...

Einen Angehörigen zu pflegen, ist nicht einfach. Doch wie lassen sich Pflege und Beruf vereinbaren? Das untersuchen Mitarbeiter der ASB Betriebs GmbH derzeit in einem umfangreichen Projekt. Erste Ergebnisse sollen im Frühsommer präsentiert werden. Derzeit werden noch Gespräche geführt, um eine fundierte Bedarfsanalyse erstellen zu können. Deshalb werden alle Arbeitgeber, die im Unternehmen/Betrieb Mitarbeiter haben, die ihre Angehörigen pflegen um Mithilfe gebeten. Sie sollen die Problematiken...

  • Bottrop
  • 03.04.12
LK-Gemeinschaft
wieder RUHIGE (Ost-) SEE
3 Bilder

Gedanken Gefühle Hoffnung Psychologie
STURM des SEELENLEBEN (Depression) II.Teil

Gedanken Meinungen Erfahrungen... und Ähnliches Sturm in der Seele eines Menschen ist nicht allein Wetter abhängig. Logisch! Viele Faktoren, auch sehr unterschiedliche, können eine depressive Verstimmung, einen BURNOUT oder eine "ausgewachsene" Depression ausmachen... und nicht immer gehen "Patienten" damit "richtig" um! Dieser Sturm, das wissen die, die es kennen, braust gerne dann wieder mal´ über einen hinweg, wenn man es nicht so ganz erwartet, oder es nicht gebrauchen kann oder wenn man...

  • Essen-Ruhr
  • 11.02.12
  • 31
  • 3
Kultur
3 Bilder

Droge – Onlinespiele?!

Ich gestehe, ich bin süchtig! Irgendwann, es ist schon sehr lange her, habe ich mein erstes Onlinespiel entdeckt, Wurzelimperium. Es befand sich noch in der Beta-Version und ich kann immer noch nicht die Finger davon lassen. Einmal am Tag gehe ich in dieses Spiel, eines der wenigen Spiele, die keinerlei Verpflichtungen irgendjemanden gegenüber verlangen, d.h. man brasselt so vor sich hin, kann auch Wochen aussetzen und man kann es auch ohne echtes Geld spielen. Inzwischen kamen jede Menge neue...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 01.02.12
  • 7
Überregionales

Wie ist die Stimmung? Echt "Kracher"...

Ein frohes neues Jahr auch allen LK-Usern! Kürzlich habe ich noch über fehlende Weihnachtsstimmung geklagt. Ich finde, die Weihnachtsbeleuchtung ist in diesem Jahr vierlerorts kräftig zurückgefahren worden. Zwar gibt es immer noch die Häuser, die in hellem Lichterglanz erstrahlen, viele, viele Fenster blieben aber ungeschmückt. Meine übrigens auch... Fehlende Weihnachtsstimmung? Bei mir definitiv - dazu kam dann noch Stress. Da habe ich mich mit Vorgarten-Leucht-Deko und Adventskranz begnügt....

  • Essen-Steele
  • 03.01.12
Ratgeber
Ostsee, leichter Seegang... Foto: privat AAT 2010

Psychologie und Co.
STURM in der Seele/ Depression

Klar, sagen die Einen, es liegt an der Jahreszeit! Düstere Gedanken und Gefühle kommen im Herbst, im Winter, wenn es kalt wird! Da wird man schwermütig, ist eben so! Geht wieder vorbei! Im Frühling! Ist es so einfach, so leicht, wenn wir hören, sehen, da hat jemand ein Problem mit dem Leben, dem Weitermachen, der Akzeptanz, der Liebe, dem Körper... geht das immer einfach so wieder weg...?! Der/die spinnt doch nur, sagen die Anderen, und sehen weg... es geht VORBEI! Nein, nicht immer! Und nicht...

  • Essen-Ruhr
  • 20.11.11
  • 62
  • 4
Sport
Wettkampf im Landesleistungszentrum Dortmund
3 Bilder

Erfahrungsbericht - Sportschießen

Etwa 1.565.000 Mitglieder hatte der Deutsche Sportbund 2004 im Bereich Sportschießen, nur Tennis, Turnen und Fußball überstiegen diese Grenze. Trotz dieser enormen Mitgliederzahl sind Schützenvereine von vielen Menschen stark kritisiert worden. Vor allem wegen einigen Vorurteilen, aber auch aus Angst. „Waffen sind gefährlich.“ und „Waffen töten!“, das sind Sätze, die wir seit unserer Kindheit immer wieder von unseren Eltern zu hören bekommen. Als Weihnachtsgeschenk liegt dann meist eine...

  • Bochum
  • 21.06.11
  • 1
Kultur
Herbst-Spaziergang

November-Gedanken

November-Gedanken In grauen Monaten rinnen Tränen wie winzige Kristalle aus den Augen. Unendliche Traurigkeit und Wehmut beschleicht die Menschen oft in der Zeit wie sie den grauen Monaten zu eigen ist, wenn herbstliche Blätter die letzten Tänze vollführen. Sie verzaubern uns noch einmal in herrlichen, farbenprächtigen Festgewändern, machen letzte Kräfte mobil, um uns vor dem Sterben noch mal mit all ihrer Schönheit zu erfreuen. Wie unter meisterlicher Regie vollführen sie Tänze im prächtigen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 17.11.10
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.