Entsorgung

Beiträge zum Thema Entsorgung

Ratgeber
Im August können Mendener Bürger ihre Schadstoffe an den Standorten des Schadstoffmobil abgeben. Foto: Stadt Marl ZBH

Termine und für das Schadstoffmobil im August
Schadstoffe entsorgen

Menden. Auch im August ist das Schadstoffmobil wieder in Menden unterwegs, um Sonderabfälle aus den Haushalten einzusammeln. Nachfolgend sind die Termine und Standplätze für den Monat August aufgelistet: Die Termine im ÜberblickAm Samstag, 6. August, kann man von 13.30 bis 16 Uhr in der Innenstadt an der unteren Promenade (Bringhof) Sondermüll entsorgen. Am Freitag, 12. August, wird das Schadstoffmobil von 12 bis 13 Uhr am Ziegelbrand (Städtischer Bauhof) stehen. Außerdem gibt es die...

Natur + Garten

Für Gartenbesitzer
Bioabfälle nicht einfach in die Landschaft kippen

Achtung bei der Gartenarbeit: Flyer zur Grünschnittentsorgung informiert über den richtigen Umgang mit Gartenabfällen Der Sommer ist da - Pflanzen, Blumen und Unkraut sprießen im Garten - doch wohin mit dem Grünschnitt? Das städtische Umweltamt hat diese Frage zum Anlass genommen, einen Informationsflyer zu erstellen, der alle auftauchenden Fragen zum Thema beantwortet. So bekommt man auf der einen Seite Informationen, wie der Abfall ordnungsgemäß entsorgt wird - denn einfach in die Landschaft...

Ratgeber
Alle Elektrogeräte können weiter beim ASG Wertstoffhof abgegeben werden. Foto: ASG
2 Bilder

Betriebsleiter Mikel Seidel erklärt, warum
ASG nimmt weiterhin Elektrogeräte an

Seit diesem Monat müssen Supermärkte und Discounter ausgediente Kleinelektrogeräte annehmen, egal, ob sie diese verkauft haben oder nicht. Trotz der neuen Regelung empfiehlt ASG Betriebsleiter Mike Seidel den Weseler Bürgern: „Bringen Sie ausgediente Elektrogeräte wie gewohnt zum Wertstoffhof“. Und das hat Gründe. Beim ASG Wertstoffhof können Elektrogeräte jeglicher Größe entsorgt werden. Im Supermarkt oder Discounter gilt eine maximale Kantenlänge von 25 Zentimetern. Für größere Geräte gelten...

Ratgeber
Foto: Symbolbild/Lokalkompass

WBO nimmt Stoffe am Wertstoffhof an
Ab sofort Abgabe von altem Speiseöl und Frittierfett möglich

Ab sofort können Bürger altes Speiseöl sowie Frittierfett am Wertstoffhof an der Buschhausener Straße 142 abgeben. Im Rahmen eines Pilotprojekts hat die WBO diesen Service entwickelt. „Wir möchten prüfen, ob dieses Angebot von den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt genutzt wird“, erklärt Arndt Mothes, Betriebsleiter Entsorgung bei der WBO. Angeliefert werden müssen die alten Speiseöle und -fette entweder in Glas- und Blechverpackungen oder in Kunststoffverpackungen. Gemeinsam mit dem Unternehmen...

Ratgeber
Die gelben Säcke werden knapp. | Foto: Wa-Archiv

Müll in Witten
Gelbe Säcke werden knapp - DAS kann man tun

Auch die Entsorgungsbetriebe sind von der weltweiten Lieferketten-Problematik betroffen. Das betrifft jetzt nämlich die gelben Säcke: Die AHE kümmert sich um deren Entsorgung im gesamten Ennepe-Ruhr-Kreis und in Hagen. So bekam das Unternehmen jetzt eine Absage für die Lieferung, die bereits vor einem Jahr für August 2022 bestellt worden war. Konkret heißt das: Die Liefermenge an die städtischen Ausgabestellen musste rationiert werden, weil die Lagerbestände so gut wie leer sind. Erst Mitte...

LK-Gemeinschaft
Es ist nicht bekannt, wer hier palettenweise Müll abstellte | Foto: Uwe Spee

illegale Müllentsorgung hinter Containern
Flop der Woche!

"Gestern erst saubergemacht und am nächsten Morgen dann das!“ Solche Gedanken hegten die Müllwerker der WBO im letzten Jahr wohl häufiger, nachdem sie die Ausmaße der Vermüllung am bahnhofsnahen Containerstandplatz feststellten. Bisher konnten noch keine Hinweise auf den Schuldigen gefunden werden. Das bedeutet, dass die Allgemeinheit die Kosten für die aufwändige Entsorgung tragen muss. Daher wird dringend um Hinweise gebeten. Wer etwas sieht oder Hinweise auf einen potentiellen Verursacher...

LK-Gemeinschaft

"Wahre Nachhaltigkeit"

Das  war mein erster Gedanke, als ich diesen Vorgarten auf einem Fotostreifzug entdeckte. Es kann doch nur nachhaltig sein, einem ausgedienten WC ein zweites Leben als Pflanzkübel zu geben. Fliesenbruchstücke eignen sich wunderbar als Rasenersatz und Steinreste ergeben eine tolle Dekoration in der Blumenschale. So dachte ich zunächst: Etwas gewöhnungsbedürfig, aber immerhin, Nachhaltigkeit in Reinform. Mein zweiter Gedanke verwarf das alles aber wieder. Vielleicht waren das doch nur die Reste...

Ratgeber
Jeden illegalen Sammler, der von der Polizei erwischt wird, erwartet eine Anzeige. Die Abfallwirtschaftsbehörde der Kreisverwaltung verzeichnet Jahr für Jahr mehr Fälle.  | Foto: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis

Alte Elektrogeräte korrekt entsorgen

Der Märkische Kreis appelliert, Elektroaltgeräte ausschließlich über die kommunalen Wertstoffhöfe oder die Rücknahmestellen des Handels zu entsorgen. Bürger sollten Elektroaltgeräte ausschließlich über die kommunalen Wertstoffhöfe oder die Rücknahmestellen des Handels entsorgen. Dadurch kann jeder Haushalt einen effektiven Beitrag leisten, um Kosten zu senken, Energie zu sparen und das Klima zu schützen. Darauf macht der Märkische Kreis aufmerksam. Altgeräte sollten keinesfalls in die Hände...

Natur + Garten
Foto: Lokalkompass Hagen

Basisches Sickerwasser im Hasselbachtal
Umweltamt bereitet Entsorgung vor

HAGEN. Durch ein technisches Versagen auf der Deponie Henkhausen kommt es aktuell zu einem Austritt von basischem Sickerwasser aus der Hangdrainage des Deponiegeländes im Hasselbachtal. Um einen möglichen Schaden an dem angrenzenden Gewässersystem sowie den sich darin befindlichen Lebewesen zu verhindern, bereitet das Umweltamt der Stadt Hagen ab Montag, 16. Mai, als Übergangslösung einen bereits vorhandenen Absatzteich zum Auffangen des austretenden Wassers vor. Der Teich muss dazu zunächst...

Ratgeber

Feiertage
Wann kommt die Müllabfuhr? Alle Termine im Überblick

Damit das Rausstellen der Tonne nicht für die Tonne ist, erinnert das städtische Betriebsamt der Stadt Witten an die Terminverschiebungen der Müllabfuhr nach den Ostertagen: im Zeitraum 19. bis 29. April. Dienstag, 19.04.2022, für (Kar-)Freitag,15.04.2022Mittwoch, 20.04.2022, für Montag,18.04.2022Donnerstag, 21.04.2022, für Dienstag, 19.04.2022Freitag, 22.04.2022, für Mittwoch, 20.04.2022Samstag, 23.04.2022, für Donnerstag, 21.04.2022 Montag, 25.04.2022, für Freitag, 22.04.2022Dienstag,...

Ratgeber
Der Wertstoffhof in Kornharpen bleibt - wie alle weiteren Annahmestellen im Stadtgebiet - weiter wie gewohnt geöffnet. Er ist die nächste Alternative zum nun geschlossenen Wertstoffhof an der Schattbachstraße. | Foto: USB

Krankheitsfälle
Wertstoffhof Brandwacht bleibt Freitag und Samstag geschlossen

Der USB-Wertstoffhof Brandwacht muss Freitag, 8., und Samstag, 9. April, schließen. Durch weitere Erkrankungen beim Wertstoffhof-Personal können Schichten nicht besetzt werden. Der Wertstoffhof an der Schattbachstraße hat aus diesem Grund ebenfalls noch bis einschließlich Samstag geschlossen. Alle anderen Höfe haben weiterhin regulär geöffnet. Der nächstgelegene Wertstoffhof zu Brandwacht und Schattbachstraße befindet sich an der Havkenscheider Straße in Bochum-Kornharpen. Die Wertstoffhöfe...

LK-Gemeinschaft
Der Recyclinghof Liefeldstraße soll bald Geschichte sein.
Foto: Henschke
3 Bilder

Zentral-Recyclinghof zieht zur Emscherstraße
Ein Qualitätssprung

Die Tage des seit 1989 an der Altenessener Lierfeldstraße ansässigen Zentral-Recyclinghofes sind gezählt, denn die Entsorgungsbetriebe Essen haben die konkrete Absicht, diese Annahmestelle an die Emscherstraße zu verlagern. Der Recyclinghof soll von Altenessen um etwa vier Kilometer in Richtung Stadtgrenze Gelsenkirchen verlegt werden. Hintergrund dafür ist auch, dass die EBE personell und maschinell aufgerüstet haben und die Zentrale an der Pferdebahnstraße aus allen Nähten platzt. Dort stehen...

LK-Gemeinschaft
Selbst Bauschutt wurde im Bereich des VTRipkens Sportparks der Hamborner Löwen entsorgt. Der Verein hat inzwischen die Nase voll von Müll-Junkies. | Foto: Jörg Wittwer / Hamborn 07
3 Bilder

Sportpark im Holtkamp erneut „vermüllt“
Die Hamborner Löwen haben einen „dicken Hals“

Das Gelände am VTRipkens Sportpark im Holtkamp ist erneut als Müllkippe missbraucht. Zum wiederholten Male laden Unbekannte ihren Unrat auf dem Gelände von Hamborn 07 ab. Die Verantwortlichen der Löwen sind sauer, denn die Entsorgung geht zu Lasten des Vereins, der rechtliche Schritte in Erwägung zieht und auch die Politik in der Pflicht sieht. „Alle Jahre wieder, könnte man fast sagen und darüber schmunzeln, wenn es lustig wäre, ist es aber nicht“, heißt es in einer Mitteilung des Vereins....

Ratgeber
Düsseldorf: Da es aufgrund der Pandemie am 28. Februar keinen Rosenmontagszug geben wird, haben die Stadt und AWISTA für dieses Jahr abgestimmt, die Recyclinghöfe in Flingern, Garath und Lohausen am Rosenmontag, den 28. Februar in der Zeit von 9 bis 16 Uhr zu öffnen.  | Foto: Archiv

Düsseldorf: Entsorgung am Rosenmontag
Recyclinghöfe von 9 bis 16 Uhr geöffnet

Üblicherweise sind die Düsseldorfer Recyclinghöfe am Rosenmontag geschlossen. So ist es auch im Abfallkalender 2022 veröffentlicht. Da es aufgrund der Pandemie am 28. Februar keinen Rosenmontagszug geben wird, haben die Stadt und AWISTA für dieses Jahr abgestimmt, die Recyclinghöfe in Flingern, Garath und Lohausen am Rosenmontag, den 28. Februar in der Zeit von 9 bis 16 Uhr zu öffnen. Letzte Einfahrt am Tor ist um 15.45 Uhr. Schadstoffmobil Das Schadstoffmobil ist am Rosenmontag nicht im...

LK-Gemeinschaft
im Februar können Bürger ihre Schadstoffe am Servicehof an der Viktoriastraße abgeben. Foto: Stadt Marl ZBH

Wichtige Hinweise zur Abgabe
Schadstoffsammlung in Unna

Unna. Schadstoffhaltige Abfälle dürfen keinesfalls in den Hausmüll oder in die Toilette gegeben werden. Für eine fach- und damit umweltgerechte Entsorgung dieser Abfälle aus privaten Haushalten sorgt die Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft (GWA) Kreis Unna. Der letzte Sammeltermin in diesem Jahr in Unna ist am Freitag, 4. Februar, von 14 bis 17 Uhr, am Servicehof in der Viktoriastraße. Wichtiger Hinweis:Die Kunden werden bei Abgabe der Schadstoffe gebeten einen Mindestabstand von...

Ratgeber
Foto: Stadt Hilden

Altkleidersammlung in Hilden ab 2022
Altkleider und Alttextilien nicht mehr an den Glascontainern ablegen

Seit Januar 2022 werden Altkleider und Alttextilien nicht mehr an den Glascontainerstandorten in Hilden erfasst. Das teilt der Zentrale Bauhof Hilden mit: "Legen Sie daher bitte keine Altkleidersäcke mehr an den Glascontainerstandorten ab. Bringen Sie zukünftig Ihre Altkleider und Altschuhe zum städt. Wertstoffhof, Auf dem Sand 31, Mo. - Sa. 8 - 12 Uhr, Do. auch von 14 - 15.30 Uhr." Während Altglas quasi wöchentlich anfällt, werden Altkleider i.d.R. nur 1-2 mal pro Jahr aussortiert. Der Weg zum...

Ratgeber
Der Umweltbrummi kommt und sammelt kostenlos Problemabfälle abgegeben werden. | Foto: Stadt Hattingen

Kostenlose Sammelaktion
Umweltbrummi kommt und sammelt Problemabfälle

HATTINGEN. Am Donnerstag, 20. Januar, Freitag, 21. Januar und Samstag, 22. Januar ist der Umweltbrummi in Hattingen unterwegs und macht an verschiedenen Sammelpunkten Halt. Dort können dann kostenlos Problemabfälle wie zum Beispiel Farb- und Lackreste, Lösungsmittel, Säuren, Pflanzenschutzmittel, Batterien, Spraydosen, Leuchtstoffröhren, Energieleuchten, Chemikalienreste und vieles mehr abgegeben werden. Die Standorte werden vom Umweltbrummi wie folgt abgefahren: Donnerstag, 20. Januar: 9 bis...

Ratgeber
Raus mit den ausgedienten Weihnachtbäumen. Aber unbedingt abgeschmückt! | Foto: Stadt Hattingen

Wichtiger Termin
Kostenlose Weihnachtsbaumentsorgung in Herdecke

HERDECKE. Die Stadt Herdecke bietet auch in diesem Jahr wieder mehrere Möglichkeiten zur kostenfreien und bequemen Entsorgung des Weihnachtsbaumes nach den Festtagen an. Die abgeschmückten Tannenbäume können bis Donnerstag, 6. Januar, gebührenfrei auf den Schulhöfen im Stadtgebiet entsorgt werden. In leicht erkennbaren Sammelbereichen können die Bäume einfach abgelegt werden. Bei der Wertstoffannahme der Technischen Betriebe auf dem Vorberg-Gelände, Nierfeldstraße 8, können die Weihnachtbäume...

Ratgeber
Der USB holt in Bochum auch in diesem Jahr wieder ausrangierte Weihnachtsbäume ab. | Foto: USB
2 Bilder

USB bietet kostenlosen Service an
Tannenbaumabholung in Bochum ist gestartet - die Termine

Auch in diesem Januar werden ausrangierte Tannenbäume in Bochum wieder kostenlos vom USB abgeholt. Die Abholaktion startet am Freitag, 7. Januar. Die Abholtage sind nach Postleitzahlbezirken gestaffelt. Darüber hinaus können Bochumerinnen und Bochumer ihren Weihnachtsbaum auch kostenlos an einem der Wertstoffhöfe abgeben. An welchem Tag die Weihnachtsbaumabholung durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des USB erfolgt, kann man dieser Tabelle entnehmen: Postleitzahl   Tag   Datum...

Natur + Garten

Abholung der Tannenbäume in Wanne-Eickel und Herne
Ab dem 10. Januar holt Entsorgung Herne Weihnachtsbäume ab

Entsorgung Herne holt die Weihnachtsbäume im Januar 2022 wieder in zwei Etappen ab. Die Abfuhr der Weihnachtsbäume erfolgt von Montag, den 10. Januar bis Dienstag, den 18. Januar in Wanne-Eickel und von Mittwoch, den 19. Januar bis Freitag, den 28. Januar in Herne. Was dabei zu beachten ist: Die Weihnachtsbäume müssen bis zum Start der Abfuhr gut sichtbar und in nicht verkehrsgefährdender Weise am Straßenrand oder auf dem Gehweg bereitgelegt werden. Tannenbäume, die in Plastiktüten oder Kartons...

Ratgeber
Die Sperrung des Rabbiner-Neumark-Weges beginnt in der ersten Januar-Woche. . Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Dezember 2024.
Foto: GEBAG

Erschließungsarbeiten im Mercatorviertel
Rabbiner-Neumark-Weg wird gesperrt

Im Rahmen der Gesamtentwicklung des Duisburger Mercatorviertels fährt die GEBAG mit den Erschließungsarbeiten auf dem städtischen Grundstück fort. Deshalb beginnen in der ersten Januar-Woche die Bau- und Einzäunungsarbeiten am Rabbiner-Neumark-Weg. Der Weg entlang der Stadtmauer wird bis voraussichtlich Dezember 2024 gesperrt sein und kann während dieser Zeit nicht genutzt werden. Zunächst starten die Erdarbeiten für die archäologischen Erkundungen. Im Anschluss werden die notwendigen...

LK-Gemeinschaft

Übrigens zu "Geklauter" Weihnachstbaum
Günstige Tanne

Lachend rief die Bekannte an: „Was ich Dir jetzt erzähle, glaubt mir kein Mensch.“ Eigentlich sei der Weihnachtsbaum, den ihr Göttergatte immer kauft, stets schön und stattlich. Aber diesmal sei seine Brille durch die FFP2-Mske wohl arg beschlagen gewesen. Als ihr Mann arbeiten war, hat sie ihn im nahen Wäldchen neben einem Altholzstapel entsorgt und ihrem Mann entrüstet erzählt: „Man hat uns den Tannenbaum aus dem Garten geklaut.“ Also zogen beide los, einen neuen zu kaufen. Kurz vor...

LK-Gemeinschaft
Aufgrund von personalen Engpässen verzögert sich die Entsorgung Herne bei der Leerung der Abfallbehälter. Symbolbild: Archiv

Engpässe bei der Entsorgung Herne
Leerung der Abfallbehälter verzögeren sich

Aufgrund von personellen Engpässen kommt es mindestens bis Freitag, 3. Dezember, in ganz Herne zu Verzögerungen bei der Leerung der Restmüll-, Biomüll- und Papiertonnen. Herne. Die Entsorgung Herne versucht, die Tonnen zeitnah abzufahren. Deshalb wird darum gebeten, die Abfallbehälter auch über den regulären Abfuhrtermin hinaus am Straßenrand zur Leerung bereitstehen zu lassen. Darüber hinaus wird auch die Reinigung der Containerstandplätze und die Leerung der Papierkörbe von der...