Eklat

Beiträge zum Thema Eklat

Politik

Nach Eklat im Stadtrat
FDP-Ratsherr fordert mehr Verantwortungsbewusstsein und Engagement

Verantwortung und Einsatz für Dinslaken statt politischer Blockade Im Dinslakener Stadtrat sorgt das bewusste Fernbleiben ganzer Fraktionen bei einer entscheidenden Sitzung für Empörung und Unverständnis – nicht nur unter den Bürgerinnen und Bürgern, sondern auch bei engagierten Ratsmitgliedern wie Dennis Jegelka. Der langjährige Ratsherr und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FDP hat sich in einer aktuellen Stellungnahme klar positioniert und zeigt, was verantwortungsvolle...

Politik

Verstoß beim Konsens gegen Rechts im Rat
Ein ganz falsches Signal

In der Duisburger Ratssitzung am 7. April gab es nicht viele Tagesordnungspunkte. Die Sitzung war nur drei Stunden lang und es wurde wenig diskutiert. Lediglich beim gemeinsamen Antrag von den Fraktionen die GRÜNEN und Die Linke./Die PARTEI zur „Bezahlkarte für Geflüchtete“ kam eine Debatte auf. Ein sogenannter Antrag zur Geschäftsordnung auf „Ende der Debatte“ wurde von der AfD-Fraktion gestellt. Diesem schloss sich die Mehrheit der Ratsleute von SPD, CDU, FDP und Junges Duisburg an. Das steht...

LK-Gemeinschaft
Rechtsextremer Bot der AFD | Foto: TikTok Bot
4 Bilder

Kämpfen bis zum Sieg
AFD bringt sich bei Kindern ins Rampenlicht

AFD bringt sich bei Kindern ins Rampenlicht Kinder im Visier Die AFD baut vor, jetzt entdecken sie schon die Wähler von morgen und buhlen um die Aufmerksamkeit der Kinder. Ein neuer Eklat der AFD?Versprechen, kämpfen bis zum Sieg! (danach nicht mehr)? Es scheint der Partei jedes Mittel recht zu sein, auch in Zukunft neue Wähler zu bekommen. Allein dieser Spruch zeigt doch, ich bin rechtsextrem und nicht nur in Teilen. Gerade bei TikTok wird man mit AFD Propaganda überflutet. Wie soll man Kinder...

Politik

Eklat bei der 15. Ratssitzung in Marl
Aus Protest- Ratsmitglieder verlassen den Saal

Wirbel um Anfragen von Borsu Alinaghi (Fraktion für Marl) bei der 15. Ratssitzung. Die für die Fraktionen verantwortlichen Ratsmitglieder von SPD, CDU, Grünen, FDP und Linken verließen plötzlich und unerwartet die Sitzung aus Protest gegen die Anfragen von Borsu Alinaghi. Durch diese Verhaltensweise der Ratsmitglieder konnten diese und weitere Tagesordnungspunkte nicht behandelt werden. Der Versammlungsleiter Bürgermeister Werner Arndt stellte fest, dass der Rat nicht mehr beschlussfähig war...

Sport

Spielabbruch nach Böllerwurf bei RWE gegen Münster
29-jähriger Fan aus Marl als Tatverdächtiger ermittelt

Vier Tage nach Abbruch des Regionalliga-Spitzenspiels Rot-Weiss Essen gegen Preußen Münster hat die Polizei offenbar den Täter ermittelt, der nach dem 1:1-Ausgleich der Preußen einen Böller von der Westkurve aus aufs Feld geworfen hat. Bei der Detonation wurden die Münsteraner Jannik Borgmann und Marvin Thiel, die sich am Spielfeldrand warmgelaufen hatten, verletzt. Laut Oberstaatsanwältin Anette Milk handelt es sich bei dem Tatverdächtigen um einen 29-jährigen Familienvater aus Marl. Gegen ihn...

Politik

Linksextreme lenken jetzt schon die Geschicke in Bottrop

In der Bottroper Ratssitzung vom 24.04. kam es zu einem Eklat. Auf Antrag der kommunistischen DKP die laut Verfassungsschutz linksextremistisch einzuordnen ist*, kam es zu der Ausgrenzung unserer demokratischen Bürgerpartei durch sämtliche Ratsparteien mit Ausnahme der CDU, Herrn Bombeck von der ÖDP und dem Oberbürgermeister Herrn Tischler. Während üblicherweise die von den Ratsparteien vorgeschlagenen Bewerber zur Schöffenwahl zugelassen werden, wurde über unseren Vorschlag, unabhängig von der...

Politik

Wie ein künstlerischer Nichtskönner die Einschaltquote pusht: ein Nestbeschmutzerbeitrag

Musik wird immer schlechter, TV-Sendungen sowieso - und politische Debatten auch. Die Rede ist von der Echo-Verleihung. Habt Ihr das gesehen? Den Schlagabtausch zwischen Campino von den Toten Hosen und diesem eher unbedeutenden Möchtegernrapper aus Darmstadt? Für mich ist unstrittig, dass Campino Recht hat und dass er in einer völlig korrekten und sinnvollen Art und Weise eine Plattform genutzt hat, um seine politische Botschaft loszuwerden. Dass es dabei Kollegah getroffen hat, ist dessen...

Überregionales

Werbering Moers vor dem Aus? Eklat nach dem Moerser Herbst

Reihenweise Austritte aus dem Werbering: Vorstand wie Mitglieder kündigen der Gemeinschaft. Kathrin Olzog und Guido Makowski sowie der Vorsitzende Dirk Elfgen haben die Nase voll.  Dirk Elfgen zur aktuellen Situation beim Moerser Werbering "Wie Sie wissen, sind die Vorstandsmitglieder Kathrin Olzog und Guido Makowski direkt nach dem Stadtfest [Moerser Herbst am 7. und 8. Oktober, AdR] als Vertreter zurückgetreten und haben auch direkt ihren Austritt aus dem Werbering erklärt. Meinen Posten...

Sport

Gladbecker Fußballer sind um Schadensbegrenzung bemüht

Ellinghorst/Zweckel. Unter dem Motto "Es kann keinen echten Sport ohne Fair Play" geben stand jetzt ein ganz besonders Freundschaftsspiel, zu dem Fußballer der Erstmannschaft von Adler Ellinghorst auf dem Platz an der Ellinghorster Straße die Zweitvertretung des SV Zweckel empfingen. Der Termin für die Partie stand schon seit längerer Zeit fest, jedoch war das Spiel nach den Vorfällen bei der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft natürlich von besonderer Brisanz. "Jetzt muss das Spiel erst recht...

Politik

Eklat zwischen Gladbecks Partnerstädten: Alanya kündigt Freundschaft mit Schwechat auf!

Gladbeck/Türkei/Österreich. Die Städtepartnerschaft zwischen den Gladbecker Partnerstädten Alanya (Türkei) und Schwechat (Österreich) existiert nicht mehr: Die vor 15 Jahren von beiden Seiten eingegangene Partnerschaft wurde vom Rat der Stadt Alanya in einer Sondersitzung am 19. August für beendet erklärt. Dies teilt Müzeyyen Dreessen, Vorstandsmitglied des Vereins "Freundeskreis Gladbeck-Alanya", mit und beruft sich dabei auf die Internetseite der Stadt Alanya. Mit seiner Entscheidung reagiert...

Sport

Roger Schmidt für fünf Spiele gesperrt, zwei davon auf Bewährung

Nach dem Eklat im Bundesligaspiel Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund hat der DFB schnell ein Urteil gesprochen: Bayers Trainer Roger Schmidt darf an den nächsten drei Bundesligaspielen seiner Mannschaft nicht auf der Bank sitzen und coachen. Zwei weitere Spielen darf er dies nur unter Bewährung machen. Zusätzlich muss er 20.000 Euro Strafe zahlen. Haltet Ihr das für gerecht? Oder zu hart? Oder hätte er mehr bestraft werden sollen? Beteiligt Euch an der Umfrage, einfach unten klicken. Oder...

Politik

Warum brüskiert Kati Grund grundlos den sich konstituierenden Thüringer Landtag ?

Völlig deplatziert trat Kati Grund (Landtagsabgeordnete der LINKEN) bei der Konstituierung des Thüringer Landtags auf, indem sie mit einer Losung gegen die AfD auf der Kleidung auftrat und zur Ordnung gerufen werden musste. ### 1 ### War es die eigenständige Entscheidung für ihr Auftreten, hat sie sich mit den Gepflogenheiten nicht vertraut gemacht, was in keinster Weise entschudigt. ### 2 ### Haben diese provozierende Aufmachung Fraktionsmitglieder gesehen und den Eklat nicht verhindert, sind...

Sport
Innenverteidiger Jörn Nowak markierte in Köln des Führungstor. Foto: Peter Hadasch
4 Bilder

RWO: Nach Auftaktsieg - was passiert mit Hartmann?

Da hat RW Oberhausen ein ganz fettes Ausrufezeichen gesetzt. Bei Tabellenführer Fortuna Köln siegten die Kleeblätter zum Jahresauftakt 2014 nach Toren von Jörn Nowak und David Jansen mit 2:0. Im Kölner Südstadion stand erstmals seit dem 8. September 2013 wieder Philipp Kühn zwischen den Oberhausener Pfosten. Seinerzeit hatte er sich im Kölner Sportpark Höhenberg in der Partie bei Viktoria Köln (0:3) schwer verletzt. RWO: Niederlage mit Folgen Die Entscheidung für Kühn konnte einer seiner...

Politik

Bei der SPD ist wieder "Feuer unterm Dach"

Parteiintern geht es bei der Gladbecker SPD derzeit wieder richtig hitzig zu und dieses Mal sorgt Ratsherr Klaus Kretschmer mit seinem Parteiaustritt für „Feuer unterm Dach“. Der Schultendorfer, der für „seinen“ Stadtteil ohne Zweifel sehr viel erreicht hat, hat sich dabei Brigitte Puschadel als „Sündenbock“ auserkoren. Offenbar hat es der altgediente Kommunalpolitiker Kretschmer bis heute nicht überwunden, dass geballte Frauen-Power ihn vor einigen Jahren vom Thron des...

Politik

Politischer Eklat in Gladbeck: Ratsherr Kretschmer tritt aus der SPD aus

Schultendorf. Klaus Kretschmer „hat die Nase voll“ und zieht nun - selbst für Insider überraschend - die Konsequenzen: Nach fast 35-jähriger Parteizugehörigkeit hat der Schultendorfer Ratsherr zum 31. Oktober seinen Austritt aus der SPD erklärt. Offensichtlich ist der Austritt die Folge von parteiinternen Querelen, für die Klaus Kretschmer in erster Linie offensichtlich Brigitte Puschadel (SPD-Ratsfrau, Vorsitzende des SPD-Ortsverein Schultendorf und stellvertretende Bürgermeisterin)...

Kultur

Eklat in Mengede: "Musik im Amtshaus" vor dem Aus?

Hat die „Musik im Amtshaus“ in Mengede ausgespielt? Nach einem öffentlichen Eklat ist die künstlerische Leiterin Meike Rath zurückgetreten. Wie es nun mit der Reihe weitergeht, ist ungewiss. „Meine Tür ist für eine Konzertreihe in Mengede nicht zu - aber nicht mehr in dieser Konstellation.“ Mit einem Paukenschlag hat Meike Rath ihre Tätigkeit als künstlerische Leiterin der Mengeder „Musik im Amtshaus“ beendet. Auslöser war ein öffentlicher Streit. Bei der Vorstellung des neuen Programms war...

Sport

Fußball-Feldstadtmeisterschaften mit Eklat

Die Fußball-Feldstadtmeisterschaften 2013 sind bereits im vollen Gange. Während am Montagabend die Viertelfinal-Partien gespielt wurden, startet heute Abend (24. Juli) um 18 Uhr bereits das Halbfinale. Austragungsort ist der Emscherbruch in Resse. Die Viktoria spielt selbst auch noch mit. Nicht so ETuS Gelsenkirchen, das am Montag für einen Spielabbruch sorgte. Die erste Überraschung war schon am Montagabend perfekt. Denn der Landesliga-Aufsteiger YEG Hassel musste sich im Viertelfinale nach...

Politik

Von Freiheit und Toleranz

Eine Comic-Ausstellung an der Uni Duisburg-Essen hat jetzt für einen Eklat gesorgt. Eine muslimische Studentin fühlte sich durch ein Exponat in ihrer Ehre verletzt, beschwerte sich und zerstörte dann das Plakat. So weit, so gewöhnlich? Eher ungewöhnlich, die Reaktion der Uni: Sie beschloss die Ausstellung vorzeitig zu beenden und will von einer möglichen Anzeige wegen Sachbeschädigung absehen. Immerhin wurde keine Fatwa gegen den Künstler ausgesprochen. Deutschland im Sommer 2013! Da freut man...

Politik

Stadtsprecher in der Kritik: FDP mahnt Sachlichkeit an

Gladbeck. Nach eigenen Worten mit "Verwunderung und teilweise Erstaunen" hat die FDP-Gladbeck bisher die Diskussion um die anonymen Kommentare des Pressesprechers der Stadt Gladbeck Bresser Barnebeck verfolgt. „Wie die Kommentare von Herrn Bresser-Barnebeck einzuordnen sind, dazu ist alles gesagt“, meint Ratsherr Michael Tack. Die FDP wolle sich hierzu nicht mehr detailliert äußern. „Aber jetzt überschreitet die SPD einige Grenzen, was nicht hinnehmbar ist. Die scharfen Äußerungen gegen die...

Politik

Nicht mehr als ein Sturm im Wasserglas

Der vermeintliche Skandal um die Kommentator-Auftritte von Stadtsprecher Peter Breßer-Barnebeck als „RolfSchlaegel“ im Internet hat ein jähes Ende gefunden: Die Staatsanwaltschaft in Essen hat das eingeleitete Ermittelungsverfahren wegen des Vorwurfs der Beleidigung schon nach wenigen Tagen eingestellt. So hat sich das gewaltige Getöse innerhalb kürzester Zeit also als „Sturm im Wasserglas“ entpuppt. Was die politischen Gegner des Stadtsprechers aber keineswegs davon abhält, weiter „Gift und...

Vereine + Ehrenamt
56 Bilder

Eklat auf dem Kalthofer Neujahrsempfang

Mit einem Eklat endete der Kalthofer Neujahrsempfang, dem letzten Vereins-Neujahrsempfang auf Iserlohner Grund und Boden. Eingeladen hatte die Vereinsgemeinschaft Kalthof, Leckingsen, Refflingsen ins Haus Dröge-Adria. Deren Vorsitzender Bernd Diedrichsen, sicher ein engagierter Mann für die Ortsteile, vergriff sich wiederholt im Ton, besonders nach der Rede von Bürgermeister Dr. Ahrens. Doch der Reihe nach. CDU-Mann Bernd Diedrichsen ließ schon in der Begrüßung kaum eine Gelegenheit aus, um...

Politik

Kreistag tritt Demokratie mit Füßen

Eklat im Kreistag des Ennepe-Ruhr-Kreises am 10.12.2012: DIE LINKE durfte Ihre Anträge zum Haushalt 2013 nicht begründen. Daraufhin verließen die fünf Mitglieder der Linksfraktion unter Protest den Sitzungssaal. „So ein undemokratisches Verhalten habe ich im Kreistag seit 1994 noch nie erlebt“, sagte Linken Fraktionsvorsitzender Willi Kloppenburg. Was war geschehen: alle Fraktionsvorsitzenden hatten schon ihre grundsätzlichen Haushaltsreden gehalten. Danach sollten unter Punkt 7.1 der gültigen...

Sport

Schalke will in Montpellier Selbstbewusstsein tanken

Am Dienstagabend (20.45 Uhr) tritt der FC Schalke 04 in der Champions League zum letzten Gruppenspiel beim französischen Meister HSC Montpellier an. Die Franzosen sind in der Gruppe B abgeschlagen Letzter und holten ihren bisher einzigen Punkt im Auswärtsspiel bei den Königsblauen. Die wiederum wollen in Südfrankreich mit einem Sieg nicht nur den Gruppensieg vor Arsenal London perfekt machen, sondern sich somit auch wieder neues Selbstvertrauen holen, das in den letzten Wochen doch arg gelitten...

Kultur

TV-Pöbelei zwischen Max Herre und Charlotte Roche - Bilder jetzt online

Es war nicht sein Abend, als Max Herre beleidigt aus dem Studio lief, nachdem Charlotte Roche sein Album kritisierte. Bis dato nur als Meldung bekannt, lieferte das ZDF am Sonntag Abend auch die Bilder zum Eklat und Herre kommt alles andere als gut dabei weg, zeigt er doch sein Unvermögen mit Kritik an seiner Musik umzugehen. (TNN) "Deine Lieder sind noch schlechter, als zu Beginn deiner Karriere", sagte Charlotte Roche in der ZDF-Kultur-Sendung "Roche & Böhmermann“ zu Max Herre, der kurz...

  • 1
  • 2