Einladung

Beiträge zum Thema Einladung

Ratgeber

Tag der offenen Tür
Die Peter-Ustinov-Gesamtschule stellt sich vor

Am Mittwoch, 16. November, um 19 Uhr lädt die Peter-Ustinov-Gesamtschule Schüler sowie deren Eltern im „Treff" der Schule zu einem Informationsabend ein. An diesem Tag  gibt es Information zum Aufbau der dreijährigen Oberstufe, das pädagogische Konzept sowie Hilfen zum Einstieg in die EF werden vorgestellt. Hierzu gehört beispielsweise, dass in der Einführungsphase in den Fächern Mathematik und Englisch je eine Stunde Unterricht zusätzlich erteilt wird. Die Oberstufenleiterin Frau Köpp und die...

Ratgeber
Am Sonntag, 4. Dezember, wird das Wodo Figurentheater "Wir warten auf den Weihnachtsmann" in der Furtwänglerstraße 2b aufgeführt.   Foto: Lina Schorn

Wodo Figurentheater
Iskender Giders "Wir warten auf den Weihnachtsmann"

Das Area 51 lädt gemeinsam mit dem Familienbüro Stellwerk am Sonntag, 4. Dezember, um 11.30 Uhr zum Figurentheater "Wir warten auf den Weihnachtsmann" in die Furtwänglerstraße 2b ein. Für kleine und große Gäste ab drei Jahren erzählt das Duo „Wodo Puppenspiel“ mit handgefertigten Marionetten eine lebhafte Geschichte. Ein durch die vielen Kinderwünsche überlasteter und überarbeiteter Weihnachtsmann wird von seiner Frau beim Vorbereiten der Geschenke vertreten. Zunächst mürrisch, aber dann mit...

LK-Gemeinschaft
Foto: Weddchecker

Spektakel mit Licht und Feuer
Lichterspiele im stationären Hospiz

Bei Glühwein und Bratwürstchen lädt das stationäre Hospiz am Samstag, 5. November, ab 17Uhr seine Gäste zu einer außerordentlichen Feuer- und Lichtershow der Künster „Lichterspiele“ Debora Görzen, Till Goertz und Lisa Seeger ein. Es wird eine Kombination aus Lichtershow und Feuershow vorgeführt, die eine magische Welt entstehen lässt. Ganz nach dem Leitsatz der Künstler und Künstlerinnen: „Niemand zündet ein Licht an und setzt es an einen heimlichen Ort, auch nicht unter einen Scheffel, sondern...

Ratgeber

Café am Wald auf Reisen
Impressionen über Andalusien und Nordspanien

Am Freitag, 18. November, sowie am Freitag, 25. November, um18.30 Uhr, findet ein Reisebericht über Andalusien und Nordspanien mit eindrucksvollen Videos von Dr. Klaus-Dieter Paehlike in der AWO Begegnungsstätte Café am Wald, Langfort 3, statt. Dr. Paehlike berichtet über seine Exkursionen in Andalusien zu den bekannten Städten Sevilla (Alcázar), Cordoba (Mezquita-Catedrale) und Granada (Alhambra), die weißen Dörfer (Ronda), die Wohnhöhlen von Guadix, die Sierra Nevada und zu einer großen...

Kultur
Foto: Stadt Hagen

Ein großes Jubiläum steht an
Förderverein auf der Springe feiert

20 Jahre Förderverein auf der Springe, das sollte gefeiert werden, sagten sich die Verantwortlichen der Stadtbücherei und laden nun alle interessierten Hagener am Freitag, 4. November, um 18.30 Uhr herzlich zu einer Geburtstagsfeier mit Lesung und Musik in die Bücherei ein.   Der Höhepunkt der Veranstaltung ist eine Lesung mit der Hagener Autorin Birgit Ebbert. Die Teilnahme an der Feier ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ratgeber
Am Sonntag, 23. Oktober findet auf dem Kirchplatz von St. Dionysius in Baumberg eine Tiersegnung statt, zu der Groß und Klein eingeladen sind. Foto: Bernd-M. Wehner

Tierische Messe
St. Gereon und St. Dionysius laden zur Tiersegnung ein

Am Sonntag, 23. Oktober, um 12.30 Uhr findet eine Tiersegnung auf dem Kirchplatz von St. Dionysius im Baumberg statt. Hierzu lädt St. Gereon und St. Dionysius alle Erwachsenen und Kinder mit ihren Tieren ein.  „Wir wollen uns hierbei bewusst machen, dass die Schöpfung ein Geschenk Gottes ist,“ so Pfarrer Michael Hoßdorf. „Deshalb können alle Tiere, vom Käfer bis zum Pferd, vom Hamster bis zum Stoffhasen, natürlich auf eigene Verantwortung, mitgebracht werden." Außerdem findet an diesem Sonntag,...

Wirtschaft
3 Bilder

Einladung für touristische Unterkünfte in Wesel
Update für die digitale Visualisierung: Treffen der Unternehmer am 26. Oktober

Die Statistik zur Beherbergung im Reiseverkehr des Landes NRW hat es auch in der ersten Jahreshälfte 2022 gezeigt:  Die Hansestadt Wesel gehört zu den Besuchermagneten des Kreises Wesel. WeselMarketing präsentiert die Stadt am Rhein mit ihrem touristischen Angebot jedes Jahr in dem Gästemagazin „Wesel entdecken“. Nicht unwesentlicher Bestandteil dieses Magazins sind Partnerbetriebe, wie Ferienwohnungen und Hotels. Im Rahmen der Partnerschaft werden diese Betriebe den Gästen zusätzlich auf der...

Ratgeber

Netzwerkabend
Vorstellung der Stadt Hilden Beteiligungsgesellschaft mbH

Am Donnerstag, 20. Oktober, um 19.03 Uhr lädt der VfB Hilden BusinessClub zu einem Netzwerkabend ins Hotel am Stadtpark. In diesem Rahmen wird Hans-Ullrich Schneider die neu gegründete Stadt Hilden Beteiligungsgesellschaft mbH vorstellen, die seit kurzem die Sportstätten Hildens bewirtschaftet und für Neuinvestitionen zuständig ist. Im Anschluss gibt es eine Podiumsdiskussion mit der Hildener CDU-Fraktionsvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Claudia Schlottmann, dem Hildener...

Kultur

Konzert wird verschoben
Lieben Sie Brahms?

UPDATE: Konzert des Kammerchor Langenfeld muss verschoben werden Aufgrund von Krankheitsfällen muss das für den kommenden Sonntag geplante Konzert „Lieben Sie Brahms?“ verschoben werden auf Sonntag, 27. November,  um 17 Uhr. Das Konzert wird im Schützenheim Langenfeld 1834 e.V., Langforter Straße 68 stattfinden. Gekaufte Karten behalten natürlich ihre Gültigkeit. Sollten Karteninhaber den Termin nicht wahrnehmen können, werden die Kosten selbstverständlich erstattet. Ursprüngliche Nachricht:...

Ratgeber

St. Josef feiert St. Martin
Namensfest des Heiligen St. Martin

Die Kirchengemeinde St. Josef und Martin feiert auch dieses Jahr wieder das Fest des Namenspatrons der Ortskirche St. Martin in Richrath.  Der Ortsausschuss von St. Martin lädt dazu alle am Sonntag, 13. November, um 9.30 Uhr zu einem gemeinsamen Frühstück im Pfarrsaal an St. Martin herzlich ein. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Anschließend beginnt die Festmesse um 11.15 Uhr, die aus diesem Anlass vom Chor “el Cielo” musikalisch gestaltet wird. Danach ist noch Gelegenheit zu...

Ratgeber
Die Mitglieder der AktionB freuen sich auf ihrer Besucherschaft. | Foto: Brüring

AktionB im Zeichen der Brustgesundheit
Präsentation, Versteigerung und exquisite Musik am 22. Oktober im Autohaus Lackas

Es ist wieder soweit. Der Verein „Aktion B – Brustgesundheit am Niederrhein“ präsentiert ein weiteres Mal eine außergewöhnliche Veranstaltung an einem außergewöhnlichen Ort und bleibt damit seinem Motto treu, Frauen mit besonderen Events für die Früherkennung von Brustkrebs zu sensibilisieren. Mit der Aktion am Samstag, 22. Oktober, 11 bis 17 Uhr, knüpft der Verein an die allererste Präsentation an, die landesweit große Aufmerksamkeit erregte, als nämlich im Jahr 2008 die BHs prominenter Frauen...

Kultur
Das Stadtmuseum Langenfeld lädt am Sonntag, 16. Oktober, um 15 Uhr zur Finissage ein. Foto: Stadtmuseum Langenfeld

neanderland ART 22
Stadtmuseum Langenfeld präsentiert aktuelle Ausstellung

Das Stadtmuseum Langenfeld lädt am Sonntag, 16. Oktober, um 15 Uhr zur Finissage seiner aktuellen Ausstellung neanderland ART 22 ein. Anlässlich der alle zwei Jahre stattfindenden neanderland ART waren die Künstler aus dem Kreis Mettmann eingeladen, sich mit ihren Werken zur Teilnahme an der Ausstellung zu bewerben. 36 Werke von 26 Kunstschaffenden wurden von einer Fachjury ausgewählt und werden seit dem 28. August in den Museumsräumen im Untergeschoss des Freiherr-vom-Stein-Hauses in...

LK-Gemeinschaft
Nur alle sieben Jahre darf die Trinkwasserschutzzone von Besuchern betreten werden. Foto: Gemeinde Wickede (Ruhr)

Bürgermeister lädt in Trinkwasserschutzzone
Nur alle sieben Jahre

Bürgermeister Martin Michalzik und ,,Britzemeister „ Knut Hornkamp laden alle Interessierten ein, an der traditionsreichen Grenzwanderung zu den Ruhrdeichwiesen im Echthausen als ,,Bürgerspaziergang“ teilzunehmen. Dazu geht es am Samstag, 1. Oktober, um 9 Uhr an der großen Feuerwache in der Oststraße los. Ziel ist der Grenzstein nach Neheim im Ruhrbogen auf der Grenze zwischen Echthausen und Vosswinkel. Dabei kommen auch dieses Jahr wieder einige Menschen aus dem Gemeindeleben in den Genuss der...

LK-Gemeinschaft
Foto: Menden.de

Eltern und Kinder sind eingeladen
Schule spielend kennen lernen

Die Josefschule Lendringsen freut sich, alle interessierten Eltern und Kinder am Mittwoch, 28. September, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr zu einer Infoveranstaltung begrüßen zu dürfen. Im Mittelpunkt des Nachmittags steht das Vorstellen des Lernens und Schullebens, ein intensiver Gedanken- und Ideenaustausch und die Teilnahme an kleinen Mitmachaktionen und Experimenten für die Kinder.

Vereine + EhrenamtAnzeige
2 Bilder

Einladung zum Herbstfest des MV Hövel e. V.
Herbstfest mit befreundeten Vereinen am Samstag, den 8. Oktober

Der Musikverein "Cäcilia" Hövel e.V. lädt am Samstag, 08. Oktober 2022 alle Musikliebhaber aus Nah und Fern herzlich zum traditionellen Herbstfest in die Schützenhalle Hövel ein. Der MV Cäcilia freut sich, die Musikvereine aus Hachen, Höingen und die Oldie Band Hövel als Gäste begrüßen zu dürfen. Der Konzertteil wird um 19:00 Uhr durch den Gastgeber unter der Leitung von Christoph Goeke eröffnet. Im Anschluss werden die Gäste ihre Musikstücke zu Gehör bringen. Ab ca. 21:00 Uhr wird die...

Politik
3 Bilder

Thema Fischsterben - Romanski lädt Behörden ein
Über Task Force, lokale Zuständigkeiten, amtliche Bereitwilligkeit und Ehrenamtsaufgaben

Dass Bernd Romanski ungern tatenlos zusieht, wie Dinge sich entwickeln, ist hinlänglich bekannt. Einige Wochen lang hat sich der Hamminkelner Bürgermeister zunächst die Diskussion ums dürrebedingte Fischsterben in der Issel angehört, jetzt wird er aktiv - zumindest schriftlich. Und er hat Verstärkung im Aktionsgepäck: die Weseler Bürgermeisterin Ulrike Westkamp. Romanski bringt (auch rückblickend) die Sachlage auf den Punkt und richten sich an den Düsseldorfer Regierungspräsidenten Thomas...

Ratgeber
Patienten mit Demenzleiden bedürfen besonders aufmerksamer Betreuung. | Foto: LK-Archiv

St. Josef lädt ein zum Welt-Alzheimer-Tag
Verbunden bleiben trotz Demenz - Kommen Sie zum Aktionstag am 21. September

Weltweit sind etwa 55 Millionen Menschen von Demenzerkrankungen betroffen. In Deutschland gibt es fast 1,8 Millionen Menschen mit Demenz. Die häufigste Ursache ist eine Alzheimererkrankung. 2021 sind ungefähr 440.000 Menschen neu an einer Demenz erkrankt. Aufgrund des demographischen Wandels wird diese Zahl in den kommenden Jahren noch zunehmen. Die Diagnose Demenz bedeutet für die Betroffenen und ihre Angehörigen oft einen tiefen Einschnitt in ihr Leben und in den gewohnten Alltag. Das St....

Kultur
In manchen Ehen geht's ganz schön zur Sache. | Foto: Thorsten Harms

"Zweikampfhasen" am 30. September
Stadttheater Emmerich lädt alle Ehepaare zum Besuch ein, die am 30. September Hochzeitstag feiern

Alle Ehepaare die am 30. September ihren Hochzeitstag feiern, können sich an diesem Tag über einen freien Eintritt in die Komödie „Zweikampfhasen“ ins Stadttheater Emmerich freuen (solange der Vorrat reicht!). Interessierte wenden sich bitte an das Theaterbüro unter der Tel.: 02822 – 75 2000. Zum Inhalt der Komödie: Überall nur noch Singles, One-Night-Stands und Lebensabschnittsgefährten. Hochzeiten kennen die meisten nur noch aus alten Sissi-Filmen. Nur Jennifer und Michael Ehnert hinken...

LK-Gemeinschaft

30-jähriges Jubiläum
Sucht-Kontaktzentrum Café Steinrausch feiert

Am Mittwoch, 14. September , von 14 bis 18 Uhr feiert das Sucht-Kontaktzentrum Café Steinrausch in Langenfeld sein 30-jähriges Bestehen. Im März 1992 eröffnete der „Verbund für Psychosoziale Dienstleistungen gGmbH“ (VPD) das Sucht- Kontaktzentrum Café Steinrausch in Langenfeld. Die Absicht war, einen drogenfreien Treffpunkt für Menschen zu schaffen, die suchtgefährdet oder krank sind sowie Angebote für alle bereit zu halten, die sich mit der Suchtproblematik auseinandersetzen wollen. Durch...

LK-Gemeinschaft

Table Ronde Française
Der Französisch Gesprächskreis ist wieder da

Der erste Termin des Gesprächskreises findet am Donnerstag, 8. September, ab 18 Uhr im Haus Tillmann, Richrather Straße 156, Hilden, statt. Die französische Konversation findet normalerweise jeden zweiten Donnerstag im Monat in entspannter Atmosphäre statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Neue Teilnehmer sind willkommen und Humor ebenso! Es wird sich auf viele lustige und spontane Geschichten der Teilnehmer gefreut.

LK-Gemeinschaft
Das Organisations-Team des Wiescheider Treff freut sich auf das zweitägige Spielefest rund um den Wiescheider Treff. Foto: Doris Sandbrink

Game-Fest in Wiescheid
Am Wochenende kann nach Herzenslust gespielt werden

Der Wiescheider Treff ist in diesem Jahr einer von 180 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz, an dem am 10. und 11. September ein ganzes Wochenende gespielt werden kann. Die Brettspielegruppe „Gamechanger“, die regelmäßig im Stadtteiltreff zum gemeinsamen Spielen zusammenkommt, hat sich um einen Standort des Projektes „Stadt-Land-Spielt!“ beworben und den Zuschlag bekommen. Bereits zum zehnten Mal finden die Tage des Gesellschaftsspiels statt, welche sich zur Aufgabe gemacht...

LK-Gemeinschaft

Abendmusik und Lesungen
Gemeinsam Singen in der Martin-Luther-Kirche

Am Sonntag, 11. September, um 18 Uhr laden Christel Sommerfeld und Kantorin Ulrike Schön wieder zu einer Abendmusik in der Martin-Luther-Kirche, Trompeter Straße 12 in Langenfeld ein. Der Tag ist um, die Nacht kehrt wieder… …so steht dieses Lied, gemeinsam mit zahlreichen anderen Abendliedern, im Gesangbuch. Im Mai konnten noch längst nicht alle Abendlieder aus dem Gesangbuch gesungen werden. An diesem Abend werden einige Lieder, ihre Verfasser und Komponisten vorgestellt und kleine Geschichten...

Ratgeber
Die städtischen Kitas aus Hagen laden zum tag der offenen Tür ein. | Foto: Archiv/Schmälzger

Tag der offenen Tür
Hagener Kitas laden zur Besichtigung ein

Räumlichkeiten besichtigen, pädagogische Fragen stellen und sich über die Konzepte verschiedener Einrichtungen informieren: All das können Eltern mit Kindern, die ab dem nächsten Jahr in eine Hagener Kindertageseinrichtungen gehen werden, bei den diversen "Tag der offenen Tür"-Angeboten der städtischen Kitas tun. An folgenden Terminen sind die Kitas geöffnet: Tag der offenen Tür der städtischen Kitas im September - Wehringhausen, Eugen-Richter-Straße 75, Dienstag, 13. September, 14.30 bis 15.45...

LK-Gemeinschaft
18 Bilder

Lokalkompasstreffen im Sauerland
Einladung von Annegret und Horst zum Kartoffelfest auf Scheffers Hof in Menden-Bösperde 🥔🥔🥔

🥔🥔🥔🥔🥔🥔🥔🥔🥔🥔🥔🥔  Es ist endlich soweit... nach 2 Jahren Pause!!! 🥔🥔🥔🥔🥔🥔🥔🥔🥔🥔🥔🥔Annes Einladung für LK-Freunde: Kartoffelfest in Menden Und hier hatte ich mal geschrieben: Erinnerungen an ein tolles Treffen einiger Bürgerreporter auf Scheffers Hof in Menden (Sauerland) Anne und Horst bei der Arbeit POMMES HAUSGEMACHT Sie schmecken köstlich! 🍟 Also, merkt es euch vor und kommt in Scharen! LK-Treffen waren bisher ja dünn gesäht!  :-( Wer weiß, was im Herbst/Winter auf uns zukommt! Gruppenbilder :D...