Einladung

Beiträge zum Thema Einladung

Ratgeber
Tag der offenen Tür im Philippusstift: Das Krankenhaus an der Hülsmannstraße lädt Interessierte am Samstag, 21. Oktober, 10 bis 14 Uhr, dazu ein. | Foto: Contilia
2 Bilder

Blick hinter die Krankenhaus-Kulissen
Philippusstift öffnet seine Türen

Wie schaut es in einem Herzkatheterlabor aus und was wird dort gemacht? Welche Möglichkeiten bietet moderne radiologische Diagnostik und wie fühlt es sich an, als „Operateur“ endoskopische Instrumente zu bedienen? Das alles können Besucherinnen und Besucher am Samstag, 21. Oktober, von 10 bis 14 Uhr am „Tag der offenen Tür“ im Philippusstift Essen an der Hülsmannstraße 17 in Essen-Borbeck erfahren. Medizin zum Anfassen und Mitmachen – so lautet das Motto. Die Besucher erhalten beim...

  • Essen-Borbeck
  • 17.10.23
  • 1
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

MHB informiert
Darmkrebs-Vorsorge / -Behandlung / -Nachsorge

Wir haben für Sie ein interessantes Programm zusammengestellt, das Ihnen wertvolle Informationen und praktische Tipps rund um das Thema Darmkrebs-Vorsorge, -Behandlung und Nachsorge vermittelt. Chefarzt Dr. Markus Peuckert und sein leitender Oberarzt Dr. Ioannis Pilavas sind ausgewiesene Experten auf diesem Gebiet und werden Ihnen einen umfassenden Überblick geben und Ihre Fragen beantworten können. An diesem Abend werden Sie erfahren, wie wichtig eine frühzeitige Erkennung von Darmkrebs ist...

  • Bottrop
  • 11.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
In der Meidericher Kirche, auf dem Damm 6, findet am Sonntag, 24. September, eine Jubiläumskonfirmation statt.
Foto: Kathrin Hüther

Jubiläumskonfirmation in Meiderich
Schöne Erinnerungen

Zur Feier der Goldenen (50 Jahre), Diamantenen (60 Jahre), Eisernen (65 Jahre) und der Gnaden-Konfirmation (70 Jahre und mehr) lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Meiderich zu einem gemeinsamen Festgottesdienst ein, zu dem Anmeldungen ab jetzt möglich sind. Wer zu einem der Konfirmationsjahrgänge 1973, 1963, 1958, 1953 oder sogar 1948 oder 1943 gehört und in Meiderich konfirmiert wurde, ist herzlich eingeladen zum Festgottesdienst am Sonntag, 24. September, um 11 Uhr in der Kirche,...

  • Duisburg
  • 14.09.23
Kultur
2 Bilder

Chorjubiläum in Anholt
165 Jahre Kirchenchor

Jubiläen gehören gefeiert! Wir tun dies mit einem besonderen Gottesdienst und einem Fest für die ganze Gemeinde. In der Festmesse am 23. September 2023 um 17:00 Uhr in der Pankratiuskirche Anholt werden wir die „Missa buccinata“ von Christian Heiß und „Wer glaubt, ist nie allein“ von Christian Dostal singen. Ein Bläserquartett des Isselburger Blasorchesters begleitet uns und wird beide Werke prachtvoll steigern. Lassen Sie sich diesen musikalischen Glanzpunkt nicht entgehen! Im Anschluss an den...

  • Isselburg
  • 13.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Einladung zum Kennenlernen
Info-Veranstaltung mit Schulführung

Die Freie Waldorfschule Dinslaken lädt alle Interessierten und Sympathisanten der Rudolf Steiner Pädagogik oder einfach auch neugierige Eltern ein, das Schulgelände und die Einrichtung an sich kennenzulernen! Am Montag, 18. September 2023, 19 Uhr! Man trifft sich in der Eingangshalle; von dort startet die  Veranstaltung! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich! Neugierig geworden? Dann nix wie hin… Eppinkstraße 173 ∙ 46535 Dinslaken

  • Dinslaken
  • 12.09.23
Vereine + Ehrenamt

Thementage von Sag' e.V.
Ausstellung und Austausch

Sag's e.V., die Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen, lud zwei Tage lang Kolleg*innen, Spender*innen, Fachleute und Mitglieder ein, sich in den neu renovierten Räumlichkeiten umzuschauen und miteinander auszutauschen. Ein Gesprächsthema war sicherlich die Ausstellung „Was hattest du an?“, eine Installation zum Thema sexualisierte Gewalt des SKFM Mettmann. Der Einladung der Fachberatungsstelle zur Ausstellung sowie zum Austausch und Netzwerken folgten fast 100...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.08.23
LK-Gemeinschaft

GE-meinsam!

Spaß und Spiel beim Herbstfest der Arche Noah Gelsenkirchen am 23. September 2023 Unter dem Motto „GE-meinsam“ lädt die Arche Noah, Kurzzeiteinrichtung und Hospiz für Kinder, zu ihrem diesjährigen Herbstfest ein. Am Samstag, 23. September 2023 ab 14 Uhr beginnt im Außenbereich der Einrichtung an der Virchowstraße 120 ein ausgelassenes Fest mit Live-Musik und echten Attraktionen. Südamerikanische Rhythmen mit Luis Gonzalez sorgen für den musikalischen Rahmen. Die Eseltherapie Terhürne wird mit...

  • Gelsenkirchen
  • 08.08.23
Kultur
4 Bilder

Tag der offenen Tür bei der GMVA
Die GMVA feiert den Tag der offenen Tür - Musik & Moderation DJ Klaus Celesnik

Am Sonntag, den 06. August 2023 ab 11 Uhr geht es rund bei der Müllverbrennungs-Anlage Niederrhein in Oberhausen. Der Zugang erfolgt über die Buschhausener Straße. Interessante Aktionen und Attraktionen für Jung und Alt sind garantiert. Den Tag musikalisch begleiten wird mit Musik & Moderation DJ Klaus Celesnik. Außerdem dabei das mobile Airbrush-Tattoo-Studio. Die Tattoos sind abwaschbar und halten einige Tage. Führungen durch die Anlage werden den Tag über angeboten. Dazu gibt es unter...

  • 26.07.23
LK-Gemeinschaft
Im Seminarraum hält Dr. Johannes Rüb, Facharzt für Urologie, einen Vortrag zum Thema „Aktive Überwachung beim Prostatakarzinom“. | Foto: Bergmannsheil Buer

VERANSTALTUNGSHINWEIS
Einladung der Prostata Selbsthilfe Gelsenkirchen & Buer e.V.

Die Selbsthilfegruppe Prostata Selbsthilfe Gelsenkirchen & Buer e.V. (SHG) lädt am Dienstag, 06. Juni 2023, um 18.00 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung ins Bergmannsheil Buer ein.Im Seminarraum hält Dr. Johannes Rüb, Facharzt für Urologie, einen Vortrag zum Thema „Aktive Überwachung beim Prostatakarzinom“. Für Fragen steht Ihnen Karl Dahm gerne zur Verfügung: Tel 0209- 64696.

  • Gelsenkirchen
  • 26.05.23
Ratgeber

MHB - Einladung zur Infoveranstaltung
"Arzneimittel im Alter"

Wir laden Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung zum Thema "Arzneimittel im Alter" ein. Die Veranstaltung findet am 05. Juli 2023, um 18.00 Uhr in der Cafeteria des Marienhospitals Bottrop statt. Im Alter verändern sich nicht nur unser Körper und unsere Geisteshaltung, sondern auch unser Umgang mit Medikamenten. Arzneimittel können im Alter anders wirken als bei jüngeren Menschen und es ist wichtig, die Auswirkungen auf unseren Körper und Geist zu verstehen. Diese Veranstaltung...

  • Bottrop
  • 22.05.23
Ratgeber
2 Bilder

MHB - Einladung zur Infoveranstaltung
"Arzneimittel im Alter"

Wir laden Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung zum Thema "Arzneimittel im Alter" ein. Die Veranstaltung findet am 05. Juli 2023, um 18.00 Uhr in der Cafeteria des Marienhospitals Bottrop statt. Im Alter verändern sich nicht nur unser Körper und unsere Geisteshaltung, sondern auch unser Umgang mit Medikamenten. Arzneimittel können im Alter anders wirken als bei jüngeren Menschen und es ist wichtig, die Auswirkungen auf unseren Körper und Geist zu verstehen. Diese Veranstaltung...

  • Bottrop
  • 22.05.23
Ratgeber

Einladung für den 04. Mai 2023 - 18 Uhr
Wie kommen wir dem Brustkrebs auf die Spur?

Im Alter zwischen 50 und 69 Jahren werden Frauen zusätzlich zu der jährlichen Tastuntersuchung alle zwei Jahre zum Mammographie-Screening eingeladen. Ab diesem Jahr sind die Altersgrenzen neu geregelt, das Programm wird zwischen 45 und 74 Jahren angeboten. Bei Frauen, die ein erhöhtes Risiko für Brustkrebs haben, kann eine intensivierte Vorsorge sinnvoll sein. Auch die Frage, wann Ultraschall oder auch eine Kernspintomographie eingesetzt werden sollten, wird individuell entschieden. All diese...

  • Bottrop
  • 03.05.23
Kultur

HerzRaumMusik
Romantisches Konzert - 6. Mai 17 Uhr - Ev. Kirche in Hemmerde

Das Ensemble HerzRaumMusik wurde 2020 gegründet und hat - Pandemie bedingt - als alle Theater und Konzerthäuser geschlossen waren, den Hausmusikgedanken wieder aufgegriffen. Am Anfang und am Ende des Programms stehen jeweils Slawische Tänze von Antonin Dvorak in einer wundervollen Bearbeitung für 2 Klarinetten und Klavier. Wie kein zweiter versteht es Dvorak Volks- und Kunstmusik nicht zu trennen und eingängige Rhythmen und Melodien mitreißend miteinander zu verbinden. Sehr schön passen dazu...

  • Unna
  • 01.05.23
LK-Gemeinschaft
Willi will es wissen... wer ist dabei?
9 Bilder

LK-Freunde wollen sich treffen!
Zeit für ein LK-Freunde Treffen - Willi will es wissen... wer kommt nach Kamp-Lintfort?

Die Masken sind gefallen... das wilde Leben hat uns zurück! Und das wollen wir in aller Andacht an einem wunderbaren Ort feiern! Der Ort ist Kamp-Lintfort - Die Kulisse ist das wunderbare Kloster Kamp EINLADUNG von Willi und Bruni♥ Auch anne Redaktion ♥ Termin: 20. Mai 2023 Kloster Kamp Abteiplatz 13 47475 Kamp-Lintfort Hier im Beitrag von Margot Klütsch super Fotos und Informationen Kloster Kamp im Herbst - zwischen 11:30 Uhr und 12:00 Uhr starten wir! Treffpunkt am Kloster - Eingangsbereich...

  • Düsseldorf
  • 24.04.23
  • 104
  • 5
Ratgeber

Informationsveranstaltung im MHB am 04. Mai
Brustkrebsfrüherkennung – wie kommen wir dem Brustkrebs auf die Spur?

Zwar gibt es Faktoren, die das Risiko für eine Brustkrebserkrankung reduzieren wie zum Beispiel frühe erste Schwangerschaft, lange Stillzeit, ein BMI unter 30 und viele andere Dinge mehr, aber verhindern kann man leider die Erkrankung damit nicht. Insofern ist es von entscheidender Bedeutung für die Prognose, Brustkrebs frühzeitig zu erkennen, denn wenn keine Metastasen vorliegen, ist er eine heilbare Erkrankung. Brustkrebsfrüherkennung ist Teil des gesetzlichen Krebsvorsorgeprogramm, das...

  • Bottrop
  • 13.04.23
Ratgeber
2 Bilder

Einladung zum Tag der offenen Tür - MHB
OP-Besichtigung am 29. April

Sie können an einem Trainings-Dummy Ihr chirurgisches Geschick testen und einen OP besichtigen, dazu erhalten Sie viele Informationen zur modernen Schlüssellochchirurgie bei Gallenblasen-, Blinddarm-, Leistenbruch- und Dickdarmoperationen​.  Für Ihr leibliches Wohl ist ebenfalls gesorgt – wir freuen uns auf Sie - am "Tag der offen Tür". Eingeladen sind alle, die sich für die Allgemein- und Viszeralchirurgie interessieren. Melden Sie sich und Ihre Familie bitte kostenfrei an, bei Frau Nikolay –...

  • Bottrop
  • 12.04.23
  • 1
Sport
200 Schülerinnen und Schüler aus fünf Duisburger Grundschulen waren jetzt auf Einladung der Sparkasse Duisburg zu Gast bei den Duisburger Füchsen in der PreZero Rheinlandhalle.
Foto: Sparkasse Duisburg

Sparkasse Duisburg lud zu „Schools on Ice“
Eisvergnügen für Duisburger Grundschüler

Unter dem Motto „School’s on Ice“ lud die Sparkasse Duisburg nach einigen Jahren Pause wieder in die Eishalle ein. Daraufhin waren in der letzten Woche 200 Schülerinnen und Schüler aus fünf Duisburger Grundschulen zu Gast bei den Duisburger Füchsen in der PreZero Rheinlandhalle. Gemeinsam mit den EVD-Profis durften sich die Kinder auf dem Eis mit dem Goalie duellieren. Auch das Torschuss-Training und der aufgebaute Slalom-Parcours wurden von den jungen Nachwuchsläuferinnen und Nachläufern mit...

  • Duisburg
  • 03.04.23
Vereine + Ehrenamt

Jehovas Zeugen in Oberhausen laden ein
Positiv in die Zukunft schauen

Ist es noch realistisch, positiv in die Zukunft zu schauen? Angesichts zunehmender Negativentwicklungen im In- und Ausland sind viele Menschen besorgt um die Zukunft. Zeugen Jehovas in Oberhausen möchten ihren Mitbürgern eine positive Perspektive aufzeigen. Daher laden sie zu einem besonderen Vortrag mit dem Thema „Wir können zuversichtlich in die Zukunft schauen!“ ein. In 30 Minuten behandelt ein Redner der örtlichen Gemeinde, welche positive Zusicherung die Bibel für die Zukunft gibt. Die...

  • Oberhausen
  • 29.03.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: Die vorbereiteten Symbole (Brot und Wein) für den wichtigsten Feiertag der Zeugen Jehovas. Foto: Beata Brosch

Jehovas Zeugen in Düsseldorf laden ein
Zuversichtlich in die Zukunft schauen - wie schafft man das?

[Düsseldorf, 27.03.2023] - Auch die rund 1500 Mitglieder der Zeugen Jehovas in Düsseldorf sind noch immer schockiert und tief betrübt über die Ereignisse in Hamburg. Trotz dieser folgenschweren Tat blicken betroffene sowie anteilnehmende Gemeindemitglieder zuversichtlich in die Zukunft. Wie ist das möglich? Und wie kann dies jedem gelingen, der vor lähmenden Herausforderungen steht? Diesem Thema widmet sich ein besonderer 30-minütiger Vortrag, zu dem Jehovas Zeugen der Gemeinde Düsseldorf-Mitte...

  • Düsseldorf
  • 27.03.23
Ratgeber
3 Bilder

MHB informiert
Tag der offenen Tür in der Allgemein- und Viszeralchirurgie

Das Team der chirurgischen Klinik im Marienhospital Bottrop unter der langjährigen Leitung des Chefarztes Herrn Dr. Gonzalez - Abel freut sich, nach langer corona-bedingter Zeit wieder direkten Kontakt und Austausch mit der Bottroper Bevölkerung anbieten zu können. Am Samstag, dem 29. April 2023, laden wir Sie und Ihre Familie zwischen 10:00 und 14:00 Uhr ganz herzlich zu einem Tag der offenen Tür in den Mediparc, dem ambulanten OP-Zentrum am Marienhospital, ein. Op-Techniken in...

  • Bottrop
  • 24.03.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Nach der Corona-Zwangspause freuten sich im vergangenen Jahr zahlreiche Besucher aus nah und fern, dass das Stadtteil-Osterfeuer auf dem Schützenplatz wieder stattfinden konnte. Die Detailplanungen für dieses Jahr laufen bereits auf Hochtouren.
Foto: Terhorst
2 Bilder

Kaufleute und Vereine stellen die Weichen
Neumühls Zukunft fest im Blick

Die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute e.V. (AGNK), der zusätzlich zahlreiche Vereine und Institutionen im Stadtteil angehören, kann nach den Corona-Einschränkungen nun endlich wieder eine Jahreshauptversammlung in Präsenz durchführen. Diese findet am Mittwoch, 29. März, 18 Uhr, im Haus Birken, Gerlingstraße 174, statt. Dort werden inhaltlich und personell die Weichen für die Zukunft gestellt. In den Berichten des Vorsitzenden Tobias Kierdorf, des Schatzmeisters Theo Hufmann und der...

  • Duisburg
  • 04.03.23
  • 1
Politik
3 Bilder

20 Jahre Frauenempfang der Stadt Wesel
Jubiläumsveranstaltung zum Internationalen Frauentag am 4. März im Ratssaal

2003 hat die Gleichstellungsstelle der Stadt Wesel das erste Mal zu einem Frauenempfang im Ratssaal der Stadt Wesel eingeladen. Zwei Jahrzehnte später ist der Frauenempfang, der (fast) immer an dem Samstag vor dem Internationalen Frauentag am 8. März gefeiert wird, eine feste Größe der Veranstaltungskultur der Stadt Wesel. Rund 3.600 Frauen haben sich bis 2020 von 25 Autorinnen und Künstlerinnen unterhalten lassen. Das besondere Jubiläum „20 Jahre Frauenempfang der Stadt Wesel“ ist ein guter...

  • Wesel
  • 25.01.23
Vereine + Ehrenamt
Zum närrischen Frühstück lädt die Kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) in den Pfarrsaal St. Johannes in Ratingen-Lintorf) ein. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Kfd lädt am 16. Februar, in Pfarrsaal ein
Närrisches Frühstück in Ratingen-Lintorf

Zum närrischen Frühstück lädt die Kfd (katholische Frauengemeinschaft Deutschlands) ein. Das Frühstück findet statt am Donnerstag, 16. Februar, von 10 bis 14 Uhr im Pfarrsaal St. Johannes (Am Löken 65-67, Ratingen-Lintorf). Eintritt 10 Euro inklusive reichhaltigem Frühstück und einem Glas Sekt. Kartenvorverkauf nach der Frauenmesse am 1. Februar, 10 Uhr. im Pfarrbüro St. Johannes (Am Löken 65-67, Ratingen).

  • Ratingen
  • 23.01.23