Einladung

Beiträge zum Thema Einladung

Politik
CDU Hamminkeln & Bürgermeisterkandidat Sascha Lippe laden ein zur „Woche des Ehrenamtes“

Bürgermeisterkandidat Sascha Lippe
CDU Hamminkeln & Bürgermeisterkandidat Sascha Lippe laden ein zur „Woche des Ehrenamtes“

Hamminkeln: Hamminkeln, 31. März 2025 – Die CDU Hamminkeln und Bürgermeisterkandidat Sascha Lippe laden herzlich ein zur „Woche des Ehrenamtes“, die vom 2. bis 5. Juni 2025 stattfindet. Unter dem Motto „Miteinander sprechen. Miteinander gestalten.“ steht an drei Abenden der offene Austausch mit den Ehrenamtlichen und Vereinsaktiven aus allen acht Ortsteilen unserer Stadt im Mittelpunkt. „Vereine und Ehrenamt sind das Herz unserer Dörfer – sie verbinden Generationen, schaffen Gemeinschaft und...

Kultur
Das Foto zeigt Musikerinnen und Musiker beim Durchblicke-Gottesdienst im September 2023.
Foto: Michael Rogalla, www.obermeiderich.de

Durchblicke mit Abendessen in Obermeiderich
"Was sich zu behalten lohnt"

Das Team um Hans-Bernd Preuß hat ein neues Thema für den nächsten „Durchblicke-Gottesdienst“ vorbereitet und lädt zur Feier herzlich in die evangelische Kirche Duisburg Obermeiderich, Emilstraße 27, ein. Dort geht es am Sonntag, 9. März, um 18 Uhr mit viel Musik, Texten, Liedern, Gebeten und Impulsen im Sinne der Jahreslosung "Prüfet alles und behaltet das Gute!" um die Frage, was sich zu behalten lohnt. Übrigens: Nach dem Gottesdienst ist wie immer die Gelegenheit, bei Abendessen und Getränken...

LK-Gemeinschaft
Herzgesund leben - aktiv gegen Hypertonie. Unter diesem Motto lädt das Hypertonie-Team aus dem Philippusstift am Donnerstag, 06. März, von 15 bis 17 Uhr in die Alte Cuesterey in Essen-Borbeck ein. An einer Station wird auf Wunsch der Blutdruck bestimmt und eingeordnet.  | Foto: canva

Aktiv gegen Hypertonie am 06. März
Herzschutz-Yoga zum Mitmachen

Herzgesund leben – Aktiv gegen Hypertonie. Unter diesem Motto lädt das Bluthochdruck-Team des Philippusstifts am Donnerstag, 06. März, von 15 bis 17 Uhr in die Alte Cuesterey am Weidkamp 10 in Essen-Borbeck ein. Der Aktionsnachmittag ist Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung „130 Jahre Philippusstift“, die noch bis zum 09. März in dem Borbecker Kulturhaus zu sehen ist. Dummy wird behandelt Aktiv gegen Hypertonie. Den Veranstaltungstitel nehmen die Expert:innen der Klinik für Herz- und...

LK-Gemeinschaft
Am Samstag hält der Frühling Einzug in die Alte Cuesterey in Borbeck. Der Oster- und Frühlingsbasar bietet handgemachte Produkte aus den Werkstätten des Sozialpsychiatrischen Zentrums Essen Nord. Dazu gibt´s die Ausstellung, Waffeln und Kaffee. Die Einladung steht.  | Foto: Contilia

Samstag, 01. März, Cuesterey Borbeck
Handmade Deko, Waffeln, Leute treffen

Lust auf eine frische Waffel mit Puderzucker? Die Einladung ins Erzählcafé steht und sie richtet sich am Samstag, 01. März, 15 Uhr, an alle interessierten Besucherinnen und Besucher der historischen Ausstellung „130 Jahre Philippusstift“ in der Alten Cuesterey am Weidkamp 10 in Essen-Borbeck. Ab 15 Uhr ist an diesem Tag der Besuch der Präsentation möglich, und auch das Erzählcafé öffnet dann seine Pforten. Geschichten aus dem Krankenhaus Viele Borbecker werden mit dem Krankenhaus eigene...

Politik
"Die Singenden Leerer" kommen zur CDU-Hamminkeln (von links: Stephan Weber und Dr. Günther Bergmann).

Kulinarische und kabarettistische Leckerbissen
Heringsessen mit den "Singenden Leerern" an Aschermittwoch (5. März 2025)

Hamminkeln:  Kulinarische und kabarettistische Leckerbissen serviert der CDU-Stadtverband Hamminkeln bei seinem traditionellen Heringsessen an Aschermittwoch, 5. März 2025. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Gasthof Buschmann, Hauptstraße 52, in Ringenberg. Es werden Herings-Filet, Heringsstipp (Holsteiner Art), Brat- und Salzkartoffeln sowie Speck-Bohnen serviert. Verantwortlich für den geselligen Abend ist der CDU-Ortsverband Brünen unter Vorsitz von Stefanie Schulten-Borin. In diesem...

LK-Gemeinschaft
Kultur ist ein wichtiges Feld zur Förderung von Zusammenhalt und Demokratie.
Das gilt besonders im Stadtteil. Deshalb wollen wir vom Netzwerk für Demokratie und Vielfalt auch auf diesem Feld aktiv werden und laden deshalb ein: | Foto: Netzwerk Resse für Demokratie und Vielfalt

Netzwerk Resse für Demokratie und Vielfalt
Netzwerk Resse für Demokratie und Vielfalt EINLADUNG

Kultur ist ein wichtiges Feld zur Förderung von Zusammenhalt und Demokratie. Das gilt besonders im Stadtteil. Deshalb wollen wir vom Netzwerk für Demokratie und Vielfalt auch auf diesem Feld aktiv werden und laden deshalb ein: Markus Kiefer liest Erich Kästner Musikalische Begleitung: Jimmy Hartwig. Der beiden Gelsenkirchner Künstler, Markus Kiefer (Schauspieler) und Jimmy Hartwig (Musiker) beschäftigten sich 2014 mit Erich Kästner. Zum 125. Geburtstag von Erich Kästner gab es im letzten Jahr...

Ratgeber
Freitagabend wie vor 450 Jahren – Renaissance gemeinsam gestalten Freitag, 24. Januar, 18:00 - 20:00 | Foto: Förderverein Schloss Horst

Der Förderverein lädt ein
Freitagabend wie vor 450 Jahren – Renaissance gemeinsam gestalten Freitag, 24. Januar, 18:00 - 20:00

Freitagabend wie vor 450 Jahren – Renaissance gemeinsam gestalten Freitag, 24. Januar, 18:00 - 20:00 Turfstraße. 45899 Gelsenkirchen Der Förderverein lädt ein: zum Kennenlernen und Ideen sammeln am Freitag in Schloss Horst. Egal ob, Handarbeiten aus der Renaissance, Vorträge zur Renaissance, die Besonderheiten zur Musik in der Renaissance, usw., usw. – jedes Thema ist gewünscht und kann aufgenommen werden. Wenn gewünscht, kann auch gemeinsames Kochen, wie in der Renaissance organisiert werden....

Kultur

Menden-Lendringsen - Zeitreise
Gut Rödinghausen - Zeitreise - Vom Petticoat bis zur Neuen Deutschen Welle - Einladung - Eintritt frei!

Kleiner Hinweis von Bruni aus Düsseldorf Gerade habe ich gelesen, dass auf Gut Rödinghausen in Lendringsen noch bis Sonntag diese tolle Ausstellung ist. Da würde ich gerne hin und bei mir geht es nur am Sonntag. Falls irgendwer auch Interesse hat, bitte melden. Dann könnte man eine Uhrzeit für ein Treffen dort ausmachen. Vielleicht später irgendwo noch zusammen sitzen und was essen oder trinken!? Ich könnte auch einiges zu dem Gut Rödinghausen erzählen. Schließlich habe ich da mal vor langer,...

Kultur
3 Bilder

Adventsbasar Waldorfschule Dinslaken
Adventsbasar an der Waldorfschule

Zu Beginn der Adventszeit lädt die Freie Waldorfschule Dinslaken zu ihrem alljährlichen Adventsbasar am 30.11.2024 herzlich ein. Wie jedes Jahr findet dieser in der Aula der Freien Waldorfschule Dinslaken, Eppinkstraße 173 in Dinslaken von 13.00 bis 18.00 Uhr statt. Bei besinnlicher Stimmung können alle Besucher und Besucherinnen nach hochwertigen Geschenken und schönen handgefertigten Dingen Ausschau halten. Im Café sowie im Spezialitätenrestaurant erwartet die Gäste ein reichhaltiges Angebot...

Ratgeber
Im Gemeindezentrum Ungelsheim läuft am Freitag der Film „Hinter den Wolken“.
Foto: www.evgds.de 

Ungelsheimer Gemeindekino unterm Kirchturm
„Hinter den Wolken“

Im Ungelsheimer „Kino unterm Kirchturm“ läuft am Freitag, 25. Oktober, um 19 Uhr im Gemeindezentrum am Sandmüllersweg mit „Hinter den Wolken“ eine humorvolle Hommage an die Liebe in jedem Alter. In dem 2016 gedrehten belgischen Kinofilm geht es um Emma und Gerard, die sich nach 50 Jahren wieder treffen und die Vertrautheit aus ihrer damals ersten großen Liebe wieder spüren. Für Emmas Familie kommt das viel zu früh, denn ihr Mann gerade erst gestorben. Aber die Liebe lässt sich nicht planen. Die...

Vereine + Ehrenamt
Die anwesenden Schützen wurden zünftig und angemessen begrüßt. | Foto: Faßbender/BSV
12 Bilder

Schützen im Landtag NRW
Das Königspaar des BSV Aldenrade-Fahrn war zu Gast beim Parlamentarischen Abend

Anlässlich des Parlamentarischen Abends des Schützenbrauchtums hatte der Duisburger SPD-Landtagsabgeordnete Benedikt Falszewski das Schützenkönigspaar des BSV Aldenrade-Fahrn, König Paul Faßbender und seine Königin Beate, in den Landtag von NRW eingeladen. Insgesamt waren mehr als 800 Schützen beim Parlamentarischen Abend des Schützenbrauchtums im Landtag NRW anwesend. Der Abend wurde mit einem Fackelmarsch der Schützenkönige eröffnet. Auf dem Vorhof des Parlaments spielten Musikcorps den...

Vereine + Ehrenamt

Frühstückstreff im Ambulanten Hospiz OB e.V.
Resilienz

Das Ambulante Hospiz Oberhausen e.V. lädt am 16.10.24 wieder zum kostenfreien Frühstückstreff ein. Thema des Morgens: Resilienz. Die Begriffe Resilienz und Achtsamkeit sind in aller Munde. Immer wieder hört man, das Resilienz mit Gesundheit zu tun hat, aber was bedeutet das eigentlich? An diesem Morgen wird Gisela Müntjes, Heilpraktikerin für Psychotherapie, im Ambulanten Hospiz Oberhausen e.V. zu Gast sein und darüber berichten. Sie wird anschaulich erklären, was Resilienz bedeutet und einen...

Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Patientenseminare zu zwei aktuellen Themen im Marienhospital Bottrop

Das Marienhospital Bottrop lädt im November zu zwei wichtigen Patientenveranstaltungen ein, die wertvolle Informationen rund um die Gesundheit bieten. Die Veranstaltungen richten sich an alle Interessierten und bieten die Möglichkeit, sich von Experten umfassend beraten zu lassen. 06. November 2024 – um 17.00 Uhr Thema: Herzschwäche – Diagnostik und Therapie Im Mittelpunkt stehen die Diagnostik und die medikamentöse Therapie bei Herzschwäche sowie Herzrhythmusstörungen als mögliche Ursache. In...

LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Aufruf zu einem schönen Treffen in Menden
LK-Treffen auf Scheffers Hof in Menden/Sauerland - Kartoffelfest mit tollen Aktivitäten und lecker Essen

Letztes Jahr...hatte ich es nicht geschafft! Und in 2022 hatte es geregnet. Da waren wir nur mit 5 Leuten zusammen! Siehe diesen Beitrag: Das Kartoffelfest in Menden - Wie aus einem LK-Treffen erst nix und dann doch noch was wurde Hier ein Rückblick im Jahre 2021 Erinnerungen an ein tolles Treffen einiger Bürgerreporter auf Scheffers Hof in Menden (Sauerland) Wer dieses Jahr dabei ist...der wird Anne, Horst, Luzie, Friedhelm und mich da treffen. 22. September 2024 (Sonntag) zwischen 14:00 Uhr...

Fotografie
10 Bilder

Landeshauptstadt - Seniorenheim "Am Quellenbusch"
Gemütliche Stunden im Seniorenheim in Gerresheim

27. August 2024 Sommerfest in der SENIORENRESIDENZ "Am Quellenbusch" in Düsseldorf-Gerresheim Einer Einladung...die ich kurze Zeit vorher erhalten hatte, bin ich gefolgt und habe am 27. August knappe 2 wunderschöne Stunden dort verbracht! Dort, wo Menschen sich wirklich wohl fühlen können. Dort, wo es ein schönes Umfeld gibt und dort, wo Menschlichkeit noch einen hohen Stellenwert hat! HIER GIBT ES DAZU NÄHERE INFORMATIONEN (X) Die Mittagszeit war schon so gut wie vorbei. Dennoch habe ich noch...

Politik
Willibrordi Dom Wesel, Perspektive Marktplatz.
Symbolbild zur Illustration des Themas "Landrat Ingo Brohl lädt ein: Marktgespräch am Mittwoch, 11 Sept., in Wesel." | Foto: Siegmund Walter, 05.09.2024, 16:01 Uhr

Marktgespräch
Landrat Ingo Brohl lädt ein: Marktgespräch am Mittwoch, 11. September

04.09.2024 Pressemitteilung. Um mit Bürgerinnen und Bürgern direkt ins Gespräch zu kommen, veranstaltet Kreis Wesels Landrat Ingo Brohl Marktgespräche in allen 13 kreisangehörigen Städten und Gemeinden. Der nächste Termin findet am Mittwoch, 11. September 2024, von 9 – 11 Uhr am Willibrordi Dom Wesel Innenstadt statt. Landrat Ingo Brohl: "Ich freue mich sehr auf das Marktgespräch in Wesel. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, direkt mit den Menschen in Kontakt zu kommen und zu erfahren, was sie...

Sport
Einladung zum Sichtungstraining
Der BV Horst – Süd sucht Spieler für die neue F- Jugend gesucht | Foto: BV Horst - Süd

Einladung zum Sichtungstraining
Der BV Horst – Süd sucht Spieler für die neue F- Jugend gesucht

Die deutschen Fußball – Nationalmannschaft steht bei der Euro 2024 im Achtelfinale, und werden Bewundert und bejubelt.Auch Toni Kroos und Co. haben einmal klein Angefangen. Kross begann Bereits mit 7. Jahre beim Greifswalder SC. Olaf Thon begann mit sechs Jahre im Fürstenbergstadion beim STV Hors – Emscher. Wenn ihr auch einmal Profi werden möchtet, dann laden wir Euch zum Sichtungstraining ein. Das Sichtungstraining für die F- Jugend Jahrgang 2015/16 findet am Dienstag. 02. und Donnerstag. 04....

Sport
Foto: (c)BV Pool 2000 Herne e.V.
8 Bilder

Billard-Spektakel in Herne
Einladungsturnier mit hochkarätigen Teilnehmern

Am vergangenen Donnerstag fand das hochspannende Einladungsturnier, veranstaltet von der renommierten Firma Premio W. Johann GmbH, im BV Pool 2000 Herne e.V. statt. Das Event lockte nicht nur Billard-Enthusiasten, sondern auch zahlreiche Zuschauer, die sich von der Atmosphäre und den spektakulären Matches mitreißen ließen. In einem mitreißenden Finale konnte sich Marc Dorenburg gegen die starke Konkurrenz behaupten und sicherte sich den begehrten ersten Platz. Seine beeindruckende Leistung...

Sport

Schools on Ice in der PreZero Rheinlandhalle
Schools on Ice in der PreZero Rheinlandhalle

Am vorletzten Tag vor den Osterferien hat die Sparkasse Duisburg wieder 220 Schülerinnen und Schüler aus sechs Duisburger Grundschulen in die Duisburger Eishalle eingeladen. Kurz vor Saisonende hieß es wieder „Schools on Ice“ in der PreZero Rheinlandhalle. Mit dem Busservice wurden die Kinder von der jeweiligen Schule abgeholt und in die Eishalle in Duisburg-Wedau gebracht. Nicht nur die Fahrtkosten wurden von der Sparkasse Duisburg übernommen, sondern auch der Eintritt sowie die Gebühr für die...

Wirtschaft

Umsetzung des Essener Klimaplans
3. Klimatage des Essener Handwerks am 25. und 26. April 2024

Klimaschutz und Klimaanpassung stellen Immobilienbesitzer sowie Handwerksbetriebe aktuell wie zukünftig vor große Herausforderungen. Mit der Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes erhalten Maßnahmen zur energetischen Modernisierung von Gebäuden hohe Bedeutung. Dabei gilt es für Privatpersonen den Überblick über die verschiedenen Angebote und Fördermöglichkeiten zu bewahren und Investitionsentscheidungen in den Bereichen Sanierung und Energie gut informiert zu treffen. Für Handwerksbetriebe...

Politik

Veranstaltung der GRÜNEN Kreistagsfraktion RE
„Pflege pflegen – Im Alter gut versorgt sein. Wie gelingt das?“

Hunderte Pflegeteams von AWO, Caritas, Diakonie u.a. haben mit einem Autokorso auf dem Wall in Recklinghausen erst vor wenigen Wochen auf die schwierige Situation der Pflegedienste aufmerksam gemacht. Die GRÜNE Kreistagsfraktion greift das Thema auf und sucht nach Antworten auf die drängenden Fragen rund um das Thema: Zukunft der Pflege – was können wir im Kreis Recklinghausen für eine gute Versorgung tun? Wann: Samstag, 27. April 2024, 15:00 – 17:30 Uhr Wo: GRÜNE Geschäftsstelle,...

LK-Gemeinschaft
Foto: G.C. auf Pixabay
2 Bilder

Aus dem Leben von Oma Emmi (46)
Erdbeerkuchen mit Schlagsahne

Oma Emmi steht hier stellvertretend für all die Damen aus dem Vorort Brambauer, die mir eine ihrer fantastischen Geschichten erzählt haben und die nicht namentlich in Erscheinung treten möchten. Als Oma Emmi noch ein junges Mädchen war, wurde sie zusammen mit ihrer Cousine - nennen wir sie hier einmal Grete - von einer Tante zu Kaffee und Kuchen auf den Campingplatz eingeladen. Die Tante war dafür bekannt, keine große Köchin zu sein, auf dem Campingplatz gab es auch keine richtige Küche, aber...

Kultur

Einladung
Das "Smart-Haus" feiert einjähriges Jubiläum

Am 24.03.23 eröffnete in Kooperation mit der Stadt Oberhausen und dem Seniorenzentrum Gute Hoffnung das Smart-Haus in Sterkrade-Mitte. Es stellt eine Anlaufstelle für diverse Anliegen von BürgerInnen dar und hat zum Ziel, digitale Kompetenzen und Gesundheitsstrukturen für SeniorInnen zu fördern, um einen möglichst langen Verbleib in der eigenen Häuslichkeit zu ermöglichen. Das einjährige Bestehen möchten wir gerne gemeinsam mit Ihnen am Donnerstag, den 04.04.24 feiern. Von 12:00 – 16:00 Uhr...