dortmund

Beiträge zum Thema dortmund

Sport
Pferdebachtal parkrun ▪️ 02.11.2024 | Foto: Pferdebachtal parkrun
3 Bilder

Laufen in Dortmund
Pferdebachtal parkrun - Premiere in Dortmund

Endlich war es soweit: Der Pferdebachtal parkrun feierte seine erfolgreiche Premiere in Dortmund und ist buchstäblich 'up & running'! 107 (!) Teilnehmende standen am Start als am Samstag um 9 Uhr erstmalig offiziell das Kommando '3 - 2 - 1 parkrun' ertönte.  Darunter auch Gäste von anderen Standorten wie Bochum, Düsseldorf und Münster, die den ersten 'echten' parkrun in Dortmund nicht verpassen wollten.  In den letzten Wochen gab es bereits einige Testläufe um den idealen Streckenverlauf zu...

  • Dortmund
  • 03.11.24
  • 2
  • 2
Politik
5 Bilder

Bestattungen,Tod, Herne,Ruhewald,Baumbestattung
Waldbestattung

Wann wird, auf Wunsch etlicher Herner, eine Waldbestattung in Herne ermöglicht. Bis jetzt scheiterte es an der Stadt Herne. Die genannten Gründe der Stadt Herne sind: Finanzieller Art, Gebührenerhöhung, sie habe auf ihren Friedhöfen viel Geld in Kolumbarien und Grabkammern investiert. Für mich sind das Fehlentscheidungen. Eine Waldbestattung oder zumindest eine Baumbestattung kann man auch in Herne ermöglichen. Z. B. auf dem Waldfriedhof, der z. Z. gesperrt ist. Er bietet sich dafür an. Soviel...

  • Herne
  • 03.11.24
  • 2
  • 1
Kultur
Video 3 Bilder

Jeeps von Nora Abdel-Maksoud in Dortmund
Einfachst gestrickt

Die Komödie "Jeeps" von Nora Abdel-Maksoud wird in Deutschland seit drei Jahren landauf, landab heruntergespielt. Warum, wird auch in Dortmund nicht klar. Öffentliche Probe von "Jeeps"Im Ruhrgebiet ist Jeeps schon seit Anfang 2024 im Essener Grillo-Theater zu sehen. Am 9. November  2024 hat Jeeps in Dortmund Premiere. Und am 30. Oktober gab es eine öffentliche Probe im Schauspielhaus. Das ist schon einmal eine gute Idee, wie auch die Resonanz zeigte. Um die hundert Interessierte waren gekommen,...

  • Dortmund
  • 02.11.24
  • 1
Ratgeber
6 Bilder

Wir erfüllen Ihren letzten Wunsch.
ASB-Wünschewagen

Ich habe feststellen müssen, daß der ASB-Wünschewagen in meinem Umfeld nicht bekannt ist. Wenn ich  jemanden darauf ansprach, wußte er nicht, was ich meinte. Nach meinen Erklärungen staunten sie, daß es so etwas überhaupt gibt. Der ASB-Wünschewagen erfüllt letzte Wünsche. Da im meinem Bekanntenkreis in diesem Jahr schon einige Menschen gestorben sind, die vielleicht noch einen letzten Wunsch hatten, den sie aber nicht aussprachen, möchte ich, daß der Wünschewagen bekannter wird. Erfüllte...

  • Herne
  • 31.10.24
  • 2
  • 2
Blaulicht
Wie Miss Marple, Dortmunderin legt Trickbetrügern das Handwerk.
Foto Pixabay

Dortmund: Miss Marple in Aktion
Falsche Polizisten reingelegt 👮‍♂️

Abzocke nicht gelungen: Eine 67-Jährige hat beim Anruf eines Trickbetrügers  den vermeintlichen Polizisten in die Falle gelockt. Der falsche Beamte wollte wissen, ob sie alleinstehend sei und Bargeld daheim habe. Die alte Dame war auf zack gab sich als alleinstehend und vermögend aus. Sie täuschte vor, dass ihr Telefon-Akku leer sei und nutze diese Gesprächsunterbrechung ihren Sohn und die Polizei zu alarmieren. Gesagt, getan der Komplize des Anrufers wollte die Barschaft von 22.000 abholen und...

  • Bochum
  • 30.10.24
  • 8
  • 5
Wirtschaft

Werke,Arbeitsplatz,Managementfehler,Vergangenheit
VW- Deutschland

VW Betriebsrat schlägt Alarm. Laut Betriebsrat möchte der Vorstand von VW zehntausende Arbeitsplätze streichen und mehrere Werke in Deutschland schließen. Die Haltung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) dazu sei aber klar, nämlich, dass mögliche falsche Managemententscheidungen aus der Vergangenheit nicht zulasten der Arbeiternehmerinnen und Arbeitnehmer gehen dürfen. Es gehe darum, Arbeitsplätze zu erhalten und zu sichern. Teilquelle: welt.de Sollte es zu einen kämpferischen Winter kommen,...

  • Herne
  • 28.10.24
  • 2
  • 2
Ratgeber

Alkohol,Trinken,Betrunken,Halbvoll,Glas,Hilfe
Alkoholproblem--Rat und Hilfe

Wo bekomme ich Rat und Hilfe Einige Menschen haben ein Alkoholproblem, wolllen es aber nicht wahr haben oder schämen sich deswegen. Die eigenen Trinkgewohnheiten zu ändern, erfordern viel Mut und Einsicht und deswegen sollte man immer zuerst eine Beratungsstelle aufsuchen. Sie helfen und stellen fest, ob man ein wirkliches Alkoholproblem hat. Auf Wunsch werden Beratungen anonym und kostenlos durchgeführt. Niemand muß seinen Namen oder andere Daten nennen. Beratungsangebote gibt es in vielen...

  • Herne
  • 26.10.24
  • 1
Politik

Alkohol,Trinken,Betrunken,Fröhlich,Halbvoll,Glas
Risikofaktor Alkohol II

Nach über 20 Jahren in der Nachrichtentechnik entschloss ich mich, mein Berufsleben zu ändern. Ich kündigte und begab mich in eine Selbstständigkeit. Nach einer Pause wurde ich im Einzelhandel/ Getränke tätig. Nach einiger Zeit hatte ich auch dort Stammkunden, die ein Alkoholproblem hatten. Frau K. kam mit ihrem Mann immer Donnerstags zum Einkaufen. Er ging in die Getränkehalle, um Bier und Wasser zu kaufen, sie kam zur Kasse und legte einen 10 DM Schein auf die Theke. Es wurden ihr dafür 2...

  • Herne
  • 26.10.24
  • 2
  • 2
Politik

Alkohol,Trinken,Betrunken,Fröhlich,Halbvoll,Glas
Risikofaktor Alkohol I

Der Alkohol wird in Deutschland verharmlost. Hier einige Erlebnisse aus dem Bereich Arbeitskollegen. Damals war unser Kollege R. von der Baustelle Dssd verschwunden. Ich ließ ihn mit mehreren Monteuren in der näheren Umgebung suchen und sie fanden ihm, schlafend auf einer Bank im Düsseldorfer Bahnhof. Er war volltrunken und sie brachten ihn zur Baustelle zurück. Im Baubüro durfte er ausschlafen. Als er wieder einigermaßen nüchtern und aufnahmefähig war, erzählte er, daß er sich mit jemandem...

  • Herne
  • 25.10.24
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Päckchen,Wohnung,Träume,Vereine,Verbände,Gutes
Bochum hilft...

Wir sammeln Päckchen für wohnungslose Menschen ! Mehrer hundert Menschen haben in Bochum keine eigene Wohnung. Jede*r bringt eine eigene Geschichte, einen eigenen Hintergrund mit, unterschiedliche Träume und Hoffnungen. Was sie verbindet, ist der Ausschluss aus vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, Ängste und der Wunsch nach Respekt. Eine Vielzahl Bochumer Vereine und Verbände hat sich zusammengeschlossen, um in der Vorweihnachtszeit ein Zeichen zu setzen. Wir stellen gemeinsam...

  • Herne
  • 24.10.24
  • 2
Wirtschaft
27 Bilder

Menschenkette, Henrichshütte,Arbeitsplatz,Aktion
Hüttenleben

Am 23. April 1987 bildeten 5000 Menschen hier eine Menschenkette. Sie demonstrierten gegen die Stillegung der Henrichshütte. Der Kampf ging verloren. Die Menschenkette war die spektakulärste  Aktion. Dreißig Jahre später hat der Förderverein des LWL-Industriemuseums Hattingen 100 Hüttenwerker über ihre Arbeit, ihr Leben und den Hüttenkampf befragt und von Astrid Kirschey portraitieren zu lassen. Heute bilden diese Fotografien eine neue Menschenkette. Quelle : Infotafel Hüttenleben

  • Herne
  • 20.10.24
  • 3
  • 3
Politik

Verpasste Chancen
Was wäre, wenn? - Gäbe es die Ruhrstadt seit den 80ern

Wie sähe das Leben der Menschen in der Ruhrstadt aus, wäre diese vor 40 Jahren geschaffen worden? - Ein Gedankenspiel Man stelle sich vor, die 15 Stadtgemeinden der Ruhrstadt (Stadtgemeinden der Ruhrstadt) hätten sich in den 80ern Jahren ernsthaft zusammengetan, um mit 3,43 Mio. Menschen die viertgrößte Metropole Europas (ohne Türkei und Russland) zu bilden. Was wäre anders zu heute, wie würde sich das Leben der Menschen in der Ruhrstadt zu dem heute unterscheiden? Verwaltungsorganisation...

  • Bochum
  • 20.10.24
  • 3
Reisen + Entdecken
7 Bilder

Motorradtreff,NRW-Niedersachsen,Bergland, Wandern
Köterberg

Der Köterberg ist mit einer Höhe von 496 Metern der höchste Berg im Lipper Bergland und hat eine beeindruckende Aussicht. Rundum bietet er einen freien Blick ins Weserbergland und den Teutoburger Wald. Die Fernsicht reicht vom Hermannsdenkmal in Detmold und der Porta Westfalica, bis hin zum Herkules bei Kassel und dem Brocken im Harz. Um die Landschaft zu erkunden, sind viele Rundwanderwege vorhanden. Auf dem Köterberg befindet sich das höchstgelegene Gaststättengebäude im Norddeutschen Raum,...

  • Herne
  • 19.10.24
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken

Anna Engelke und ihre Heimat
Eine Stadt wo keiner freiwillig hinfährt

Anna Engelke und Ihre Aussage über Dortmund: Eine ehrliche Reflexion Anna Engelke, eine bekannte Persönlichkeit aus dem Journalismus, sorgte kürzlich mit einer provokanten Aussage für Aufsehen. Sie sagte über ihre Heimatstadt Dortmund: "Dortmund ist eine Stadt, wo keiner freiwillig hinfährt." Diese Bemerkung mag im ersten Moment schockieren, doch viele, die Dortmund kennen, können ihr nur zustimmen. Es ist eine Stadt, die oft mit negativen Klischees behaftet ist – sei es aufgrund des starken...

  • Lünen
  • 19.10.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
   Mirko Pelzer (1. Vors. der Alzheimer Gesellschaft) und... | Foto: Mirko Pelzer
3 Bilder

Alzheimer Gesellschaft Dortmund
Online-Gesprächskreis lädt zum Austausch ein

Am Donnerstag, 24. Oktober findet um 17.00 Uhr der nächste Online-Gesprächskreis über die Plattform „Zoom“ statt. Mit diesem Angebot möchte die Alzheimer Gesellschaft Dortmund e. V. insbesondere auch berufstätige Angehörige mit der anspruchsvollen Aufgabe einer häuslichen Pflege oder Betreuung eines an Demenz erkrankten Menschen nicht im Stich lassen. Eingeladen zu den monatlichen virtuellen Treffen sind pflegende Angehörige, Freunde, Bekannte oder Nachbarn, die zu Hause einen Menschen mit...

  • Dortmund-Ost
  • 18.10.24
  • 1
Kultur
14 Bilder

Herbst-Highlight im domicil Dortmund
31. Jazztage Dortmund: 15 x Jazz & Creative Music

Am 25.10.24 starten die 31. Jazztage Dortmund im domicil, der Kultur- und Konzertlocation in der Innenstadt. 15 Konzerte in 5 Wochen präsentieren mit regionalen wie internationalen Künstlern erneut ein fulminantes Schlaglicht auf aktuelle Acts im Bereich von  Jazz und Creative Music. Zur Geschichte der Jazztage Die Jazztage Dortmund wurden 1989 ins Leben gerufen anläßlich des 20-jährigen Jubiläums des domicil. Damals noch als Dortmunder Jazzfrühling im Frühjahr und mit Spielorten im gesamten...

  • Dortmund-City
  • 17.10.24
  • 1
Natur + Garten

Natur,Garten,Pflanzen,Kartoffeln,Pflanzsaison
Wewole vergibt Gartenflächen

Die Wewole in Herne vermietet für die nächste Pflanzsaison wieder Gartenflächen. Im Angebot sind 45 qm und 90 qm große Flächen. Das Gärtnern wird ihnen leicht gemacht. Die schwersten Bodenarbeiten werden vom Vermieter erledigt. Über 20 Gemüsesorten wie Salate, Möhren und Kartoffeln befinden sich in der Erde. Der Mieter muss sie nur noch pflegen und danach ernten. Die Gärten werden vom Unternehmen "meine Ernte" vermietet, deren Experten werden Hobbygärtner*innen beim Pflanzen und Pflegen...

  • Herne
  • 17.10.24
  • 3
  • 1
Blaulicht

Betrugsmasche,Betrüger,Gegenwart,Studierende
Betrugsmasche-WG-Zimmer

In Münster warnt die Polizei vor einer Betrugsmasche, bei der wohnungssuchende Studierende um ihre Kaution gebracht werden. Über eine Internetplattform bieten Betrüger ein WG-Zimmer in Münster an. Die wohnungssuchende Studentin nahm Kontakt mit einer angeblichen Vormieterin auf, die ihr die Daten des Vermieters übermittelte. Der Vermieter erklärte der Studentin, daß er sich im Ausland befinde und nach Vertragsabschluss die Wohnungsschlüssel per Post verschicken würde. Sie unterschrieb den ihr...

  • Herne
  • 17.10.24
  • 2
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Familienforschung ist ein modernes, spannendes und faszinierendes Hobby. Angela Sigges und Hans-Joachim Tenschert informieren und beantworten Fragen rund um die Suche nach den Vorfahren. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)
  • 19. Februar 2025 um 14:00
  • Städtisches Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
  • Dortmund

Informationen, Fragen und Antworten rund um die Familienforschung

Die Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund möchte sehr herzlich zu ihrer folgenden Veranstaltung in Dortmund-Berghofen einladen: Roland-Vortrag: „Familienforschung“ Informationen, Fragen und Antworten rund um die Familienforschung mit den Referenten Angela Sigges und Hans-Joachim Tenschert am Mittwoch, dem 19. Februar 2025 um 14.00 Uhr im Städtischen Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen, Am Oldendieck 6, 44269 Dortmund. Anmeldung: 0231/50-9 91 00 oder E-Mail...

Pferdebachtal parkrun
  • 22. Februar 2025 um 08:45
  • Pferdebachtal parkrun
  • Dortmund

Pferdebachtal parkrun (#17)

Édition Tutu - mit dem Tutu durch das Pferdebachtal Der 22. Februar ist Tutu-Tag beim parkrun!  Aber was bedeutet das genau und wie kommt es eigentlich dazu?  Mit etwas (oder viel) Phantasie kann man die Zahl '22' im Englischen wie 'Tutu' aussprechen.  (22 = two two = Tutu) Fällt der parkrun-Samstag auf einen 22. wird traditionell in einem Tutu gelaufen! Über den Pferdebachtal parkrun Ein kostenloser, unterhaltsamer und fröhlicher 5km-Lauf. Laufen, walken, helfen oder zuschauen - es liegt an...

Foto: fotho / Kirmeskalender NRW
  • 27. Februar 2025 um 14:00
  • Markt 3
  • Dortmund

Karnevalskirmes Dortmund 2025

Die **Karnevalskirmes Dortmund** ist ein traditionelles Volksfest, das jährlich im Rahmen des Dortmunder Karnevals stattfindet. In der Regel handelt es sich um eine bunte Mischung aus Fahrgeschäften, Buden und karnevalistischen Veranstaltungen, die die Dortmunder Innenstadt in eine fröhliche und ausgelassene Atmosphäre tauchen. Die Kirmes ist oft ein Highlight der Karnevalszeit und bietet zahlreiche Attraktionen für Jung und Alt. Man findet dort neben klassischen Fahrgeschäften wie dem...