Deutscher Meister

Beiträge zum Thema Deutscher Meister

Sport
Kinder und Jugendlichen der Ballettschule Grand Jete. | Foto: pr

Kinder und Jugendlichen der Ballettschule Grand Jete waren erfolgreich
Sechs Titel bei den German Open ertanzt

Die Kinder und Jugendlichen der Ballettschule Grand Jete waren an den German Open des Verbandes der ASDU teil. Die jungen Tänzerinnen waren dabei überaus erfolgreich. Sechs Mal belegten sie den ersten Platz und wurden somit Deutscher Meister. Dazu kamen fünf zweite und drei dritte Plätze. Außerdem wurden die Teilnehmer der Ballettschule mit mehreren Sonderpreisen ausgezeichnet.

  • Dortmund-West
  • 14.10.21
Sport
Breakdancer Maximilian Heering aus Kettwig.
Foto: Familie Heering

Maximilian Heering Deutscher Meister im Breakdance
Power Moves aus Kettwig

Maximilian Heering ist 14 Jahre alt. Sein Sport, das ist der Breakdance, dort wurde der Kettwiger jetzt Deutscher Meister. Jetzt steht die ganz große Bühne an. Im November geht es nach Slowenien zur Weltmeisterschaft.  Er geht aufs Theodor-Heuss-Gymnasium und hat sehr konkrete Vorstellungen von seiner Zukunft: „Ich ziehe meinen Plan durch.“ Möchte nach dem Abi Jura studieren und Rechtsanwalt werden. Und natürlich weiter seinen Sport ausüben, und zwar „bis zum Tode“. Maximilian Heering liegt die...

  • Essen
  • 08.10.21
Sport
Der Gladbecker Athlet konnte in seiner Startklasse die Konkurrenz weit hinter sich lassen. Foto: SV13

Deutscher Meister im Paratriathlon-Sprint
Sieg für Gladbecker in der Hansestadt

Spitzenleistung trotz Handicap: Björn Maas, Paratriathlet des SV13, startete in Hamburg bei den Deutschen Meisterschaften im Paratriathlon. Er gewann seine Startklasse und wurde somit Deutscher Meister. Der Hamburger-Wasser-Triathlon ist durch den Veranstaltungsort in der Innenstadt immer etwas Besonderes. Er ist ein Garant für viel Publikum und tolle Stimmung. Unter strengen Corona Auflagen fand das Rennen bei idealen Bedingungen statt. So wurden nur Geimpfte und Genesene für den Start...

  • Gladbeck
  • 29.09.21
Sport
Lucas Meckel gewinnt zum ersten Mal die Deutsche Meisterschaft. Der Jungsportler vom PVT Witten wurde seiner Favoritenrolle in Jena gerecht. Aber auch die anderen PVler konnten ihre sportlichen Leistungen unter Beweis stellen.  | Foto:  Jan Papenfuss /DTU
4 Bilder

Lucas Meckel ist Deutscher Meister
Die Jugend vom PV Triathlon TG Witten feiert große Erfolge in Jena

In Jena wurde die Deutsche Meisterschaft der Jugend und Junioren im Triathlon nachgeholt. Ursprünglich war die Deutsche Meisterschaft Mitte Juli im bayerischen Schongau geplant, musste jedoch aufgrund von Starkregen abgebrochen werden. Wie gewohnt ging es für die Jugend A und die Junioren über die Sprintdistanz von 750 Metern Schwimmen, 20 Kilometern Radfahren und 5 Kilometern Laufen. Lukas Meckel ging aufgrund seiner bisherigen Saisonleistungen als Favorit an den Start und konnte seiner Rolle...

  • Witten
  • 14.09.21
Sport
20 Kilometer auf dem Mountainbike waren kein Problem für den erfahrenen Gladbecker Extremsportler. Foto: Schumacher
2 Bilder

Gerd Blum (81) wird erneut Deutscher Meister im Cross Triathlon
"Etwas verrückt muss man auch sein"

 Zum 11. Mal fanden die Deutschen Meisterschaften im Cross Triathlon in der Vulkaneifel statt . Zahlreiche deutsche und internationale Top Athleten waren am Start - darunter auch eine lebende Sportlegende aus Gladbeck. Gerd Blum vom SV 13 ist wohl das, was man früher einen echten Haudegen nannte: Als Extremsportler hat der Gladbecker auch in seinem siebten Lebensjahrzehnt so ziemlich alles gewonnen, was der Crosstriathlon zu bieten hat. Er war mehrfach deutscher Meister und Europameister, hatte...

  • Gladbeck
  • 14.09.21
  • 1
  • 1
Sport
Das Team der BVB auf einem Archivfoto, Spielszene vom vergangenen Wochenende (4.9.21) in der Neckarsulmer Ballei...
Links die neue Stammtorhüterin Madita Kohorst, Nationalspielerin, die das vollste Vertrauen des BVB-Trainers  Andre Fuhr genießt...Feierte sie in der Ballei...ob ihrer spektakulären Paraden...ebenso versus Oldenburg, Nur 20 Gegentreffer für die Borussia im Oldenburg-Match, 12 bis zur Halbzeit, lediglich 8 in der zweiten Halbzeit...
FotoArchiv Irena und Wolfgang Merkel/Merkel+Merkel
2 Bilder

Damenhandballbundesliga Saison 21/22 - Borussia Dortmund
Klarer Arbeitssieg der Borussinen nach holprigem Start in die erste Halbzeit...Am Ende des Tages ein klares 30:20 (14:12)

Zu dem Match siehe den Vorbericht der Handball World und die ausführlichen Reports der Ruhrnachrichten sowie der Handball World über das Mittwochspiel...des amtierenden Deutschen Meisters...Jenny Gutierrez Bermejo ragte mit 7 Treffern auf Linksaußen heraus...Alina Grijseels dirigierte im Mittelfeld und steuerte als Regisseurin 4 Treffer bei. Best Player of the Match Jennifer "Jenny" Gutierrez Bermejo, die spanische Weltklasse-Linksaußen. Siehe auch demnächst ein Porträt  von  &  ein Feature...

  • Dortmund
  • 09.09.21
Sport
Düsseldorf-Angermund: Gregory Minoue wird trainiert von Antje Kirberg, seiner Ehefrau.  | Foto: Volker Jipp

Düsseldorf-Angermund: Gregory Minoue belegt erneut den ersten Platz bei der DM über 110 Meter Hürden
Auf dem Siegertreppchen

Voller Stolz konnte der Leichtathletikwart des TV Angermund, Klaus Kirberg, den neuen und alten Deutschen Jugendmeister (DM) der U20 im 110 Meter Hürdenlauf am Abend der Jahreshauptversammlung des TV Angermund präsentieren. Mit einer ausgezeichneten Zeit von 13,60 Sekunden hatte nämlich Gregory Minoue bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend in Rostock zum dritten Mal die Goldmedaille gewonnen. Von Volker Jipp Angermund. Kurz zuvor hatte der Hürdensprinter bei den...

  • Düsseldorf
  • 09.09.21
Sport
Wie lange die Motorsportfans noch auf solche spektakulären Momente warten müssen ist ungewiss. Hier der Start zum DM-Rennen 2019 auf dem Eyller-Berg-Kurs: Vincent Gallwitz (#227) Vierter der DM 2019 und Vizemeister Pit Rickert (#412) | Foto: Philipp Zimmermann
8 Bilder

Nach der Enttäuschung Jubiläumsjahr 2020 arbeitet der Motorclub Kamp-Lintfort auf eine Neuauflage der Traditionsveranstaltung auf dem Eyller-Berg-Kurs im Jahr 2021 hin.
Planung für das 69. Int. ADAC-Motocross Kamp-Lintfort | 1. Mai 2021

Nachdem im Frühjahr 2020 alle Veranstaltungen bis zum 19. April von den Behörden untersagt wurden, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, aber auch ungewiss war, ob die behördlichen Einschränkungen über diesen Termin hinaus weiterbestehen, musste das Motocross am 1. Mai zwangsläufig abgesagt werden. In der 70-jährigen Geschichte des ADAC Motorclubs Kamp-Lintfort war es das zweite Mal, dass das Motocross am 1. Mai nicht stattfinden konnte. 1992 fiel die Veranstaltung allerdings...

  • Kamp-Lintfort
  • 05.02.21
Sport
Plarent Kicmari ist deutscher Meister im Breakdance in der Altersklasse 13 bis 15 Jahre | Foto: Foto: Altstadt Tanzschule

Ein deutscher- und ein Vizemeister
Altstadt Tanzschule hat erfolgreiche Breakdancer

Das bayrische Spraitbach war kürzlich Austragungsort der Deutschen Meisterschaft im Breakdance. Die Mülheimer ADTV Altstadt Tanzschule schickte dort ihre zwei besten Tänzer hin. Mit einem Starterfeld von über 300 B-Boys – so werden die Breakdancer genannt - aus ganz Deutschland mussten sich die beiden Tänzer aus Mülheim im Alter zwischen 13 und 15 Jahren behaupten. Plarent Kicmari und Max Heering konnten sich unter die letzten 16 Tänzer in die Battles qualifizieren. In einer „ausverkauften“...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.10.20
Sport
 Die Sieger der H-Boot IDM 2020: Platz 2, Platz 1, Platz 3. Fotos: Kaatze  | Foto: Kaatze
2 Bilder

IDM auf dem Baldeneysee
Kalte Corona-IDM - ETUF hatte auf goldenen Oktober gehofft

Bereits im Oktober 2019 - bei 23 Grad - wurde die Internationale Deutsche Meisterschaft (IDM) der H-Boote im Haupthaus des ETUF geplant. Da die Wasserpest Elodea nicht zum Problem werden sollte, wurde die Veranstaltung vom Sommer auf die Herbstferien verschoben. "Kein Problem, bei dem Wetter und der Aussicht auf lange Abende in der warmen Gastronomie im Wintergarten.", dachte sich der Veranstalter. Oktober 2020: Nix ist mit goldener Oktober und warmer Gastronomie. Die Temperatur kommt nicht...

  • Essen-Süd
  • 19.10.20
Sport
15 Bilder

Deutsche Meisterschaften im Kanumarathon: Meistertitel für Caroline und Niklas Heuser
Alstadener Kanuten fischen zwei Deutsche Meisterschaften aus der Ems

Deutsche Meisterschaften im Kanumarathon Meistertitel für Caroline und Niklas Heuser Bei den Deutschen Meisterschaften im Kanumarathonrennsport mit sechs Sportlern angetreten, sicherte sich sich der Alstadener Kanu Club am vergangenen Wochenende in Rheine auf der Ems zwei Meistertitel. In den Rennen der weiblichen Schülerinnen A setzte sich Caroline Heuser direkt vom Start an die Spitze des Feldes. Nach der ersten Wende des 10.3km langen Rennens hatte sich die 13jährige Schülerin vom Rest des...

  • Oberhausen
  • 12.10.20
Sport
Hoffentlich kein Bild im Stadtion Essen: jubelnde Wolfsburgerinnen und lange Gesichter bei der SGS. Doch Chefcoach Markus Högner ist sich sicher: "Es wird  am Samstag ein brutal schweres Spiel für uns." | Foto: Gohl (Archiv)

Für die SGS wird die Partie gegen den amtierenden Meister ein "brutal schweres Spiel"
Der Pokal-Finalist VfL Wolfsburg am zu Gast im Stadion Essen

Zum ersten „Geisterspiel“ der Vereinsgeschichte begrüßt die SGS Essen am Samstag, 13. Juni, um13 Uhr den amtierenden und wohl auch diesjährigen deutschen Meister der FLYERALARM FrauenBundesliga, den VfL Wolfsburg.  Anstoß ist am Stadion an der Hafenstraße 97a. „Nach dem Spiel ist vor dem Spiel!“, diese Weisheit von Sepp Herberger trifft derzeit zu 100 Prozent auf dieSGS Essen zu. Die Mannschaft von SGS Coach Markus Högner hat am Mittwoch das DFB Pokal-Finale der Frauen erreicht und muss schon...

  • Essen-Borbeck
  • 12.06.20
Sport
Der Einsatz hat sich gelohnt: Justin Müller und Tim Zechel spielen in der kommenden Saison mit dem Tusem erstklassig. | Foto: Michael Gohl

Saisonabbruch im Handball
Tusem Essen steigt in die Bundesliga auf

Wie erwartet wurde die laufende Saison in der Handball-Bundesliga am Dienstagvormittag wegen der anhaltenden Corona-Beschränkungen abgebrochen. Tabellenführer THW Kiel ist Deutscher Meister, absteigen muss niemand, die beiden Erstplatzierten der 2. Bundesliga steigen allerdings auf, so dass die Liga auf 20 Vereine aufgestockt wird. Neben dem HSC Coburg spielt somit auch Tusem Essen wieder im Handball-Oberhaus. "Die Mannschaft hat es sich verdient, denn sie stand an vielen Spieltagen in dieser...

  • Essen-Süd
  • 21.04.20
  • 1
  • 1
Sport
Erster Polizeihauptkommissar Thomas Stoltefuß. | Foto: Kreispolizeibehörde Unna

Deutscher Meister der Senioren im Speerwurf ist ein Polizeibeamter aus Unna

Thomas Stoltefuß, Erster Polizeihauptkommissar (EPHK) und Leiter des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Unna, ist in der Altersklasse M60 Deutscher Meister im Speerwurf geworden. Mit 47,21 Metern im fünften und vorletzten Versuch sicherte sich der Sportler des VfL Kamen, der bereits 2016 im italienischen Ancona Vize-Europameister im Speerwurf seiner Altersklasse geworden ist, den sechsten Titel in Folge. "Nach dieser chaotischen Anreise hätte ich niemals mit diesem Ausgang gerechnet",...

  • Unna
  • 06.03.20
Sport

Pfeilschnell und wurfsicher: Hauptkommissar Thomas Stoltefuß immer eine Nasenlänge voraus
Der Deutsche Meister im Speerwurf kommt aus Kamen

Deutscher Meister der Senioren im Speerwurf ist Thomas Stoltefuß, erster Polizeihauptkommissar und Leiter des Verkehrsdienstes der Kreispolizeibehörde Unna. Nicht nur seine Kollegen sind stolz auf ihn, dass er am vergangenen Wochenende in der Altersklasse den Titel geholt hat. Mit 47,21 Metern im fünften und vorletzten Versuch sicherte sich der Sportler des VfL Kamen den sechsten Titel in Folge. "Nach dieser chaotischen Anreise hätte ich niemals mit diesem Ausgang gerechnet", sagt Stoltefuß. ...

  • Kamen
  • 04.03.20
Sport
Hartmut Rath (r.) und sein Trainer Hermann Wibbe beim Training in der Halle. Auf das große Ziel, die WM in Tschechien, bereitet sich das Duo akribisch vor.  | Foto: Debus-Gohl (Archiv)
2 Bilder

Borbecker Kraftsportler fährt im Mai nach Pilsen
Für Hartmut Rath wird WM-Traum wahr - im Alter von fast 75 Jahren

Die weltbesten Kraftsportler haben sich keine schlechten Orte ausgesucht, um ihre Titelkämpfe zu bestreiten. In Florida oder Südafrika haben sie sich getroffen, um ihre Weltmeister zu küren. In diesem Mal findet der Wettkampf im tschechischen Pilsen statt. Und dann wird auch der Borbecker Hartmut Rath mit dabei sein. von Christa Herlinger Mit 74 Jahren feiert der starke Senior seine WM-Premiere. Für Rath ist die Teilnahme ein Traum. "Der sich jetzt erstmals erfüllt, dank meines Sponsors", freut...

  • Essen-Borbeck
  • 18.02.20
Sport
Foto: Fitnessarena Xanten
3 Bilder

Ein Interview mit dem "Deutschen Meister im Bodybuilding"
Lucas Alexander Guido aus Xanten

allgemeine Angaben zur Person des Sportlers: Lucas Alexander Guido 26 Jahr alt in Xanten wohnhaft 1,66m - Bühnengewicht 79,9Kg Klassifizierung auf den Wettkämpfen Männer Bodybuilding 2 - bis 80Kg Aktiver Bodybuilder seit 2014 1. Was genau versteht man unter Bodybuilding? metaphorisch: Ein Bildhauer, der versucht das Bildnis seines Körpers in perfekter Ästhetik in Stein zu meißeln, befindet sich am Werk. Nachdem man Stärken und Schwächen seines Körpers analysiert hat, d.h. deutlich und weniger...

  • Xanten
  • 08.01.20
  • 1
  • 2
Sport
In den Klassen der Sechs- bis Elfjährigen erreichten sage und schreibe 223 Kinder das Ziel.
Foto: Bangert
2 Bilder

Siebter Crosslauf des WTB im Löwental mit Deutschen und Europa-Meistern
Glücklich ins Ziel gekommen

Das haben die Turnerbundler doch wieder prima hinbekommen. Tagelang hatte es geschüttet im Löwental. Triefende Wiesen waren ideale Bedingung für eine sehr anspruchsvolle Cross-Strecke. Doch drei Stunden vor Beginn des Wettkampfs strahlte plötzlich die Sonne. Der Untergrund war derart gut aufgeweicht, dass sogar auf ein 80 Meter langes Teilstück werden musste, da hier das Wasser partout nicht ablaufen konnte. Unter blauem Himmel, allerdings bei niedrigen Temperaturen, gingen 319 Teilnehmer ins...

  • Essen-Werden
  • 18.12.19
Sport
Die Rockets beim zweiten Finalspiel der Best-of-Three-Serie, das sie mit 7:5 gewannen.  | Foto: Gohl (Archiv)

SHC Rockets Essen gewinnen
Dritte Deutsche Meisterschaft im Skaterhockey für die Rockets

Die Rockets Essen haben es geschafft: Deutscher Meister! Das letzte und entscheidende Spiel in der Best-of-Three-Serie am letzten Sonntag bei den Crash Eagles Kaarst konnten die Rockets mit 12:10 für sich entscheiden. Damit geht der Titel des Deutschen Meisters bereits zum dritten Mal an die SHC Rockets Essen. Auch die CDU-Fraktion gratuliert dem gesamten Team zum Gewinn der Deutschen Meisterschaft im Skaterhockey. Hierzu erklärt Siegfried Brandenburg, Ratsherr und sportpolitischer Sprecher der...

  • Essen-West
  • 17.12.19
Sport
Josef Schröder mit der Sieger-Medaille zur Deutschen Meisterschaft. Foto Jan-

Deutscher Meister und Autor - Sportkegler Josef Schröder tot

Von Bernd Janning Lünen. Mit Josef Schröder verstarb am 19. Oktober 2019 im gesegneten Alter von 93 Jahren einer der bekanntesten Sportkegler der Stadt. Am 1. Januar 1966 trat er dem kurz zuvor gegründeten Kegelsportclub (KSC) Lünen bei. Er war damit einer der ersten Mitglieder des Vereins, dem er immer die Treue hielt. Über viele Jahre war er Leistungsträger des KSC, feierte er seinen größten sportlichen Erfolg 1987. Er sicherte sich in Saarbrücken bei der Deutschen Meisterschaft den Titel bei...

  • Lünen
  • 07.11.19
Sport
v. li. Nils, Luisa und Alexander
2 Bilder

Schach: SDO-JugendOpen am 28.9.2019 mit Deutschen Meister U14 und Deutscher Meisterin U14

Der Deutscher Meister und auch die Meisterin U14 im Schach spielten beim feinen JugendOpen der Schwarzen Dame Osterfeld 1988 erfolgreich, wobei FM Alexander Krastev (ELO 2343) als hoher Favorit etwas unter die Räder kam! Das „Königreich“ Osterfeld konnte 34 Teilnehmer aus 20 Städten, Niederlande, Hessen, Rhein-Sieg Kreis, natürlich auch das Ruhrgebiet begrüßen, davon 8 Kinder von SDO. Es ist wohl das erste Mal, dass amtierende deutsche Jugendmeister bei einem Schachturnier in Oberhausen...

  • Oberhausen
  • 29.09.19
Sport
Bei den Deutschen Meisterschaften wartete der Gladbecker Kanusportler Tim Bremer mit sehr starken Leistungen auf. Der Meistertitel in der Mannschaftswertung und der sechste Rang in der Einzelwertung sorgen nun dafür, dass der Gladbecker in der deutschen Rangliste bis auf den vierten Platz vorgerückt ist. Auch sein Bruder Nils (s. Foto) schnitt in Hohenlimburg gut ab. | Foto: Braczko

Gladbecker gehört zur deutschen Kanusport-Elite
Tim Bremer nun unter den TOP 4

Sechs Sportler aus den Reihen der Gladbecker "Kanu-Freunde Wiking" waren jetzt bei den "Deutschen Kanuslalom-Meisterschaften" in Hohenlimburg vertreten. Neben den Aktiven Tim Bremer, Nils Bremer und Lukas Kuhn reisten Stefan Targowski, Daniel Peitscher und Thorsten Bremer als Kampfrichter ins Sauerland. Aus Sicht der Gladbecker Kanuten sorgte Tim Bremer für den absoluten Höhepunkt, denn gemeinsam mit seinen Partnern aus Hamm und Lippstadt sicherte er sich in der Altersklasse "Herren K1" in der...

  • Gladbeck
  • 17.09.19
  • 1
Sport
Der Weltmeister-Titel fehlt Alexandra Popp noch. | Foto: Archiv Popp
3 Bilder

Alexandra Popp, Lena Sophie Oberdorf und Lukas Klostermann
Drei Gevelsberger können in diesem Sommer Großes erreichen

Die 31.000 Einwohnerstadt Gevelsberg im Ennepe-Ruhr-Kreis ist eigentlich nicht bekannt für den ganz großen Fußball. Drei Gevelsberger haben es trotzdem nach ganz oben geschafft und leben aktuell ihren Traum. Für alle Drei kann es der Sommer ihres Lebens werden. Alexandra Popp, geboren in Witten, aufgewachsen in Gevelsberg, absolviert im Achtelfinale der FIFA-Frauen-WM in Frankreich am heutigen Samstag (17.30, ZDF) ihr 100. Länderspiel für die Deutsche Frauennationalmannschaft. Man könnte sagen,...

  • Gevelsberg
  • 22.06.19
Sport
Mit gerade einmal 18 Jahren sicherte sich Leon Drosdzol (rechts) bei den Junioren (16 bis 21 Jahre) in der Gewichtsklasse bis 54 Kilogramm den Deutschen Meistertitel der Taekwondo-Sportler. Mit dem jungen Gladbecker freute sich natürlich auch dessen Trainer Ünal Öztürk.

Taekwondo-Sportler aus Gladbeck sehr erfolgreich
"Team Öztürk" stellt zwei Deutsche Meister

Gladbeck. Die Reise nach Wilsdruff in Sachsen hat sich gelohnt: Bei den dort stattfindenden Deutschen Meisterschaften waren auch Taekwondo-Sportler aus den Reihen des "Team Öztürk" aus Gladbeck mit großem Erfolg am Start. Gleich am ersten Tag konnten die Gladbecker einen Deutschen Meister feiern: In der Altersklasse der "Kadetten" (12 bis 14 Jahre) ging der 13-jährige Atakan Erbay in der Gewichtsklasse bis 45 Kilogramm nach allen drei Kämpfen als souveräner Sieger von der Matte und konnte somit...

  • Gladbeck
  • 19.06.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.