Deutscher Meister

Beiträge zum Thema Deutscher Meister

Sport
2 Bilder

Freie Schwimmer Rheinkamp
Fitti ist mit 94 Jahren aktiv im Verein

54 Sportabzeichen  Gewiss einer der ältesten Sportabzeichen-Absolventen Deutschlands ist Friedhelm Jacobs, besser als Fitti bekannt. Er erwirbt es dieses Jahr im Alter von 94 Jahren das 54. mal. Der rüstige Senior ist ein leibhaftiges Multitalent. Neben seiner Leidenschaft für das Schwimmen engagiert er sich zudem als Prüfer für den sogenannten "Fitness-Orden" und begleitet die Gruppen gern beim 2-Stunden Walken. Die Wege durch den Wald rund um den Lohheider See kennt er wie seine Westentasche....

  • Moers
  • 31.08.24
  • 3
  • 6
Sport
Der amtierende Deutsche Meister Dirk Harwardt vom BC AgB Xanten | Foto: Billard- und Dartclub 1957 "Am grünen Brett" Xanten
3 Bilder

Xanten Bundesliga Billard
5. Sparkassen-Cup beim Bundesligisten aus Xanten

Am Samstag, den 12.08.2023 ab 10:00 Uhr findet die alljährliche Auflage des Saison-Vorbereitungsturnier im Dreiband-Billard statt. Die Eröffnung findet um 10:00 Uhr gemeinsam mit Thomas Görtz (Bürgermeister Stadt Xanten) und Ludger Wehren (Sparkasse am Niederrhein; Filialleiter Xanten) statt. Danach folgt die Auslosung der Gruppen und direkt im Anschluss geht es los. Selbstverständlich ist es auch möglich, die Räumlichkeiten der Dart-Abteilung (E- und auch Steel-Dart) des Billard- und Dartclub...

  • Xanten
  • 09.08.23
Sport

Übrigens (zum EM-Frauen-Finale)
„Wembley Calling“

Noch ein Sieg, dann sind die deutschen Fußballerinnen Europameister. „Wembley Calling“, das altehrwürdige Londoner Stadion ruft am Sonntag. Dort muss das Team um Trainerin Martina Voss-Tecklenburg ausgerechnet die harte Nuss England knacken. Die Liebe zum Frauen-Fußball ist erwacht. Deutschland drückt die Daumen. Das wird sich auch bei den Fernseh-Einschaltquoten bemerkbar machen. Der Blick nach vorne lässt zugleich manche Erinnerungen wach werden. Die Älteren haben noch Wembley 1966 im Kopf,...

  • Duisburg
  • 30.07.22
Sport
Breakdancer Maximilian Heering aus Kettwig.
Foto: Familie Heering

Maximilian Heering Deutscher Meister im Breakdance
Power Moves aus Kettwig

Maximilian Heering ist 14 Jahre alt. Sein Sport, das ist der Breakdance, dort wurde der Kettwiger jetzt Deutscher Meister. Jetzt steht die ganz große Bühne an. Im November geht es nach Slowenien zur Weltmeisterschaft.  Er geht aufs Theodor-Heuss-Gymnasium und hat sehr konkrete Vorstellungen von seiner Zukunft: „Ich ziehe meinen Plan durch.“ Möchte nach dem Abi Jura studieren und Rechtsanwalt werden. Und natürlich weiter seinen Sport ausüben, und zwar „bis zum Tode“. Maximilian Heering liegt die...

  • Essen
  • 08.10.21
Sport
In den Klassen der Sechs- bis Elfjährigen erreichten sage und schreibe 223 Kinder das Ziel.
Foto: Bangert
2 Bilder

Siebter Crosslauf des WTB im Löwental mit Deutschen und Europa-Meistern
Glücklich ins Ziel gekommen

Das haben die Turnerbundler doch wieder prima hinbekommen. Tagelang hatte es geschüttet im Löwental. Triefende Wiesen waren ideale Bedingung für eine sehr anspruchsvolle Cross-Strecke. Doch drei Stunden vor Beginn des Wettkampfs strahlte plötzlich die Sonne. Der Untergrund war derart gut aufgeweicht, dass sogar auf ein 80 Meter langes Teilstück werden musste, da hier das Wasser partout nicht ablaufen konnte. Unter blauem Himmel, allerdings bei niedrigen Temperaturen, gingen 319 Teilnehmer ins...

  • Essen-Werden
  • 18.12.19
Sport
Der Weltmeister-Titel fehlt Alexandra Popp noch. | Foto: Archiv Popp
3 Bilder

Alexandra Popp, Lena Sophie Oberdorf und Lukas Klostermann
Drei Gevelsberger können in diesem Sommer Großes erreichen

Die 31.000 Einwohnerstadt Gevelsberg im Ennepe-Ruhr-Kreis ist eigentlich nicht bekannt für den ganz großen Fußball. Drei Gevelsberger haben es trotzdem nach ganz oben geschafft und leben aktuell ihren Traum. Für alle Drei kann es der Sommer ihres Lebens werden. Alexandra Popp, geboren in Witten, aufgewachsen in Gevelsberg, absolviert im Achtelfinale der FIFA-Frauen-WM in Frankreich am heutigen Samstag (17.30, ZDF) ihr 100. Länderspiel für die Deutsche Frauennationalmannschaft. Man könnte sagen,...

  • Gevelsberg
  • 22.06.19
Sport
Eishockeystar Christian Ehrhoff stellte sich im Mai dieses Jahres den Fragen der Redaktion des Schülerzeitung an der Gebrüder-Grimm-Schule. Foto: Bettina Engel-Albustin
2 Bilder

Sportstars vom Niederrhein - Martina Voss-Tecklenburg und Christian Ehrhoff laufen in Moers auf

Der eine sorgte als Teil der Deutschen Eishockey-Nationalmannschaft für die größte sportliche Sensation dieses Jahres bisher. Die andere übernimmt in Kürze als Trainerin einen zweifachen Welt- und achtfachen Europameister. Sportstars vom Niederrhein - sie sind am kommenden Mittwoch, 17. Oktober, live zu erleben. Der Mittwochs-Talk beim Presseclub Moers. Meisterlich wird es bei der nächsten Gesprächsrunde. Mit Martina Voss-Tecklenburg und Christian Ehrhoff hat die regionale...

  • Moers
  • 02.10.18
Sport
Christian Holzapfel überzeugte in Philippsburg und konnte sowohl im Einzel, als auch im Doppel die Deutsche Meisterschaft gewinnen. | Foto: Privat

Hildener wird Deutscher Meister im IPSC Gewehr-Schießen

Der Hildener Schütze Christian Holzapfel hat die Deutsche Meisterschaft 2018 IPSC Gewehr Schießen, International Practical Shooting Confederation - Internationaler Verband für angewandten Schießsport, in der Einzel- und Teamwertung gewonnen. Mit Christian Holzapfel stellt die St. Sebastianus Bruderschaft Hilden, gegründet 1484, den Deutschen Meister IPSC mit der Büchse 2018. Er konnte sich mit seinem Sportgewehr zum zweiten Mal über die Goldmedaille in der Einzelwertung in dieser Disziplin...

  • Hilden
  • 10.07.18
  • 1
Sport
Der Heiligenhauser Läufer Sebastian Hadamus wird von seiner Familie unterstützt, nicht nur seine Frau, auch seine Töchter feuern ihn bei Wettkämpfen gerne an.
2 Bilder

Heiligenhauser Sebastian Hadamus läuft der Konkurrenz davon

Sebastian Hadamus aus Heiligenhaus ist ein leidenschaftlicher Läufer. Der 44-Jährige hat nicht nur großen Spaß daran, längere Strecken in möglichst kurzer Zeit zurück zu legen, er ist auch äußerst erfolgreich damit. So wurde er kürzlich erst Deutscher Meister auf der Bahn über 10.000 Meter. Bei dem Wettkampf in Pliezhausen trat er in der Altersklasse M 40 an und ließ die Konkurrenz hinter sich. Mit der Zeit von 32:55,15 Minuten für insgesamt 25 Stadionrunden war er sogar der Schnellste aller,...

  • Velbert
  • 07.06.18
Sport
Julia Geheb trainiert den Kanuslalom auf dem Elbsee. | Foto: Privat

Kanu-Club sucht Nachwuchs für Slalomteam

Der Kanu-Club sucht Nachwuchstalente für sein Schüler- und Jugend-Slalomteam und lädt alle Interessierten zwischen acht und 14 Jahren ein, diese Sportart am Dienstag, 17. April, oder am Dienstag, 24. April, jeweils um 17 Uhr auf dem Vereinsgelände am Elbsee, Schalbruch 198a, auszuprobieren und kennenzulernen. Kanuslalom ist ein Wettkampfsport, der mit viel Bewegung an der frischen Luft und zahlreichen Campingwochenenden anlässlich der Rennen und Trainingslager verbunden ist. Bei bewegtem bis...

  • Hilden
  • 11.04.18
  • 1
Sport

Kampfsport auf höchstem Niveau

das zeigte der 15-jährige Lüner Tamer Bayraktar bei den Deutschen Meisterschaften in Recklinghausen. Gleich in drei Disziplinen wurde der sympathische Jugendliche Deutscher Meister. Im Thai Boxen ließ er die Konkurrenz weit hinter sich und siegte im finalen Kampf nach kurzer Zeit mit einem technischen KO. Bei dem Bruchtest, hier muss ein 2 cm dickes Holzbrett mit der Hand durchschlagen werden, wurde er auch deutscher Meister sowie beim sogenannten Formenlauf zeigte er, dass er der Beste ist....

  • Lünen
  • 21.06.17
  • 1
Sport
Die Aquarelle von Hannah Leese sind ästhetisch und explosiv zugleich. Fotos: privat
3 Bilder

KSV Witten 07 feiert Zweitliga-Titel

In Feierlaune sind die Ringer des KSV Witten 07. Bereits am drittletzten Kampftag sicherte sich der siebenmalige Deutsche Meister den Zweitligatitel. Mit 11:8 siegte das Team am vergangenen Wochenende in Aachen. Damit ist dem KSV Rang eins in der Liga Mitte nicht mehr zu nehmen. Stimmung garantiert also beim Traditionsverein vor dem Heimkampf am Samstag, 10. Dezember, ab 19.30 Uhr in der Husemannhalle gegen den saarländischen Vertreter KV Riegelsberg. Da spielt selbst die Unsicherheit im Bezug...

  • Witten
  • 07.12.16
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Kleve - Emmerich - Gelsenkirchen - Niederrhein: Am Sonntag startet der FC Schalke 04 in die Rückrunde

Vom 21. Dezember 2015 bis zum 21. Januar 2016 wurde die Fußball-Bundesliga durch die Winterpause unterbrochen. Doch nun starten Schalkes Youngsters mit der Hoffnung auf eine goldene königs-blaue Zukunft in die Rückrunde. Vertrauen wir auf die guten Leistungen von Geis, Goretzka, Fährmann, Matip und Sane um nur einige zu nennen. Vergessen wir aber nicht das Torverhältnis was Bände spricht - 21 Treffer sind für ein Bundesligateam mit Champions League-Ambitionen echt zu wenig. Ist Platz 3 drin,...

  • Kleve
  • 22.01.16
  • 82
  • 10
Überregionales
Luca in Kampfhaltung
3 Bilder

Weltmeister mit 13 Jahren

Realschüler Luca Brünjes aus Menzelen räumt im Kickboxen ab Wer den sympathischen zurückhaltenden und freundlichen Luca sieht, vermutet nicht, dass er ein As in der Kampfsportart Kickboxen ist und seine Gegner ein ums andere Mal in die Schranken weist. Alles begann für den 1999 in Duisburg geborenen vollkommen harmlos, indem er im Kindergarten gefragt wurde, ob er nicht mal beim Kickboxen rein schnuppern wolle. Aus dem Schnuppern wurde Begeisterung für diesen Sport so, dass er unter den...

  • Xanten
  • 28.06.14
Sport
Deutscher Meister 2012: Das können nicht nur die Fußballer der Borussia, sondern auch die Dortmunder Läufer bei der B2Run-Firmenlauf-Meisterschaft von sich behaupten. | Foto: B2Run

Dortmund vor München

Dass Dortmunder die Münchner stehen lassen gibt es nicht nur im Fußball. Auch beim B2Run-Firmenlauf hatten die Dortmunder die Nase vorn. Die schnellste Stadt der Firmenlaufmeisterschaft B2Run 2012 war Dortmund: Die Läufer waren großem Abstand Erster – vor München. Das Dortmunder Sportjahr 2012 stand natürlich ganz im Zeichen des BVB: Deutscher Fußballmeister und Deutscher Pokalsieger 2012. Vizemeister und Vize-Pokalsieger dabei jeweils das Team aus München. Und als ob diese Bilanz nicht...

  • Dortmund-City
  • 20.12.12
Sport
Foto: Ulrich Bangert
24 Bilder

Blutige Platzwunde und Treffer unter die Gürtellinie

Spannung bis zum Schluss bot der Velberter Box-Club beim Kampf gegen den Nordhäuser SV in der Halle Birth. Erst der letzte Kampf brachte die Entscheidung. Mit einem Ergebnis von 10:8 gingen die Velberter als Sieger hervor. Den Start in die Saison 2012/2013 gestaltete der deutsche Mannschaftsmeister im Boxen ganz neu. Nicht nur, dass sich die Richtlinien geändert haben und der VBC mit neuen Boxern antrat, sondern auch das Rahmenprogramm der Kämpfe wurde überdacht. So durfte sich das Publikum...

  • Velbert
  • 08.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.